• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

also wenn mir jemand zusichert, dass sich der preisverfall wie bei der e-1 verhält, dann warte ich gerne zwei jahre

Die e-1 war ein sonderfall weil sie bei der veröffentlichung schon überholt war. ;)

Das wird die e-x den momentanen nach auch in 2 jahren nicht sein .
Selbst mit 10mp wird sie in 2 jahren nicht wirklich hinten nach sein da die 30d nachfolgerin auch nur 10mp bekommen wird und etwa in der selben liga spielt.
Und was canon hat ist das entscheidende level. :angel:
Wenn es wirklich eine d200s mit neuen sensor in nächster zeit geben sollte bekommt die auch nicht mehr als 11-12 mp.

LG franz
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

das mit dem vorhersagen ist ja so ne sache. ich erinnere mich noch an so ne äusserung von oly von wegen es bräuchte eh keiner mehr als 5 mp *g*
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

das mit dem vorhersagen ist ja so ne sache. ich erinnere mich noch an so ne äusserung von oly von wegen es bräuchte eh keiner mehr als 5 mp *g*

vllt. halten die sich ja bei der e-3 daran - und liefern die dafür mit einem extrem wenig rauschenden 5mpixel sensor aus, der sogar die fuji s5pro noch in sachen dynamikumfang übertrifft. ich würd mir die sofort kaufen...:top:
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Da geht es ja nicht um voraussagen von oly sondern einfach eine einschätzung des marktes von mir. :D

E-x soll unter anderem ja haben:

IS im body
über 10 af punkte
Live view
gedichtet
BG
= oder > als 10mp
Rauschwert gleich oder besser als e-510

Das ist auch in 2 jahren noch nicht wirklich veraltet da eine eos40d die ja auch erst im herbst erwartet wird wohl auch nicht mehr sondern eher weniger zu bieten haben wird.
Bei 17 monaten canon standartlaufzeit sieht das für die e-x doch nicht schlecht aus.

LG Franz
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Übrigens habe ich nach 2 Tagen mit der E-510 leider etwas zu meckern, womit ich vorher nicht gerechnet hatte und wo ich jetzt sehr hoffe, daß sich bis zur E-3 da noch was tut:

Der Belichtungsumfang der E-510 ist WIRKLICH eng. Man hat überhaupt keinen RAW headroom bei den Lichtern. (Man hat schon einen, aber das wird alles vollkommen magenta. Genau wie dpreview das beschrieben hat.)

:eek: :o

Oder Oly bringt irgendwie bis zur E-3 einen anderen (besseren) RAW-Konverter raus, der das Problem behebt.

Ansonsten ist die Bildqualität wunderbar, aber das ist leider schon etwas nervig, wenn man ständig - bei ganz normalen Alltagsmotiven - unterbelichten muß, damit die Lichter nicht total ausfressen. Da wird in manchen Situationen das Live View Histogramm quasi zur Notwendigkeit, wo ich mit einer anderen Kamera mich einfach - innerhalb gewisser Grenzen, aber eben doch immerhin etwas - auf das RAW verlassen könnte. Ich fand ja den RAW headroom schon bei der Pentax K10D nicht so berühmt, aber ich muß leider sagen, das ist bei der E-510 wirklich bemerkenswert schlechter.
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

ist das problem mit den farbigen geretteten höhen bei allen rawkonvertern der fall?

Ich hab bisher nur ACR ausprobiert. Der Kamerabesitzer meinte, bei dem Oly RAW Konverter wär es auch nicht besser.

Ich kann gerne RAW zur Verfügung stellen wenn jemand was anderes probieren möchte.

Ich muß ganz ehrlich gestehen, in 2 Tagen hab ich die E-510 generell nicht so recht durchschaut. Sie ist irgendwie schon eine Diva. Man kann z.B. das Rauschen auf "Aus" und die Schärfe auf +1 stellen und dann kommen JPG raus, die bei ISO 100 schon schlichtweg absolut vollkommen unbrauchbar sind. Das ist soweit kein Problem, man stellt Rauschen auf "Niedrig" und Thema erledigt.

Aber wieso in einer Kamera überhaupt die Möglichkeit besteht, solche komischen Einstellungen vorzuwählen, das verstehe ich nicht.

Und sie kann nicht zählen. Formatierte Karte rein -> zeigt bei einer 4 GB Karte an, daß nur 230 RAW draufgehen. Dabei ist ein RAW nur 8-9 MB groß.

Irgendwie hab ich so ein bißchen das Gefühl, eine Kamera mit Vorserien-Firmware in Händen gehalten zu haben. Bei der man halt noch ein bißchen extremer herumspielen kann....
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Da geht es ja nicht um voraussagen von oly sondern einfach eine einschätzung des marktes von mir. :D

E-x soll unter anderem ja haben:

IS im body
über 10 af punkte
Live view
gedichtet
BG
= oder > als 10mp
Rauschwert gleich oder besser als e-510

Das ist auch in 2 jahren noch nicht wirklich veraltet da eine eos40d die ja auch erst im herbst erwartet wird wohl auch nicht mehr sondern eher weniger zu bieten haben wird.
Bei 17 monaten canon standartlaufzeit sieht das für die e-x doch nicht schlecht aus.

meine hoffnung ist ja:

eine bessere dynamik als bei der e-1
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Und sie kann nicht zählen. Formatierte Karte rein -> zeigt bei einer 4 GB Karte an, daß nur 230 RAW draufgehen. Dabei ist ein RAW nur 8-9 MB groß.

Konservative Angabe, da die die größen der RAW's schwanken können. Macht Nikon nicht anders!

Manni
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Das wären aber gut 17 MB pro raw, so groß ist ja wohl kein einziges...

Eben.

Wir haben eben noch zu zweit drangesessen, 4 GB Karte rein - zeigt 237 freie Bilder, 2 GB Karte rein - zeigt 113 freie Bilder -

Aber KEIN EINZIGES aller RAW die ich geschossen habe, ist überhaupt über 10 MB groß.

Das wichtigere ist - die RAW sind schön klein - daß die Kamera irgendwie nicht zählen kann, stört mich weniger, aber es gibt ihr halt ein bißchen was "Unfertiges" :)
 
AW: Der große E-3 Thread

Das wäre mir persönlich zu teuer.

Am besten wäre, Olympus bringt noch eine z. Bsp. E-610 auf den Markt, mit allen Eigenschaften der E-510 - aber mit schwenkbarem Monitor und zusätzlichen AF-Feldern - vielleicht noch ein staubdichtes Gehäuse; das würde mir persönlich völlig reichen.

Gruß,
Frank
 
AW: Der große E-3 Thread

Das wäre mir persönlich zu teuer.

Am besten wäre, Olympus bringt noch eine z. Bsp. E-610 auf den Markt, mit allen Eigenschaften der E-510 - aber mit schwenkbarem Monitor und zusätzlichen AF-Feldern - vielleicht noch ein staubdichtes Gehäuse; das würde mir persönlich völlig reichen.

Gruß,
Frank

Was du beschreibst wird wohl aber genau die E-3 bieten. :eek:
Scheinbar konkurriert man da mehr mit der D200 wie mit ner EOS-1D.
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Scheinbar oder anscheinend? ;) Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

das ist doch der trick. alle sollen glauben, man konkuriere mit der d200 - und hinterher kommt ne kamera die grad mal der k10d das wasser reichen kann...:evil:

Naja, D200 minus 2 fps minus funktionierender AF in Kunstlicht minus Studioblitzanschluß minus AF-Hilfslicht minus Metallgehäuse = K10D.

Die E-x hat auf jeden Fall den Studioblitzanschluß und das Metallgehäuse wohl auch und ich hoffe mal einfach, daß der AF in Kunstlicht funktioniert.

Sollte sie 5 fps bringen, ist man dann doch schon ziemlich auf der D200-Seite. :)

Ich weiß nur persönlich noch nicht, ob mir der Sensor-Output auf E-510 Niveau für eine €1800 Kamera reichen würde. Das gleiche ist auch der Grund, warum ich damals keine D200 gekauft habe, als die rauskam (und ja damals auch €1800 gekostet hat).
 
AW: Diskussionen aus "Der große E-3 Thread" (split)

Naja, D200 minus 2 fps minus funktionierender AF in Kunstlicht minus Studioblitzanschluß minus AF-Hilfslicht minus Metallgehäuse = K10D.

Die E-x hat auf jeden Fall den Studioblitzanschluß und das Metallgehäuse wohl auch und ich hoffe mal einfach, daß der AF in Kunstlicht funktioniert.

Sollte sie 5 fps bringen, ist man dann doch schon ziemlich auf der D200-Seite. :)

Ich weiß nur persönlich noch nicht, ob mir der Sensor-Output auf E-510 Niveau für eine €1800 Kamera reichen würde. Das gleiche ist auch der Grund, warum ich damals keine D200 gekauft habe, als die rauskam (und ja damals auch €1800 gekostet hat).

ach Thomas,
musst du alles so bierernst nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten