Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht wissen sie es ganz einfach nicht? Solche Anfragen werden ja normalerweise nicht von Bigboss beantwortet. Oder sie dürfen es nicht sagen, dann ist es eh zwecklos, zu fragen. Allerdings ist der Name von dem Ding mein kleinstes Problem, jedenfalls solange sie nicht "Eusebia" oder "Xanthippe" draufschreiben.Scheint wohl die Standardantwort zu sein.Nichts verraten ohne zu düpieren.![]()
Allerdings ist der Name von dem Ding mein kleinstes Problem, jedenfalls solange sie nicht "Eusebia" oder "Xanthippe" draufschreiben.![]()
Wenn aber das 12 -60 als Kit mit drauf ist ,würde ich meine Objektivpalette umbasteln![]()
Ich wär' ja froh wenn's auch ein Kit mit 14-35 gäbe, ich seh's nämlich kommen dass ich diese Linse unbedingt haben muss![]()
Übrigens fehlt es mir bei den aktuellen Typenbezeichnungskanditaten noch an profundem Insiderwissen: Wieso steht hier eigentlich immer die Bezeichnung "E-3" im Raum, wenn es noch nicht einmal eine E-2 von Oly gab?
Gruß Lutz
Naja ist doch ganz einfach: E-1 und E-3 ohne autodynamische Belichtungsmessung; E-2 und E-4 mit autodynamischer Belichtungsmessung, die E-4 dann auch mit Mulitspot...![]()
hier ein kleiner Hinweis auf einen zu erwartenden realistischen Einführungspreis der E-x als "Kit" zusammen mit dem neuen 12-60/2.8-4 Objektiv, nämlich €2500.
Ich habe vorhin einen rießen Fehler begangen: ich habe durch den Sucher der D80 geschaut... sorry Olympus, aber bitte baut was ebenbürdig großes!!! Ich traute meinen Augen nicht und habe direkt mit meiner E-1 und meiner alten X700 verglichen... Also im Vergleich ist der E-1 Sucher mickrig, der Vergleich zur X700 (anal. Kleinbild) aber weitaus geringer
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe mir eine E-500 gekauft, nachdem ich durch den Sucher der D80 (und vorher schon 1DsII und D200) geschaut habe. Das war ein klassischer Kompromiß.
Wahrscheinlich dürfte die von dir vermutete Preisgabe für das E-x-Kit realistisch sein. Warum du aber dazu auch noch auf die Antwort von Guenter H auf mein Posting verweisen mußtest, ist mir unverständlich, denn außer Vermutungen gibt es auch dort keinerlei konkrete Preis-Information.
Gruß Lutz
(...)The camera will have the following specification:
- 10.0 million pixels Matsushita sensor (essentialy the same as the E-510)
- Live View with sviwel 2.5' LCD (...)
Das deutet sich ja immer mehr an. Die E-X wird eine "aufgeblasene" 510.