• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

So, auch wenn ich sie nicht gern zeige die Bilder, weil das Licht einfach super mies war, aber ich hab's versprochen.

Bild 1: Test des AF bei minimalstem Licht in Live View - er trifft einfach! Die Exif's dürften Auskunft darüber geben wie wenig Licht vorhanden war.

Bild 2-5: halbwegs vernünftige (in meinen Augen) Aufnahmen. Bild 2 ist schon ein wenig unterbelichtet, ich geb's zu ;)

Eingestellt war bei allen Bildern Rauschunterdrückung "Standard" und Schärfe "+1"

Bilder sind original JPG out of cam, nur verkleinert und USM (80/0,5/1,0) geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Und so sehen ISO1600 an der E-3 aus (Bild 1+2), da brauchen wir uns also keine Illusionen zu machen dass da Quantensprünge zu erwarten sind. Verkleinertes Original + Crop


*edit* Bild 3 entstand mit dem 50-200 am langen Ende, der IS ist toll ;)




Sorry für die Copyrights, aber das muss einfach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Siehe weiter oben:
Eingestellt war bei allen Bildern Rauschunterdrückung "Standard" und Schärfe "+1"


Einen Kritikpunkt hab ich an der E-3 aber gefunden: der schlecht plazierte Taster für die Infodisplaybeleuchtung. Im Fotograben ist es nicht immer hell, und bei der E-1 war es viel einfacher, die Beleuchtung einzuschalten.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Siehe weiter oben:



Einen Kritikpunkt hab ich an der E-3 aber gefunden: der schlecht plazierte Taster für die Infodisplaybeleuchtung. Im Fotograben ist es nicht immer hell, und bei der E-1 war es viel einfacher, die Beleuchtung einzuschalten.


Die Aufnahmen sind jawohl ein schlechter Scherz besonders der crop ausschnitt.:mad:

Ich sehe mich schon als Canon EOS X Rookie hier wieder:evil:

Gut`s Nächtle
Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Die Aufnahmen sind jawohl ein schlechter Scherz besonders der crop ausschnitt.:mad:

Ich sehe mich schon als Canon EOS X Rookie hier wieder:evil:

Gut`s Nächtle
Thomas

Tja, wenn's nur um's Rauschen geht, leistet das 'ne olle Canon 10D (anno 2003) in etwa auch. Die Rauschunterdrückung "Standard" greift bei der E-3 offenbar schon sehr deutlich ein.
Das anhängende Bild wurde mit einer Tokina-Festbrennweite gemacht, ist etwas verwackelt (kein Wunder bei s=1/125), war aber das Einzige, das ich auf die Schnelle gefunden habe mit ähnlichen Belichtungsparametern wie die oberen drei Aufnahmen.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Moin Thomas,

sag' mal - mit welchem Handy hast Du das Foto gemacht? Ups - das war ja eine E-500 :D

Sorry - war nur Spaß;) Aber derartige Kommentare kommen ja von Dir auch öfters. Daher kannst Du sicher damit umgehen :)

Gruß

Michael
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Im übrigen werdet ihr bez. doppelte Fläche etc. nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, wenn ihr aneinander vorbeiredet und fröhlich Längen- und Flächenmasse durcheinanderwürfelt :rolleyes: Da sträuben sich mir ja die Nackenhaare :grumble:
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Im übrigen werdet ihr bez. doppelte Fläche etc. nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, wenn ihr aneinander vorbeiredet und fröhlich Längen- und Flächenmasse durcheinanderwürfelt :rolleyes: Da sträuben sich mir ja die Nackenhaare :grumble:

Da die Fläche wie gesagt vorgegeben ist, läßt sich die Auflösung nur über die Pixeldichte bestimmen, wenn ich das richtig sehe............

Aber egal, der Thread hat sich ohnehin von meinem Eingangsposting meilenweit entfernt. Es scheint kein wirklich großes Interesse daran zu bestehen, die möglichen Anlaufschwierigkeiten/-Fehler wachsam zu begleiten.......

Auf dpreview geht man damit doch deutlich entspannter um, was ich auch für absolut korrekt halte. Denn wenn ich mir ein Werkzeug kaufe, und sei es von meinem Lieblingshersteller!, das nicht wie angegeben funktioniert, dann werde ich das entsprechend beim Hersteller auch deutlich monieren.

Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt................
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Entschuldige aber was war da eingestellt an der kamera :confused:

Das schaut ja total überschärft aus was schon bei der e-510 für absolut mistige ergebnise gesorgt hat..

Ich traue mich fast wetten das "auto graduation" und schärfe +2 da mitgespielt hat.

LG franz
Das war auf den ersten Blick auch mein Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Da die Fläche wie gesagt vorgegeben ist, läßt sich die Auflösung nur über die Pixeldichte bestimmen, wenn ich das richtig sehe............

Aber egal, der Thread hat sich ohnehin von meinem Eingangsposting meilenweit entfernt. Es scheint kein wirklich großes Interesse daran zu bestehen, die möglichen Anlaufschwierigkeiten/-Fehler wachsam zu begleiten.......

Auf dpreview geht man damit doch deutlich entspannter um, was ich auch für absolut korrekt halte. Denn wenn ich mir ein Werkzeug kaufe, und sei es von meinem Lieblingshersteller!, das nicht wie angegeben funktioniert, dann werde ich das entsprechend beim Hersteller auch deutlich monieren.

Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt................
An welchen Hersteller wendest du dich - Sigma oder Olympus? Ich bin mir sicher, von beiden wird es gegenseitige Schuldzuweisungen geben ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Auf dpreview geht man damit doch deutlich entspannter um, was ich auch für absolut korrekt halte. Denn wenn ich mir ein Werkzeug kaufe, und sei es von meinem Lieblingshersteller!, das nicht wie angegeben funktioniert, dann werde ich das entsprechend beim Hersteller auch deutlich monieren.

Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt................

Na ja, wenn man kritisiert, was durchaus legitim ist, sollte man aber zumindest die verwendeten Einstellungen kennen und benennen können. Sonst ist das ganze relativ sinnfrei ...;)

Gruß
lasthour
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

An welchen Hersteller wendest du dich - Sigma oder Olympus? Ich bin mir sicher, von beiden wird es gegenseitige Schuldzuweisungen geben ;)

An den der dem Augenschein nach dafür verantwortlich ist. In diesem Fall Oly da das Sigma an allen anderen Olys bisher sauber funktioniert hat............
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Na ja, wenn man kritisiert, was durchaus legitim ist, sollte man aber zumindest die verwendeten Einstellungen kennen und benennen können. Sonst ist das ganze relativ sinnfrei ...;)

Gruß
lasthour

Die Fokusprobleme haben sicher nichts mit wilden Einstellungen zu tun. Beim "Rauschen" in den Farben hab ich bereits darauf hingewiesen, das mir das Problem schon vorher aufgefallen ist, das ich am WE die Chance haben werde das noch einmal genauer zu bewerten und das ich auf andere Berichte noch warten werde UND das ich gerne den Hinweis mit dem TFT aufgreifen werde...........

Das sonstige Rauschen in den Bildern hat mich nicht wirklich interessiert. Und ja, ich weiß, das die Kamera vielfache Einstellungen ermöglicht die sich auf die Bildqualität auswirken. Meine Güte seid ihr empfindlich!

NOCHMAL zum besseren Verständnis:
Ich photographiere äußerst gerne mit der E-1 und würde gerne auf dei E-3 umsteigen, WENN sie denn meinen Ansprüchen gerecht werden kann.
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> ERLEDIGT, scheint OK

Hallo,

hmm, also so richtig durchgestanden ist das Thema wohl doch nicht.

Ich habe gestern nach der Arbeit noch ein wenig rumprobiert und gemacht. Zum Teil arbeitet der IS ganz hervorragen, besonders in den Extremen. 14mm 1/2s wackelfrei.

Aber bei Brennweiten die teilweise noch selber halten kann (z.B. 1/20s bei 54mm, oder 1/50 bei 150-200mm) erreiche ich ohne Stabi oder im Modus 2 bessere Ergebnisse als im Modus 1. Aber nicht immer :ugly:

Sehr oft fügt der IS ein Verwackeln in X-Richtung hinzu. Mal nur ein wenig, mal recht heftig.
Ich habe daraufhin nochmal versuche gemacht und bei einem Kalender mit Linien und Spalten im Hoch- und Querformat fotografiert. Die Verwackelung wanderte mit. Also im Hochformat in Y-Richtung und im Querforamt in X-Richtung.

Für micht gibt es damit zwei Möglichkeiten.

a) Ich erwarte zu viel, da er ja zum Teil extrem gute Ergebnisse liefert, aber zum fast größeren Teil mögliche Freihandergebnisse verschlimmert statt zu unterstützen

b) Der IS meiner E-3 hat eine Macke. Davon gehe ich im Moment eigentlich aus.

Ich werde heute jedenfalls mal meinen Handler und Olympus kontaktieren.
Auf eine Reperatur lasse ich mich jedenfalls nicht ein, da der Fehler von Beginn an bestanden hat (wenn es ein Fehler ist) und ich keine Lust habe 1650 Euro für eine Kamera auszugeben die dann aufgeschraubt und was weiß ich was wurde.


Vielleicht können die anderen E-3 und E-510 Besitzer hier ja mal Ihre Erfahrungen mit dem IS posten.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich möchte hier zu einem sachlicheren Diskussionsstil auffordern und ebenso, daß alle zum Topic zurückkehren.

Die von MCVH bemängelten Stellen haben nichts mit Bildrauschen etc. zu tun wie er ja schon mehrfach ausgeführt hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten