• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Hartmut,



Du meinst doch hoffentlich nicht Crushis Versuch, eine Prise Humor in die ewig gleichen Diskussionen zu bringen und die dazu gehörenden Antworten?

Nein, keinesfalls!
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich erweitere das mal ganz spontan um die D3, welche auch momentan mit eine der Wegmarken für die Zukunft des DSLR-Marktes gesetzt hat.

Auch sie scheint - zu Unrecht - zum neuen "Feindbild" zu gehören.

es ist relativ einfach, wenn man alle 5 Posts unter die Nase gerieben bekommt, dass doch die D300 der E den Garaus machen würde und eine D3 der Gipfel des Olymp sei, dann antwortet man halt unter Nennung dieser Kameras ;)


Die D300 ist eine beeindruckende Kamera, deren AF nach meinen Versuchen den der E3 relativ deutlich hinter sich lässt, wenn man an der E3 "normale" Objektive betreibt, Ihr Sucher ist zur E3 durchaus konkurrenzfähig und sie ist auch ziemlich robust gebaut .... in RAW kann sie, einen wirklich guten Bildbearbeiter vorausgesetzt, eine E3 schlagen.

so das ist nun meine Meinung zu dem Thema D300 ... allerdings habe ich das auch nie bestritten, ich habe in meinen Posts vor allem darauf hingewiesen, dass die E3 im allgemeinen durchaus vergleichbare Resultate liefern kann, noch ein bischen robuster verarbeitet ist und in jpg eine hervorragende Bildqualität abliefert, die meiner Ansicht nach die jpgs der D300 übertrifft. Zusätzlich weise ich gerne darauf hin, dass es noch nie so einfach für mich war technisch gute Fotos zu bekommen. Übrigens ist es für einige schon ein Kaufgrund, dass die E3 wie jede Olympus keine Probleme mit Sensordreck hat ;) langsam kommen die anderen auch in die Richtung, aber definitiv ist Olympus damit seit 2003 führend.

Ich denke das kann man keinesfalls als Bashing bezeichnen ;) oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

es ist relativ einfach, wenn man alle 5 Posts unter die Nase gerieben bekommt, dass doch die D300 der E den Garaus machen würde und eine D3 der Gipfel des Olymp sei, dann antwortet man halt unter Nennung dieser Kameras ;)


Die D300 ist eine beeindruckende Kamera, deren AF nach meinen Versuchen den der E3 relativ deutlich hinter sich lässt, wenn man an der E3 "normale" Objektive betreibt, Ihr Sucher ist zur E3 durchaus konkurrenzfähig und sie ist auch ziemlich robust gebaut .... in RAW kann sie, einen wirklich guten Bildbearbeiter vorausgesetzt, eine E3 schlagen.

so das ist nun meine Meinung zu dem Thema D300 ... allerdings habe ich das auch nie bestritten, ich habe in meinen Posts vor allem darauf hingewiesen, dass die E3 im allgemeinen durchaus vergleichbare Resultate liefern kann, noch ein bischen robuster verarbeitet ist und in jpg eine hervorragende Bildqualität abliefert, die meiner Ansicht nach die jpgs der D300 übertrifft. Zusätzlich weise ich gerne darauf hin, dass es noch nie so einfach für mich war technisch gute Fotos zu bekommen.

Ich denke das kann man keinesfalls als Bashing bezeichnen ;) oder?


So wohlwollend wie Du die D300 siehst, so habe ich immer darauf hingewiesen, dass ich die E-3 auf Augenhöhe sehe. Ich habe auch schon mehrfach geschrieben, dass ich den Zukauf einer E-3 erwäge, allerdings warte ich mal die Photokina ab.
Dich habe ich mit meiner Kritik übrigens auch gar nicht gemeint, aber das weißt Du ja selbst.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich frage mich gerade, warum hier mit irgendwelchen Zahlen geworfen wird.

Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, was der Begriff "Kosten" denn beispielsweise bedeutet?
Wie kann ich, ohne offizielle Zahlen zu haben, die Kosten einer Kamera berechnen? Bzw., welche Faktoren werden denn dann mit in die Rechnung genommen (Personalaufwendungen, Marketing, Gebäude, Maschinen, Material, Forscung und Entwicklung, Vertrieb...)?
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

So wohlwollend wie Du die D300 siehst, so habe ich immer darauf hingewiesen, dass ich die E-3 auf Augenhöhe sehe. Ich habe auch schon mehrfach geschrieben, dass ich den Zukauf einer E-3 erwäge, allerdings warte ich mal die Photokina ab.
Dich habe ich mit meiner Kritik übrigens auch gar nicht gemeint, aber das weißt Du ja selbst.

ich war mir nicht so ganz sicher :)
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Sehnsüchtig wartet das Olyforum auf solche threads, damit wieder das fishing for community greift und die liebgewonnenen Schnapp- und Beißreflexe wieder zu Tage kommen. Man ironisiert die Bildqualität, nicht ohne immer wieder darauf hinzuweisen, dass nur Olympus' E-Kameras diese besondere Bildqualität hinbekommen.
Die "Ironisierung" ist immer das letzte Mittel der Verteidigung.

Schöne heile Oly-Welt, in die gemeinsame Lobpreisung fallen dann immer wieder User ein, denen man mittlerweile eigentlich eine gewisse nüchterne Betrachtungsweise zugestanden hätte.
Aber der Pawlowsche Reflex siegt dann doch meistens.
Und dies sagt einer, der seit über 4 Jahren seine Erfahrungen mit E-Kameras gemacht hat, aktuell noch immer zwei im Bestand hat und die ewigen bissigen Seitenhiebe auf C... und N... langsam aber sicher satt hat.
Warum besonders Nikon der neue Dauerfeind ist, erschließt sich mir überhaupt nicht. Vielleicht ist die D300 einfach zu gut, ...
Ja, letzteres vermute ich, wenn ich mir die Testberichte queerbeet anschaue. Diese Tests sind ob des Abschneidens der Oly-Modelle ein Dorn im Auge...und dann noch der recht große Unterschied in den Noten zur D300 - einfach zu schwer verdaulich für den einen oder anderen Oly-User.

Ich glaube, ich bin besser dran, diesen Teil des Forums nicht mehr zu besuchen. Zu viele (auch werdende) Fanboys mittlerweile, wie mir scheint.
Ja, es stimmt schon mit den sog. "Fanboys". Aber andererseits werden inzwischen von Neukunden recht intensiv auch Mängel (vor allem Fehlfokus-Fälle) in Zusammenhang mit den neueren Modellen und auch besseren Objektiven beschrieben.
Eine insgesamt ausgewogenere Berichterstattung kann man vielleicht auch nicht unbedingt erwarten. Dazu bräuchte es hinreichend viele Leute, die systemübergreifend aktuelles Material in vergleichbaren Preisklassen besitzen und bei Bedarf auch spezielle Vergleiche anstellen.
Ich könnte einen Vergleichsthread starten: "ZD 14-45 vs. EF 18-55", aber da wäre hier der Teufel los... und das erspare ich mir lieber.

Inzwischen bin ich mir relativ sicher, dass viele (Mammut-)Threads nur angestoßen und bedient werden, um die "Gegenseite" zu provozieren oder zu ärgern. Die X-te Zukunftsdebatte über F/T ist eigentlich entbehrlich.

Hartmut, kennst Du das ?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3380085&postcount=42

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?


Ja, das habe ich gelesen und auch gut nachvollziehen können. Der gute Rolf, den ich anfangs wegen seiner spitzen Bemerkungen immer etwas weniger schätzte , ist mittlerweile einer meiner Lieblingsposter (wie auch Du) geworden. Ein schön zugespitzter Beitrag, der keine Rücksicht auf irgendwelche Befindlichkeiten nimmt.
Ich oute mich übrigens gerne als ehemaligen Oly-Fanboy, auf den vieles zutraf, was ich heute gerne kritisiere. Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Gernhardt). Aber es ist, wie Du schreibst. Der Besitz, oder zumindest die Kenntnis verschiedener Kamerasysteme führt imho zu einer distanzierteren aber auch differenzierteren Betrachtungsweise hinsichtlich der Stärken und Schwächen. Wer mehrere Kameras hat, überlegt halt auch immer, wofür und bei welchen Gelegenheiten er sie einsetzt. Da ruft man dann automatisch die Eigenheiten ab und überlegt genau, welche Kamera/welches Objektiv was leisten kann.
Ich war z.B. mit der D300 und dem 16-85 VR auf einer Donaukreuzfahrt und habe viele tolle Bilder gemacht. Ich denke mal, mit einer E-3 und meinem 14-54 oder einem 12-60 wären ähnlich gute Fotos entstanden. Nur habe ich eben keine E-3 und die für eine solche Reise eigentlich prädestinierte E-420 hatte ich da noch nicht, außerdem mangelt es der an der Bildstabilisierung.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Um auch noch einmal etwas zum Topic beizutragen:
eine Verarschung der Besitzer einer E-3 kann ich nicht erkennen. Es ist doch völlig normal, dass die Bodies nach gut einem Jahr viel weniger kosten als bisher.
Es ergibt sich eigentlich die Frage, ob eventuell schon ein Nachfolger kommt, ob also der Modellwechsel ähnlich schnell wie bei den Einstiegsbodies kommt. Und wenn nun eine fehlerbereinigte, getunte Nachfolgerin der E-3 käme, dann wäre das sicherlich irgendwie schon eine bittere Pille für die E-3 Besitzer. Andererseits kam bei mir nach einem Jahr D200 such schon die D300; die mit ersterer gemachten Bilder sind aber da und gehen auch nicht verloren.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich könnte einen Vergleichsthread starten: "ZD 14-45 vs. EF 18-55", aber da wäre hier der Teufel los... und das erspare ich mir lieber.

Warum?

Mir stellt sich eher die frage warum man altes nicht ohne grund ausgelaufenes zeugs vergleichen soll.
Das canon kit gibt es zwar noch immer aber die meisten neuen kamerakits in den geschäften haben das neue IS kit dabei was auch deutlich besser ist.
Canon hat also ebenfalls die hausaufgaben gemacht.

Es gab optisch bei beiden gute und schlechte wobei beim canon die schlechten in der mehrheit waren (alle die ich hatte oder kenne bis auf eines sind "super elendig") und bei oly nur manchmal vorkamen (kenne keinen user persöhnlich der mit problemen gekämpft hätte sondern nur einige aus diesem forum).

Ändert aber nix daran das beide im gesamten nicht gut sind und ich keines aktuell jemanden empfehlen würde.
Die beiden neuen kits beider hersteller sind in der leistung auf jeden fall einiges darüber und damit deutlich eher tauglich für "frustloses" fotografieren.

LG
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Warum?

Mir stellt sich eher die frage warum man altes nicht ohne grund ausgelaufenes zeugs vergleichen soll.
Das canon kit gibt es zwar noch immer aber die meisten neuen kamerakits in den geschäften haben das neue IS kit dabei was auch deutlich besser ist.
Canon hat also ebenfalls die hausaufgaben gemacht.

Es gab optisch bei beiden gute und schlechte wobei beim canon die schlechten in der mehrheit waren (alle die ich hatte oder kenne bis auf eines sind "super elendig") und bei oly nur manchmal vorkamen (kenne keinen user persöhnlich der mit problemen gekämpft hätte sondern nur einige aus diesem forum).

Ändert aber nix daran das beide im gesamten nicht gut sind und ich keines aktuell jemanden empfehlen würde.
Die beiden neuen kits beider hersteller sind in der leistung auf jeden fall einiges darüber und damit deutlich eher tauglich für "frustloses" fotografieren.

LG

Franz, was Du Dir mal wieder haltlos "zusammenfantasierst", ohne Sachkenntnis, nur damit es eben zu Deinen Oly-Weltbild passt!

Ich vergleiche "alt" mit "alt", also ein altes EF 18-55/3.5-5.6 (ohne IS), das bei der 30D mitgeliefert wurde mit dem ZD 14-45/3.5-5.6 (zur E-300).

Und da schlägt das "super elendige" Canon sowohl das ZD 14-45 als auch mein Sigma EX 15-30/3.5-4.5 (für Canon) eindeutig - und das in der eigentlichen Parade-Disziplin des Olympus', nämlich im Weitwinkel.

Zugegebenermaßen bin ich angenehm überrascht ob der Leistung des Canon-Objektivs, aber ich vermag nicht zu beurteilen, ob ich damit nun besonderes Glück hatte oder nicht.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich bin dafür, das sich jeder eine E3 leisten können sollte. Weiter so Olympus. Die haben Herz :D, nicht wie andere Hersteller, wo man für Stativschellen Batteriegriff, Blitz, Rucksack und Streulichtblenden extra zahlen muss.

In diesem Angebot, was jetzt nicht offiziell von Olympus ist, bekommt man immerhin schon eine ganze Menge und selbst wenn ich einen Batteriegriff oder einen Leistungsstarken Blitz für meine Kamera direkt dabei bekomme, würde ich doch nie auf den Gedanken kommen mich "verarscht" zu fühlen, nur weil ich nicht noch mehr Geld für meine Ausrüstung ausgegeben habe :confused: als vielleicht ein paar andere für ein ähnliches Packet.

Mir ist die Logik fremd, aber wenn du (TO) gerne mehr ausgeben willst, es gibt Hersteller da kannst du alles einzeln kaufen und das gerne auch mal teurer.
Viel Spass dabei.

P.S. und ich bin kein "Schwabe".
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Franz, was Du Dir mal wieder haltlos "zusammenfantasierst", ohne Sachkenntnis, nur damit es eben zu Deinen Oly-Weltbild passt!

Ich vergleiche "alt" mit "alt", also ein altes EF 18-55/3.5-5.6 (ohne IS), das bei der 30D mitgeliefert wurde mit dem ZD 14-45/3.5-5.6 (zur E-300).

Und da schlägt das "super elendige" Canon sowohl das ZD 14-45 als auch mein Sigma EX 15-30/3.5-4.5 (für Canon) eindeutig - und das in der eigentlichen Parade-Disziplin des Olympus', nämlich im Weitwinkel.

Zugegebenermaßen bin ich angenehm überrascht ob der Leistung des Canon-Objektivs, aber ich vermag nicht zu beurteilen, ob ich damit nun besonderes Glück hatte oder nicht.

Und was habe ich verglichen :confused:

Dein 14-45er war ja bekanntermaßen eines der schlechtes was aber du nie eingesendet hast zu einer justierung...warum auch immer.

Beim canon kit dürftest du glück gehabt haben wie auch eine bekannte von mir die ein wirklich gutes mit der 400d mitbekommen hat.
Meines war das "elendigste" das ich jemals hatte.
Auch das aus einem verleih stammende welches ich für ein WE zur 20d hatte war nicht viel besser.

Ich kenne halt nur EINES von mindestens 10 in meinem bekanntenkreis was gut ist vom alten nicht IS canon kit.

Mein altes oly kit hatte keinen fehler aber trotzdem finde ich es im gesamten schlecht ....was soll ich mir da zusammen gesponnen haben für meine oly welt.
Das neue ist einfach um eine ganze klasse besser als das alte und nervt vor allem im af bei schlechtem licht nicht so stark .

Wenn du schon sagst das ich keine ahnung habe von dem was ich schreibe sollte ich vielleicht mal sagen das ich diese optiken mehrmals hatte (bis auf das 14-45er)
Du auch?

LG
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich vergleiche "alt" mit "alt", also ein altes EF 18-55/3.5-5.6 (ohne IS), das bei der 30D mitgeliefert wurde mit dem ZD 14-45/3.5-5.6 (zur E-300).

Und da schlägt das "super elendige" Canon sowohl das ZD 14-45 als auch mein Sigma EX 15-30/3.5-4.5 (für Canon) eindeutig - und das in der eigentlichen Parade-Disziplin des Olympus', nämlich im Weitwinkel.

Waren die E330 und die 30D nicht unterschiedliche Preisklassen? Sollte man da nicht erwarten, dass die teurere Kamera das bessere Kit-Objektiv hat? Ist es nicht eher merkwürdig, dass das Kit-Objektiv der teureren Kamera nur wenig besser ist? Aber vielleicht liege ich da ja falsch, beide Kameras waren vor meiner Zeit :). Wenn man sich dafür die heutigen Kit-Linsen anschaut, so liegt Olympus bei den Einsteigercams gut im Rennen und meines Wissens nach gibt es kaum ein Objektiv, dass es mit dem 12-60mm aufnehmen kann.

Mir ist diese Diskussion hier eh ein bisschen unverständlich. Es diskutiert doch auch keiner, ob Mercedes demnächst pleite geht, nur weils auch gute Autos von BMW gibt. Oder das Toyota pleite geht, weil sie den Prius stark subventioniert unter Wert verkaufen.

Fazit ist, die E-3 ist definitiv keine schlechte Kamera, sie ist um Nuancen besser oder schlechter als andere Kameras anderer Hersteller und damit hat sichs.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Nein, keinesfalls.
Ich freue mich für alle, die zu ihrer E-3 nun einen Blitz dazubekommen, und sage: gutes Geschäft gemacht.:top:
Wie auch schon einige Vorredner geschrieben haben, ist es der Lauf der Zeit, dass DSLR Bodies günstiger werden.
Dieses trifft übrigens auf alle Marken zu. Es gab noch nie so viele so gute DSLR Bodies zu so günstigen Preisen.:)
Grüße
Henning
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

...
Dein 14-45er war ja bekanntermaßen eines der schlechtes was aber du nie eingesendet hast zu einer justierung...warum auch immer.
Das war bzw. ist nach meiner Beurteilung vieler Bilder im I-net nicht schlechter als andere, hatte lediglich ab ca. 25mm aufwärts einen Backfokus.

...
Das neue ist einfach um eine ganze klasse besser als das alte.
... und landete im foMag 07/2008, Seite 50, in Sachen "Optik" trotzdem auf dem letzten Platz bei den sechs "Kit"-Linsen.

...
Wenn du schon sagst das ich keine ahnung habe von dem was ich schreibe sollte ich vielleicht mal sagen das ich diese optiken mehrmals hatte (bis auf das 14-45er)
Du auch?
Ja, das EF 18-55er seinerzeit zur 300D. Das brachte schätzungsweise die Leistung von meinem jetzigen Exemplar erst nach einer zusätzlichen Abblendung um eine Stufe. Aber das war ein Früh-Exemplar aus dem Jahr 2003, das ich (wie die 300D) nur gut ein Jahr hatte.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Franz, was Du Dir mal wieder haltlos "zusammenfantasierst", ohne Sachkenntnis, nur damit es eben zu Deinen Oly-Weltbild passt!

Ich vergleiche "alt" mit "alt", also ein altes EF 18-55/3.5-5.6 (ohne IS), das bei der 30D mitgeliefert wurde mit dem ZD 14-45/3.5-5.6 (zur E-300).

Und da schlägt das "super elendige" Canon sowohl das ZD 14-45 als auch mein Sigma EX 15-30/3.5-4.5 (für Canon) eindeutig - und das in der eigentlichen Parade-Disziplin des Olympus', nämlich im Weitwinkel.

Zugegebenermaßen bin ich angenehm überrascht ob der Leistung des Canon-Objektivs, aber ich vermag nicht zu beurteilen, ob ich damit nun besonderes Glück hatte oder nicht.

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ich hatte mehrere 14-45 und auch bisher zwei 14-42 im eigenen Besitz, aber so etwas grottiges wie dein 14-45 habe ich von Oly noch nie gesehen :eek:

Und ich kann, sorry, überhaupt nicht verstehen wie du diese Bildergebnisse akzeptieren ( kein Reparaturversuch ??? ) kannst.....:confused:
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Waren die E330 und die 30D nicht unterschiedliche Preisklassen? Sollte man da nicht erwarten, dass die teurere Kamera das bessere Kit-Objektiv hat?...
Die E-330 kostete bei Erscheinen so viel, wie die 20D als Auslaufmodell, also rund 900 EUR. Ich will / wollte diese OT-Diskussion hier nicht weiter verfolgen, lege aber Wert darauf, dass das EF 18-55er auch ein sehr akzeptables Objektiv sein kann. Mir wäre es auch als einzige Alternative in dem Bereich optisch gut genug.
Der Aufpreis gegenüber einer "nackten" 30D waren gerade mal rund 20 EUR. (Ich zahlte für das 30D-Set als Auslaufmodell 675 EUR).
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Das war bzw. ist nach meiner Beurteilung vieler Bilder im I-net nicht schlechter als andere, hatte lediglich ab ca. 25mm aufwärts einen Backfokus.

... und landete im foMag 07/2008, Seite 50, in Sachen "Optik" trotzdem auf dem letzten Platz bei den sechs "Kit"-Linsen.

Ach, hört doch auf mit der Zitiererei von Testberichten, die bringt doch niemanden weiter. DPReview sagt zum 14-42
The good news is that it's also optically as good as anything else in its class; resolution is consistently high, chromatic aberration generally low, and distortion and falloff similar to other kit lenses. It's also pretty resistant to flare, helped in no small part by the effective hood which comes as standard. Macro performance is also very respectable, if not quite as good as the Canon or Nikon 18-55mm kit lenses.
[...]
That aside, this really is one of the best standard zooms currently available, and the ideal complement to Olympus's compact DSLRs such as the E420, where the trade-off between portability and flexibility makes most sense.

... und äußert somit eine gänzlich andere Meinung als das foMag. Wer hat recht?

BTW: mit dem Thread-Titel hat Eure Diskussion auch nichts mehr zu tun.

Meine Meinung zum E-3-Preis: ich habe zwar keine E-3, aber auch die E-330 fiel, nachdem ich sie mir im Mai 2006 gekauft hatte, irgend wann deutlich im Preis. Warum sollte ich mich deswegen vera*** gefühlt haben? Ich habe monatelang damit Bilder aufgenommen - das geht nur, wenn man sie schon gekauft hat. Alles andere ist der Lauf der Dinge, wenn die Konkurrenz den Preis drückt, muss man mithalten. Warum sollte Olympus hier eine Ausnahme sein? Ich freue mich schon auf niedrige Preise für die E-3, vielleicht schlage ich ja dann auch irgend wann einmal zu :D

Lawman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten