• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Du bist dir aber in klaren das die e-3 keine kamera mehr ist wo du einfach mal so ohne das du dich auskennst bilder machen kannst.

Sie hat so vielfältige einstellmöglichkeiten und wenn da nur eine nicht stimmt bei deinem test kannst du das ergebnis vergessen.

SAT(auto graduation) ist eine davon.

Die ist nur für einige wenige situationen und ansonsten verschlechtert sie nur deutlich das ergebnis.
Beispiele wo es nicht eingeschaltet werden sollte haben wir in der zeit vor dem verkauf zur genüge gesehen und deine sehen für mich auch so aus.

LG franz

Hi Franz,
wie gesagt ist mir das Rauschen völlig Banane in den Beispielen. Da bin ich mir sicher, das da einiges zu optimieren ist. ABER das Farblichtspiel in gleichförmigen Flächenpartien ist mir eben schon bei den anderen Beispielen im Netz aufgefallen. Und das macht mir Sorgen! Ich glaube das es da noch Optimierungspotential seitens Oly gibt. Kann ja auch sein, das da noch etwas mit einem FW Update gemacht werden kann.

Im Übrigen sitze ich vor einem kalibrierten TFT und das sitzt sonst immer sehr gut bei den Farben........
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

@ mchv,

vielleicht haben die das Sigma zu stark auf die E-1 kalibriert :D und na ja madig machen kannst Du mir die E-3 sowieso nicht. Ich bleibe aber dabei wechsle zu Nikon denn wenn jemand sagt dass die E-1 die bessere Bildqualität bringe als die E-3 dann ist das sicher besser so und auserdem rechenen die bei Nikon ja sogar richtig: 5 x 2 = 20 :lol:
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

@ mchv,

vielleicht haben die das Sigma zu stark auf die E-1 kalibriert :D und na ja madig machen kannst Du mir die E-3 sowieso nicht. Ich bleibe aber dabei wechsle zu Nikon denn wenn jemand sagt dass die E-1 die bessere Auflösung bringe als die E-3 dann ist das sicher besser so und auserdem rechenen die bei Nikon ja sogar richtig: 5 x 2 = 20 :lol:

HÄ?
Verstehen muß ich das jetzt aber nicht, oder?
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Du bist dir aber in klaren das die e-3 keine kamera mehr ist wo du einfach mal so ohne das du dich auskennst bilder machen kannst.

Meinst Du das jetzt im Bezug auf die E-1 und E-510 ? Dann fände ich das erschreckend ;)

Von der E-300 auf E-1 ging schnell und von E-1 auf E-510 auch.

Stefan
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

auserdem rechenen die bei Nikon ja sogar richtig: 5 x 2 = 20 :lol:

du darfst nicht vergessen, dass der sensor ne fläche ist. da musst du die auflösung in der bildbreite UND in der bildhöhe verdoppeln um eine echte verdopplung zu erzielen. heißt wenn man die 2560x1920 der e-1 verdoppeln wollte, kämen da 5120x3840 = 19,66mpix raus... die 10mpix stellen nur etwa eine 1,4fach höhere auflösung (verglichen mit der e-1) dar...
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

@ mchv,

vielleicht haben die das Sigma zu stark auf die E-1 kalibriert :D und na ja madig machen kannst Du mir die E-3 sowieso nicht. Ich bleibe aber dabei wechsle zu Nikon denn wenn jemand sagt dass die E-1 die bessere Bildqualität bringe als die E-3 dann ist das sicher besser so und auserdem rechenen die bei Nikon ja sogar richtig: 5 x 2 = 20 :lol:

Hä?
Verstehen muß ich das jetzt aber nicht, oder?

du darfst nicht vergessen, dass der sensor ne fläche ist. da musst du die auflösung in der bildbreite UND in der bildhöhe verdoppeln um eine echte verdopplung zu erzielen. heißt wenn man die 2560x1920 der e-1 verdoppeln wollte, kämen da 5120x3840 = 19,66mpix raus... die 10mpix stellen nur etwa eine 1,4fach höhere auflösung (verglichen mit der e-1) dar...


Er will damit sagen, daß 10 MP die doppelte Auflösung von 5 MP sind. Das Bild ist damit doppelt so groß.
Bei 20 MP hast du die doppelte Kantenlänge, also ein 2x2 = 4 mal so großes Bild.:cool:
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

du darfst nicht vergessen, dass der sensor ne fläche ist. da musst du die auflösung in der bildbreite UND in der bildhöhe verdoppeln um eine echte verdopplung zu erzielen. heißt wenn man die 2560x1920 der e-1 verdoppeln wollte, kämen da 5120x3840 = 19,66mpix raus... die 10mpix stellen nur etwa eine 1,4fach höhere auflösung (verglichen mit der e-1) dar...

Jetzt bin ich verwirrt und muß noch mal über meine mathematischen Fähigkeiten nachdenken ... :confused:
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!


Äh, irgendwie bleibe ich bei meinen Vorstellungen. Wenn ich die Pixel mal mit m ersetzt (was für eine Sensorgröße ... :D - aber m² ist realer) komme ich bei der E-1 auf 2.560m x 1.920m = 4.915.200 m². Bei der E-3 auf 3.648m x 2.736m = 9.980.928 m². Macht etwa die doppelte Fläche.

Ich denke mal, ich gehe jetzt besser ins Bett.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Äh, irgendwie bleibe ich bei meinen Vorstellungen. Wenn ich die Pixel mal mit m ersetzt (was für eine Sensorgröße ... :D - aber m² ist realer) komme ich bei der E-1 auf 2.560m x 1.920m = 4.915.200 m². Bei der E-3 auf 3.648m x 2.736m = 9.980.928 m². Macht etwa die doppelte Fläche.

Ich denke mal, ich gehe jetzt besser ins Bett.

Kleine Hilfestellung.....
2560 x 1,4 = 3584
1920 x 1,4 = 2688


Pixel nicht gleich Fläche würde ich mal behaupten. Zumal die Fläche bei FT festgeschrieben ist ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Meinst Du das jetzt im Bezug auf die E-1 und E-510 ? Dann fände ich das erschreckend

Damit meine ich das die e-3 einfach viel mehr "verstellmöglichkeiten" hat wenn man sich nicht auskennt als eine e-1 mit ihren wenigen einträgen im menue.

Das ganze schaut für mich so aus als ob die bilder überschärft und wahrscheinlich auch SAT aktiviert war.

SAT zb. sollte aber bei solchen bildern wie oben nicht verwendet werden weil es das ergebnis verschlechtert und auch nicht dafür gedacht ist.

Das problem einer "semi/profikamera" von heute ist eben das alles viel komplexer in den zusammenhängen ist und man nie weiß was sonst so eingestellt ist an der kamera wenn man sich nicht auskennt.

Die beispiele der e-3 von der türkei mit aktiviertem SAT waren auch ein beispiel dafür was alles schief gehen kann wenn man sich nicht auskennt.

Die e-3 hat ja nicht umsonst ein 163 seiten manuall. ;)

LG Franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Also, meine E-3 hat ihren ersten Einsatz überlebt.
Dass sie klebt hab ich schonmal erwähnt ;)
IS? Gigantisch, 5 Blendenstufen packt sie.
Live View? Prima, auch wenn das Spiegelgeklapper nervt, aber man gewöhnt sich dran.
AF? Ja mei, da komm ich ja nimmer mit, BOAH ist der schnell, selbst mit dem 14-54er und dem 50-200, Hut ab!
Die Wahl der AF-Felder gestaltete sich noch als umständlich, aber daran wird man sich sicher gewöhnen, auf ner Bühne herrscht halt Hektik und man muss sich vorher klar drüber sein, welchen Bildausschnitt man will, die AF-Felder erlauben es zu 95% auf ein Verschwenken zu verzichten, wenn man grade die richtigen ausgewählt hat.
Serienbildgeschwindigkeit? Holla die Waldfeh, das geht mir viel zu fix! Hat die E-3 bei JPG eigentlich einen Puffer? Ich hab nach ca. 40 Bildern freiwillig den Auslöser losgelassen, die Speicherkarte schluckt die Bilder pervers (sorry für den Kraftausdruck) schnell.
Auch an das neu platzierte vordere Einstellrad hab ich mich schon gewöhnt, der Zeigefinger weiß genau was er zu tun hat, wahnsinn wie schnell man sich an die E-3 gewöhnt ;)
Was soll ich noch sagen, ich hab sie lieb gewonnen, und das nach den wenigen Stunden seit der ich sie habe. Die Bilder finden grade ihren Weg auf die Festplatte, dann geht die Aussortiererei los. Manchmal könnte ich bestimmten Leuten (in dem Falle Lichttechniker) gewaltig an die Gurgel springen was die da auf der Bühne fabrizieren, aber da kann die E-3 ja nix für.
Bilder folgen...
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Wußte ich es doch, die Nikon User brauchen mehr Erklärung , oder ist die E 3 einfach durchdachter.

Das frag ich mich auch gerade. :)

Was soll da noch so groß dazu kommen das es mehr als doppelt so viele werden. :confused:
Die e-3 hat ja schon fast alles an austattung und möglichkeiten.

So 20-50 seiten könnte ich mir ja vorstellen aber das doppelte und noch mehr....

LG franz
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Das frag ich mich auch gerade. :)

Was soll da noch so groß dazu kommen das es mehr als doppelt so viele werden. :confused:
Die e-3 hat ja schon fast alles an austattung und möglichkeiten.

So 20-50 seiten könnte ich mir ja vorstellen aber das doppelte und noch mehr....

LG franz

Du hast folgende Sachen vergessen:

50 Seiten mit Fehlercodes und Hilfestellungen
20 Seiten mit Servicestellen
20 Seiten mit Zubehör
20 Seiten für Notitzen

:D :D :D
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

hmm, wat issen nun wahr? War das ein Hoax, oder müssen E-3 User einfach lernen, ihren Finger nah an den Auslöser zu halten, damit der eben nicht ewig überlegen muss, bevor er dann mal anfängt, zu fokussieren ? Die preProduction Version, die ich in Aachen erleben durfte lagte,bevor sie mit dem AF anfing-dann sass der aber auch, selbst unter dunkelsten Bedingungen-auch mit dem Lag schon erstaunlich-ohne wäre natürlich nochmal viel besser....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten