• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-500: Vergleich Schärfe

AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

beruht jetzt aber fast ausschliesslich auf erfahrungen mit dem 24-105 im optimalbereich - also irgendwo um blende 8. und halt im studio. liegt aber ja nicht nur an den objektiven, das.
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

ja, so kann man es natürlich auch machen.

Dann müßte man das E-1 Bild hochrechnen oder das andere runterrechnen.

Nein, die E-1 müsste entsprechend näher an das Motiv ran und das Motiv sollte zwei dimensional sein um die verschiedene Tiefenschärfe im Bild zu eliminieren.
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

... und auch heute begrüßen wir sie wieder bei unserer spannenden sendung: "wie realitätsfern kann man testen"!
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

... und auch heute begrüßen wir sie wieder bei unserer spannenden sendung: "wie realitätsfern kann man testen"!
:top:
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Na dann eben gar nicht. So ein test sollte nich Realitätsnah sein sondern eher objektiv. Resampled ruhig mal weiter ... :mad:
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

glaub ich net, hört sich eher nach der überlegenen Sensortechnik von Canon an....

(Nicht schlagen bitte, aber zumindest in Relation zur E-1 wird das ja wirklich der Fall sein.)

Die 1Ds hat nen schwachen Antialias Filter, außerdem ists ja durchaus möglich, dass die Canon Optiken bei doppelter Pixelgröße auch mal besser sind als die Oly Optiken.

Ich glaue nicht, dass Olympus mit fourthirds den Anspruch hat, dass fourthirds am Ende der Entwicklung dieselbe Auflösung bietet wie digitales Kleinbild.
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Morgen miteinander,

da ich auch glücklicher Besitzer von E-1 und E-500 bin, hat mir dieser Thread natürlich keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich gestern selbst einen Test durchgeführt. Es sind Fotos vom 20-Euroschein mit dem 14-54 leicht abgeblendet ohne Blitz. Aufgenommen in RAW, entwickelt mit dem PS-2-Plugin mit identischen Einstellungen. Die Fotos komplett, als 100% Crop und mit vergleichbarer Größe. Dazu habe ich in PS die Bildgröße bikubisch neu berechnet für beide auf 2912x2184 Pixel.
Ich hoffe, der Testaufbau entspricht Euren Vorstellungen.

Grüße

Hans
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

mal abgesehen davon, dass die e-1 weiter abgeblendet ist als die e-500, sieht das für mich auf pixellevel gleich scharf aus.
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Für mich sieht das 500er bei angepasster Größe schärfer und kontrastreicher aus. Jetzt kann man sich natürlich wieder fragen ob gleiche Bedingungen herrschten. Daß es die 500er aber kann sieht man ja.

Stefan
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

ja nu, wenn man die Größe anpasst ist es doch klar, dass die E-1 Nachteile hat. Um das zu wissen muss man aber keinen Test machen, da reicht eigentlich der gesunde Menschenverstand ; )
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

ja nu, wenn man die Größe anpasst ist es doch klar, dass die E-1 Nachteile hat. Um das zu wissen muss man aber keinen Test machen, da reicht eigentlich der gesunde Menschenverstand ; )
Hallo,
ob das so ist: genau darum ging es mir bei dem Test doch! Der TE hatte befürchtet, dass die E-500 nicht die Schärfeleistung der E-1 bringen könnte. Wie kann ich das denn hier anders vergleichen, als mit einem Crop, der den gleichen Ausschnitt zeigt und tunlichst die gleiche Größe hat. Bei mir würde ich es am Ergebnis - dem Print - vergleichen, hier müssen die Dateien reichen.

Noch einmal zu den Testbedingungen: Kamera auf Stativ, Spiegelvorauslösung 4 Sek., AF-S, Fotoleuchte von der Seite, Geldschein aufgeklebt. Entfernung zum Motiv und Beleuchtung beim Kamerawechsel nicht verändert. Dummerweise hatte ich die Blendeneinstellung um eine halbe Blende verändert, das sollte aber der einzige Fehler im Aufbau sein! An der Detailauflösung dürfte sich dadurch aber nichts ändern.

Die RAW-Entwicklung erfolgte absolut identisch.

Wer mag, kann die Crops original und angepaßt vergleichen: Punkto Detailauflösung tut sich durch die bikubische Rechnung nicht wirklich etwas.

Für mich zeigt das Ergebnis äußerst geringe Unterschiede in der Detailauflösung zwischen E-1 und E-500. Die E-500 schneidet etwas besser ab - und das sollte sie wohl auch. Aber ehrlich gesagt hätte ich einen etwas größeren Versprung erwartet.

Dass die E-500 etwas kontrastreicher daher kommt, liegt wohl an der etwas anderen Sensorabstimmung, hier müsste ggf. per EBV nachgesteuert werden.

Grüße

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten