• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage zur Spot-Messung bei der E-3

Ich verstehe auch nicht wirklich, warum bei Weiß- und Graukarte richtig belichtet wird, während die Schwarzkarte falsch gemessen und somit quais unterbelichtet wird.

Hier mal die Zeiten (habe es gerade eben nocheinmal probiert):

Bei allen Aufnahmen Blende 2,0 / ISO 800

Weißkarte: 1/125s
Graukarte: 1/50s
Schwarzkarte: 1/15s

Korrigiere ich die Belichtung bei der Schwarzkarte manuell um +2 Blendenstufen, kommt auch diese als grau mit Histogramm auf Mitte aus der Kamera. Das ist aber nicht der Sinn der Spotmessung - irgendetwas läuft da verkehrt...

Chris

Edit:
@Johannes: Mit dem Regelbereich hast Du insoweit Recht, daß bei der Aufnahme mit Objektivdeckel auf der Linse sowohl Blende, als auch Belichtungszeit im Sucher blinken - Kamera also außerhalb Regelbereich und somit mein Fehler. Dies tritt bei der Schwarzkarte jedoch nicht auf. Die E-3 gibt "vernünftige" Belichtungszeiten an, mißt die Schwarzkarte dennoch falsch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zur Spot-Messung bei der E-3

Dass mit dem aufgesetzten Objektivdeckel immer nur ein schwarzes Bild entstehen kann ist soweit noch logisch und kein Problem.

Wenn kein Licht da ist, wird auch bei einer unendlich langen Belichtungszeit da immernoch ein schwarzes Bild rauskommen (von Hotpixeln und Rauschen mal abgesehen).


Ich könnte mir vorstellen, dass die Schwarzkarte einfach so dunkel ist, dass die Empfindlichkeit der Belichtungsmessung der E-3 (die bei ihr von 1 - 20 EV arbeitet) nicht mehr ausreicht, um einen korrekten Wert zu messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zur Spot-Messung bei der E-3

Hallo Arthur,

habe Deine Idee aufgegriffen und bei dpreview mal bei den technischen Daten für die Belichtungsmessung der E-3 nachgeschaut:

• Range ( ESP): 1 to 20 EV
• Range (Spot): 3 to 17 EV

Der Spot Meßbereich ist sogar noch kleiner, als im Matrix Modus. Die Frage ist allerdings, wie "dunkel" sind 3 EV und liegt es wirklich daran? Die E-3 von Johannes scheint ja alles richtig zu messen. Bin da im Moment etwas ratlos.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zur Spot-Messung bei der E-3

ISO 800, f/2 und 1/15 s sind 4 EV. Wenn du zwei Stufen korrigieren musst, hat die Schwarzkarte nur 2 EV, liegt also außerhalb der Spezifikationen für die Spotmessung.
 
AW: Frage zur Spot-Messung bei der E-3

Hmm, habe jetzt noch ein bißchen im Internet nach Lichtwert gesucht und für ISO 800, Blende 2 und 1/15s 3EV herausbekommen.

Quelle: http://www.kompendium-digitalfotografie.de/lichtwert.html

Ein Lichtwert von 3 EV ist auch die untere Grenze, die für die Spot-Messung der E-3 angegeben wird. Sollte das tatsächlich der Grund für dieses Verhalten sein? Vielleicht kann dies noch jemand mit seiner E-3 verifizieren?!

Chris
 
AW: E3 - Neue Firmware...

Die google-Links gehen bei mir nicht. Kannst Du stichpunktartig sagen, was das Update bringt?
 
AW: E3 - Neue Firmware...

Hier nochmal die translate.google.com-links

http://translate.google.at/translat...slr/2008/12/18/9867.html&sl=auto&tl=en&swap=1

http://translate.google.at/translat...t/cs/DI/Info/oes/if20081218.cfm&sl=auto&tl=en

hoffe, dass die funktionieren.

Es geht - kurz gesagt - um eine weitere Möglichkeit der AF-Punktwahl (mit den Pfeiltasten? - wie bei der E30) und um eine bessere Überwachung der Akku-Kapazität im Batteriegriff.

Sollte ich mich irren: bitte richtigstellen ;) - danke

sg
 
AW: E3 - Neue Firmware...

Ich versteh nur dass es um den AF geht....
Hoffentlich geht es um die AF-Justierung wie bei der E-30... das wünsch ich mir schon lange!
 
AW: E3 - Neue Firmware...

SHISUTEMUFURAGGUSHIPPUMODERU heißt soviel wie: Du können mit vier Kursortasten AF Feld hin und herschieben :ugly:
 
AW: E3 - Neue Firmware...

Ich weiß nicht wie das bei pentax ist, aber bei meiner E-3 kann ich die AF Felder auch mit den pfeiltasten auswählen..... ist das bei euch nicht so?

Will ich wohl meinen. AF Knopp drücken und ab gehts mit den Pfeiltasten :) Das Update wird wohl andere Funktionen bringen...
Ich hätte ein paar Sachen zu verbessern.

PS: Das ist geil: PAWABATTERIHORUDA
 
AW: E3 - Neue Firmware...

hmm stimmt. Naja, vielleicht geht das dann immer, ohne das man die AF-Taste vorher drücken muss.

Kann das nun endlich mal wer richtig übersetzen ;)

Stefan
 
AW: E3 - Neue Firmware...

hmm stimmt. Naja, vielleicht geht das dann immer, ohne das man die AF-Taste vorher drücken muss.

Das hat einen vorteil und auch einen nachteil.

Die s5pro hat es ja so und ich hatte schon mehrmals ein verstelltes af feld welches ich erst wieder auf ausgangspunkt bringen musste.
Der vorteil aber ist das man schneller auswählen kann.

Das sollte im menue einstellbar sein .

LG
 
AW: E3 - Neue Firmware...

Hier die Übersetzung der magischen Worte:

PAWABATTERIHORUDA Powerbatteryholder
SHISUTEMUFURAGGUSHIPPUMODERU (E-)System Flagship Model
TSUINKUROSUSENSA Thin Cross Sensor

oder so ähnlich :rolleyes:

Google kann halt die lautmalerisch eingejapanischten englischen Worte nicht zurückübersetzen...

Johannes
 
AW: E3 - Neue Firmware...

hmm stimmt. Naja, vielleicht geht das dann immer, ohne das man die AF-Taste vorher drücken muss.

Kann das nun endlich mal wer richtig übersetzen ;)

Stefan

Ist wohl so.
Babelfish:

To change the AF point of E-3, after pushing the AF target button with respect to the body rear right, it appoints with the cruciform button. However in new product “E-30” of December 20th sale, is setting in order to change the AF point without pushing the AF target button. According to Olympus you say that the AF change function which is equal to E-30 with the next firmware, is provided to E-3
 
AW: E3 - Neue Firmware...

Das hat einen vorteil und auch einen nachteil.

Die s5pro hat es ja so und ich hatte schon mehrmals ein verstelltes af feld welches ich erst wieder auf ausgangspunkt bringen musste.
Der vorteil aber ist das man schneller auswählen kann.

Das sollte im menue einstellbar sein .

Diesen Nachteil sehe ich an der E-3 eher am hinteren Einstellrad. Das sollte man im Modus S oder A ruhig abstellen können über das Menü, da ich das oft bewege ohne es zu wollen und so etwa die falsche Blende eingestellt habe. Im Moment habe ich da extra die für mich sinnlose Blitzstärke draufgelegt.

Stefan
 
AW: HILFE!! E-3 Bildstabi defekt?

Tach auch,

eben kam ein DHL-Paket, drinnen die E-3 - dann klappts ja doch Mi. unterm Tannebaum! :top:
Es gab keine Neue, sondern Reparatur. Heute Abend wird erst einmal ausgiebig getestet. Ich will mal hoffen, dass jetzt alles so funktioniert wie es sein soll.

Gruß
Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten