AW: Neue Bilder zur E-3
nur die Frage ist ob die Mitbewerber das sehr interessiert was Olympus macht. Wenn man bedenkt das die Entwicklung einer Kamera min 18 Monate dauert, dann spielt es keine Rolle ob die Konkurrenz es 3 Monate vorher weis. Was anderes ist das bei Marktführern, die können es sich auch leisten bis zu Schluss zu warten.
Die Frage ist warum kommen keine Infos durch, hier kann man nur spekulieren. Es kann durchaus sein das man noch ziemlich schwimmt und wenn man sich nun festlegt hat dies mehr nachteile wie zu schweigen. Denn wenn es dann doch zu groben Änderungen kommt gibt es weniger lange Gesichter. Die E-400 dürfte hier ein nettes Bespiel dafür sein, hier ist mal wohl schnell auf eine Alternative ausgewichen, besser wie ohne da zu stehen.
Ich denke, man will auch die Mitbewerber so lange wie nur möglich im Nebel stehen lassen - wenn sich der Kunde ein wenig aufregt (und es geht ja nur um die Zeitspanne, wann die Information verbreitet wird), wird dies seine Kaufentscheidung nur in den geringsten Fällen beeinflussen - die Fakten werden zum Schluss entscheidend sein und das Pro und Kontra definieren. Aber der Mitbewerber hat massive Vorteile, je eher er seine eigene Produktstrategie auf die Ausstattungsmerkmale der Konkurenzprodukte anpassen kann.
nur die Frage ist ob die Mitbewerber das sehr interessiert was Olympus macht. Wenn man bedenkt das die Entwicklung einer Kamera min 18 Monate dauert, dann spielt es keine Rolle ob die Konkurrenz es 3 Monate vorher weis. Was anderes ist das bei Marktführern, die können es sich auch leisten bis zu Schluss zu warten.
Die Frage ist warum kommen keine Infos durch, hier kann man nur spekulieren. Es kann durchaus sein das man noch ziemlich schwimmt und wenn man sich nun festlegt hat dies mehr nachteile wie zu schweigen. Denn wenn es dann doch zu groben Änderungen kommt gibt es weniger lange Gesichter. Die E-400 dürfte hier ein nettes Bespiel dafür sein, hier ist mal wohl schnell auf eine Alternative ausgewichen, besser wie ohne da zu stehen.