• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-10: Der Thread

AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Ich kannte sie bis jetzt nicht. Hab sie auch noch nie irgendwo in Ebay oder so gesehen. Aus Nostalgie wollte ich mir ne E-1 kaufen, vlt wirds ja noch ne Generation älter :D Was mir auffällt: Das Ding sieht ja rießig aus. Ähnlich unzerstörbar wie die 1er ?
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Ja, ich hatte auch mal eine E-10. War schon ein feines Teil und hatte ja sogar fast sowas wie "LifeView", aber auch ne quälend langsame Bildervorschau. Trotzdem hatte die Cam richtig Spass gemacht. War mein Einstieg in die DSLR-Welt

Gruss Mario
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Ich kannte sie bis jetzt nicht. Hab sie auch noch nie irgendwo in Ebay oder so gesehen. Aus Nostalgie wollte ich mir ne E-1 kaufen, vlt wirds ja noch ne Generation älter :D Was mir auffällt: Das Ding sieht ja rießig aus. Ähnlich unzerstörbar wie die 1er ?

nicht gedichtet, aber sehr stabil

Superleise (praktisch unhörbar), keine Dunkelpause, weil Prisma statt Spiegel und Zentralverschluss ... deshalb Blitzsynchronzeit bis 1/640

Wenns eine zum Spass sein soll, dann lieber die E20, die ist beim Bilder ansehen schneller.

Sie hat nicht nur einen Liveview, sondern auch einen ohne Spiegelklappern und Verzögerung ...
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Meine E-10 war meine erste Digitalkamera und sie hat schon damals - 2002 - gute Bilder gemacht. Ende 2003 habe ich dann die Sony F-828 und im Mai 2006 die E-330 gekauft. Die E-10 hat meinem Sohn dann noch gute Dienste geleistet, bis dieser sich im vergangtenen Sommer die E-510 kaufte. Jetzt steht sie bei ihm in Reserve.

Jürgen
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Waren meine ersten Digis die E-10 und E-20 zum Anfassen Ergonimie pur durchdachtes Konzept ultrarobustes Gehäuse und ein Topsucher. Die Kamera heute mit demselben Traumobjektiv aber mit 24mm unten und dem E-3 Sensor wäre schlicht der Hit ...... ach lassen wir das Träumen :rolleyes:
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

War echt erstaunlich, dass man den Minisucher so vergrössern konnte (he das Ding hatte einen 2/3 Chip) dabei noch 2/3 Licht abteilen (für den Sensor) UND dann noch ein brauchbares Sucherbild ... gefühlt etwas grösser als bei einer E520 ... erzielen konnte.
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

E10 - E20? - noch nie Eine gesehen!

Zu deren Erscheinungszeiten fotografierte ich noch ausschließlich analog mit einer Nikon-SLR ...
hatte noch keinen PC (ergo auch kein Internet) ...
und konnte mich mit den kleinen Digi-Knipsen meiner Freunde nicht anfreunden, da die mir zu leicht waren; mir nicht gut in der Hand lagen und für meine Art zu fotografieren auch eine zu starke Verzögerungszeit hatten (z.B. in der Tierfotografie).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Moin,

zu dieser Zeit war es für mich noch komplett indiskutabel,
von einem gut ausgebauten, analogen System, ins Digitale
zu wechseln. Neugierde war da, klar.
Ich bin schon einige Zeit in der IT tätig, technisch Neues ist
für mich also fast alltäglich, dennoch: Meine Fr.., waren das
für mich (meist sympathische) Freaks, welche mit so einer
Kamera angetanzt sind und von allen "ernsten Fotografen"
mit dicker, 10 Jahre alter F4, noch von oben herab belächelt
wurden. Gute alte, neue Zeit :D

Gruss Martin
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Der Thread ist zwar schon uralt aber ich habe gerade meine E-10 ausgegraben und mal ein paar Bilder geschossen. Das war vieleicht ein Erlebniss....
zwischen der E-10 und meiner EOS 400D liegen Universen aber trotzdem liegt sie jetzt neben mir am Schreibtisch und wundere mich was die schon alles konnte....

lg
Benny
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

War echt erstaunlich, dass man den Minisucher so vergrössern konnte (he das Ding hatte einen 2/3 Chip) dabei noch 2/3 Licht abteilen (für den Sensor) UND dann noch ein brauchbares Sucherbild ... gefühlt etwas grösser als bei einer E520 ... erzielen konnte.
Das hab ich mir jetzt auch gerade gedacht: Da meckert man wie schwer es ist bei den FT-Kameras einen ordentlichen Sucher hinzubekommen dabei hat man das auch schon bei einem halb so großen Sensor:eek: geschafft.

Nun ja, wirklich klein und wirklich billig war das Teil ja eh nicht.
The 4-megapixel Olympus E-10 is currently (November 2000) the highest resolution SLR digital camera available for less $10,000
Tja, das waren noch Zeiten...:ugly:
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Seitdem meine E10 den Heldentod gestorben ist - die Rückholfeder der Blende ist defekt - fotografiere ich wieder in großem Stil mit Leica M und Film: das Auslösegeräusch/der Spiegelschlag der aktuellen DSLRs ist in der Kirche/Theater zu laut.
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Habe fast 2 Jahre mit der E20 fotografiert - eine tolle Kammera in fast jeder Beziehung , die schon alles hatte , was moderne Cams heute haben .
Live View , Klappmonitor , gutes Objektiv ( f:2.0 !),guten Sucher sowie kein Auslösegeräusch ! Einziger Schwachpunkt Rauschen .Habe sie leider verkauft .
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Hallo,

2002 habe ich meiner Analogen Nikon F5 meine erste Digitale zur seite gestellt es war die Olympus Camedia E 20p für die stolze Summe von 1789.- Euro.:)
Die bilder der Cam sind heute noch Top (5 Megapixel) und von der Qualität einer heutigen kaum zu unterscheiden.....
Die Nikon habe ich heute noch die Oly musste der DSLR-Generation weichen .....leider!:confused:


gruß luis
 
AW: Benutzt Du noch Deine E10 oder E20? Kennst Du noch die E10?

Ich habe noch die E20 mit einem Telekonverter im Schrank stehen ;)

ist ein schönes teil, hab damit auch einige Fotos im Urlaub machen dürfen.
Hab aber später auf die e520 aufgerüstet ;)
 
AW: Olympus E-10

nachdem ich beide habe kann ich sie auch ganz gut beurteilen :)

und für 300 euro bekommst nichts annähernd vergleichbares....ist einfach so.
Moin,

wegen des enormen Stromhungers der E-10 bei niedrigen Temperaturen habe ich sie in die Ecke gelegt. Wegen diverser positiver Bewertungen und Tests in "Fach"magazinen hatte ich mir eine Samsung GX-10 gekauft. Irgendwann hatte ich das Stromproblem gelöst. Seitdem liegt die 800 Euro teure Samsung unbeachtet in der Ecke!

Ansonsten musste ich bei HiFi-Geräten die Erfahrung machen, dass 20 Jahre alte High-End-Vorläufer aktuelle Geräte mit doppelt- oder dreifachem Preis locker an die Wand spielen. Bei Kameras scheint es in die selbe Richtung zu gehen: Lieber 8 Jahre alte Profiqualität als neuen Consumer-Schrott! ;)

Ich würde mir heute lieber vier alte E-10 als eine aktuelle Consumer-DSLR kaufen! :cool:

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: Olympus E-10

Moin,
Ich würde mir heute lieber vier alte E-10 als eine aktuelle Consumer-DSLR kaufen! :cool:

Naja, ich weiß nicht...
Sicher, als Kameras wie die E-10/E-20 oder C-5060/C-8080 gebaut wurden wurde noch richtig investiert (Metallbody, Spitzenobjektive), vielleicht, weil man glaubte, dass die gebotene Qualität länger "state of the art" bleiben würde? Es ist ein Jammer, wenn ich mir die tolllen Gehäuse, alle Vollmetall, aber leider vollgestopft mit veralteter Elekronik, ansehe. Auch die Bedienelemente waren damals noch viel robuster ausgeführt.
Aber ich fotografiere doch lieber mit der PEN oder einer E-DSLR, die E-20 bleibt im Schrank. Mir fällt einfach nichts ein, wo sie gegenüber den aktuellen Kameras Vorteile hätte?
 
AW: Olympus E-10

Moin,

im Vergleich zu meiner Samsung GX-10 hat die E-10/E-20 überragende Farben und (heute) ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Ihr größter Nachteil ist mangelnde Geschwindigkeit – entweder man verzichtet auf das RAW-Format oder man findet sich damit ab, dass man in der gleichen Zeit merklich weniger Bilder macht als mit anderen Kameras. Da ich bevorzugt Motive habe, die still auf der Werkbank vor mir liegen (Oldtimer oder Teile davon), kann ich mit dem "Nachteil" leben.

Für Sportfotografie und andere Anwendungsbereiche bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ist die E-10 sicher eine der ungeeignetsten Kameras, die man haben kann! Sie ist also sicher kein "Allrounder".



Veraltete Elektronik

In diesem Themenbereich muss ich wieder auf meine Erfahrungen mit HiFi-Geräten zurückgreifen und Analogschlüsse ziehen: Der Großteil der Entwicklungen im HiFi-Bereich seit den späten Achtzigern haben keine qualitative Verbesserung für den Kunden gebracht (eher das Gegenteil ist der Fall). Allerdings gab es durchaus Verbesserungen ... im Bereich der Herstellungskosten. Diese wurden allerdings nicht immer an den Kunden weitergegeben. Vergleichbare Entwicklungen unterstelle ich mittlerweile einem Großteil der weltweit agierenden Unternehmen. "Veraltet" ist oft nur ein quantitatives/zeitliches Kriterium. Für mich entscheidend sind allerdings eher qualitative Kriterien.



Persönlicher Geschmack/Fazit

Ansonsten kommt noch mein persönlicher Geschmack dazu: Ich brauche eine Kamera, die ich in der Hand merke. Eine Streichholzschachtel mit Objektiv (Vorsicht: Ironie) ist für mich nichts. So eine Kamera motiviert mich nicht, nach dem besten Blickwinkel auf das Motiv zu suchen!

Es ist in meinen Augen immer eine subjektive Entscheidung, welche Kamera einem zusagt oder eben nicht. Entweder man kann sich ein entsprechendes Modell mal ausleihen und probiert herum, oder man kauf eine Gebrauchte bei Online-Auktionshäusern und verkauft sie wieder, wenn sie einem nicht liegt ...

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: Olympus E-10

Naja, ich weiß nicht...

Aber ich fotografiere doch lieber mit der PEN oder einer E-DSLR, die E-20 bleibt im Schrank. Mir fällt einfach nichts ein, wo sie gegenüber den aktuellen Kameras Vorteile hätte?

Lautsprecher ausschalten und dann mal an Orten testen, wo es sehr ruhig ist (Theater, Kirche) und sich wundern, dass man nichts hört, wenn man auslöst :)
Neben einer Messsucher-Leica m. E. eine der leisesten Kameras die je gebaut wurden.

Leider ist meine E-10 zwei mal mit dem "Lamellenfehler" ausgefallen. Beim zweiten mal außerhalb der Garantie und zudem gab es keine Ersatzteile mehr :(

Die Bildqualität war unerreicht, absolut natürliche Hautfarben, das "GRÜN" in der Natur begeistert mich auf E-10-Fotos noch heute.

MfG
Detlef
 
AW: Olympus E-10

Ich weiß nicht. Ich bin da eher hin und her gerissen. Meine E-10 hatte zum Glück nie einen Lamellenfehler. Trotzdem habe ich sie deshalb verkauft. Ich hatte einfach Angst das es meiner auch passiert. Was die Gehäusequalität und die Bedienung angeht liegt die E-10 bei mir ganze weit vorne. Eigentlich wird sie nur von der E-1 geschlagen.
Mir persönlich würden aber die Wechselobjektive fehlen. Man ist mit der E-10 eben nicht sehr flexibel. Und Sportaufnahmen gingen damit auch. Man musste eben nur üben ;)
Für mich ist die E-10 eine Spitzenkamera die mir persönlich aber zu unflexibel ist und mir deshalb weniger Spaß bereitet.
 
AW: Olympus E-10

Moin,

wegen des enormen Stromhungers der E-10 bei niedrigen Temperaturen habe ich sie in die Ecke gelegt. Wegen diverser positiver Bewertungen und Tests in "Fach"magazinen hatte ich mir eine Samsung GX-10 gekauft. Irgendwann hatte ich das Stromproblem gelöst. Seitdem liegt die 800 Euro teure Samsung unbeachtet in der Ecke!

Ansonsten musste ich bei HiFi-Geräten die Erfahrung machen, dass 20 Jahre alte High-End-Vorläufer aktuelle Geräte mit doppelt- oder dreifachem Preis locker an die Wand spielen. Bei Kameras scheint es in die selbe Richtung zu gehen: Lieber 8 Jahre alte Profiqualität als neuen Consumer-Schrott! ;)

Ich würde mir heute lieber vier alte E-10 als eine aktuelle Consumer-DSLR kaufen! :cool:

Viele Grüße,
Thorsten


Meine damalige Antwort ist nun 5 Jahre her ;) ... inzwischen würde ich dem TE wohl zu einer E420 raten, die für sehr wenig Geld sehr viel Foto zu bieten hat.

Gegen den Stromhunger kann man übrigens Eneloops benutzen, damit schafft die E10 einiges mehr als mit den alten Akkus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten