rschroed
Guest
AW: E-3 hands on
Übrigens gibt es noch andere Möglichkeiten, die Sucherhelligkeit zu erhöhen, beispielsweise Prismen statt Spiegel zu verbauen. Ist natürlich eine Kostenfrage.
Gruß,
Robert
Soweit, so richtig.man kann Sucher nicht einfach vergrössern ohne sich einen Nachteil einzuhandeln. Das heisst wenn man vergrössert, wird er gleichzeitig dunkler, bei gleich starker Mattierung.
Du meinst die E-3?Um die Helligkeit bei einer massiven Vergrösserung (üblich 0,7-0,9 fach, die E-1 1,15 fach)
Der Witz ist dabei, dass viele der kleinformatigen Sucher, nehmen wir etwa die E-500, ja wirklich nicht zu dunkel sind, die sind heller als manche Kleinbildsucher. Und da hätte ein bisschen weniger Helligkeit zugunsten der Fokussierbarkeit nicht geschadet, wie es Nikon bei der D70 gemacht hat. Was habe ich von einem aufwändigen, optischen Spiegelreflexsucher, wenn der Suchereinblick weder manuelles Fokussieren gestattet noch mir die Schärfentiefe so anzeigt, wie sie aufs Bild kommt?noch zu erhalten, muss die Mattscheibe entsprechen weniger mattiert werden.
Übrigens gibt es noch andere Möglichkeiten, die Sucherhelligkeit zu erhöhen, beispielsweise Prismen statt Spiegel zu verbauen. Ist natürlich eine Kostenfrage.
Gruß,
Robert