• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Nö Chef,

da ist vermehrt ein Systemwechsel im Gange und das ganz gewaltig nachdem schwachen Debut der E-3 in diversen Tests

Das glaube ich nicht wenn mir ansehe was verkauft wird.

Das würde voraussetzen das nur 14-54er und einige 11-22er im besitz der leute gewesen wären.
Die meisten verkaufen außerdem auch nur die bodys alleine.

Ich habe mir gerade vorher alles durchgesehen in der hoffnung das ein schnäpchen dabei ist.

Es steht sogar bei einigen dabei das sie wegen wechsel zu e-3 den body verkaufen.

LG
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das glaube ich nicht wenn mir ansehe was verkauft wird.

Das würde voraussetzen das nur 14-54er und einige 11-22er im besitz der leute gewesen wären.
Die meisten verkaufen außerdem auch nur die bodys alleine.

Ich habe mir gerade vorher alles durchgesehen in der hoffnung das ein schnäpchen dabei ist.

Es steht sogar bei einigen dabei das sie wegen wechsel zu e-3 den body verkaufen.

LG

Du verwechselst wohl Oly-e.de mit der Bucht;)


Schnäppchen gibt es bei Olympus nicht, die vertickern alles zu Höchstpreisen. Ausser bei den Auslaufmodellen wie E410/510 legen die einen Gutschein oben auf. Und wenn die Nachfolgemodelle kommen, dann ist keiner mehr bereit; dafür noch einen müden Euro zu geben. Denn zig verprellte E-410/510 User werden garantiert nichts mehr von Olympus kaufen. Von den völlig verarschten E-400 Usern fange ich jetzt gar nicht an. Und Du träumst von Zuwachsraten?!:lol:

Der Systemwechsel geht um auch wenn Du das nicht glauben magst - shit happens:rolleyes:

Gut`s Nächtle und träume suess
Thomas
 
E3- Frage zu my mode

Hallo,
habe mich gerade mal etwas durch die Gebrauchsanleitung der E-3 gekämpft und verstehe nicht ganz den Unterschied zwischen "my mode", den man im Benutzermenü mit dem Schraubenschlüssel 1 unter Punkt 2 findet und auch auf das Moduswahlrad legen kann und dem Reset auf zwei verschiedene Einstellungen, der sich im Menü Kamera 1 unter Benutzerreset verbirgt.

Könnt Ihr mir den Unterschied erläutern bitte? :confused:

Vielen Dank,
liebe Grüße,
Reingirl
 
AW: E3- Frage zu my mode

Hallo,

ich verstehe das auch nicht ganz und hatte bisher keine Lust immer wieder meine Einstellungen neu zu machen - nur um der wahren Funktionsweise auf den Grund zu kommen - und eigentlich gehofft das hier mal bequem zu lesen ;-)

Im Handbuch sind die unterschiedlichen Einstellungen, die gespeichert werden können aufgeführt (Liste s. 141). Hier sind die My-Modes als abspeicherbar unter Rückstellmodus aber nicht angeführt (das würde die Frage beantworten).

Und ich musste auch - damit IS als Standard nach dem Einschalten wiederkommt und die Konfiguration der Auto-ISO bleibt - die indiv. Rückstellung speichern!

Ich vermute es wird sich so verhalten:

Der Individuelle Reset EINST.1 und ..2 enthalten jeweils die 2 My-Modes da es die Voreinstellung auf höherer bzw. radikalerer Ebene ist.

Demnach wäre EINST.1 vielleicht schlau für Freihand und EINST.2 für Stativ?
Momentan habe ich Freihand und Stativ auf My-Modes unter (?) EINST.1 abgelegt, das widerspricht aber zumindest bei der Abspeicherbarkeit des IS und AutoISO - dennoch ist die schnelle Anwählbarkeit sympathisch.

Wie bei vielen Details dieser tollen Camera habe ich das Gefühl ich hätte es für mich anders gelöst (4 radikale My-Modes - die alles speichern - und auf irgendeinem Display als gewählt ablesbar sind (und nicht My-Mode1 sichtbar in der Rückstellungsebene 2..?..)). Aber ich werde mich daran gewöhnen.

Beste Grüße,
Martin
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Nabend

Hier noch ein paar Beispiele mit SAT.

Man sollte bei SAT möglichst ISO 100 benutzen und recht genau belichten,da das rauschen in den per SAT aufgehellten Stellen natürlich erhöht wird wenn man nochmal aufhellt.

Die Kombi 12-60 und E-3 macht jedenfall Spass.
Morgen verschick ich meine Unterlagen zu Oly und hoffe das der BG dann auch so fix ankommt wie bei euch.



Nebenbei noch eine Frag benutzt jemand die E-1 Okulamuschel an der E-3 ?

Ich hab meine E-3 Muschel verloren und die E-1 Muschel scheint besser gegen Seitenleicht zu schützen.


Gruß Bernd
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Mal eine Frage: Ist SAT nicht das gleiche wie "Auto Tone Correction" in Olympus Studio. Wenn ich diesen Befehl auf meine Bilder anwende habe ich einen ähnlichen Effekt wie du zwischen Bild 3 und 4. Jetzt hat man diese Funktion halt direkt in der Kamera, aber das kann man auch nachträglich in Studio machen.


Kinder war das kalt heute - deshalb auch nur ein ganz kurzer Ausflug zum ersten testen der Kamera - kam schließlich erst gestern abend *hüpf*

Alle Bilder jpeg's out of cam - lediglich verkleinert und nachgeschärft - Bild Nummer 2 FreiHand - lediglich ein bissel aufm Knie abgetützt - Nummer 4 Gradiationstest Auto - und Vergleich mit Bild 3 - Gradiation auf Normal
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Stimmt - scheint ein neues Problem zu sein - und jetzt sogar noch schlimmer als bei der E-510. Magentaproblem sogar ohne die Belichtung runter zu ziehen :ugly:
 
AW: E3- Frage zu my mode

Hallo nochmal,

nun bin ich nach einder Stunde Probieren da wo das Thema eröffnet wurde.

Es lassen sich irgendwie 2 Grundeinstellungen inklusive dazugehöriger My-Modes in den Indiv. Rückstellungen speichern.

Aber welche Hirachie haben die zwei Einstellungen? Haben sie eine?



Ich habe das so gespeichert, dass ich jeweils 2 My-Mode Einstellungen abgespeichert habe, dann die jeweilige Rückstellung.

So ganz erschließt sich mir die Funktionsweise aber nicht, denn es bleiben nicht alle Parameter so "picken" wie man es von einer hirachischen Menüstruktur erwarten würde die da heißt:

Unter Rückstellung 1 sind zwei unabhängige (?) My-Modes.

z.B.: ist bei Rückstellung 2 - My-Mode2 zuerst die Einstellung der Schärfe auf -1 statt -2. Wenn ich zwischen My-Mode1 und 2 hinundhergeschaltet habe trifft es die erwarteten Daten.

Weiters ist für mich nicht nachvollziehbar wie die Einstellung, daß der IS nach Aus- und Einschalten wieder an ist - nach Änderungen reproduzierbar ist. In der Benutzerrückstellung ist diese Einstellung ja gespeichert. Das bedeutet aber nicht, daß die Camera so startet.

In diesem Zusammenhang konnte ich auch nicht herausfinden was die FN Taste macht wenn sie mit Mein-Modus belegt ist?

LG, Martin
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Seit heute habe ich auch eine.

In der Mischung gibt der thread sicher ein recht authentisches, erstes Bild über die E-3 ab. Bisher hatte ich die E-1 und E-300. Verglichen damit ist der AF und die High ISOs schon ein kleiner Unterschied. Live View wirkt auf mich durch das Spiegelgeklapper schon sehr nervlich. Zumal es immer klappert, selbst wenn man Einstellungen vornimmt die doch eigentlich gar nichts damit zu tun haben wie z.B. das Drücken der Menue Taste oder der Bildvorschautaste. Von der Haptik her vermisse ich den höher gebauten Griff der E-1. Ich denke das ist der Punkt warum viele sagen, dass die E-3 nicht ganz so "klebt" wie die E-1.

Leider musste ich sofort feststellen, dass bei mir der IS auch nicht funktioniert. :mad: Jedenfalls ergibt sich kein reproduzierbar schärferes Bild mit IS. Im Live View merke ich selbst bei vergrößerter Darstellung auch nichts von Stabilisation. Wenn ich die Kamera aussstelle, höre ich ein Rattern. Das ist wohl der IS? Das wars dann aber auch.

LG
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Leider musste ich sofort feststellen, dass bei mir der IS auch nicht funktioniert. :mad: Jedenfalls ergibt sich kein reproduzierbar schärferes Bild mit IS. Im Live View merke ich selbst bei vergrößerter Darstellung auch nichts von Stabilisation. Wenn ich die Kamera aussstelle, höre ich ein Rattern. Das ist wohl der IS? Das wars dann aber auch.

Hallo Namensvetter,

dann scheint aber Deine E-3 leider einen Knacks zu haben. Das tut mir Leid. Du musst aber im Live-View die IS-Taste gedrückt halten um ein stabilisiertes Vorschaubild zu erhalten. Hast Du das gemacht? Einfach so ist es nämlich nicht stabilisiert.

Wenn er funktioniert dann ist es schon eine feine Sache.

Ich hoffe für Dich das sie keinen Knacks hat (ansonsten beim Händler einfach tauschen lassen).

Trotzdem viel Spass damit.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Namensvetter,

dann scheint aber Deine E-3 leider einen Knacks zu haben. Das tut mir Leid. Du musst aber im Live-View die IS-Taste gedrückt halten um ein stabilisiertes Vorschaubild zu erhalten. Hast Du das gemacht? Einfach so ist es nämlich nicht stabilisiert.

Wenn er funktioniert dann ist es schon eine feine Sache.

Ich hoffe für Dich das sie keinen Knacks hat (ansonsten beim Händler einfach tauschen lassen).

Trotzdem viel Spass damit.

Grüße
Bernhard

Danke für dem Tipp, das probier ich gleich nochmal.

LG
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Oh ja es funktioniert. :)

Aber scheint mir doch nur recht bescheiden zu wirken. Jedenfalls bei weitem nicht so stark wie in den Werbefilmchen.

Da muss ich wohl noch üben.

LG
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Aber scheint mir doch nur recht bescheiden zu wirken.
Hallo Bernhard,

wenn Du keinen Unterschied merkst, ist das nur ein Zeichen das Du so eine ruhige Hand hast. ;)

Du musst schon im Live-View etwas in das Bild zoomen um bei gedrückter IS Taste den Unterschied zu sehen aber spätestens dann sollte er funktionieren und so steht es auch im Handbuch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten