AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]
ja nu, wenn man die Größe anpasst ist es doch klar, dass die E-1 Nachteile hat. Um das zu wissen muss man aber keinen Test machen, da reicht eigentlich der gesunde Menschenverstand ; )
Hallo,
ob das so ist: genau darum ging es mir bei dem Test doch! Der TE hatte befürchtet, dass die E-500 nicht die Schärfeleistung der E-1 bringen könnte. Wie kann ich das denn hier anders vergleichen, als mit einem Crop, der den gleichen Ausschnitt zeigt und tunlichst die gleiche Größe hat. Bei mir würde ich es am Ergebnis - dem Print - vergleichen, hier müssen die Dateien reichen.
Noch einmal zu den Testbedingungen: Kamera auf Stativ, Spiegelvorauslösung 4 Sek., AF-S, Fotoleuchte von der Seite, Geldschein aufgeklebt. Entfernung zum Motiv und Beleuchtung beim Kamerawechsel nicht verändert. Dummerweise hatte ich die Blendeneinstellung um eine halbe Blende verändert, das sollte aber der einzige Fehler im Aufbau sein! An der Detailauflösung dürfte sich dadurch aber nichts ändern.
Die RAW-Entwicklung erfolgte absolut identisch.
Wer mag, kann die Crops original und angepaßt vergleichen: Punkto Detailauflösung tut sich durch die bikubische Rechnung nicht wirklich etwas.
Für mich zeigt das Ergebnis äußerst geringe Unterschiede in der Detailauflösung zwischen E-1 und E-500. Die E-500 schneidet etwas besser ab - und das sollte sie wohl auch. Aber ehrlich gesagt hätte ich einen etwas größeren Versprung erwartet.
Dass die E-500 etwas kontrastreicher daher kommt, liegt wohl an der etwas anderen Sensorabstimmung, hier müsste ggf. per EBV nachgesteuert werden.
Grüße
Hans