• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 nachfolger und MK III

  • Themenersteller Themenersteller pXd
  • Erstellt am Erstellt am
Woher Du die Sicherheit nimmst, ist mir rätselhaft!

Das rote ist das IR-Fenster, das weiße der externe WB-Sensor.

Vergleiche mal mit der alten E-1, wie das dort alles ausschaut.

Für mich ist es 100% sicher, daß dieser Prototyp KEIN AF-Hilfslicht hat.

Das einzige, was natürlich keiner weiß, ist, wie das bei der Serienkamera sein wird.

Genauso hat der Prototyp 100% sicher kein Bildstabi-Knöpfchen (Rückseite angucken).

Gruß
Thomas

[EDIT - Tippfehler korrigiert, danke an Lawman]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiße links ist der WB-Sensor, das rote rechts der IR-Empfänger für den Fernauslöser ;)

Der ist meiner Meinung nach arg groß für einen reinen IR-Empfänger - ich glaube eher, dass hier IR-Empfänger, Selbstauslöser-Licht und AF-Hilflicht integriert wurde (Selbstauslöser- und AF-Hilflicht könnte ja sogar dieselbe LED sein), so würde die Größe auch Sinn machen.

Ist aber reiner Spekulatius - und Weihnachten ist ja schon noch ein bisschen hin :)

Lawman
 
Genauso hat der Prototyp 100% sicher kein LV-Knöpfchen (Rückseite angucken).

Blödsinn - was soll der Knopf neben dem "MENU"-Knopf denn sonst sein? Bei der E-330 ist genau das der LiveView-Knopf.
p1-04.jpg

Davon abgesehen: wozu soll den sonst das Schwenkdisplay gut sein, hmmm?

Erst denken, dann posten, bitte! :mad:

Lawman
 
@ Lawman

sorry, ich hab mich verschrieben !!

ich meinte - kein Stabiknopf !!

Natürlich ist live view fraglos installiert in dem Prototypen. Über die Vorteile von dem neuen Schwenkdisplay wurde ja auch an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert!

Also - da habe ich mich einfach verschrieben bzw. Worte vertauscht :(

hab s oben korrigiert!
 
Ich gehe mal davon aus das der 2te fn knopf der ein und ausschalter ist.

Ausserdem habe ich auf oly-e gelesen das beim letzten usertreffen wohl ein oly mitarbeiter den stabi für die e-x bestätigt hat.

LG franz
 
Nee, keinen externen Blitz, da müsste halt dann noch was entwickelt werden... oder gab's nicht sogar von irgendeinem Fremdhersteller sowas in der Art? Also quasi ein Hilfslicht zum Aufstecken? Ich meine da mal was gesehen zu haben.
 
Ich glaube eine Art der SCA-Adapter von Metz kann man überreden als Aufsteck-Hilfslicht zu agieren. Aber genaueres ist mir nicht bekannt, hab das nur so überflogen als ich es mal gelesen hab.

criz.
 
Nee, keinen externen Blitz, da müsste halt dann noch was entwickelt werden... oder gab's nicht sogar von irgendeinem Fremdhersteller sowas in der Art? Also quasi ein Hilfslicht zum Aufstecken? Ich meine da mal was gesehen zu haben.

Das funktioniert aber nicht, wenn das Blitzprotokoll von Oly nicht unterstützt wird. Woher soll die Kamera wissen, daß sich da irgendwas im Blitzschuh befindet, das "AF-Illuminator" trotz im Menü abgeschaltetem "Blitz" ermöglicht?
 
Das funktioniert aber nicht, wenn das Blitzprotokoll von Oly nicht unterstützt wird. Woher soll die Kamera wissen, daß sich da irgendwas im Blitzschuh befindet, das "AF-Illuminator" trotz im Menü abgeschaltetem "Blitz" ermöglicht?
Lass das Sorge von Olympus sein, wir wollen ein AF-Licht, wenn sie in die E-3 keines einbauen müssen sie eben Sorge tragen, dass wir trotzdem eins bekommen ;)
 
Dafür aber zwei Fn-Buttons - und mich würde es nicht wundern, wenn auf dem Fn-Button unter dem Steuerkreuz bei Veröffentlichung der E-X "IS" draufstehen würde :D. Bei der E-410 ist ja übrigens auch aus dem Fn-Knopf der E-400 der LiveView-Knopf geworden.

Lawman

klaar... nur JETZT steht es noch nicht drauf !! Und das bedeutet, daß - und wenn s nur eine kleine Wahrscheinlichkeit ist - zum Zeitpunkt, wo der Prototyp gebaut wurde, das IS wohl doch noch nicht 100% feststand. Sonst hätten sie da ja IS dranschreiben können. Daß generell IS kommt, ist ja bei der PMA kein Geheimnis mehr gewesen.

Lass das Sorge von Olympus sein, wir wollen ein AF-Licht, wenn sie in die E-3 keines einbauen müssen sie eben Sorge tragen, dass wir trotzdem eins bekommen ;)

Ich will das AF-Hilfslicht auf jeden Fall. Die EOS 1D Kameras haben ja auch keines, ich hoffe nicht daß Oly sich jetzt ausgerechnet in diesem Punkt an denen orientiert.

Und grad Oly hat doch AF-Lichter schon in den ältesten Camedias dringehabt, in dem B-17-Fortress-Kinnturm-Design :p und später auch in der alten E-1 - da sollte das bei einem Spitzenmodell wie der E-x wirklich kein Thema sein, so ein Lämpchen. Is doch kein Hokuspokus.

Übrigens was ist bei der L1 eigentlich das kleine kreisrunde Ding an der Vorderseite in Nähe des Zeitenrades? Ist das nicht der IR Empfänger? Und das große rote Ding an der anderen Ecke der Vorderseite ist dann das Hilfslicht?

Naja, we'll see. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich schon lang mal fragen wollte: warum macht man die AF-Hilfslichter eigentlich nicht Infrarot oder Ultraviolett? Irgendwas, das halt den fotografierten Personen nicht auffällt...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten