• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Beispielbilder

ähm.. ja. Man soll sie doch erst mal bekrabbeln bevor man sie kauft. Find ich ne gute Idee... oder hab ich da was verwechselt....


... ja begrabbeln, aber doch nicht beknabbern :eek::p;)

vol0_03.jpg
 
AW: E-3 Beispielbilder

Aehm, wozu "praesentiert" man eine Kamera vor einem freien Bauch?
Okay, "Sex Sells". Aber bei DSLRs? Ich denke entweder an Sex ODER an Kameras :D...
 
AW: E-3 Beispielbilder

Aehm, wozu "praesentiert" man eine Kamera vor einem freien Bauch?
Okay, "Sex Sells". Aber bei DSLRs? Ich denke entweder an Sex ODER an Kameras :D...


... tja, und genau setzen sie den Hebel an. Stichwort: Pawlow`scher Reflex ;) ;)

Denn wenn Du automatisch beim begrabbeln der E-3 an Sex denkst, wirst nicht abgeneigt sein dieselbige käuflich zu erwerben. Denn wenn Du sie besitzt dann .... :lol::lol::lol:


(... nicht ganz ernst gemeint...)
 
AW: E-3 Beispielbilder

Also ich küsse meine E-1 auch ab und zu, schlimm? :D

*edit*
Wurden die Bilder auch mit einer E-3 aufgenommen? Sie gefallen mir von der Charakteristik her vorzüglich!
 
AW: E-3 hands on

Je mehr ich über die E3 lese, desto stärker empfinde ich den Preis als etwas zu übertrieben. Ein etwas besserer Sensor&mehr AF-Punkte. Und das für den 2,5 fachen Preis einer E-510?
Genauo kostet eine E-410 "nur" 410€, die E-510 dagegen 630€. Gut 200€ für IS?
Die Preispolitik von Olympus mag einer verstehen...
 
AW: E-3 hands on

Je mehr ich über die E3 lese, desto stärker empfinde ich den Preis als etwas zu übertrieben. Ein etwas besserer Sensor&mehr AF-Punkte.
Ist denn das alles? Zählen die übrigen Unterschiede nicht, kosten die nichts? Abgedichtetes Gehäuse, erheblich besserer Sucher (sicher einer der besten, wenn nicht vielleicht sogar der aktuell beste unterhalb Crop 1,3x), erheblich gesteigerte Serienperformance (5 fps mit bis zu 19 RAWs am Stück), erheblich gesteigerte AF-Performance, Klapp-/Drehdisplay (erstmals in einer abgedichteten Kamera), Drahtlosblitzsystem, verbesserter Sensor (Dynamik, Rauschverhalten), nochmals verbesserter Stabilisator?

Ob Dir all das persönlich soviel bringt, dass sich die Ausgabe lohnt, musst Du natürlich selbst wissen. Auch ich werde mir das gut überlegen müssen, und solange der Preis noch bei 1500 Euro für den Body liegt, wo er sich aktuell immerhin schon mal deutlich draufzubewegt, ist sie für mich angesichts meines "Budgets" auch noch kein Thema, obwohl ich den Preis im Vergleich zum Marktumfeld objektiv auch nicht wirklich für unangemessen halte.

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 hands on

Je mehr ich über die E3 lese, desto stärker empfinde ich den Preis als etwas zu übertrieben. Ein etwas besserer Sensor&mehr AF-Punkte. Und das für den 2,5 fachen Preis einer E-510?
Genauo kostet eine E-410 "nur" 410€, die E-510 dagegen 630€. Gut 200€ für IS?
Die Preispolitik von Olympus mag einer verstehen...

Robert hat schon Einiges dazu geschrieben, dem ich komplett zustimme.
Aber Gegenfrage:
Was hälst Du denn z.B. von der Canon Preispolitik:
400D 10 MPx
40D 10 Mpx
1DMkIII 10 Mpx
und schau Dir die Preisdifferenz an ;)
So einfach geht das nun wirklich nicht....
 
AW: E-3 hands on

Je mehr ich über die E3 lese, desto stärker empfinde ich den Preis als etwas zu übertrieben. Ein etwas besserer Sensor&mehr AF-Punkte. Und das für den 2,5 fachen Preis einer E-510?
Genauo kostet eine E-410 "nur" 410€, die E-510 dagegen 630€. Gut 200€ für IS?
Die Preispolitik von Olympus mag einer verstehen...

Finde ich gar nicht so problematisch. Zur 510 sieht das doch recht einfach aus.
- verbesserte Sensoreigenschaften
- verbesserter IS
- 100% Sucher auch noch mit Vergrösserung
- besseres Gehäuse mit schwenkbaren Display

Die Preise sind insgesamt gefallen und die E-3 liegt heute zur E-510 eigentlich im gleichen Verhältnis wie 2004 die E-1 zur E-300 und dort war es technisch nicht ganz so eindeutig für das teurere Modell.

Stefan

Edit: Ach ja und das Wichtigste noch vergessen. Das neue AF Modul ;)
 
Es geht in den Urlaub - E-3 oder nicht?

Hallo!

Was soll ich nur tun? Ich werde am 9. Dezember in den Urlaub nach Kenia auf Foto-Safari fliegen.:) Meine Fotoausrüstung ist zwar so schlecht nicht (E-1 mit 50-200 und EC-14), aber ich überlege, aufzurüsten. Bisher hoffte ich auf die E-3 – die werde ich mir bestimmt spätestens im nächsten Jahr kaufen -, aber ich weiß nicht, ob ich die überhaupt vorher kriege. Die günstigen Internethändler avisieren die Kamera zu Anfang Januar!:mad:
Außerdem müsste ich für die E-3 schon alle verbliebenen Sparschweine schlachten. So habe ich inzwischen auch Alternative ins Auge gefasst und würde gerne Eure Meinung dazu hören.
1. Keine Investitionen. Aber reicht das 50-200 mit Konverter aus und wie sieht’s mit Licht in der Dämmerung aus? Die E-1 ist schließlich nicht so high-iso-tauglich. Wer hat hierzu Erfahrungen?
2. Bigma. Mit diesem Objektiv sollte da Brennweitenproblem gelöst sein, aber ist es für Afrika notwendig? Das alternative 135-400 konnte mich bisher nicht überzeugen.
3. E-510. Die Kamera würde ich dann bald nach der Reise wieder verkaufen – spätestens, wenn ich mir die E-3 hole. Was mich hier skeptisch macht, ist meine Erfahrung mit der E-500. Die hatte ich zuerst, aber als ich die E-1 hatte, habe ich praktisch nur noch mit dieser fotografiert, trotz der geringeren Auflösung. Inzwischen habe ich sie mit drastischem Wertverlust verkauft.
Vielleicht hat ja jemand noch eine ganz andere Idee? Oder kann von eigenen Afrika-Erfahrungen berichten.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten