• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

So heute hab ich meine Austauschkamera bekommen und bin mit dem Service rundum zufreiden. So hab ich mir das im Grunde immer vorgestellt.
Body nicht 100%ig iO und er wird ausgetauscht. Ohne Murren....

Erste Tests lassen auch auf einen geraden Sucher schließen.
Ich bin froh, das es jetzt hinhaut und freu mich über die weiteren Bilder die kommen!

Bei mir lief es lief es genau so ab - aber eben nicht "von heute auf morgen". Insgesamt hat die ganze Aktion schon ziemlich genervt ... mit schließlich doch noch gutem Ausgang.

Gruß
Jürgen
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Nachdem ich am Wochenende meine E-3 mit meinem neuen Benro-Stativ getestet habe und das gleiche wie ohne Stativ herausgekommen ist, war ich heute beim MM und habe gleich einen Ordner mit Ausdrucken von Bildern bzw. Internetberichten über den schiefen Sucher der E-3 mitgenommen. Man kannte das Problem natürlich nicht, war aber sofort bereit mir eine neue E-3 zu geben :), man hatte aber keine :(. Lediglich eine Vorführkamera war vorhanden, welche ich mal per Hand ausprobiert habe und nach Anschauen auf deren PC/Monitor, konnte man auch eine gewisse Schieflage erkennen, sodass ich gar nicht erst in Versuchung kam die E-3 mitzunehmen. Da man auch keine E-3 mehr bekommen würde, blieb mir nichts anderes übrig, als meine E-3 wieder mitzunehmen. Ich habe mir allerdings bescheinigen lassen, dass an meiner E-3 ein schiefer Sucher vorhanden ist und da ich Ende der Woche in den Urlaub (Toskana) fahre, diese erst mal mitnehmen muss und nach dem Urlaub beim MM abgeben kann (muss), damit dieser meine E-3 einschicken kann. Wird dann wohl auch was dauern.:mad:

Als ich nach Hause kam war nach bereits nach 10 Tagen mein neuer Blitz da, wenigsten der.:)
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ich weiß, das ist kein echter Trost, aber Du kannst sie direkt zu Oly schicken. Ich würde nie über den MM gehen. Lieber direkten Kontakt suchen. Konkrete Fehlerbeschreibung und dann bei erfolgter "Reparatur" gleich wieder beim Service anrufen und erneut den Mangel ( so vorhanden!) reklamieren.

Man kann auch versuchen sich damit an Oly HH zu wenden und die Serviceabteilung verlangen. Da spricht man dann wenigstens mit jemandem in D der auch um die Probleme weiß. Bei mir hat es geholfen, obwohl ich da noch weitere Stativtests machen werde :eek: denn sicher ist sicher!
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ist es nicht besser über den MM zu gehen? Hat man da nicht evtl. die Möglichkeit, dass die dann die Kamera doch noch tauschen?
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ist es nicht besser über den MM zu gehen? Hat man da nicht evtl. die Möglichkeit, dass die dann die Kamera doch noch tauschen?

Klar, wenn du tauschen kannst, dann geh in den MM. Da kannst du gleich nach einer mit geradem Sucher suchen :lol:
Wenn es aber nur um die Garantieleistung geht, dann immer direkt Oly HH
 
AW: Der E-3 Bilderthread - OffTopic

Nun nochmal zum Schluß vielleicht noch das berühmte:

Was lernen wir daraus?

Spätestens seit der digitalen Fotografie ist es unmöglich aus Bildern, bei denen man nicht die genauen Umstände deren Entstehung, geschweige denn deren nachträgliche Verarbeitung, kennt, Rückschlüsse auf auch nur irgendetwas zu ziehen und sei es nur die Motivhelligkeit.

Ich werde mir das Recht vorbehalten das Nächstemal bei einem unschagemäßen Bildvergleich auf diesen Thread zu verweisen.
Danke.

criz.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Als Neuling in diesem Forum in diesem Forum habe ich eine Frage zur E 3. Und zwar deshalb, da ich mich inzwischen verbindlich für die E 3 entschieden habe; das 12-60 besitze ich schon seit fast zwei Monaten. Anfang bzw. spätestens Mitte August ist die E 3 dann endgültig "fällig".
In verschiedenen Diskussionen wird der E 3 (von mir vorsichtig formuliert) eine äußerst schlechte Verarbeitung attestiert. Ich nenne u.a. nur einmal, den schiefen Sensor, Wassereinbrüche im Schwenkdisplay und Abbruch des Displays.
Daneben wird noch ein Begriff erwähnt, den ich noch nicht kenne = fps. Was heißt das?
Weiterhin soll sie ja noch schlimmer rauschen als die Wasserfälle von Iguazu. Alles in allem dürfte die E 3 demnach eigentlich überhaupt nicht zum fotografieren geeignet sein. Ein früherer Chef pflegte in solchen Fällen zu sagen: "Die machen aus einem Furz einen Donnerschlag!"
Und trotzdem werde ich mir die E 3 holen!!! "Schuld" daran sind natürlich auch die tollen Bilder von u. a. Wolfgang R., OhWeh, Schweisser, Lobra, hv€rh€n (den ich übrigens aus dem LUF kenne und dessen sachliche Art ich sehr schätze). Leider kann ich nicht alle nennen, deren Bilder mir sehr gut gefallen.
So und jetzt meine Frage. Die Camera werde ich mir auf einer Fahrt von BW nach NRW bei einem Händler holen. Wie kann ich auf die Schnelle feststellen, ob der Sensor gerade ist oder nicht?
Für einen praktikablen Tipp bedanke ich mich.
Bitte keine Fragen, warum Oly und dann noch E 3. Mir gefällt sie einfach und das gesamte FT-Konzept überzeugt mich. Außerdem kann ich mit dem Antiwackel meine Leica Objektive nutzen.
Falls der Beitrag nicht hierher gehört, bitte ich die Mod. diesen zu verschieben.

Vielen Dank und freundliche Grüße

andromeda
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Hi,

(...) Daneben wird noch ein Begriff erwähnt, den ich noch nicht kenne = fps. Was heißt das?

Frames per second = Bilder pro Sekunde.
Ich denke Du meinst das Verhalten vieler E-3 im AF-C und Serienbild-Modus nur noch 3 bis 4 Bilder pro Sekund zu schaffen, anstatt der 5 bis 6, die sie in AF-S (ohne Fokusnachführung) machen.

Weiterhin soll sie ja noch schlimmer rauschen als die Wasserfälle von Iguazu. Alles in allem dürfte die E 3 demnach eigentlich überhaupt nicht zum fotografieren geeignet sein.

Tut sie auch nicht – kann ich bestätigen.

So und jetzt meine Frage. Die Camera werde ich mir auf einer Fahrt von BW nach NRW bei einem Händler holen. Wie kann ich auf die Schnelle feststellen, ob der Sensor gerade ist oder nicht?

Eine horizontale Linie (z.B. Tisch oder Tresen) so exakt gerade wie möglich am Sucherrand ausrichten und auslösen. Wenn der Sucher schief ist, sieht man es der Aufnahme auf dem Display i.d.R. sofort an, dass z.B. die Tischkante nach links unten kippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein E-3 Martyrium

Da mir jetzt schon mehrfach meine kritische Haltung gegenüber Olympus hier vorgeworfen wurde, schildere ich mal meine Erfahrung mit der E-3 die zu dieser Einstellung geführt hat:

Bei meiner E-3 Nr.1 war der AF defekt sowie ein lautes kreischen vom IS nach den ersten paar Auslösungen => eingeschickt und nach 2 Wochen eine neue erhalten.

Diese E-3 Nr.2 hat den berühmten Sucherschiefstand gehabt ca. 1° nach links => eingeschickt und nach 2 Wochen unrepariert zurück.

Die E-3 Nr.2 nun nochmal eingeschickt wegen des Suchers => Austauschgerät Nr. 3 nach 2 Wochen erhalten mit 5000 Auslösungen auf dem Zähler (meine Nr.2 hatte nur ca. 500) und noch deutlichere Sucherschieflage dazugewonnen.

Nach dem ganzen Ärger hab ich die E-3 Nr.3 meinem Händler in die Hand gedrückt.

Guenter Hamich's einschreiten bescherte mir Post von Olympus und zwar aus einflussreicher Position.

Herr X von Olympus Hamburg schrieb:

ich habe den Beitrag zur Reparatur Ihrer E-3 gelesen und möchte mich dafür zunächst einmal entschuldigen.
Ich versuche derzeit den Umstand zu klären wie es überhaupt dazu kommen konnte.
Um Ihnen jedoch schnell und unbürokratisch zu helfen, möchte ich Sie bitten mir Ihre Postanschrift zu mailen,
damit wir Ihnen eine neue E-3 senden können.
Bitte senden Sie danach Ihre derzeitige Kamera an unseren Service zurück.
Zwei kleine Bitten hätte ich noch dazu -
ob Sie mir vorab die Seriennr. Ihrer derzeitigen Kamera senden können,
weiter möchte ich Sie bitten meinen Einsatz nicht mit meinem Namen im Forum zu erwähnen, da ich es mit
meiner derzeitigen Arbeitslage nicht schaffen kann alle Anfragen zu beantworten.


Dumm gelaufen, da meine E-3 Nr.3 von meinem Händler bereits an Olympus zurückgesendet wurde. Und mitlerweile war die Flashback-Aktion angelaufen, die ich im Falle eines Neukauf's gerne genutzt hätte.
Das schrieb ich auch so als Antwort und die Frage wie meine Chancen stehen bei der nächsten E-3 ein einwandfreies Exemplar zu erhalten.

Zurück kam folgendes:

Ich finde es schade, daß Sie Ihre E-3 nun nicht mehr haben.
Aber wie Sie ja auch schon geschrieben haben könnten Sie nun mit einer neuen E-3 an der Aktion Cash oder Flash teilnehmen und ein FL-50R ist doch ein tolles Zubehör.
Sofern Sie sich für eine neue E-3 entscheiden, garantiere ich Ihnen eine einwandfreie E-3.
Derzeit prüfen wir das weitere Vorgehen um diese aus unserer Sicht sehr bedauerlichen Vorfälle
für die Zukunft zu verhindern.


Ich hab das ganze mit meinem Händler vor Ort besprochen und ihn beauftragt Rücksprache mit dem Herrn von Olympus zu nehmen und mir eine neue E-3 mit der Flashback Aktion zu bestellen.

Zwei Tage später kam die Lieferung bei meinem Händler an. Zum Feierabend hin hatten wir uns verabredet um in aller Ruhe noch mal auf Sucherschiefstand zu prüfen - unabhängig von einander.

Das Resultat waren 0,8°-0,9° nach links unten nun bei der E-3 Nr.4!

Das ist nun wirklich nicht annehmbar, beim besten Willen nicht.

Mein Händler schüttelte nur noch den Kopf und hatte nach der ganzen Vorgeschichte auch keine Lösung mehr parat.

Er hat die E-3 Nr.4 wieder nach Hamburg geschickt und für mich war damit das Thema E-3 erledigt.

Nach diesen Erfahrungen kann ich keinem der hier in Forum nach Rat fragt zu der E-3 oder dem Olympus Service raten.

Dann liest man noch so freche Kommentare wie von Alcudi (Ich hab schon für weniger eine Verwarnung erhalten):

kann man solche Leute á la lazzeri, thorn und gerhard2 nicht mal aus dem Oly-Threads entfernen? ... Man achte nur auf lazzeris Signatur, vielleicht hat er ja Liebeskummer oder Kamerafrust oder es klappt nicht im Job. Aber bitte doch nicht hier an uns auslassen!

Nun, die Verärgerung über Olympus und somit auch die verbitterten Kommentare meinerseits schwinden, dank der fetten gelben Pille von meinem Doc, die äußerst wohlschmeckend ist aber auch richtig Geld gekostet hat.

Gute Nacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein E-3 Martyrium

Ohne auf Einzelheiten einzugehen, kann ich Deinen Frust verstehen. :rolleyes:
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Ja aber, das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, dass der Herr von Olympus niemals die Lieferung einer einwandfreien E-3 bei Bestellung Nr.4 GARANTIEREN konnte . :rolleyes: :p

Ich warte auf die offizelle Garantie auf der Olympus-Webseite, dass ausgelieferten E-3s ab jetzt nur noch einwandfreie Sucher haben und dies auch kontrolliert wurde. Das wäre der Service, den man als 1a bezeichnen könnte.

LG
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Sch...ade, das alles.

Und bei all dem kommen die Verständnislosen, die in solchen Fällen dann auch noch nachtreten, nicht mal im Traum auf die Idee, dass der Ärger über solches Missgeschick ja nicht daher kommt, dass jemand was gegen Olympus hätte und deswegen ständig nörgeln würde, sondern weil er großes Interesse an der Kamera und dem System hat, aber dann von der Realität enttäuscht wird.

Vielleicht hätte ich Olympus auch noch eine fünfte Chance eingeräumt, durch die Nichtverfügbarkeit eines Gehäuses würde mir Amateur hier keine Not entstehen, aber mein Verständnis hast Du jedenfalls.

Grüße,
Robert
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Ja aber, das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, dass der Herr von Olympus niemals die Lieferung einer einwandfreien E-3 bei Bestellung Nr.4 GARANTIEREN konnte . :rolleyes: :p

Natürlich ist das so, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Nr.4 wieder einen schiefen Sucher hat? Sollte eigentlich sehr gering sein...aberaberaber
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Für mich hatte mein Händler direkt vom Oly-Vertreter sich eine geben lassen....

War von der allerersten Serie und hatte keine der hier genannten und im Forum besprochenen Probleme....

Nur mal als Gegenbeispiel das es auch anders geht....

Aber mit ner D300 wäre ich sicher auch zufrieden.....auch wenn mir Sensorreinigung und Klappdisplay fehlen würden....

Viel Spass auf jedenfall damit.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Das kenne ich alles und verstehe Deine Enttäuschung. :( Aber es ist IMHO kein Grund bei jedem positiven Thread, insbesondere über den Oly-Service zu "spammen". :rolleyes:

Es gibt solche und solche Erfahrungen.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Hallo lazzeri,
als Auch-Betroffener kann ich Deinen Groll bestens nachvollziehen. Wie lange ist denn das letzte Kapitel der Horror-Story her? Ich habe von zahlreichen Mitbetroffenen gelesen, die nun kürzlich (z.T. auch im x-ten Anlauf) ein in der Tat einwandfreies Modell im Austausch erhalten haben und schnell wieder versöhnliche Töne von sich gaben.

Ich selbst habe meine Kamera leider dem Online-Händler zurückgeschickt, der jetzt mein Geld und eine neue Tauschkamera von Olympus hat und offenbar auch vorhat zu behalten (Mahnantrag ans Gericht ist unterwegs).:mad::eek::grumble:

Dass Du mit dem Thema (Olympus insges. oder nur E-3?) durch bist kann ich gut verstehen, ich hoffe nur für Dich, dass Du anderswo bessere Erfahrungen machst.

Gruß
Christian
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Find ich gut, das du hier noch mal Stellung beziehst. So sieht ein post schon viel sinnvoller aus. Nachvollziehbar, das du da sauer bist. (Ich kannte die Geschichte aber schon aus den anderen threads).

Die Frage die sich stellt, ist ja aber doch die, warum du immer wieder so vehement negativ schreibst, das man glauben möchte da sitzt jemand der den ganzen Tag nichts anderes tut als seinen Groll zu pflegen....?

Deine Entscheidung ist nachvollziehbar und für dich ja auch gut ausgegangen.
Ich hab jetzt Glück gehabt und bin soweit zufrieden. Andere auch.

Wenn die E-3 für mich auch so ein Reinfall geworden wäre, dann hätte ich mir auch ne D300 gekauft. Wäre kein wirklicher Fortschritt gewesen, teurer und kein großer Zugewinn an Möglichkeiten.
Lediglich die Fragestellungen zum Equipment hätte sich verschoben. Sicherlich wäre die Qualität aber gleich von Anfang an gut gewesen.

Für mich ging die Rechnung nach vielem Hin- und-Her diesmal noch zugunsten von Oly auf. Nächstes Mal kann das wieder anders sein.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Du bist wirklich Leidenfähig!!! Ein echter Liebhaber halt....
aber auch die gehen irgendwann mal Fremd =)

Ich kann Deine Entscheidung verstehen, was ich hier im Forum stöbern mitgenommen habe,
bei jeder Marke kann es Dich böse erwischen, es ist wirklich Marktübergreifend,
100% Qualitätskontrolle sind heute einfach nicht möglich, alles eine Sache der Definition.

Viel Glück :top:


edit: bereits nach weniger als 30 min bringt der suchbegriff " Sucherschiefstand" Dich bei googel hier her, ... wahnsinn!!!
habs nochmal extra nach gesucht, meine neue E-3 hat 0,4% Gefälle (auch nach links), gleich im Laden getestet,
damit kann ich sehr gut leben, freue mich über den tollen AF und Sucher...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein E-3 Martyrium

vermutlich bereut man es bei olympus schon, die live-view geschichte ins rollen gebracht zu haben. ohne diesen wäre es wohl wesentlich schwerer die sucherschieflage nachzuweisen ...:lol:
 
AW: Mein E-3 Martyrium

wieviel sind denn 0,8° Neigung im Sucher und ist das unabhängig vom Blickwinkel?
Vielleicht ist das halt schlichtweg ein Nebeneffekt bei der verwendeten Sucherkonstruktion, vielleicht ist das bei anderen (D)SLRs auch so und es ist bisher nur nie jeamnden aufgefallen?

Ich kann das nicht einschätzen, aber scheinbar muss man halt davon asugehen, dass das schlichtweg zu den Sucher-Eigenschaften der E-3 gehört.

Wie schauts denn z.B. mit dem Sucher der D300 aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten