AW: E-3 Made in China
Tja, irgendwie muss man sich ja die Wartezeit auf die E-3 verkürzen
Tja, irgendwie muss man sich ja die Wartezeit auf die E-3 verkürzen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schau ich mir deinen ersten post an, brauch ich nix vermuten, da steht geballtes provinzdenken. was hast du dir vorgestellt, die e-1 wird vom deutschen facharbeiter mit 1er abitur hergestellt?
Da ich gerade vom Hifi-Kauf komme, kann ich dir versichern, dass auch dort mittlerweile weitläufig in China produziert wird - auch von alteingesessenen und angesehenen Marken. Mein neuer Verstärker besticht dann neben durchaus grandiosem Klang durch Fingerpatscher innen auf den Anzeigen und den Totalausfall einer Anzeige sowie Staub hinter den Anzeigen bereits nach einer Woche. Für ein Gerät zum Preis einer kompletten Mittelklassefotoausrüstung durchaus nicht allzu erfreulich. Ein gleichwertiges Gerät aus rein Deutscher Herstellung schlägt mit etwa dreifachem Preis zu Buche. Ouch!
TORN
genau das war wohl der "sinn" des threads, weil es nix zu tun gibt schreiben wir halt über den produktionsstandortbtw viele e-1er sets wurden in tschechien oder polen gekauft, da regt sich wohl keiner drüber auf!?
(...) ich denke aber, bei einer dslr verhält es sich wie bei jedem anderen elektronischen (wegwerf)produkt: nach spätestens 3-4jahren steht eh ein neukauf an, da spielt die qualität nicht immer die erste geige
Ich vermute mal Hanwag, die haben vor ein paar Jahren noch in Vierkirchen, Nähe Dachau produziert (Nicht alle aber die "schweren" Modelle). Ich hab da meine Schuhe im echten Werksverkauf geholt (kein "Outlet"-Verkaufsraum, sondern dann geht die Sekretärin ins Lager und holt Dir den Schuh).
.... könnten wir den Thread ja auch schliessen, .... in smaltalk weiterführen. Spricht etwas dagegen?
Vorallem verlierst Du ca. 2mm Winkel.
Du findest also, sich für die globalen Produktionsbedingungen im Allgemeinen und für die Produktionsbedingungen eines mit Kaufabsicht belegten Produkts im Besonderen zu interessieren, sei "provinziell"? Kannst Du das mal näher erläutern?schau ich mir deinen ersten post an, brauch ich nix vermuten, da steht geballtes provinzdenken. was hast du dir vorgestellt, die e-1 wird vom deutschen facharbeiter mit 1er abitur hergestellt?
Ich habs gemacht, meine E-1 unter dem Wasserhahn gereinigt. Sehe da auch keinen großen Unterschied zu von oben herabkommenden, strömenden Regen. Und sie hat's überlebt.Ich würde meine E-1 weder versuchsweise untertauchen noch unter fliessendem Wasserhahn abspritzen, aber ich denke ein kurzes Bad, ein versehendliches Eintauchen sind nicht gefährlicher als das Ausspülen unter fliessendem Wasser.
Ihr habt Probleme... Geiz ist geil, billig muss her... was wollt ihr denn? Arbeitslos in Deutschland, billig produzieren in Asien, jammern über Preise, bevor das Produkt im Laden liegt - auch ihr kommt noch dran!
So, wir haben also jetzt alle mitbekommen, dass die E-3 in China endmontiert wird und uns weidlich darüber und auch Randgebiete des Themas ausgelassen. Wenn dann nichts Neues mehr zu diesem Thema (E-3 Made in China) kommt, könnten wir den Thread ja auch schliessen,...
Die welt funktioniert nach competitiv advantages.
"Wir" können dem thread auch fern bleiben, wenn er "uns" nicht interessiert. Alterantiv können "wir" aber auch einfach die Klappe halten, wenn außer rummeckern und "uns" die Diskussion vermiesen wollen eh nichts rauskommt...
Ich wünsche Dir viel Spaß in den anderen threads.