• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

ach Thomas,
musst du alles so bierernst nehmen?

nööö. Wieso? :)
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Weitere Beobachtungen vom merkwürdigen Verhalten von Tieren, da ist was im Busch!
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Ich stehe ,in des Sinnes doppelter Bedeutung,auf Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der große E-3 Thread

Findet ihr nicht auch dass es beängstigend ruhig geworden ist?
Da ist doch was im Busch ;)

Die Luft ist halt jetzt raus aus den ganzen Spekulationen um Erscheinungstermin und Features. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man davon ausgehen, dass im Herbst / Winter 07 eine E-3 in den Läden steht, welche wohl In Body IS sowie LiveView bietet. Endlich wohl auch mit brauchbarem AF. Anfangspreis wohl um die 1800 Euro, Body only.
 
AW: Der große E-3 Thread

Vielleicht liefern sie grad in einer Nacht und Nebelaktion die E-3 aus. Ich meine, ich hätte heute nacht einen schwarzen Lieferwagen vor meinem Händler gesehen. :D
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Naja, D200 minus 2 fps minus funktionierender AF in Kunstlicht minus Studioblitzanschluß minus AF-Hilfslicht minus Metallgehäuse = K10D.

Die E-x hat auf jeden Fall den Studioblitzanschluß und das Metallgehäuse wohl auch und ich hoffe mal einfach, daß der AF in Kunstlicht funktioniert.

Sollte sie 5 fps bringen, ist man dann doch schon ziemlich auf der D200-Seite. :)

Ich weiß nur persönlich noch nicht, ob mir der Sensor-Output auf E-510 Niveau für eine €1800 Kamera reichen würde. Das gleiche ist auch der Grund, warum ich damals keine D200 gekauft habe, als die rauskam (und ja damals auch €1800 gekostet hat).


Aber hallo, der AF funktioniert sogar an der der E-500 samt dem Kit Objektiv 14-45 mm unter Kunstlicht einwandfrei. Warum sollte er an der E-3 nicht funktionieren?


Gruß
Thomas
 
AW: Der große E-3 Thread

Die Luft ist halt jetzt raus aus den ganzen Spekulationen um Erscheinungstermin und Features. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man davon ausgehen, dass im Herbst / Winter 07 eine E-3 in den Läden steht, welche wohl In Body IS sowie LiveView bietet. Endlich wohl auch mit brauchbarem AF. Anfangspreis wohl um die 1800 Euro, Body only.

Ich denke, dass sie evtl. sogar etwas billiger werden könnte. Warum?
Weil ich im pdf (sollte es echt sein) sehe, dass sie gegen die D200 und 30D positoniert wird. Aus reinen marktwirtschaftlichen Gründen wird sich der Preis dann im entsprechenden Rahmen der Konkurrenz einpegeln. Es ist wohl davon auszugehen, dass auch Canon und Nikon zum Jahreswechsel mit den Nachfolgermodellen an den Start gehen. Die ursprünglichen UVPs der aktuellen Nikon- und Canonmodellen lagen bei Verkaufsstart zumindest nicht über 1600.- Euro. Insofern bezweifle ich mal, dass es Oly mit dem Preis übertreiben wird. Es wird auch daran hängen was eine 40D kosten wird. Aber auch von mir natürlich nur reine Spekulation dennoch glaube ich an einen Body unter 1600.- Euro. Müssen wohl noch warten.
 
AW: Der große E-3 Thread

Ich denke, dass sie evtl. sogar etwas billiger werden könnte. Warum?
Weil ich im pdf (sollte es echt sein) sehe, dass sie gegen die D200 und 30D positoniert wird. Aus reinen marktwirtschaftlichen Gründen wird sich der Preis dann im entsprechenden Rahmen der Konkurrenz einpegeln. Es ist wohl davon auszugehen, dass auch Canon und Nikon zum Jahreswechsel mit den Nachfolgermodellen an den Start gehen. Die ursprünglichen UVPs der aktuellen Nikon- und Canonmodellen lagen bei Verkaufsstart zumindest nicht über 1600.- Euro. Insofern bezweifle ich mal, dass es Oly mit dem Preis übertreiben wird. Es wird auch daran hängen was eine 40D kosten wird. Aber auch von mir natürlich nur reine Spekulation dennoch glaube ich an einen Body unter 1600.- Euro. Müssen wohl noch warten.

Also ich finde im Moment übertreiben die ganz schön. Die 410/510 haben keine echten Iso 100, der NF muss abgeschaltet sein um scharfe Fotos zu bekommen, der AF funktioniert bei Kunstlicht nicht vernüftig, schwache 8 Blenden Dynamikumfang usw.

Aber Hauptsache 3 AF Messfelder und die werden uns wohl auch in der E-3 erhalten bleiben, ist halt Tradition:D:D:D

Gruß
Thomas
 
AW: Der große E-3 Thread

Also ich finde im Moment übertreiben die ganz schön. Die 410/510 haben keine echten Iso 100, der NF muss abgeschaltet sein um scharfe Fotos zu bekommen, der AF funktioniert bei Kunstlicht nicht vernüftig, schwache 8 Blenden Dynamikumfang usw.

Aber Hauptsache 3 AF Messfelder und die werden uns wohl auch in der E-3 erhalten bleiben, ist halt Tradition:D:D:D

Gruß
Thomas

Was ist der NF ?

Gut 8 Blenden ist nicht der Hit, aber was Oly aus dem Crop 2.0 Sensor bei 10 MPix rausholt ist so schlecht auch wieder nicht. Rauschen geht inzwischen im guten Niveau zur Konkurrenz.

OT.- P.S. Ich war übringens gestern im lokalen Media Markt, da kann man recht viele DSLR befummeln, u.a. auch eine E-400. Ich muss dazu sagen, dass mich die kleine Oly für Bergtouren reizen würde - bis gestern. Ich schaue naiv durch den Sucher - ich kanns nicht anders sagen: Was ist das den für ein Witzchen? Ein super mini winzig Löchlein mit 3 !!! AF- Punkten (jetzt auch bei der D40/x Serie - sind die denn dappert?) im Jahre 2007. Dass ich erst mal gar nicht wusste wie man die E-400 richtig hält, da sie kein Gehäuse hat (Übertreibung), aber vollgepflastert mit irgendwelchen Schalterchen ist, führe ich jetzt mal nicht weiter aus.

Die E-410 hat wenigstens LiveView.

Danach nahm ich ne D80 und ne K10D in die Hand, gerade bei der D80 gabs beim Blick durch den Sucher einen AHA / WOW Effekt. Die Pentax kann aber gut mithalten, und hat nette Goodies wie Dichtungen / IS. Damit kann man was machen, die andere ist wohl eher ein netter zweit Body zu ner E-1 / E-3.


mfg,

flo
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Aber hallo, der AF funktioniert sogar an der der E-500 samt dem Kit Objektiv 14-45 mm unter Kunstlicht einwandfrei. Warum sollte er an der E-3 nicht funktionieren?

Dein Beispiel ist (jetzt mal völlig unabhängig von den Kameratypen) in etwa so, wie - "Aber hallo, mein Motorrad fährt doch problemlos aus der Garage raus mit Schrittgeschwindigkeit, warum sollte es nicht auch auf der Nordschleife Bestzeiten schaffen."
 
AW: Der große E-3 Thread

Also ich finde im Moment übertreiben die ganz schön.

Der einzige, der hier übertreibt, bist Du, denn die Pauschalaussagen

Die 410/510 haben keine echten Iso 100, der NF muss abgeschaltet sein um scharfe Fotos zu bekommen, der AF funktioniert bei Kunstlicht nicht vernüftig, schwache 8 Blenden Dynamikumfang usw.

sind allein schon durch die hervorragenden Aufnahmen von Günter und die weitestgehend übereinstimmend zufriedenen Aussagen in diversen E-510-Threads haltlos.
Und jedesmal fängst Du wieder mit dem ColorFoto-Gesülze mit dem Dynamikumfang an, obwohl auch dazu schon dezidierte positive Meinungen existieren.
Das kannst Du im einzelnen in den ganzen Threads nachlesen.

Aber Hauptsache 3 AF Messfelder und die werden uns wohl auch in der E-3 erhalten bleiben, ist halt Tradition:D:D:D

Guten Morgen! Höchstwahrscheinlich wird die E-x 11 AF-Messfelder - und zwar allesamt Kreuzsensoren - haben. Vergleiche das mal mit bislang existierenden Konkurrenzmodellen in der Preisklasse bis 2000 € ... ;)
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Last in doch den unser E500-rookie will doch nur spielen.... :)
Und das funktioniert doch nur wenn er dagegen schreiben kann (mal positiv - mal negativ).

LG Franz
 
AW: Der große E-3 Thread

Seit drei Jahren ist da was im Busch ... :D

... und will nicht rauskommen. :D

Immerhin wurde nun auch vom ganz offiziellen deutschen Oly-Kudenservice eindeutig versprochen, dass das E-3-Phantom noch in diesem Jahr in Deutschland käuflich zu erwerben ist, wie ich schwarz auf weiss vorgestern per eMail erhalten habe:

"Danke für Ihre Anfrage.

Leider liegen uns derzeit noch keine konkreten Informationen zum Olympus E-1 Nachfolger vor. Die Kamera wird allerdings dieses Jahr noch bei Ihrem Händler zum Kauf bereit stehen."

Bis auf den wagen Veröffentlichungstermin hielt man sich bezüglich weiterer Informationen - wie bislang - bedeckt. :ugly:

Auch auf meine Frage nach der korrekten Typenbezeichnung des Nachfolgers der E-1 (E-3, E-P1 oder WasAuchImmer) gab es keine Aussage, als ob das nun ein Staatsgeheimnis wäre! :grumble:

Übrigens fehlt es mir bei den aktuellen Typenbezeichnungskanditaten noch an profundem Insiderwissen: Wieso steht hier eigentlich immer die Bezeichnung "E-3" im Raum, wenn es noch nicht einmal eine E-2 von Oly gab? :confused:

Gruß Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten