• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Bernhard,

herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Wenn Du Deine langen Festbrennweiten an das Gehäuse schraubst, solltest Du den Unterschied in den Bildern schnell und deutlich festellen können. Ich bin von dem Leistungsvermögen des IS jedenfalls immer wieder angenehm (anbei eine Aufnahme IS und Einbein) überrascht, auch wenn die fünf Blendenstufen sicher übertrieben sind.

LG Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hi Thomas,

was hattest Du denn bei 600mm für ein Objektiv dran, das Bild finde ich ja stark. :top:

So sehe ich nach 10 Bier auch aus.
a063.gif
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hi Thomas,

was hattest Du denn bei 600mm für ein Objektiv dran, das Bild finde ich ja

Das wüsste ich auch gerne.
LG
Rolf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Rolf,

hier noch einmal eine optische Auflösung extra für Dich ;) Für die Aufschrift der weiteren Zutaten machst Du ja fleißig Werbung ...

LG Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

300/2.8 + EC-20 = 600/5.6 (Nachkommastelle gerundet = f/5.7)
Ich hätte eine günstigere Variante vorgezogen und jetzt wo ich den Preis sah,
gefällt mir das Bild gar nicht mehr so richtig ;) , hat auch etwas zu viel Mangenda an der Kehle. :D :D

Da warte ich besser auf das neue 50-200 SWD was ich mir heute bestellt habe,
auch wenn es bis Weihnachten bestimmt nicht mehr kommt. :(
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Bernhard,
Ich bin von dem Leistungsvermögen des IS jedenfalls immer wieder angenehm (anbei eine Aufnahme IS und Einbein) überrascht, auch wenn die fünf Blendenstufen sicher übertrieben sind.
LG Thomas

Wirklich, ein sehr schönes Foto, Respekt!!
Zufall, oder angesessen?
LG Markus
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Bernhard,

herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Wenn Du Deine langen Festbrennweiten an das Gehäuse schraubst, solltest Du den Unterschied in den Bildern schnell und deutlich festellen können. Ich bin von dem Leistungsvermögen des IS jedenfalls immer wieder angenehm (anbei eine Aufnahme IS und Einbein) überrascht, auch wenn die fünf Blendenstufen sicher übertrieben sind.

LG Thomas

Tja, wenn ich es denn mal verwenden könnte/würde... :rolleyes:

Aber dein Bild zeigt sicher die Grenzen des Machbaren.

LG
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Dürfte ich noch um die Antwort meiner Frage bitten oder ob Crushi mit seiner Vermutung richtig lag, danke.

Hallo Andreas, wollte Dich nicht versetzen... Ja. Wobei es seitens Crushi mehr als eine Vermutung war. Er hat bereits in dem ein oder anderen Thread die von mir verwendeten langen Brennweiten aufgeklärt. Dachte, Du hättest, dass mitbekommen... Die einzige andere Möglichkeit bei dieser Brennweite auf diese Lichtstärke zu kommen wäre im übrigen das Sigma 300-800/5,6.

In der Tat ist die Offenblende 300/2,8 + EC 20 = F5,7 und nicht f5,6.

Das eingestellte Bild hat in voller Größe einen kleinen Rest Verwacklungsunschärfe. Aber trotzdem denke ich das, die Aufnahme für 600mm FT bei 1/20 für IS und Einbein in Ordnung geht. Um die Auflösungsfähigkeit der Optik auszuloten mus man demgegenüber vom Stativ mit SVA arbeiten. So lange halten die kleinen Vögel jedoch selten still.

BTW. Es macht einfach Freude wie zielsicher der AF der E3 bei so wenig Licht ist. Zudem ist er mit den TopPros bisher so genau, dass ich nicht einmal unter Verwendung der 10fach Lupe des LiveView exakter scharfstellen kann. Für mich persönlich absolut überzeugend. :top:

Auch mit dem neuen 40-150 und EC20 (immerhin f 11 bei 300m) arbeitet der AF noch recht ordentlich. Der Sucher ist dann allerdings bedrückend dunkel. Für unterwegs (die leichtesten 300mm FT) eine Alternative.

Ich bin mit der E3 zufrieden. Am meisten ärgert mich bisher noch der vergleichweise klapprige Kartenfachdeckel. Aber das ist bei Licht besehen doch eine Kleinigkeit.

LG Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Dachte, Du hättest, dass mitbekommen ...
Nein Thomas habe ich nicht aber man lernt ja bekanntlich nie aus. :)

Danke für die ausführliche Antwort und ich dachte schon ich bin Dir im Leben schon mal auf den Schlips getreten. ;)

Das Objektiv ist mir eine Nummer zu teuer, genau wie das von Dir erwähnte Sigma 300-800/5,6.

Ich betreibe das alles nur als Hobby, denn als Berufsfotograf wäre ich schon lange arbeitslos. :D

Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera und habe noch nicht mal so richtige Meckerpunkte gefunden,

auch das Kartenfach ist MIR nicht zu klapprig.

Ich warte jetzt auf das 50-200 und dann eventuell noch einen guten Konverter. :top:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ist auch bei mir nur Hobby, Andreas Sonst hätte ich die Optik vermutlich auch gar nicht erworben, mit Vernunft hat das alles glücklicherweise zunächst wenig zu tun. Aber das Hobby ist ein wichtiger Ausgleich in meiner berulichen Daueranspannung und da ist es irgendwie doch wieder ein Stück vernünftig....

Wenn mir jemand jemand auf den Schlips treten will, pflege ich den rechtzeitig wegzuziehen...

Zum Konverter: Nach allem was ich bisher feststellen konnte ist der EC20 sehr gut gelungen. Ich hatte bisher jedenfalls keinen besseren 2fach Konverter. Der Lichtverlust von zwei Blenden wird durch den IS und den hervoragenden AF der E3 halbwegs kompensiert. Ich denke, dass er auch mit dem neuen 50-200 SWD eine gute Einheit bilden wird.

LG Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Meine Überlegung ist ob es der 1,4 oder der 2 fache wird. :confused:

Den 1,4 hatte ich schon mal längere Zeit und der war/ist spitze, selbst am 50/2 und am 14-54 hatte ich den verwendet.

Na erst mal abwarten bis das 50-200 kommt, meine Familie möchte bestimmt auch noch was zu Weihnachten. ;)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Meine Überlegung ist ob es der 1,4 oder der 2 fache wird...

Wenn ich Dir bei der Entscheidung mit Aufnahmen von verschiedenen Konverter-/ Objekitvkombiantion helfen kann, laß es mich wissen...

Der EC20 ist so gut, dass ich nicht sicher bin, ob ich den EC14 überhaupt behalte werde. Unabhängig vom Qualitätsverlust arbeitet bei der Kombination von zwei Konvertern ja leider weder die Blendensteuerung noch der AF, so dass nur Spielerei aber kaum eine echte Anwendung möglich ist.

LG Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Danke Thomas das finde ich echt nett aber ich ... darf/will ... darf/will ... darf/will ...

jetzt noch keine guten Bilder sehen, wenn dann höchsten etwas unscharfes. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten