• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 6000 Auslösungen bei der E-3

Ach, das Popcorn schmeckt mir ohnehin gerade nicht :)
Alles halb so wild. Ich hab mir da nicht viel Hoffnung gemacht. Hier im Subforum kommt es viel zu häufig zu solchen bedeutungslosen Threads über im Grunde nichtige Dinge.

Von meinen knapp 9000 Bildern rechne ich mit ungefähr 25% der Bilder die ih weiter verwenden kann. Sei es für den Auftraggeber oder für mich.
 
AW: 6000 Auslösungen bei der E-3

Gibt ja immer wieder mal Threads mit ähnlicher Diskussion.

Das 6000 Aufnahmen für die E-3 nix ist haben wir ja schon geklärt aber für den Fotograf...?

Hängt jetzt natürlich ab wie aktiv der Fotograf ist und was für'n Gebiet. Landschft oder Sport..., aber am schlimmsten sind sicher die DSLR Forum Testfotografen! :D

Ausschuss: Hängt auch vom Thema ab. Bei mir zum Beispiel "Vögel im Flug" - da war bis auf ein Bild bisher alles Ausschuss, also praktisch 100%! :eek:


Mit dem Sigma 50-500 geht das nur vom Stativ aus.Ich habe aus der Hand eigentlich auch annähernd 100% Schrott produziert.Selbst bei kurzen Zeiten von 1/1000 oder weniger.
Immer per Hand auf kurz vor unendlich fokussieren da der AF immer zuerst Richtung Naheinstellung marschiert...wann kriegt Oly das mal gebacken das ist bei der E-3 auch nicht viel besser.

Alle halbwegs brauchbaren Bilde rmit dem Bigma sind zumindest bei mir mit Stativ gemacht worden.


Gruß Bernd
 
AW: 6000 Auslösungen bei der E-3

Immer per Hand auf kurz vor unendlich fokussieren da der AF immer zuerst Richtung Naheinstellung marschiert...wann kriegt Oly das mal gebacken das ist bei der E-3 auch nicht viel besser.

Ich hab das Gefühl, beim 50-200 macht die E-3 das nicht immer so. Beim 70-300 war die Marschrichtung auch immer in eine Richtung.

Stefan
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Hallo zusammen,

gestern abend habe ich meine E-3 wieder bekommen. Im Reparaturbericht steht nur: "Unser Kundendienstzentrum hat Reparaturen am Suchersystem durchgeführt."

Und tatsächlich ist der Sucher jetzt absolut gerade :)

Allen anderen mit dem gleichen Problem wünsche ich, dass es bei Euch auch so gut läuft wie bei mir :)

Gruß

Michael
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Na Das ist doch super :top:. Dann wird das Prob wohl auch bei Anderen behoben werden können :cool:.

Andreas,

bei allen berechtigten Zweifeln an den Fähigkeiten des Service bei der Reparatur von AF-Problemen: Man kann in den gängigen internationalen Foren (z.B. dpreview) nachlesen, dass schiefe Sucher seit ein paar Monaten erfolgreich repariert werden. Ich hatte darauf auch schon hingewiesen. So gesehen ist das jetzt eigentlich keine Überraschung.

@Michael:
Wunderbar, dann steht dem Spass am neuen Spielzeug ja hoffentlich nichts mehr im Weg.

lg - Sabine
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??


Guten Morgen Sabine :).
Ehrlich gesagt sollte mein Post vorhin gar nicht so negativ ankommen bezüglich des Services :angel: - hab´ mich wohl etwas "unglücklich" ausgedrückt diesbezüglich :cool:; kam wohl daher das vor Kurzem Jemand eine E - 3 bekommen hatte welche ja angeblich "Werksüberprüft" war ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

@Michael:
Wunderbar, dann steht dem Spass am neuen Spielzeug ja hoffentlich nichts mehr im Weg.

lg - Sabine

ja - ausser meinem noch verbesserungswürdigen fotografischem Können steht dem Spass in der Tat nichts mehr im Wege.....

Nochmals Dankeschön für Deine Hilfe :)

Gruß

Michael
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Hallo,
ich schicke mein "Spielzeug" ein, wenn ConradB seines zurück bekommt und Positives berichten kann.
Solange "spiele" ich noch damit und übe, gerade Horizonte zu erlangen. :D
Wahrscheinlich meint AndreasTV mich mit "werksüberprüft". Ich habe die Kamera als "superneuwertig" bei Limal gekauft, und im Text wird ausdrücklich hervorgehoben, daß die Ware überprüft ist.

Gruß - maxie
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Ich habe die Kamera als "superneuwertig" bei Limal gekauft, und im Text wird ausdrücklich hervorgehoben, daß die Ware überprüft ist.

Gruß - maxie

So ein Zufall - da habe ich meine auch gekauft :D Und die Kamera hatte nur ca. 50 Auslösungen (war also neu). Seltsam das ganze.....

Gruß

Michael
 
E-3: ist der AF ok ?

Habe letzte Woche meine E-3 mit 14-54 vom Service zurückerhalten.
Wie würdet ihr den AF laut meinem Testbild beurteilen?
Wenn ich ehrlich bin gefällt mir das Ergebnis nicht.. da der Schärfepunkt immer außerhalb der Mitte liegt. Zwar ist der "Vogel" in der Mitte noch gerade so scharf aber es scheint mir grenzwertig zu sein. Habe aber zu wenig Ahnung wie genau ein AF wirklich arbeiten sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe, ist der AF ok?

Mahlzeit :).
Wenn dann nimm lieber den Chart mit der geraden Linie in der Mitte ;) ->
http://www.focustestchart.com/ .
Dann das Blatt absolut plan / rechtwinklig und "Bombenlicht" (aber kein Kunstlicht).
Schon alle Brennweiten am Objektiv durchprobiert - könnte ja nur ein "bisschen schleichend" sein der wirklich nur geringe Backfokus :cool:; wäre aber selbst für mich noch im Rahmen -> meine Frontfokusse bisher waren da deutlich schlimmer (Backfokus hatte ich noch nie :confused:).

Grüße

Andreas
 
AW: Hilfe, ist der AF ok?

Mir auch nicht.
Es sollte nach hinten zwar etwas weiter scharf sein als nach vorne,...

:angel: Nein -> im absolutem Nahbereich bzw. der Naheinstellgrenze - zumindest bei diesen Brennweiten - ist die Aufteilung d. Schärfeverlaufs "Fifti / Fifti" :cool: (Weshalb so ein Test auch nur auf / bei Entfernungen von geringer Distanz taugt).

Grüße

Andreas
 
AW: Hilfe, ist der AF ok?

Schön, dass jetzt jeder, der eine Kamera gekauft hat, hier mit " *heul*ist mein Teil scharf " ankommt. Das wird dieses Forum ungemein aufwerten, tausende solcher Threads :confused:

Mein Tip: geh raus und fotografier bei gutem Licht ein paar Verkehrsschilder. Da kann man dann auch verschiedene Entfernungen ausprobieren. Oder die Augen der Freundin - ebenfalls bei ausreichendem Licht.

Einstellung: Kamera auf "A" und kleinste Blendenzahl auswählen. Es sollten Zeiten von wenigstens 1/80s rauskommen, und den Stabilisator einschalten!

Beispiele, wie ich es gemacht habe, hier:

http://knickdose.de/olympus_e3/sarah?full=1
http://knickdose.de/Olympus_e330/Linienverkehr?full=1

oder auch so :D

http://www.jell.ws/foto/main.php/v/s1/gothic/P7246957.jpg.html
 
AW: Hilfe, ist der AF ok?

Wie würdet ihr den AF laut meinem Testbild beurteilen?
Wenn ich ehrlich bin gefällt mir das Ergebnis nicht.. da der Schärfepunkt immer außerhalb der Mitte liegt.

Bei mir (E-520) sieht es in etwa so wie zwischen -1 bis 2 aus , wo offiziell scharf gestellt ist. Allerdings in FF-also umgekehrte Richtung. Bei meiner 30D allerdings sieht es ungefähr ähnlich aus: Bei 0 fängt's scharf an und "fächert" dann bis zwei etwas nach.

:oIch hab natürlich sofort die Feuerwehr bestellt, damit die mich vom Boden abkratzen können, nachdem ich mich vor Frust aus dem Fenster gestürzt habe. Auch damit die Kinder das Elend auf der Strasse nicht hautnah miterleben müssen.

Adieu, meine Lieben !
Und denkt dran, auf meinem Grabstein muss stehen:
Er war ein guter Mensch.
Nur seine Kamera hatte einen Frontfokus von ca. 8 - in Worten "acht" Zentimetern.

Das ging ja gar nicht. Die Welt ist schlecht und Olympus konnte sie nicht verbessern.
Unsere ganze Hoffnung liegt jetzt bei Obama.
:ugly:

(!)Bitte nicht (ganz so) ernst nehmen;)

mfg
 
AW: Hilfe, ist der AF ok?

Ja:grumble:. Je näher, desto mehr Richtung Fifty-fifty, ganz symmetrisch wird die Schärfeverteilung aber niemals. Deswegen habe ich ja "etwas" geschrieben.

:cool: Fangen Wir jetzt nicht an um "des Kaisers Bart" zu streiten ;) -> Die Einstellentfernung bis zu welcher Entfernung sich der Schärfebereich "symmetrisch" ausweitet ist jedem Tiefenschärferechner zu entnehmen :cool: und kann damit vom TO nachgeschaut werden :angel:.
Okay so?


:cool:;)


Grüße

Andreas
 
AW: Hilfe, ist der AF ok?

Dein vogel ist nicht annähernd in der mitte des bildes.
Der af punkt der kamera aber eigentlich schon. :rolleyes:

Ich würde es noch mal wiederholen ....ansonsten ist das die erste e-3 mit backfokus hier im forum oder kennt noch jemand eine?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten