Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Werden eigentlich alte Kameras (1D? Wirklich dabei?) irgendwann auch wieder rausgelöscht oder bleiben die für immer Gettytauglich?
Ich denke auch, dass es von Einsteigerkameras für sie interessante Fotos gibt, die ihnen so durch die Lappen gehen. Jedoch ist das allein ihre Entscheidung.
Bitte unterstellt mir jetzt nicht, ich würde eine meiner Kameras schönreden wollen![]()
Meine Erfahrung zeigt allerdings, dass die RAWs der E-3 in der Grundschärfe eher weich ausgelegt sind, ähnlich der 5D.
Ja, das sieht nach einem Fehler aus (der allerdings von Olympus dadurch ein wenig provoziert wird, dass sie die höchstmögliche Qualitätsstufe nicht defaultmäßig, sondern erst über das Verändern einer irgendwo im Menü versteckten Option ermöglichen).Ich hab ja schon beim Erscheinen des E-3 Reviews auf dpreview geschrieben, dass mich die vergleichsweise schlechte Auflösung doch ein wenig verwundert hat.
Wie es scheint, haben die Herrschaften für ihren Resolution-Test nicht unbedingt ein JPG bester Qualität verwendet
Mehr dazu hier
Bitte unterstellt mir jetzt nicht, ich würde eine meiner Kameras schönreden wollenaber das gibt mir jetzt schon ein wenig zu denken.
Aber was wäre die Alternative? RAW? Aber welcher Schärfegrad? Da gebe es zig Konstellationen...Hmm... JPEGs aus der Kamera zur Beurteilung der Schärfe zu verwenden, finde ich eh nicht geeignet.
Aber es raubt dir hoffentlich nicht die Freude an deinem Gerät? Könnte man fast meinen...snoack schrieb:Mir geht es da wie gesagt mehr ums Prinzip![]()
Aber es raubt dir hoffentlich nicht die Freude an deinem Gerät?
Wir sind doch alle schon etwas bluna Sabine, spätestens wenn hier jemand länger wie 4 Wochen durchhält.Wahrscheinlich wandle ich mich mit zunehmendem Alter zum pingligen Korinthenkacker.![]()
Es ist aber zu bezweifeln, dass sich zwischen 1:2,7 und 1:4 ein Auflösungsunterschied auf messbare Weise bemerkbar gemacht hätte. .
Ja, das sieht nach einem Fehler aus (der allerdings von Olympus dadurch ein wenig provoziert wird, dass sie die höchstmögliche Qualitätsstufe nicht defaultmäßig, sondern erst über das Verändern einer irgendwo im Menü versteckten Option ermöglichen).
Wenn der selbe professionelle und bezahlte Tester zuvor seitenlang (und teils gründlicher als das HandbuchRecht hast Du. Man stelle sich vor, dass die Tester einer Digitalkamera so lange an den Kameraparametern jenseits der Defaulteinstellung rumschrauben, bis sie der Meinung sind, dass die Kamera die bestmögliche Bildqualität generieren wird. Das Geschrei möchte ich hören.
Hier würde ich Dir allerdings Recht geben. Aber vermutlich beschweren sich dann andere drüber, dass die Dateien zu gross werden. Es scheint schwierig zu sein, es allen Recht zu machen.Außerdem sollte man auch mal an die Benutzer der Kameras denken, die eigentlich erwarten, dass die Grundeinstellung die bestmögliche Bildqualität erzeugt.
(...)
Ich entnehme Euren Antworten aber, dass es völlig OK ist, in einem Test falsche Angaben zu machen bzw. mit suboptimaler Qualität zu testen und dies dann als Minuspunkte zu verwenden.