Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Z.B. Hier: http://geizhals.at/deutschland/?fs=olympus+sucherscheibe&in=&x=0&y=0
FS-2 ist die mit Gitter, FS-1 die normale.
(...) Also was ich mal ganz sicher nicht glaube, ist daß nur ausschließlich Olympus im Werk in der Lage sein wird, diese alberne (sorry) Scheibe auszutauschen. So ein Drama kann das wirklich nicht sein![]()
Ähm, du hattest mir was versprochen?![]()
Hallo Crushi,Ich werde mir wohl keine Gitterscheibe einbauen, weil ich festgestellt habe, daß ich die AF-Felder auch ganz gut zum Zwecke der Horizontausrichtung mißbrauchen kann.
Vermutlich kann man die Mattscheibe genauso tauschen wie vorher, nur offiziell macht es nur noch der Service......
Bei der EOS D60 war das Mattscheibentauschen zuhause jedenfalls genauso einfach wie bei der Pentax K10D - offiziell geht es aber nur bei der K10D, soviel zu dem Thema.
Die Gitterlinien kann Nikon mittlerweile sogar auf Knopfdruck einblenden. Haben die eigentlich ein Patent darauf? Weil das ja kein anderer anbietet.... Weil IMMER Gitterlinien im Sucherbild würden z.B. mich sowieso eher stören.
Warum denn nicht? Dazu hat doch jeder das Recht, wenn er seine Meinung dezidiert begründen kann. Zudem ist TORN hier sooft unterwegs, dass er damit zumindest Interesse am E-System bekundet. Aber vielleicht sollte er sich selbst dazu äußern.
Mir ist nicht bekannt, dass es eine Forumsregel gibt, die Besitzern eines Systems verbietet, zu den anderen Systemen Stellung zu beziehen.
Man kann doch ganz locker damit umgehen, wenn jemand meint, dass ihm die E-3 nicht paßt. Na und? Wir sind doch keine Missionare!
LG, Patrick
Dann gewöhnt Euch ma alle dran.... Ist ja auch jedem unbenommen, der eine hat lieber die durchsichtige Scheibe, der andere welche mit Linien drin
Wie dem auch sei, verstehe ich aber nun immer noch nicht, was daran gegen die E-3 spricht. Gibt es denn bei der E-3 keine Gitterscheiben !? Und wenn sie "nur der Service" tauschen kann, was sprich denn dagegen (wenn man s nicht eben doch selbst probieren möchte) mit dem Händler seines Vertrauens auszuhandeln, daß er bitte die Kamera vor der Auslieferung eben umrüstet?
Also was ich mal ganz sicher nicht glaube, ist daß nur ausschließlich Olympus im Werk in der Lage sein wird, diese alberne (sorry) Scheibe auszutauschen. So ein Drama kann das wirklich nicht sein![]()
Extra für Froggi. *Versprechen hiermit einlöst*![]()
![]()
Das "Made in China" auf dem Riemen hättest Du aber weglassen können![]()