• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Auslösezahl auslesen

Bei meiner E-3 funktioniert diese Reihenfolge nur, wenn eine Karte im Kartenfach steckt.
Ist die draussen, geht die ganze Abrufarie ab dem Bildschirm "E-3" nicht.
Verswuchs mal, vielleicht liegt es daran.
VG
Guenter
 
AW: E-3: Auslösezahl auslesen

Ja, sag ich doch, MIT Karte gehts, OHNE Karte zumindest an meiner Kamera nicht.
Vielleicht kommt der Fragesteller nur deshalb nicht weiter, weil keine Karte in seiner Kamera steckt.
 
AW: E-3: Auslösezahl auslesen

moin,

alles wie oben beschrieben geht bei der E-3 ... getestet und is so!

Sascha
 
AW: E-3: Auslösezahl auslesen

Das geht auch ohne Karte, ihr habt alle eine Taste vergessen ;)

Nach Menü + OK:

oben, unten, links, rechts, auslöser voll, rechts

dann sieht man bei "R" die auslösungen.
 
AW: E-3: Auslösezahl auslesen

Das geht auch ohne Karte, ihr habt alle eine Taste vergessen ;)

Nach Menü + OK:

oben, unten, links, rechts, auslöser voll, rechts

dann sieht man bei "R" die auslösungen.

Danke, das war es :top:

Ich war so irritiert davon, dass nicht die Firmwareinfo angezeigt wird,
dass ich nicht daran gedacht habe, nach dem Prozedere nochmal rechts zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - fussel - e3

Ich hatte auch einige Fussel im Sucher meiner E-3, die mich doch sehr gestört haben.

Nach einem Augenblick des Zögerns habe ich aber festgestellt, daß der Ausbau der Mattscheibe ziemlich einfach ist, wenn man eine anständige Feinmechanikerpinzette hat und nicht zu grobmotorisch ist.

Man kann grundsätzlich dieser Anleitung >hier< folgen.

Bild 3 zeigt ziemlich genau den Aufbau der Halterung.
Allerdings setzt man die Pnzette nicht dort an, wo auf dem Bild mit dem Feind "Lock" steht, sondern direkt auf der anderen Seite.

Dort zieht man einfach etwas an der Halterung, die sich relativ einfach rausnehmen läßt. Der Rest und auch das Wiedereinsetzen ist ebenfalls kein Problem.

Natürlich nur auf eigenes Risiko ;)

P.S.: Von einer Behandlung mit so einem Blasebalg-Dingens für Kameras würde ich abraten, der bläst nur noch mehr Fusseln hinter die Mattscheibe. Aber immerhin kann man mit dem Ding die Mattscheibe selbst nach dem Ausbau ganz gut abpusten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - fussel - e3

ist aber für Olympus etwas peinlich, denn die E-3 wird schließlich als "abgedichtet" beworben
Olympus wird das nicht im mindesten peinlich sein, denn dort weiß man schließlich dass Staub auch durch Abrieb an der Mechanik im Kamerainneren entstehen kann.

@TO: Kann man denn am Staubkorn vorbei das Motiv noch erkennen? ;)

Grüße
Andreas
 
AW: Stativgewinde bei der E-3 zerstört !

Sorry das es so lange gedauert hat.
Also Oly Rearatur Service hat ziemlich lange gedauert.
Knappe 4 Wochen mit Kostenvoranschlag.
und mit 127€ ziemlich teuer finde ich, Kommunikation war ziemlich dürftig.
Rearatur hat gepasst aber langsam und sehr unkommunikativ wo und was mit der Kamera gerade passiert.
LG
 
AW: Stativgewinde bei der E-3 zerstört !

Schade, dass es so lange gedauert hat; aber zum Teil scheint das Problem die Lieferung der Ersatzteile zu sein; für einen Sucheradapter meines Winkelsuchers brauchte es 6 Wochen, der kam aus Portugal, wo die Lieferkapazitäten knapp bemessen bzw. die Lagerkapazitäten gleich Null waren.

Eben schöne Neue (globalisierte) Welt.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Stativgewinde bei der E-3 zerstört !

Wenn sie für die Reparatur die Kamera komplett zerlegen müssen, finde ich die 127,- Euro gar noch recht angemessen, eher sogar günstig, weil darin ja auch Ersatzteile und ggf. andere Komponenten, die beim Umbau u.U. einen Schaden nehmen, mit abgegolten sind. Preise kann man immer schlecht "einschätzen". Ich kenne es nur zu genau von Reparaturen, z.B. an Notebooks. Wo eine defekte Netzbuchse eben bedeutet, dass man das ganze Gerät nahezu demontieren muss. Scharniere sind auch nett, bei einigen Modellen tauscht man dann nicht nur das Scharnier, sondern im schlimmsten Fall Display-Rückdeckel und die Notebook Unter- und Oberschale. Wenn solche Arbeiten dann wirklich von Fachpersonal erledigt werden, kostet es halt Geld. Genau aus diesen Gründen treiben ja viele Hersteller mittlerweile Outsourcing in den Osten Europas, da gibt es zwar nicht unbedingt "perfektes Fachpersonal", aber eben deutlich günstigeres. Dennoch, toll ist das alles nicht.
 
E-3: Rauschen bei ISO 160 - ist das normal?

Guten Abend,

ich hab ja neuerdings eine E-3 und, ebenfalls neuerdings, fotografiere ich vermehrt in RAW. noch etwas mache ich neuerdings: mir fotos vom labor entwickeln lassen, so richtig wie früher, auf papier. und nun zu meiner frage...

...ich benötige die dateien ja nun für die entwicklung etwas grösser als die üblichen 800 pi fürs forum. dabei stelle ich mit erstaunen fest, daß die fotos wirklich ganz schön rauschen. ich stell mich wirklich nicht an, und auf den verkleinerungen fällts auch nicht mehr so auf, aber das finde ich schon heftig.

folgende bilder sind mit iso 160 und 200 gemacht. exifs sollten dabei sein.

ist es normal, daß die so verrauscht sind? ich bin etwas verblüfft, das bekommt ja nichtmal die E-510 so ausgeprägt hin... schon gar nicht bei ISO unter 800...

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten