• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-10: Der Thread

AW: Olympus E-10

Gerhard2 schrieb:
Am Ende kam ich zu dem Ergebnis, daß diejenigen, die damals behaupteten, daß eine Sony F717 die besseren Bilder macht, recht hatten.


;) zumindest die bunteren ...
 
AW: Olympus E-10

Wenn ich wirklich nicht mehr ausgeben würde als 250 oder 300 Euro, dann wäre eine E-10 wohl in der engeren Wahl. Die Speicherzeiten ok, aber die Tassen und Teller werden ja nicht weglaufen und die Bilder in der Galeria sind dafür gut.

Stefan
 
AW: Olympus E-10

Erwähnen sollte man noch, dass bei der E-10 nach ca. 20.000 Auslösungen (+/-) meist der Zentralverschluss kaputt geht und eine Reperatur der Kamera dann den Kaufpreis übersteigt.
Man sollte also idealerweise eine wenig gebrauchte kaufen.

Falls es keine Spiegelrefelx sein muss kann man auch über ältere, gebrauchte "gewöhnliche Kompaktkameras" nachdenken, wie z.B. eine Sony F717, mit deren Bildqualität ich nach wie vor zufrieden bin.
 
AW: Olympus E-10

meist ist zwar meiner Meinung nach übertrieben, aber es ist durchaus eine relevante Zahl an Verschlussdefekten vermeldet worden, das stimmt.
 
AW: Olympus E-10

Für Dein Budget (250.00) kann ich Dir die E-10 nur empfehelen ich hatte die E10 und E20 und beide Kameras haben was das Handling und vor allem das Objektiv betreffen nur begeistert. Die Optik ist Erste Sahne und bei 80 oder 160 ASA ist auch das Rauschen kein Thema. Mit der Kamera kannst Du bei Voller Auflösung Vergrösserungen bis A4 problemlos machen.
Ich habe die Cam für Studio Shotings und Reportagefotografie benutzt und bin heute noch traurig dass dieses Konzept nicht weiter verfolgt worden ist. Eine E20 mit einem 24-140mm Objektiv, einem schnellen Speicher und 8MP in dem Gehäuse ...... wäre für mich ein Traum.
Über die Verarbeitung und Qualität des Gehäuses muss man gar nicht sprechen einsame Klasse, also schlag zu und freu Dich über eine Kamera die Dir für Deine bedürftnisse Topbilder liefern wird.
 
AW: Olympus E-10

Könnte mir jemand noch etwas mehr über das
RAW-Format erklären. Gibt es da Probleme, wenn
die Treiber CD für Windows 98 konzipiert ist? Ich
denke schon.......
 
AW: Olympus E-10

vue_de_monde schrieb:
Könnte mir jemand noch etwas mehr über das
RAW-Format erklären. Gibt es da Probleme, wenn
die Treiber CD für Windows 98 konzipiert ist? Ich
denke schon.......

Die Treiber CD ist doch nur nötig, um die Kamera als Laufwerk am USB Anschluss unter Win 98 zu erkennen. Für XP gibt es keine Treiber, weil die dort unnötig sind, da es bei XP eine automatische Erkennung der Kamera als Wechseldatenträger gibt.

Mit dem RAW Format hat das nichts zu tun.

Du kannst jeden RAW Konverter verwenden, der die E-10 Dateien lesen kann, egal ob alt oder neu. (welche das nun genau sind weiß ich nicht)

mfg
 
E-10: Pixelmapping ?

Ist das Pixelmapping bei allen E-10 möglich oder beschränkt sich das auf bestimmte Seriennummern?

Wo kann man das Firmware-Update herunterladen?

Ist zwar schon ein etwas älteres Modell aber vieleicht kann mir ja jemand doch noch meine Fragen beantworten;)
 
AW: Olympus E-10

FREEWOLF schrieb:
Für Dein Budget (250.00) kann ich Dir die E-10 nur empfehelen ich hatte die E10 und E20 und beide Kameras haben was das Handling und vor allem das Objektiv betreffen nur begeistert. Die Optik ist Erste Sahne und bei 80 oder 160 ASA ist auch das Rauschen kein Thema. Mit der Kamera kannst Du bei Voller Auflösung Vergrösserungen bis A4 problemlos machen.
Ich habe die Cam für Studio Shotings und Reportagefotografie benutzt und bin heute noch traurig dass dieses Konzept nicht weiter verfolgt worden ist. Eine E20 mit einem 24-140mm Objektiv, einem schnellen Speicher und 8MP in dem Gehäuse ...... wäre für mich ein Traum.
Über die Verarbeitung und Qualität des Gehäuses muss man gar nicht sprechen einsame Klasse, also schlag zu und freu Dich über eine Kamera die Dir für Deine bedürftnisse Topbilder liefern wird.


Ist schon länger her diese Diskussion,

möchte aber dem hiesig Geschriebenen recht geben. Wenn man Bilder mit Iso 80 im Raw aber auch JPG am Stativ macht, welche heutige Kamera soll das zu diesem Preis toppen? Allein das Objektiv würde heute über 1000.- EUR kosten.

Habe gerade wieder Probebilder mit meiner E-20P gemacht und bin immer noch begeistert! Ok, im bewegten Einsatz sollte sie "schneller" sein, aber mit Stativ bei Gegenständen absolut professionell, auch was die natürliche Farbgebung angeht!

Gruß Amethyst
 
Zuletzt bearbeitet:
E-1 und E-410 - Kompatibel???

Ich habe ja seit einigen Wochen eine E410. Mein Schwiegervater besitzt eine E-1.

Frage: Beide Cams entsprechen ja dem FT-Standard ... d.h. die Objektive sollten ja demnach auch kompatibel sein.
Wenn ich mich jetzt aber an die E-1 erinnere (kann sie mir im Moment leider nicht ansehen, da sie mit meinem Schwiegervater in Frankreich im Urlaub verweilt ;)) , dann kann man doch dort nur die Linsen vorne wechseln? Nicht aber das ganze Objektiv? Oder irre ich mich da jetzt?
Mir wurde eben auch gesagt, dassder "Objektivkörper" fix ist, damit kein Staub an die Spiegel kommt. Hat mian mich da jetzt verarscht oder kann ich seine Objektive wirklich nicht benutzen??

Wäre froh über Erklärungen und wie und was und warum ;).. habe nämlich wirklich nicht viel Ahnung ;)..
 
AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

Das funktioniert wenn es wirklich eine E-1 ist. Dann passt alles was an die E-1 passt auch an die E-410.

Irgendwie hört sich die Beschreibung aber so nach E-10 an :confused:

Stefan
 
AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

Das funktioniert wenn es wirklich eine E-1 ist. Dann passt alles was an die E-1 passt auch an die E-410.

Irgendwie hört sich die Beschreibung aber so nach E-10 an :confused:

Stefan

Jetzt wo dus sagst... DAS könnte natürlich auch sein :angel:
der Body ist so übel zugerichtet (optisch), dass es gut sein kann, dass sich neben der fast ausgelöschten 1 noch eine ausgelöschte 0 befindet :top:
 
AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

Hallo!

Ist es diese
E10_1_L.JPG


oder diese?
26100-e-1-front-1.jpg



Die erste ist die E-10, die zweite die E-1.

MFG
 
AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

Wie gesagt.. ich weiss es nicht ;). Ich müsste die Cam meines Schwiegervaters sehen (habs sie nur einmal gesehen.. vor ca. 1,5 Jahren ;)). Aber es wenn die Beschreibung auf die E-10 passt, dann wirds die E-10 sein. Jedenfalls sei der hintere Teil des Objektivs fix am Body?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten