Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ach, und dann hast dir gleich das 7-14 geholt?
*g*
Nein, so viel Vertrauen habe ich (erst recht nach dem E-400 Deal für die EU) nicht. Erstmal muss Oly einen E-1 Nachfolger vorlegen, dann sehen wir weiter...
Ich habe das 8mm Fish, und das macht mir gerade wegen der fehlenden rectliniearen Korrektion sehr viel Spaß.
Jo, das Dingen reizt mich ja auch noch. Naja, wenn ich mal wieder zuviel Geld hab ; )
Erläuterung gibt u.a. dieser Fred: Klick
Und nun hört bitte auf, mich immer wieder zu Canon zu schicken, nur weil ich Oly Feuer unterm Ar*** machen will...
Ich bin mir nicht sicher, ob Du damit nach Deiner "Karriere" ...Erläuterung gibt u.a. dieser Fred: Klick
Und nun hört bitte auf, mich immer wieder zu Canon zu schicken, nur weil ich Oly Feuer unterm Ar*** machen will...
...
Und nun hört bitte auf, mich immer wieder zu Canon zu schicken, nur weil ich Oly Feuer unterm Ar*** machen will...
Dieses Feuer könnte man doch schon fast als "ewiges Licht" bezeichnen!?wie wäre es denn damit, zur Abwechslung mal Canon Feuer unter dem A* zu machen?
Das sehe ich anders, denn was anderes als die Optik könnte man hierfür verändern?Die Gründe für die Probleme die sie im WW-Bereich haben resultieren ganz klar aus dem Format-Kuddelmuddel, und nicht aus dem Unvermögen eine gute Optik zu bauen.
Richtig! Besser oder schlechter erzielbare Bildwinkel und Sensorformat sind in keinster Weise miteinander verknüpft - es kommt lediglich auf die Optikkonstruktion an.Nirgends sonst kommt es so sehr auf eine Abstimmung des Bildkreises von Optik und Sensor an wie im WW-Bereich.
Und wenn ich hier täglich lese, wie sehr die Leute im Jahr 2007 immer noch das Märchen der Universaloptik (=KB, paßt immer und überall) glauben, dann brauchen sie sich auch nicht über die Ergebnisse wundern.
Und daß große Formate günstig für extreme Weitwinkel sind, ist auch so eine absurde Ableitung aus diesem "Crop-Denken".
Mensch, Guido, bitte zeig doch mal ein paar Deiner UWW-Aufnahmen in unserem guten alten Fisheye-Thread - fänd ich sehr spannend!
...
Dieses Feuer könnte man doch schon fast als "ewiges Licht" bezeichnen!?
...
...
Das sehe ich anders, denn was anderes als die Optik könnte man hierfür verändern?
...
...
Richtig! Besser oder schlechter erzielbare Bildwinkel und Sensorformat sind in keinster Weise miteinander verknüpft - es kommt lediglich auf die Optikkonstruktion an.
Ein großer Bildwinkel ist in höchster Qualität immer schwer zu realisieren.
...
Nun, die Darstellung ist etwas lückenhaft...Ich bin mir nicht sicher, ob Du damit nach Deiner "Karriere" ...
300D / D70 / 20D / 20D / 350D / D70s / E-1 / 5D / E-330 / D200 / E-1
Hier ist mir Deinerseits zuviel Phantasie bei. Mit Fotografieren hat das alles nix zu tun.BTW sprichst Du beim "Wechsel von 5D auf E-1 nun von Deiner ersten 5D, die Du ja bereits am 12.3.2006 nach satten 20 Tagen des Besitzes wieder veräussert hattest, oder fehlt in der "Karriere oben noch eine zweite 5D-Anschaffung? Glaubst Du wirklich, durch stetiges Wechseln der Technik würde die Fotografie profitieren?
Stangen-AF wie D200 oder K10D kommt mir nicht mehr ins Haus, da hauen alle meine Kaninchen ab, bevor ich auslösen kann. Diese Steinzeittechnik (insbesondere Pentax fährt mit Schmackes _voll_ gegen die Anschläge) mag kaufen, wer will, ich bestimmt nicht mehr.
mE aussichtslos.wie wäre es denn damit, zur Abwechslung mal Canon Feuer unter dem A* zu machen?
Das ist ernst. Vor dem K10D Radau sind die erschreckt fortgelaufen.Und falls das mit den Kaninchen ernstgemeint ist
Dürfte ich das 45 1.0 schonmal vorbestellen?
Moah, das wär echt der Hammer...