• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-10: Der Thread

AW: E-10 immer stromdurstiger

Es liegt wohl auch eher nicht daran, dass die Kamera mehr Strom verbraucht, sondern daran, dass die Akkus immer älter und weniger leistungsfähig werden. Mit neuen und guten Akkus geht es dann natürlich wieder.
Die Kamera hatte zum Schluss auch die Zusammenarbeit mit neuen Marken-Akkus verweigert. Es ist wohl keine monokausale Problematik.

Die Modifikation des Batteriekorbs hatte vor einem Jahr Verbesserungen gebracht. Aber der Effekt diese Modifikation hatte sich in den letzten Monaten wieder egalisiert. Aber die E-10 ist in Sachen Batterien eine Diva die verwöhnt werden will! ;)

Aber im direkten Vergleich zur GX-10 muss ich wirklich sage: Wenn die E-10 funktioniert, ist die E-10 mein bevorzugtes Gerät (ganz abgesehen davon muss ich die GX-10 jetzt innerhalb von sechs Wochen zum zweiten Mal zur Reparatur von Defekten einschicken). :mad:

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Ich kenne das von der E20, da musste ich bei jeder Fotosession einen Beutel voll geladener Accus dabei haben. Und wenn die Accus schon älter waren oder es etwas kühler war, zwei Beutel.
Ja, genau so ist das! :lol:

Aber wie gesagt: Auch bei nagelneue Marken-Akkus wurde die Zusammenarbeit verweigert!
icon_denk_01.gif


Jedenfalls ist es schon fast beruhigend, dass ich nicht der Einzige mit diesen Problemen bin! Hat eigentlich irgendwer Erfahrungen mit dem Batteriegriff für die E-10 – lohnt der sich?

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Der Batteriegriff würde sich schon lohnen, die Angebote in der Bucht sind mir allerdings zu teuer. Ich habe ein DPS-9000, das reicht für sehr viele Bilder ohne Probleme. Und dann habe ich noch das Original Oly-Netzteil, bei Innenaufnahmen ist ja meist Strom vorhanden. Ich nutze die E-20 aber nur mehr selten.
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Moin,

noch mal der Stand der Dinge: Die E-10 macht mit einem Satz Eneloops die 256-MB-Speicherkarte zweimal voll. Dann fangen die Akkus an so rumzuplienzen wie andere Akkus nach dem zweiten 4-GB-Bild. :)

Der Batteriegriff ist mit den Eneloop-Akkus echt nicht mehr notwendig! :D

Viele Grüße,
Thorsten
 
E-10 schaltet nicht mehr ein - rotes LED Blinken

Ich habe ein Problem mit meiner Olympus Camedia E-10. Nach einschalten blinkt lediglich die rote (Schreibe-)LED. Die Kamera schaltet sich nichts ein, auch auf dem Display wird nicht angezeigt. Bis auf das Blinken passiert leider rein garnichts mehr.

Hatte das Problem schon einmal jemand oder weiß woran das liegen könnte? Batterien und SmartMedia-Karte habe ich bereits mehrfach gewechselt.

Wurde ca. vor einem Monat das letzte mal verwendet, lag seitdem nur in der Kameratasche und sollte eigentlich keinen physikalischen Schaden erlitten haben.

Hoffe es kann jemand weiterhelfen. Kamera zu Olympus schicken dürfte sich wohl nicht mehr lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-10 schaltet nicht mehr ein - rotes LED Blinken

ich denke dazu solltest Du mal im Archiv bei www.oly-e.de suchen, es könnte sich um einen bekannten Defekt handeln ... allerdings habe ich das nach sovielen jahren nicht mehr genau im Kopf ....
 
AW: Olympus E-10 schaltet nicht mehr ein - rotes LED Blinken

Leider kein bekannter Defekt, schon überall danach gesucht, auch bei oly-e. Daher hoffe ich, möglicherweise jemanden zu finden, der dieses Fehler auch hatte und weiß, ob/wie man es behebeben kann. Wäre schade um die gute Kamera...
 
AW: Olympus E-10 schaltet nicht mehr ein - rotes LED Blinken

Leider kein bekannter Defekt, schon überall danach gesucht, auch bei oly-e. Daher hoffe ich, möglicherweise jemanden zu finden, der dieses Fehler auch hatte und weiß, ob/wie man es behebeben kann. Wäre schade um die gute Kamera...

Schreib doch mal eine mail an den Olympus-Service oder ruf in Hamburg an ...
 
AW: Olympus E-10 schaltet nicht mehr ein - rotes LED Blinken

Leider der "Kartenzugriffsindikator", nicht der Batteriestatus.
Hast Du zufällig eine ganz neue Karte reingesteckt? Das Problem hatte ich mal bei der E-510 mit eine neuen Karte. Ich habe einfach mal gewartet was passiert, und nach minutenlangem Blinken der Zugriffsanzeige war alles wieder OK und ist nie mehr aufgetreten. Das sah aus, als würde die Kamera jedes Bit auf der Karte einzeln formatieren.
 
AW: Olympus E-10 schaltet nicht mehr ein - rotes LED Blinken

er schrieb ja, dass er Karte und Akku bereits mehrfach gewechselt hat, denke mal damit ist gemeint, dass er verschiedenen Karten ausprobiert hat. Könnte ja sein das irgend ein Pin verbogen ist und die Kamera deshalb Probleme bei allen Karten hat - deshalb auch der Vorschlag mal ohne Karte zu starten oder mit einer Taschenlampe den Kartenschacht ausleuchten
 
E-10 / E-20: Benutzt Du noch Deine ?

Irgendwie hatte ich letztens einen Nostalgieanfall :) irgendwie bedauerlich, dass man nur noch mit den neuen DSLRs rumrennt und die technisch faszinierenden Lösungen der Frühzeit der DSLRs nicht mehr nutzt.

Es waren schon verdammt coole Kameras, alleine das Aufhellblitzen bei voller Sonne und internem Blitz ....


Wie siehts bei Euch aus, nutzt Ihr die evtl. vorhandene alte Allinone E Systemkamera noch?

... oder: kennt Ihr die Oma der E3 überhaupt noch? ;)

(E10 Testbericht von November 2000 ;) --> http://www.steves-digicams.com/e10.html)
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Meine E-20 steht bei meiner Tochter im Schrank u. wartet evtl. auf die Enkeltochter, wenn diese nach einem vernünftigen Sucher verlangt weil ihr die Monstranz-Halter nicht mehr gefällt.
Tochter hat upgedatet auf die E500, da wird es auch langssam Zeit für was besseres.
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Nein, ich wußte gar nicht, daß es die gab...

Zu dem Zeitpunkt habe ich noch mit einer analogen APS-Foto von Olympus fotografiert und dann mit einem SCSII-Filmscanner gescannt!

Man ist das technisch gesehen lang her...
Dabei sind es noch nicht mal 10:eek: Jahre!!!
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Ich hatte neulich mal wieder eine in der Hand und hab mich schon ein wenig erschrocken.

Hab die E-10 von 2003-2004 gehabt - Liveview, Klapp-Display, Rauschen - gabs damals alles schon :-)
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

und dann mit einem SCSII-Filmscanner gescannt!

Kann ich mich auch noch gut dran erinnern. Das war ein Job für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Für einen größeren Auftrag hat unser Büro dann eine e-10 angeschafft, da ging ein Raunen durchs Büro ob dieses technologischen Quantensprungs.
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Ich hatte nie eine, aber ich kenne sie noch.
Das war zu einer Zeit, als für mich das ganze
Konzept Spiegelreflex am Aussterben war.
Für mich waren die auf den Markt drängenden Kompakten
die alleinige Zukunft.

Profis waren der Ansicht, dass die DSLR niemals an die Qualität
der analogen SLR heranreichen werden und der Hobbyknipser tut
sich das Analoge nicht mehr an sondern knipst digital und kompakt.

Zu dem Zeitpunkt habe ich auch meine Casio QV-2000 UX/Ir gekauft.
Steht heute noch in der Vitrine (leider defekt) und hatte die Ausmaße
einer E-420.

Aber das war für mich die Zukunft.
Nie wieder groß und schwer und mit vielen Einstellmöglichkeiten ...

Wie man sich täuschen kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten