wenn ich es richtig verstanden habe soll ja im Frühjahr genau für diese Gruppe auch was kommen. Dies würde auch Sinn machen.
Da bin ich sowieso schwer gespannt, was sich Oly dann für 2007 so vorstellt.
Die E-x wird kommen und das Top Modell sein, ok.
Die E-400 deckt den Markt der Superkompakten DSLR ab (vermutlich 2007 dann auch weltweit), aber spottbillig ist sie ja nicht und taugt daher eigentlich nicht wirklich als Einsteigerkamera für die Masse, diesen Part hat(te) ja bisher die E-500 inne.
Die Frage ist also, ob der E-500 Nachfolger wieder eine möglichst billiges Modell wird oder ob man sich damit eher Richtung Mittelklasse bewegen möchte und vielleicht mal einen gescheiten Sucher, 2 Bedienräder, etwas robusterers Plastikgehäuse, mehr Puffer, usw einbauen möchte, soweas wie eben die Nikon D80.
Dann hat man aber kein spottbilliges Modell mehr im Angebot, aber vielleicht übernimmt diesen Part ja Panasonic mit einer EVIL oder spottbillig-DSLR?
Auf mehr als zwei neue DSLRs pro Jahr (E-x und E-500 Nachfolger?) würde ich bei Olympus eher nicht spekulieren wollen.
Für mich stellt sich die Frage, welches System in 2007 "runder" aussehen würde:
E-5xx Einsteiger ~ 400€
E-400 ultrakompakt ~ 600€
E-330 live view ~ 600€
E-x Profi ~ 2000€
(oder in dem Fall doch lieber: E-3 Semiprofi ~ 1500€ ?)
oder
E-400 ultrakompakt ~ 600€
E-330 live view ~ 600€
E-5xx Mittelklasse ~ 900€
E-x Profi ~ 2000€