• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-10: Der Thread

AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

Definitiv E-10. Ergo sind die Objektive nicht kompatibel.

Eigentlich ist das schon seit 2 Wochen geklärt ;) aber danke trotzdem für deine Mühe ;)
 
AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

und wenns jetzt doch eine E-20 ist? ...ich meine das sollte man noch in einer weiteren Diskussion klären ;)
 
AW: E-1 und E-410 - Kompatibel???

Kein Problem ;)

Ist definitiv eine E-10 ;) Hatte das Teil in der Hand (mir unsympatisch das Teil ;).. aber die Bilder sind echt nicht übel)
 
E-10 immer stromdurstiger

Moin,

mit meiner E-10 habe ich ein paar Probleme: Das Gerät wurde in den letzten Jahren immer stromdurstiger. Zuerst hatte ich Akkus und Akku-Ladegerät im Verdacht. Aber seit ein paar Wochen kann ich mir zwar gemachte Bilder auf der Kamera angucken, aber wenn ich in den Aufnahmemodus gehe, wird im Display direkt eine zu schwache Batterie angezeigt. Wähle ich mit dem Modus-Einstellrad nochmals den Wiedergabemodus, ist die Stromversorgung wieder okay.

Ein weiteres Problem ist der Sensor für die Speicherkartenabdeckung: Der ist defekt und absolut überempfindlich. Wenn man die Kamera auch nur ein ganz klein wenig bewegt, während das Bild gespeichert wird, kommt die Meldung "Card Cover open"

Meine Vermutung ist, dass die Kontakte der Elektrik/Elektronik im Aufnahmemodus der Kamera verschlissen sind. Wenn der Sensor für die Kartenabdeckung repariert wird, muss ja vermutlich die halbe Kamera zerlegt werden. Die E-10 ist ja nun nicht mehr das jüngste Gerät, aber es mach ganz gute Bilder. Deshalb überlege ich, ob eine Reparatur sinnvoll ist?

Kann jemand abschätzen, ob sich die Reparatur der E-10 lohnen würde?

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

die Stromprobleme meiner E10 waren mit einem Schlag behoben, als ich Eneloops als Akkus zu benutzen begann .... über die Zeit waren meine Akkus auch schlechter geworden und deshalb schien es als ob die e10 zickiger geworden wäre.
Zu Cardcover open kann ich nichts sagen.
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Die Akkus haben noch über 1,35 Volt, wenn die Kamera mangelnde Energieversorgung moniert. Erst wenn jeder Akku über 1,4 Volt abgibt, ist es möglich ein paar Fotos zu machen. Auch neue Akkus namhafter Hersteller brachten keine Besserung! Ich bin mir nicht sicher, ob die Akkus das Problem sein können ...
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Die Akkus haben noch über 1,35 Volt, wenn die Kamera mangelnde Energieversorgung moniert. Erst wenn jeder Akku über 1,4 Volt abgibt, ist es möglich ein paar Fotos zu machen. Auch neue Akkus namhafter Hersteller brachten keine Besserung! Ich bin mir nicht sicher, ob die Akkus das Problem sein können ...

messen ohne last ist sinnlos...ein Akku hat unter Last maximal 1,2 V ...sagt die Chemie... sobald man auf eine Zelle Last gibt brichtdas schnell und gewaltig ein.

Probiers einfach mal mit eneloops...
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Ah ja, so tief bin ich noch nicht in die Physis von Akkus vorgedrungen. Dann probiere ich die Geräte mal! ;)

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Moin,

ganz genereller Tip bezüglich Reparaturen bei Altgeräten: Oft ist es viel günstiger, das Gerät mit Defektbeschreibung bei ebay zu verkaufen und eine vergleichbare Kamera in gutem Zustand zu kaufen, als selbst eine Reparatur in Auftrag zu geben.

Hintergrund, überraschend viele Leute trauen sich offenbar selbst zu, defekte Elektrogeräte zu reparieren, bzw. benötigen die Kamera als Teilespender, usw. usf.

Vielleicht gibt es für den Kartenfachdeckel aber auch eine einfache Reparatur, insofern würde ich gezielt mal in den Foren nach E-10 und E-20 Erfahrungen suchen, ob das Thema da schonmal aufgetaucht ist?

Thomas
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Moin,

ich hab mit meinem eigentlichen Hobby "Opel Rekord C/Commodore A" mehrfach miterlebt, dass die Strategie "Komplettaustausch" gewisse Risiken hat. Man verspricht sich von Teilen oft zu viel, weil auf viele Fehler nicht hingewiesen wird (die Motivation betrachte ich jetzt nicht näher). Es ist also eine durchaus reale Gefahr vorhanden, bekannte gegen unbekannte Fehler zu tauschen! :(

Als "Ablösung" für die E-10 habe ich mir kürzlich eine Samsung GX-10 zugelegt. Die Kamera ist im Prinzip auch nicht schlecht, bzw. für meine Zwecke (u. a. in einer staubigen Halle einige Werkstattarbeiten zu dokumentieren) sogar besser geeignet. Aber im direkten Vergleich fühlt sich die E-10 einfach besser an! Für hektische Ereignisse ist die GX-10 sicher besser geeignet, weil sie vergleichsweise rasend schnell ist. Aber bei gemächlichen Anlässen wäre mir die E-10 doch lieber (wenn sie funktionieren würde).

Naja, das wird schon wieder! ;)

Viele Grüße,
Thorsten
 
E-10: Blende zugefallen ? Hilfe !

hallo ihr lieben,

habe mit meiner E10 fotos gemacht und beim kippen vom quer- zum hochformat war auf einmal alles schwarz.(als ob irgendetwas vor die "sicht" gefallen ist..
die bedienung ist normal, aber ich kann weder durch den sucher schauen noch etwas auf dem bildschirm sehen.
wenn ich vorne in das objektiv sehe, erkenne ich das etwas zu ist aber ich weiß halt nicht ob es die blende ist oder nicht...sie müsste ja eigentlich weiter hinter liegen..
wäre sehr dankbar für hilfe bzw infos dazu...

MfG george
 
AW: !!! E10 Problem-blende zugefallen ??? hilfe

Autsch, das klingt nach dem Verschlussdefekt, der schon viele E10s so um die 25.000 Auslösungen ereilt hat.

Wenn es der ist, dann kostet die Reperatur um die 275.- Euro (stand zumindest in oly-e.de) und es wird die gesamte Verschluss/Objektivieinheit getauscht.

Such mal auf Oly-e.de


Billigste Lösung:

neue, gebrauchte E10, E20 oder sogar E1 kaufen.
 
AW: !!! E10 Problem-blende zugefallen ??? hilfe

Wenn es der ist, dann kostet die Reperatur um die 275.- Euro (stand zumindest in oly-e.de) und es wird die gesamte Verschluss/Objektivieinheit getauscht.

Schlimmer, ich glaube hier oder auf oly-e.de gelesen zu haben, dass Olympus mangels Ersatzteilen keine E-10 oder E-20 mehr reparieren kann.
 
AW: !!! E10 Problem-blende zugefallen ??? hilfe

Hallo Georg,

willkommen im Club der toten E-10er, meine hat es im Januar erwischt.

Nach einer kleinen Internetrecherche ergibt sich folgendes Bild: die Rückholfeder der Blendenlamellen ist gerissen oder hat sich gelöst, deswegen öffnet sich jetzt nicht mehr die Blende. Dummerweise ist diese Feder im Objektiv gekapselt und kann nicht ausgebaut werden, sondern es müsste dann die komplette Optik getauscht werden. Das ist an sich kein großer Aufwand, wenn es die Objektive noch gäbe, die Kosten beliefen sich damals auf 650,- Euro (hat ein Bekannter von mir vor zwei Jahren gezahlt), aber Olympus hat wohl keine Ersatzteile mehr.
Alles ist eine Frage der Zeit: wenn man ein neues Objektiv einbaut, weiß man auch nicht, wann dieser Defekt wieder eintreten wird, aber er wird eintreten (gilt für alle E-10, E-20, E-20P). In der Firma nennen wir so etwas 'Konstruktionsfehler'.:confused:

Statt in eine Reparatur habe ich daraufhin in ein günstiges E-410-Kit investiert . . . und trauere den Fähigkeiten der E-10 in Bezug auf Geräuschlosigkeit und Lichtstärke ein wenig nach.

Mit Gruß

Jochen
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

die e-10 war schon immer heikel mit dem strom, bei meiner gingen nur ganz wenige akkufabrikate wirklich zuverlässig und lange, der rest war unbrauchbar.

reparieren ist zu teuer, und du wirst keine kamera mehr finden die so ist wie die e-10
das ding ist einzigartig. verabschiede dich gebührend von ihr, die fehler werden auf lange sicht nicht weniger.
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

die Stromprobleme meiner E10 waren mit einem Schlag behoben, als ich Eneloops als Akkus zu benutzen begann .... über die Zeit waren meine Akkus auch schlechter geworden und deshalb schien es als ob die e10 zickiger geworden wäre.
Zu Cardcover open kann ich nichts sagen.
Ist ja echt der Hammer! Heute sind die Eneloops angekommen – Akkus reingeklemmt (ohne die Akkus vorher aufzuladen) und die Kamera fotografiert wie vor x Jahren: Maximale Auflösung, mit Blitz, Autofokus und was sonst noch Strom fressen kann! :eek: :cool: :top:

Unglaublich – ich bin völlig perplex. Ein "dickes Dankeschön!" für diesen Tipp! :top:
 
AW: E-10 immer stromdurstiger

Es liegt wohl auch eher nicht daran, dass die Kamera mehr Strom verbraucht, sondern daran, dass die Akkus immer älter und weniger leistungsfähig werden. Mit neuen und guten Akkus geht es dann natürlich wieder.

ziemlich genau das was ich geschrieben habe....allerdings sind Eneloops auch besondere Akkus, die von Haus aus einfach mehr bringen als normale NMHs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten