• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 und E-510 Firmware 1.3

Meine E-3 hat Firmware 1.1, was laut Olympus Studio auch die aktuelle Firmware ist.

Woher hast Du die Info mit 1.3?
 
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

...man wird sich ja noch was wünschen dürfen...:evil:

Bzw. eines meiner Mottos anwenden:

"Nicht probiert ist auch nicht gegangen"


Gruß Bertram
 
AW: E-3 und E-510 Firmware 1.3


Dann halt nur für die 510,hab einfach mal auf den Artikel vertraut,sollte man wohl doch vorher überprüfen ob auch alles der Wahrheit entspricht:o

habs auf jeden Fall gerade problemlos auf meine 510 gezogen.

Wann kommt eigentlich für die 510 die Firmware,die sie in eine E-3 transformieren lässt:confused:
 
AW: E-3 und E-510 Firmware 1.3

Hallo Thomas,
die Version 1.3 für die E-510 gibts glaub ich schon seit fast 2 Monaten.

Ja,keine Ahnung,hatte gedacht das wäre aktuell,weil es jetzt erst in der Zeitung stand.

Aber trotzdem danke,dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast:top:

Ich hoffe niemand ist zu Schaden gekommen:angel:
 
AW: E-3 und E-510 Firmware 1.3

Hallo Thomas,
vielleicht hat die Fachzeitschrift die Pressemitteilung schlichtweg vergessen zu veröffentlichen.:)
Stand in der Zeitschrift auch bei das das 14-42 (erst neu) neue Firmware hat bzw. 70-300 (schon länger her)?
 
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

1. "Zeit limit" für die iso automatik ausgeweitet auf max. 1/10tel und min. 1/400tel sek wäre das wichtigste für mich .
Vor allem kürzer bis 1/400stel statt der 1/250tel wäre wichtig. :).

2. "Akku managment" bei verwendung des BG mit normalen AAA akkus muss jetzt endlich ordentlich funktionieren. :grumble:

3. Bei "c-af lock" muss der af noch stärker am motiv gehalten werden.

4. Bei auswahl "dynamische af felder" soll der mittlere der 5 af punkte in der berechnung noch stärker gewichtet sein bis auf einem der 4 hilfs af punkte abgegeben wird .
Das ist zwar seit der FW1.1 vom empfinden schon besser geworden aber noch ein wenig mehr würde wohl auch nicht schaden. :D

4. "Belichtungskorrektur in M" für die auto iso funktion.
Wie schon Nightstalker schrieb wäre das super praktisch und auch für mich eine echte bereicherung.
Wenn eine belichtungskorrektur in M einstellbar wäre könnten sie von mir aus dafür punkt 1 wie bisher belassen.

Ansonsten fällt mir echt nix mehr ein was sich noch verbessern könnte und mir wichtig wäre. :o
Eventuell wäre noch eine größere spreizung bei belichtungsreihen wichtig aber das brauche ich im moment nie.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

Auch ich gehöre zu den Nutzern,die der Meinung sind ,dass die Stromversorgung aus dem HLD-4 entstammt ,unterirdisch ist. :grumble:

Gestern ist mehrfach der Verschluss hängen geblieben während der Aufnahme.:mad:

Ein anderes mal ist angeblich die Batterie leer,Kamera aus und wieder ein,schon sind weitere 100 Aufnahmen möglich.
Habe in Kürze eine Hochzeit zu fotografieren,ich werde vorsorglich den Handgriff demontieren um keine böse Überraschung zu erleben.
 
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

Ich hab noch as: bei dynamischem AF würde ich gerne das von der kamera gewählte Feld rot blinken sehen. Momentan ist das immer so ein wenig Lotterie.
 
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

das alles per Firmware?

Ich denke ohne Hammer und Meissel kommst Du da nicht zurecht ;)

ok ok, sorry, ich hab irgendwie das "Firmware" verschluckt und gedacht, ich bin bei "wünsch Dir was" für den E-3 Nachfolger *g*

also Wünsche an die nächste Firmware habe ich dann folgende:

1. daß man per Fernauslöser (der dann allerdings hardwaremäßig evtl. auch anders gemacht werden muß) die Fokussierung manuell verstellen kann ohne das Objektiv anzufassen (bei Teleobjektiven oder Makro mit entsprechenden Ausschwingzeiten am Stativ sicher interessant in Verbindung mit Live View)

2. daß der Panasonic-Blendenring freigeschaltet wird

andere praxisnahe Vorschläge stehen ja schon im Thread.

Thomas
 
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

Ein Spot-Modus, der an das aktive AF-Feld gekoppelt ist.

Einen Kontrast-AF wird es laut Oly-Mitarbeiter auf der Cebit wohl nicht geben, da das an mechanische Voraussetzungen gebunden ist.
 
AW: Wünsche für die nächste E-3 Firmware ...

Anzeige im Sucher, ob das Histogramm die Lichter- oder Schattengrenze überschreitet.
Vielleicht so:

|----| ist drin
<|--- | Schatten zu dunkel
| ---|> Lichter zu hell
<|----|> Kontrastüberschreitung


Multispot wie in der OM4.

Intervalltimer.

Downloadbare Gradationskurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten