• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Made in China

PS: Es gibt sogar immer noch eine alte Wanderschuhmarke, made in Germany. Wunderbare Arbeit. Und keinen Deut teurer als die China- und Rumänienware, die andere "Marken"hersteller nun dort für billig produzieren lassen, aber den gleichen Preis hier verlangen. Plus die Kosten für entlassene Mitarbeiter in Germany, die wir indirekt über die Steuern mit finanzieren. Diese Schuhe sind also wirklich teuer.

Hallo Rolf,

welche Marke meinst Du? Bin nämlich gerade auf der Suche. ;)

Gruß
Rainer
 
AW: E-3 Made in China

...

Harten Tobak fand ich eher die Aussage von OleP, der jedem hier unterstellt, gewissenlos zu sein.

TORN

Das habe ich nicht gesagt! Bitte lies dir nochmal meine Aussage durch, dort habe ich bewusst die Ich-Form gewählt. Wenn sich jemand mit dieser Aussage identifizieren kann ist das keine Gewissenlosigkeit sondern Selbsterkenntnis.
 
AW: E-3 Made in China

Ja, aber wie Rolf auch bemerkt hat, wurden die Kosten umverlagert. Das Unternehmen trägt ja die Kosten für Arbeitslose nur indirekt (im gleichen Maße wie zuvor) mit. Was schert es da das Unternehmen, dass die Leute hier ihre Arbeit verlieren oder die gezahlten Löhne ein Witz sind.
Luhmanns (nicht ganz unkritische) Systemtheorie erläutert ziemlich gut, weshalb zB Wirtschaft und Kunst, als zwei unterschiedliche Systeme, ganz anderen Logiken folgen. So etwas wie Wirtschaftsethik funktioniert leider erst, wenn alle - und alle bedeutet heutzutage weltweit - mitmachen. Ist also eher Unwahrscheinlich.
...

Das funktioniert nicht mal in Europa wirklich, Weltweit braucht man da nicht zu gehen. Siehe zum Beispiel Steuerrecht.

...
Staatliche Restriktionen, welche sich gegen die Wirtschaftlichkeit richten, sind quasi sozialistisch. Das will doch auch keiner ;)

Gruß, borda

Ob's nun jemand will oder nicht, ich zum Beispiel bin sogar der Meinung das der Staat die Verantwortung hat auf die Wirtschaft einfluss zu nehmen. Aber die Mittel dazu, unter anderem bestimmte Restriktionen, werden systematisch abgebaut.
Meiner Meinung nach stehen die Regierungen, sei es nun in Asien oder Europa (...), immer schwächer gegenüber den global agierenden Firmen da deren Einfluss im Gegenzug steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Made in China

Hallo Rolf,

welche Marke meinst Du? Bin nämlich gerade auf der Suche. ;)

Gruß
Rainer

Ich vermute mal Hanwag, die haben vor ein paar Jahren noch in Vierkirchen, Nähe Dachau produziert (Nicht alle aber die "schweren" Modelle). Ich hab da meine Schuhe im echten Werksverkauf geholt (kein "Outlet"-Verkaufsraum, sondern dann geht die Sekretärin ins Lager und holt Dir den Schuh).
 
AW: E-3 Made in China

Das ist ja spannend, was man in einem Forum für Fototechnik doch für's Leben lernen kann. Von weltwirtschaftlichen Zusammenhängen, gesellschaftlich- politischen Aspekten des eigenen Einkaufsverhaltens über Outsourcingprojekte, Firmen- und Fertigungsstrategien von spezialisierten deutschen Mittelständlern mit Nischenprodukten bis hin zum Schuhkauf. :top:

DAS hätt ich wahrlich nicht erwartet. :lol:
 
AW: E-3 Made in China

Für Interessierte kann ich folgende Bücher empfehlen:

The Undercover Economist
Sehr interessant, denn hier wird u.a. auch auf Themen wie freier Wettbewerb, Globalisierung, künstliche Handelsbeschränkungen und China eingegangen.

Freakonomics. A Rogue Economist Explores the Hidden Side of Everything
Das gibt es auch als Übersetzung, allerdings kenne ich nur die englische Version.

Vielen Dank für die Tipps, werd ich mir mal ansehen. Aber was hat das bitte hier im Forum verloren? :p

Das ist ja spannend, was man in einem Forum für Fototechnik doch für's Leben lernen kann. Von weltwirtschaftlichen Zusammenhängen, gesellschaftlich- politischen Aspekten des eigenen Einkaufsverhaltens über Outsourcingprojekte, Firmen- und Fertigungsstrategien von spezialisierten deutschen Mittelständlern mit Nischenprodukten bis hin zum Schuhkauf. :top:

DAS hätt ich wahrlich nicht erwartet. :lol:

Wir Olympioniken sind halt doch ein seltsames Völkchen... ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Nur 4:3 Format bei der neuen E-3?

Das Format kann man doch nachträglich am Computer generieren? Oder nicht?

Natürlich.
Mit dem Resultat von deutlich weniger Pixeln. Bei der Beschneidung von 8 oder 10 MP auf das jeweilig andere Format bleiben z.B. zwischen 88,6 und 88,9% der ursprünglichen Pixel übrig.

Wenn man dann noch eine notwendige Beschneidung des Originales einrechnet (z.B. verursacht durch mangelnde Kontrolle der Bildfläche bei der Aufnahme wg. eines Nicht-100%-Suchers), bleiben schnell nur noch 80% der Bildfläche übrig.

Da sind dann also 10MP gerade noch 8 MP im anderen Format, und 8 MP sind gerade noch 6,4 MP.

Die Software-Korrektur von Verzerrungen bzw. stürzenden Linien können - je nach Brennweite und Objektivgüte - weitere wertvolle Pixel kosten (Größenordnung: 0,5-3 MP).

Für den Amateur mag das egal sein, solange er keine A3-Poster druckt, für jemand allerdings, der sein Geld auch mit Photographie verdient, ist ein Formatwechsel durch simples Beschneiden in der 10MP-Klasse schon ein inakzeptabler Qualitäts- und damit Geldverlust.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Nur 4:3 Format bei der neuen E-3?

Das dumme ist wenn ein einheitliches Format gewünscht ist und du quasi 3:2 liefern musst und über 500 Bilder hast. Diese dann individuell schneiden musst, da durch ein automatischen Beschnitt eventuell wichtige details weggeschnitten werden. Ich schneide zum Teil oben oder unten weg, je nach Motiv. Das kann dann schon einiges an Zeit und Aufwand sein.
 
AW: E-3 Made in China

Hallo,
ich bin doch etwas erstaunt. Produzierte Oly noch die E-1 in Japan, immerhin ein Gütesiegel, wird nun die E-3 offensichtlich wie die Billiglinsen auch in China produziert.

Weiß jemand mehr über die Produktion? Sind das auch diese elenden Menschenschinderhallen? Ich kenne das von Outdoorprodukten, wo quasi alle namhaften Hersteller in China schuften lassen. Oder von der Konfektionsindunstrie, die für ein paar Cent dort eine Jeans fertigen lässt, die dann hier für 98Euro und mehr je nach Label verhökert werden.

das "liebe" ich immer an .de: diese provinzielle sichtweisen, wird zeit dass ich wieder die wanderschuhe packe!

p.s. willkommen im jahre 2007, mal nach globalisierung kugeln hilft dir sicher weiter...
 
AW: E-3 Made in China

das "liebe" ich immer an .de: diese provinzielle sichtweisen, wird zeit dass ich wieder die wanderschuhe packe!

p.s. willkommen im jahre 2007, mal nach globalisierung kugeln hilft dir sicher weiter...

Ah, der "Internationalist", der erfahrende Globalisierungskenner, der sich die Wanderschuhe einpackt, um seiner Provinzialität zu entrinnen, die er bei anderen vermutet. Typisch .de.

:lol:
 
AW: E-3 Made in China

schau ich mir deinen ersten post an, brauch ich nix vermuten, da steht geballtes provinzdenken. was hast du dir vorgestellt, die e-1 wird vom deutschen facharbeiter mit 1er abitur hergestellt?

fakt ist, das asien in zukunft den ton angeben wird. ich seh dich schon jammern, wenn da made in india irgendwann draufsteht...

@andelal sehe ich genauso, entspricht aber nicht der heutigen realität
 
AW: E-3 Made in China

Endlich gehts im Olyforum mal nicht ums Rausche der Kameras.:D
Stattdessen sind die Fotografen jetzt alle im Rausch.:cool:
Langsam wird es im Forum öde. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten