• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Selbst dafür braucht man kein Vollformat, da reichen auch 5 MP aus der E-1

bleibt die frage wie die redaktionen bei den tageszeitungen die bilder auswählen...
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Wo ich etwas entäuscht bin ist die Haptik, die E-1 war irgendwie besser (rein gefühlsmässig) Was mir fehlt ist der direkte Programmwahlschalter (jetzt nurnoch über Mode und das hintere Dailrädchen) und das das vordere Rädchen jetzt unter dem Auslöser liegt ist auch nicht so dolle.

Im Ganzen fand ich die E-1 .... kuscheliger?

Hallo Thorsten!
Dein Bericht deckt sich genau mit meinen Erfahrungen und Eindrücken. Ich vermisse auch den oberen E1-Drehknopf, der zugunsten des vorderen Rädchen geopfert wurde. Versteh gar nicht, warum das geändert wurde...:(
Gruß, Stephan
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

bleibt die frage wie die redaktionen bei den tageszeitungen die bilder auswählen...
Wie sollen die die denn auswählen? In ner Tageszeitung gibt es keine Bilder die 2 Seiten ausfüllen, in nem Hochglanzmagazin schon eher, für A3 reichen 5 MP dicke! zumal die richtig guten Werbebilder ohnehin nicht im Kleinbildformat aufgenommen werden.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Hallo Thorsten!
Dein Bericht deckt sich genau mit meinen Erfahrungen und Eindrücken. Ich vermisse auch den oberen E1-Drehknopf, der zugunsten des vorderen Rädchen geopfert wurde. Versteh gar nicht, warum das geändert wurde...:(
Gruß, Stephan
Man hat sich wohl dem Mainstream angepasst ;-)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Wie sollen die die denn auswählen? In ner Tageszeitung gibt es keine Bilder die 2 Seiten ausfüllen, in nem Hochglanzmagazin schon eher, für A3 reichen 5 MP dicke! zumal die richtig guten Werbebilder ohnehin nicht im Kleinbildformat aufgenommen werden.

das mag sein, aber ich setze jetzt nicht voraus, dass die redakteure das unbedingt wissen. die wählen vermutlich aus was ihnen am besten gefällt...
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Hallo Thorsten!
Dein Bericht deckt sich genau mit meinen Erfahrungen und Eindrücken. Ich vermisse auch den oberen E1-Drehknopf, der zugunsten des vorderen Rädchen geopfert wurde. Versteh gar nicht, warum das geändert wurde...:(
Gruß, Stephan

Na ja, die KAmera ist nicht wesentlich breiter, als die E-1, aber der Sucherbuckel is nach rechts gewandert und das obere Display ist größer geworden. Wo wäre da noch Platz für den Drehknopf?

Gruß

Hans
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

...Ähm... Tageszeitung? Merkt man da denn überhaupt einen Unterschied z.B. zwischen einer 40D oder 1DMKIII? Wie wahrscheinlich ist es, dass Du da jemals wirklich Vollformat brauchst? Oder arbeitest Du für Hochglanzmagazine, die die Bilder über zwei Seiten drucken?
Ich habe gerade geschrieben, daß ich momentan noch mit einer alten 1D (also 4,1 MP) hinkomme.
Für einen vier oder gar fünfspaltigen Zeitungsdruck (in Farbe) darf ich mir nicht allzuviel Verschnitt erlauben.
Zahlenbeispiel: Für 21x14 cm sind 1800x1200 Pixel das absolute Minimum. Da muß das Ausgangsmaterial einwandfrei sein.

Das Thema "Vollformat" bezog ich auf die (künftigen) Vorteile beim Rauschen.
Und Rauschen ist sehr wohl ein Thema. Man betrachte sich die Farbbilder, die heutzutage so an einem finsteren Nachmittag vom lokalen Fußball gemacht werden. Kollegen, die die Bilder direkt von der CF-Karte, also ohne vorherige Bearbeitung, an die Redaktion geben (müssen), sind da erst recht im Nachteil.
Crushinator schrieb:
Falls es Dich wirklich interessiert: Ich habe die D3 einen ganzen abend lang auf Auto-ISO...
Danke - interessiert mich schon, allerdings ohne Kaufhintergrund-Absichten. Einen Wechsel von Canon-->Nikon ziehe ich nicht in Betracht, da habe ich zu viel Canon-Zeugs.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Es ist hier irgendwo schon gesagt worden: Der vollständige Verzicht auf Schalter und Wahlräder mit fixen Rastpositionen ermöglicht eine absolut frei definierbare Kameravoreinstellung ohne widersprüchliche Einstellmöglichkeit.

Wenn man sich ein Einstellungsset mit MF und manueller Belichtungseinstellung und eins mit C-AF und Zeitautomatik bastelt, muß man eben nicht mehr noch zusätzlich die Schalter/Wahlräder auf die richtige Position bringen.

Finde ich zumindest logisch und für schnelle Fotografie sicher sinnvoll. Auch wenn mir persönlich ein Bedienkonzept ähnlich der Panasonic L1 besser gefallen würde.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Hallo!

Ich möchte mal meinen, daß Ihr Eure E-3 nach 4 Jahren auf dem Markt sicherlich genauso kuschlig finden werdet wie jetzt die E-1. Man muß sich an alles Neue ja erstmal gewöhnen. Da ich nie eine E-1 hatte, finde ich meine E-3 halt jetzt schon kuschlig. :D

LG,
Reingirl
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Hallo!

Ich möchte mal meinen, daß Ihr Eure E-3 nach 4 Jahren auf dem Markt sicherlich genauso kuschlig finden werdet wie jetzt die E-1. Man muß sich an alles Neue ja erstmal gewöhnen. Da ich nie eine E-1 hatte, finde ich meine E-3 halt jetzt schon kuschlig. :D

LG,
Reingirl

Voll Beipflicht, ich hatte die E-1 und nun die E-3 eine geniale Kamera in der viel Inovation steckt. Die E-3 ist ein Produkt aus einem Prozess den man Entwicklung nennt doch muss dieser auch in den Köpfen von Denen stattfinden die sie in den Händen halten ......

Sollen die doch weiterdiskutieren währen wir uns jeden Tag über die super Bilder freuen die dieses wertige und gute Stück macht. :top:
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Die 40D hat den besseren Sensor, da wird niemand streiten.

Doch, da würde ich streiten wollen, denn den Beweis hat bisher niemand erbracht.

Der Sensor der 40D ist größer, aber besser? Dazu sollte man zunächst definieren, was Du unter besser verstehst.

Möglicherweise ist der E-3 Sensor ja >bezogen auf die Größe< rauschärmer,
und liefert kontrastreichere RAWs. Was ist besser?

Möglicherweise ist aber die Canaon Software besser und holt aus dem "schlechteren" 40D Sensor mehr heraus.

Das ist jetzt natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber ich möchte schon darauf aufmerksam machen, dass solche Behauptungen "sinnlosen" Widerspruch provozieren.

Viele Grüße, Michael
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich war heute mit der E-3 mal bei der Konkurrenz gucken (Nikon Solutions Expo Köln).:)

Anbei ein Foto, dass nur beweisen soll, dass man mit der E-3 auch hübsche Nikon-Mädels ablichten kann, sonst nichts ... ;)

Gruß
lasthour
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hier noch mal ein link zu einem ISO400 wo man bei genauerem Hinsehen auch diese Farbstörungn sieht.
Ich hab mal Bilder der E-1 ISO 100 um 2 EV hochgezogen und konnte auch da ganz leichte Bereiche mit diesen "Mustern" finden. Nur sind sie mir bei der E-3 eben sofort ins Auge gefallen, bei völlig korrekter Belichtung. Und DAS ist es was mich stutzig macht.

Hier der link:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/119770-7513-32-1.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten