AW: E-3, oder besser doch nicht!
E3 und mein Sigma 150 arbeiten ohne jedes Problem miteinander. Und nicht nur das. Das Sigma läuft an der E3 zur Höchstgeschwindigkeit auf und schlägt nach meinem subjektiven Eindruck sogar das 150/2,0 (in der Geschwindigkeit) deutlich.
Ich vermute, dass die Ursache bei dem vom Threadersteller getesten Body liegt. Das ist allerdings auch nicht schön, es sind hier ja ein paar Postings zu lesen, die den Eindruck erwecken, dass die Endkontrolle besser sein könnte.
Um die Leistungsfähigkeit der E3 beurteilen zu können, wird man sich einarbeiten müssen. Unterschiedliche Kombinationen aus Schärfeeinstellung, Rauschunterdrückung und Gradaution führen jedenfalls bei mir zu derartig unterschiedlichen Ergebnissen ( von abschreckend bis überzeugend), dass ich mich mit öffentlichen Beurteilungen vorerst lieber noch zurückhalte. Bestätigen kann ich lediglich, dass Graduation auf Normal (und nicht Auto!) grundsätzlich die bessere Vorgabe ist. Das Zurücknehmen der Schärfung in der Kamera und der sparsame Einsatz der Rauschunterdrückung erscheinen mir darüber hinaus der richtige Ansatz zu sein.
LG Thomas
jetzt müsste man halt mal sehen, ob noch jemand E-3 + Sigma 150 ausprobieren konnte.
Wäre ja ein Ding, wenn's tatsächlich probleme gibt. Vielleicht wars ja auch nur Zufall, verchmutzte Kontakte, usw...
E3 und mein Sigma 150 arbeiten ohne jedes Problem miteinander. Und nicht nur das. Das Sigma läuft an der E3 zur Höchstgeschwindigkeit auf und schlägt nach meinem subjektiven Eindruck sogar das 150/2,0 (in der Geschwindigkeit) deutlich.
Ich vermute, dass die Ursache bei dem vom Threadersteller getesten Body liegt. Das ist allerdings auch nicht schön, es sind hier ja ein paar Postings zu lesen, die den Eindruck erwecken, dass die Endkontrolle besser sein könnte.
Um die Leistungsfähigkeit der E3 beurteilen zu können, wird man sich einarbeiten müssen. Unterschiedliche Kombinationen aus Schärfeeinstellung, Rauschunterdrückung und Gradaution führen jedenfalls bei mir zu derartig unterschiedlichen Ergebnissen ( von abschreckend bis überzeugend), dass ich mich mit öffentlichen Beurteilungen vorerst lieber noch zurückhalte. Bestätigen kann ich lediglich, dass Graduation auf Normal (und nicht Auto!) grundsätzlich die bessere Vorgabe ist. Das Zurücknehmen der Schärfung in der Kamera und der sparsame Einsatz der Rauschunterdrückung erscheinen mir darüber hinaus der richtige Ansatz zu sein.
LG Thomas