• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Ich auch nicht und ich habe sie jetzt endlich top:

Testsieger in Colorfoto und fotomagazin

Gruß
Alphatiger
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Herzlich Willkommen Alphatiger,

nach dem Hinduismus sollte es sich mit der Wiedergeburt ja immer zum
Besseren hin entwickeln. ;)

So gesehen hoffen wir das Beste.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Wenn endlich Deine dritte E-3 vernünftig funktioniert, kannst Du uns ja Bilder zeigen mit der gepimpten Bildqualität.
Mich interessiert wirklich, warum man bei dpreview für die IQ der E-3 nur 8 Punkte vergab und für die E-510 immerhin noch 8,5 Punkte. Da Du ja beide Kameras hast, wird es doch sicherlich noch Hinweise hierzu geben. Es sei denn, Du musst auf die vierte E-3 warten, weil es die Dritte auch nicht richtig tut.
Bald wirst Du aber für rund 400 Euro den gleichen Sensor und die gleiche Elektronik bekommen wie bei der E-3. Die E-420 ist schon im Anmarsch.
Also mit "gepimpt" ist es so eine Sache.

Rolf,
dieser Beitrag war ebenso unfreundlich wie unnötig. Gleiches gilt für die Sache mit Daniels Schwiegervater. Langsam aber sicher wäre da vielleicht mal eine Entschuldigung angebracht :(

Wenn es Dich wirklich interessiert hätte, hättest Du hier und anderswo bereits diverse Fotos von der E-3 ansehen können. Auf dpreview gibt es eine ganze Menge, auf oly-e ebenso und das was G.H. damit produziert hast Du doch auch schon gesehen.
Ich sehe allerdings nicht ein, weshalb ich hier irgend wem irgend etwas beweisen soll. Mir gefällt das, was die E-3 in vergleichbaren Situationen erzeugt und was ich danach noch aus den Bildern rausholen kann, einfach etwas besser. Das ist mein persönlicher Eindruck und gilt für meine Bilder - Basta.

Kannst Du, der hier im letzten Jahr kaum einen hilfreichen Beitrag geschrieben oder jemandem eine technische Frage beantwortet hat, mir erklären, weshalb ich oder jemand anderes, der beide Kameras besitzt, nun Dir zuliebe einen zeitaufwändigen Vergleich anstellen soll, der hinterher sowieso in Frage gestellt wird? Das ist doch Zeitverschwendung.

Die Begründung für die Punktevergabe bei dpreview hättest Du dort übrigens selbst nachlesen können, sowohl Simon als auch Phil haben sich bereits entsprechend dazu geäußert.
Vielleicht solltest Du Dich einfach etwas gründlicher informieren.

Was den Sensor für 400 EUR bzw. die E-420 angeht:
Ich brauche eine robuste Kamera, der Sensor alleine hilft mir da wenig.
Die E-420 wird wohl übrigens einen wiederum verbesserten Sensor bekommen, was Dir sicher noch weiteren Grund zum Meckern geben wird. Dann hat das sog. Flagship nämlich nach 5 Monaten wieder nicht den besten Sensor, den der Hersteller anbieten kann.

Frohe Ostern - Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Die E-3 soll die erste Olympus sein, deren Dateien nun auch bei Getty akzeptiert werden:

"IMPORTANT NOTE: At present, the Canon EOS 5D; 30D; 40D; the 1D Mk 1/2/3; the 1DS Mk 1/2/3; the Nikon D2X; D3; D200; D300; the Leica M8; and the Olympus E3 are all the digital cameras approved by Getty Images in the 35mm digital category."

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1022&thread=27253304
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Hallo Sabine,

ich gebe Dir im Großen und Ganzen recht, nur über den Tod meines Schwiegervaters konnte er wirklich nichts wissen.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Wenn hier jemand mehrfach mit der Kamera seines Vaters, Schwiegervaters, Onkels oder Tante Bezug nimmt, und ich dazu etwas sage, dabei aber nicht gründlich nachhalte, ob es nun der Vater oder der Schwiegervater war, obwohl, wie sich später herausstellt, der Schwiegervater leider nicht mehr lebt, dann ist das doch nichts Verwerfliches, zumal ich weder Vater, noch Schwiegervater usw. in irgend einer Form zu nahe getreten bin, was wiederum selbstverständlich ist. Dass der Schwiegervater nicht mehr lebt, ist selbstverständlich bedauerlich. Daniel C. hat, trotz aller Differenzen, das auch nicht anders gesehen.

Dass aber Sabine hier mit dem Tod des Schwiegervaters noch gegen mich polemisieren will, ist unerhört. So etwas nenn man Instrumentalisierung. Da ist wohl jedes Mittel recht. Mir wird übel.

Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Hallo,

die Situation scheint mir langsam ein wenig verfahren zu sein, wozu jeder Beteiligte seinen Teil beigetragen hat.
Tatsächlich haben sich Einige eingeschossen, in die eine wie in die andere Richtung.

Ich schlage vor, wir lehnen uns alle ein wenig zurück, denken darüber nach worum wir hier überhaupt debattieren und legen anschließend ein wenig mehr Freundlichkeit und Coolness an den Tag. Vielleicht hilft es.

Und jeder sollte sich bevor er etwas schreibt darüber Gedanken machen ob es sachdienlich ist oder nicht (Kritik kann hier natürlich genauso sachdienlich sein). Auch ob ein gewisser Grad an Gehässigkeit immer notwendig und hilfreich ist ;)

Es gibt übrigens wieder zwei neue Zeitschriftentests im englischsprachigen Raum: Einmal ist die E-3 auch im Vergleich das ultimative Arbeitsinstrument und siegt recht klar gegen D300 und A700, und einmal wird sie mal wieder so richtig rund gemacht ;)
Wenn sich die Herren nicht einig sind, warum sollten wir es sein :lol:

Und wie gesagt, das Nichtwissen um einen Todesfall kann wirklich niemanden zum Vorwurf gemacht werden.

Die Bezugnahme auf meine Bezugnahme war dennoch alles andere sachlich, aber das meinte ich mit manchmal drüber nachdenken (wobei ich mich hier natürlich auch selbst an der Nase fassen darf)

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Hallo,


Ich schlage vor, wir lehnen uns alle ein wenig zurück, denken darüber nach worum wir hier überhaupt debattieren und legen anschließend ein wenig mehr Freundlichkeit und Coolness an den Tag. Vielleicht hilft es.
Gruß
Daniel

Ein guter Vorschlag.
Ich werde mich nun wirklich zurück lehnen.
Gruß
Rolf
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Dass aber Sabine hier mit dem Tod des Schwiegervaters noch gegen mich polemisieren will, ist unerhört. So etwas nenn man Instrumentalisierung. Da ist wohl jedes Mittel recht. Mir wird übel.

Eigentlich sollte man sowas ja per PM klären, aber hier sowieso alles OT ist:

Rolf,
was mir in Bezug auf den "Schwiegervater" gefehlt hat, war ein simples "tut mir leid" im Nachhinein. Dass Du das vorher nicht wissen konntest, ist ja wohl klar.

Ansonsten dachte ich ehrlich gesagt, Du hättest bei oben zitierter Aussage den Zwinkersmiley vergessen.
Ich polemisiere hier - wenn überhaupt - nicht mehr gegen Dich, als Du gegen mich oder andere. Lies mal deine Bemerkungen aus den letzten Wochen durch. Da muss dann doch "gleiches Recht für alle" gelten, oder? Wer austeilt, sollte auch einstecken können ;)

Wenn Du Dich jetzt immer noch persönlich angegriffen fühlst, tut mir das leid und ich entschuldige mich.

Sabine
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Da hier ohnehin nicht mehr über das eigentliche Thema debattiert wird, ist es das Beste hier zu schließen.
 
E-3 ist bei Getty aufgenommen

Hallo,

diese Nachricht wurde ja bereits bekanntgegeben.

Für mich interessanter ist die Begründung von Getty, die jemand bei Dpreview weitergegeben hat.

Ich denke, dass Ganze ist insofern aufschlussreich, da hier ein Unternehmen eine Kamera bewertet und für sich freigibt, das mit den erstellten Dateien weiter Arbeiten und schlussendlich auch seinen Umsatz damit generieren muss.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=27258409

Zu wichtig sollte man das aber auch nicht nehmen ;)

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

Hi,

ganz schön gut für so'ne "gepimpte E-510". ;) Bin gespannt, ob der Rookie nun seine nicht-Getty-taugliche A700 wieder verkauft. :ugly:

Gruß,
Simon
 
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

Na damit wäre die erste Hürde ja schon geschafft.
Jetzt müsste ich Getty nur noch dazu bringen, meine Bilder als verkaufbar zu akzeptieren :D ;)

:) Sabine
 
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

ganz schön gut für so'ne "gepimpte E-510".
Die Frage ist für mich eher, ob die E-510 diese "Ehre" nicht ebenfalls verdient hätte. Oder eine DMC-L10 (wobei dort allerdings eine möglicherweise stärkere Neigung zur Artefaktbildung beim Hochskalieren der Bilder hinderlich sein könnte).

Gruß,
Robert
 
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

Hallo Robert,

vielleicht hätte die E-510 es auch verdient. Vielleicht haben die Getty-Leute aber auch nur den Unterschied zwischen der Bildquali der E-3 und E-510 erkannt. Denn dieser scheint zumindest hier im Forum irgendwie strittig zu sein. (Ich habe ihn bei meiner E-3 und E-510 allerdings schon feststellen können.)

Aber sei's drum. Glückwunsch E-3. :)

Gruß,
Simon
 
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

Hallo Robert,

vielleicht hätte die E-510 es auch verdient. Vielleicht haben die Getty-Leute aber auch nur den Unterschied zwischen der Bildquali der E-3 und E-510 erkannt. Denn dieser scheint zumindest hier im Forum irgendwie strittig zu sein. (Ich habe ihn bei meiner E-3 und E-510 allerdings schon feststellen können.)

es gibt aber noch eine ganz andere Möglichkeit warum das so ist, man will nicht das jeder bei ihnen ankommt, also schiebt man den Einstiegspreis nach oben. Denn die 1er Serie von Canon ist zugelassen, haben aber teilweise weniger Auflösung. Würde man es an die Auflösung koppeln, müsste man es deutlich nach oben schieben, denn jede Einsteiger Kamera hat nun 10MP. Optiken können sie nicht immer aus der Exif lesen, diese haben ja bekanntlich einen sehr hohen Anteil an der Qualität.
Das der Preis der Ausrüstung nichts über die Qualität des Bildes aussagt wird auch denen klar sein. Nur man wird davon ausgehen das jemand der gut ist und sein Geld damit verdient, auch was in seine Ausrüstung steckt.
 
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

Hallo Kersten,

das ist mir schon klar. Auch ganz ohne auf die zugelassene(n) Olympus Kamera(s) zu schauen. Eine 1D hat gerade mal 4MP und ist trotzdem dabei. Getty wird seine Gründe für die Auswahl haben. Ich denke auch, dass es von Einsteigerkameras für sie interessante Fotos gibt, die ihnen so durch die Lappen gehen. Jedoch ist das allein ihre Entscheidung. Ich freue mich einfach für die E-3 (die ich sehr mochte), dass sie diese Art - nunja - Ritterschlag - erhielt. :) Als einzige nicht C/N außer Leica M8.

@Alcudi:

Macht er überhaupt Bilder damit? :ugly:

Ich verbitte mir diese ungläubigen Fragen! Es gibt genug Suppentöpfe und Brücken, die nun himmelhoch jauchzen. Jetzt werden ihre Schokoladenseiten endlich von einer richtigen Kamera abgelichtet. ;)

Gruß,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 ist bei Getty aufgenommen

Ein echtes Qualitätskriterium ist m.E. diese Gettyzulassung nicht, und was machen sie eigentlich jetzt wenn die E-420 auf dem Markt ist mit dem E-3 Chip?

Werden eigentlich alte Kameras (1D? Wirklich dabei?) irgendwann auch wieder rausgelöscht oder bleiben die für immer Gettytauglich?

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten