• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Der Glaube an prinzipbedingte "Vorteile" ist ja hier unumstößlich.

Prinzipbedingte Vorteile haben nichts mit Glauben zu tun. Die Glaubenssache kommt erst ins Spiel, wenn man diese Vorteile als einzige relevante, seligmachende Argumente deklariert und damit alles andere abstraft.
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Prinzipbedingte Vorteile haben nichts mit Glauben zu tun. Die Glaubenssache kommt erst ins Spiel, wenn man diese Vorteile als einzige relevante, seligmachende Argumente deklariert und damit alles andere abstraft.
Stimmt...das ist dann aber nicht Glaube, sondern Irrglaube, oder? :lol:
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

uuuuuuuiiiii, was hab ich denn hier ausgelöst ?

Dabei wollte ich uns Olys doch nur ein paar vorweihnachtliche
gönnen.
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

...und ich das als Nicht-Oly einfach mit bejubeln.

So kann´s gehen. ;)
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Und da ist unbestreitbar, dass eine Stabilisierung IM OBJEKTIV die EFFEKTIVERE (System-)Variante ist. ;)

.... oh man, o man. Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber Du hättest einfach bei Deiner Aussage bleiben sollen, dass beide System ihre Vor- und Nachteile haben wie z.B. stabilisiertes Sucherbild gegen stabilisierung aller angeschlossenen Objektive. Ende. Und in diesen Test hatte die E-3 darüber hinaus den effektivsten AS im gesamten Testfeld - was das bedeutet? Vermutlich nicht mehr als wenn in China ein Sack reis umfällt....

Aber für mich sind die am schlimmsten, die irgendwelche Behauptungen als die einzige und unumstößlich Wahrheit darstellen. Das ist auf der gleichen Stufe wie die "Menschenkenner" - "Ich kann jeden Menschen in den ersten Minuten einschätzen und habe bis jetzt immer recht gehabt". Diese Leute machen mir fast schon Angst, da sie sich und anderen sämtliche Möglichkeiten nehmen und sich darüber hinaus natürlich genauso verhalten werden, dass ihre Prophezeiung eintritt.

Denk mal drüber nach - Du bist da natürlich nicht der Einzige auf der Welt ... ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Wer das wie interpretiert und wie sich der eine oder andere da nun getroffen fühlt...
...das ist mir wahrlich nicht am Herzen gelegen.

Und mag sein, dass da einiges auch "krass" herüber kam.

Mehr als mich (wie von Beginn an) freuen, dass die Oly super abgeschnitten hat, kann ich auch nicht tun.
Und mehr als immer wieder auch die Vorteile der Gegenseite ansprechen, kann ich auch nicht.

Wenn es in "der" Art einen treffen sollte, dann schon eher Kollege anti-T-kom, den es da eher mal in seiner Art und Weise in die falsche Richtung getrieben hat.

Whatever...

...freuen wir uns doch einfach alle, dass wir mit dem, was wir nutzen oder haben, zufrieden sind. :top:

Schönen Abend noch. :)
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Jetzt beglueckt sich die Armseligkeit schon gegenseitig - wie tief kann doch alles fallen kann :rolleyes:
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

So und ab jetzt bitte wieder sachlich, ohne Plänkeleien zum Threadthema!

Danke!

Gruss
Krohmie
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

.....
Hab ich eigentlich schon gesagt ?:angel:


Ich kann mit der E-P1 und den Panasonic mFT Objektiven wählen
zwischen den Stabi-Varianten.:D
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Was hat CoFo denn überhaupt getestet ? Rein die Effektivität gegen das Verwackeln bei Bildern, oder etwas mehr den Gesamtbereich ?

Der Stabi der E-3 ist erste Sahne. Aber ehrlich gesagt, kann ich da keinen grossen Unterschied zu einem Stabi im Objektiv feststellen, der einen messbaren Sieg bringen könnte. Daher würde ich höchstens allein unter den Kameras mit Body IS die E-3 als Sieger sehen.

Welches System man bevorzugt muss man selber wissen.
Finanziell haben die Body IS einen Vorteil. Technisch gewinnen für mich aber immer noch die Stabis im Glas, denn die haben 2 Vorteile:
1. das stabilisierte Sucherbild
2. wenn der Stabi defekt ist, dann schicke ich die eine Optik zur Reperatur und mache mit einer anderen Linse weiter Bilder. Das fällt beim Sensorstabi wohl flach.

Also Effektivität unentschieden. Ausstattung Sieg für die Objektivstabis. Und Preis/Leisung wird jetzt schwer, da man den Interessenschwerpunkt nicht weiß. Ich würde da aber einen leichten Vorteil für den Sensorstabi sehen, da die Bodys mit und ohne Stabi sich echt nicht groß im Preis unterscheiden. Andere wiederum nehmen den Aufpreis, der teilweise auch nicht so dramatisch ist einfach in Kauf, um ein stabilisiertes Sucherbild zu haben.

Ich sehe insgesamt ausser dem eigenen Geschmack irgendwie keinen Vorteil für eines der beiden Systeme.


Stefan
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Ich finde es gut, dass der ColorFoto-Test den vor einiger Zeit durchgeführten
Test von c't bestätigt. Für mich ist die Sensorstabilisierung das intelligentere
Prinzip, das für mich mehr Zukunftspotential verspricht.

Schnell veraltende Mikroelektronik (das ist das, wo es bei Kamera-Systemen
noch Innovationen gibt) gehört für mich sowieso möglichst in die Kamera
und möglichst wenig davon in Objektive... die ich persönlich gerne lange benutze.

jeggy
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Ob aber nun die Nikon-Optiken in der Abbildungsleistung oder Schärfe anderen Objektiven nachstehen, das wage ich dann doch zu bezweifeln.

Dass z.B. ein Zuiko Digital 14-42/3.5-5.6 ED bessere Abbildungsleistungen bringt als ein Nikkor AF-S 18-55/3.5-5.6 G VR II ist doch hinreichend bewiesen (siehe u.a. die Tests auf photozone.de oder dpreview.com).

Ein übrigens starker Nachteile der optischen Stabilisierung über ein bewegliches Objektiv-Glied ist, dass bisweilen einseitige Randunschärfen auftreten - je nachdem, in welche Richtung gerade die Korrekturlinse gelenkt wird.
Ich finde ein stabilisiertes Sucherbild auch toll! Du solltest aber die Kirche im Dorf lassen und und nicht die objektiv-basierte Stabilisierung als die allein seligmachende Lösung darstellen. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

Toll ist, dass Olympus nun bewiesenermaßen bereits bei mindestens zwei Technologien die wirksamsten Lösungen am Markt hat:
- Staubschutz (SSWF)
- sensorbasierte Stabilisierung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Moinsens,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben :D

Der Body-IS der E-3 paart sich mit 11 gegenseitig leicht verschobenen Doppel-Kreuz-Sensoren, was die E-3 zusammen mit SWD-Optiken ja bekanntermaßen zur "rasenden Wildsau" macht.
Die hervorragende Bildstabilisierung hat bei ihr so gut wie keine Auswirkung auf die AF-Geschwindigkeit.

Mich überrascht dieser Testsieg also nicht im Geringsten :cool:

Fakt ist auch, dass die Sensortechnik bei Weitem noch keine so lange Entwicklung genommen hat, wie die Berechnung von Optiken - die im Prinzip schon bei den alten Griechen, lange vor Kopernikus anfing.

Wie alt war doch gleich die Sensortechnik? :D
Wir dürfen da also noch einiges erwarten...

Optische Elemente haben in der Regel ein wesentlich höheres Eigengewicht als ein Sensor - was bei deren schnellstmöglicher Bewegungsnotwendigkeit wohl eine nicht unterzuordnende Rolle spielt ;)

Das Genannte betrifft auch den Spiegel im Vergleich zum Glaselement. Will sagen, dass künftige Body-IS-Lösungen durchaus auch den Spiegel oder womöglich ein ungleich kleineres Glaselement (als eines im Objektiv) im Sucher in Wallung versetzen könnten, um ein stabiles Sucherbild zu erhalten. :top:

Es ist vieles möglich: es lebe die moderne Zeit :evil:

So nun denn, wohlan, warten wir es ab :ugly:
Als technischer Fachwirt vermag ich mir Einiges vorzustellen - auch prozessorgesteuerte fluide Optiken :cool:

--- schnipp ---

Dann möchte ich aber auch mal - zugegebner Weise recht genervt - festhalten, dass ich selten innerhalb eines Thread (und ich habe ihn komplett gelesen) so extrem oft - egal welche technischen Erklärungen und physikalischen Hinweise und Egalisierungen es gab - die drei Wörter "systembedingt", "Prinzip" und "Vorteil" nur eines einzigen Teilnehmers gelesen habe. Dabei brauche ich wohl keinen Namen zu nennen. :rolleyes:

Die dauernde Wiederholung muss nicht Zwangsläufig zu einer möglichen Bestätigung in der Realität führen :eek:
(sehr frei nach Churchill :D)

Nix für ungut, aber das musste auch mal raus!
Dafür habe ich ja auch neue Impulse gegeben ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Ein stabilisiert eintreffendes Bild ist für AF & Belichtung schlicht einfacher zu handhaben. Und ein stabilisiertes Sucherbild ist einfach etwas besseres als ein

Ich glaube es reicht jetzt,Wie oft willst du das jetzt noch erzählen:confused:
Fakt ist doch, so ein Bildstabi ist ne feine Sache.
Und die Nachteile verpuffen einfach bei dem Gedanken jedes Objektiv mit Stabi kaufen zu müssen
 
AW: Color Foto Test Bildstabilisatoren

Ich glaube es reicht jetzt,Wie oft willst du das jetzt noch erzählen:confused:
Fakt ist doch, so ein Bildstabi ist ne feine Sache.
Und die Nachteile verpuffen einfach bei dem Gedanken jedes Objektiv mit Stabi kaufen zu müssen
Der Grund liegt doch auf der Hand. Wenn hier einer so vehement gegen jede Logik argumentiert, dann will er sein System pushen, allerdings in diesem speziellen Fall nicht gerade geschickt. Über dererlei Aktivitäten gibt es hier ja schon einige Threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten