• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1-Nachfolger auf der Photokina

Wenn man jedoch die Innovationskraft des Rolls Royce Besitzers als Maßstab nehmen würde, wäre es kein wirklich schlchtes Omen. ;) :D

Wenn man dazu mal die Erfahrung und Expertise, die bei den vermeintlich so uninnovativen Engländern in Wahrheit vorhanden ist, hinzuaddiert, DANN wird es wirklich ein gutes Omen :)

Wenn laut der slowenischen Seite die Kamera zur PMA 2007 fertig ist, wäre ja richtig prima.

Das Modell von der RS ist hoffentlich nur ein Witz. Vielleicht hat jemand sich gedacht, Photoshop-Fakes gibt's schon genug, also schnitzen wir unsere Fakes jetzt mal lieber in natura ?
 
das ding ist gross. verdammt gross. vergleich mal...
...da ist platz für alles drin was man sich vorstellen kann, auch 3ccd...
wozu braucht eine 4/3 sonst so ein grosses gehäuse?
Sie schenken uns ein IMAX-Sucherbild :) <= "Spiegelkasten" ist jedenfalls deutlich größer.
Und die Rückwand sieht abnehmbar aus :) Die digitale Filmpatrone ist zwar tot, aber wenn das wechseln des Sensors irgendwo Sinn machen würde, dann bei 4/3.

Ciao
 
[...] Ach ja, und für mich dann bitte noch ein OM 4 Ti digital mit 18MP Kodak CCD (6,8µm) im Kleinbildformat. Für 1-2 Millionen sollte das schon machbar sein.
Für mich bitte die OM-3 Ti Version mit Digi-Rückteil. Schließlich möchte man in der Pampa auch mal, wenn die Batterien und Akkus leer sind das gesamte Spektrum bis 1/2000s vollmechanisch auf Film nutzen. :D
Sie schenken uns ein IMAX-Sucherbild :) <= "Spiegelkasten" ist jedenfalls deutlich größer. Und die Rückwand sieht abnehmbar aus :) Die digitale Filmpatrone ist zwar tot, aber wenn das wechseln des Sensors irgendwo Sinn machen würde, dann bei 4/3.
Das wäre natürlich ein Traum; Ich glaube aber nicht ernsthaft an Wechselsensoren.
 
Sie schenken uns ein IMAX-Sucherbild :) <= "Spiegelkasten" ist jedenfalls deutlich größer.
Und die Rückwand sieht abnehmbar aus :) Die digitale Filmpatrone ist zwar tot, aber wenn das wechseln des Sensors irgendwo Sinn machen würde, dann bei 4/3.

es muss ja gar nicht ein wechselbares Sensormagazin im Sinn wie bei MF sein: ebensogut ist möglich, dass Olympus einfach vorausdenkt & gleich für Sensorupdates bei gleichem Gehäuse vorausplant - wie das übrigens Pentax für sein Digital-Mittelformat 645 bereits angekündigt hat (Auslieferung wohl mit 18 Mpx, Updates angekündigt bis 30 Mpx) - das hätte durchaus eine innere Logik, weil dann nicht schon 2008 ein neuer Body konstruiert werden müsste, und Oly hat eben nicht dieselben Ressourcen wie C*/N*

alles nur REINE Spekulation, wohlgemerkt ;)
 
Für mich bitte die OM-3 Ti Version mit Digi-Rückteil. Schließlich möchte man in der Pampa auch mal, wenn die Batterien und Akkus leer sind das gesamte Spektrum bis 1/2000s vollmechanisch auf Film nutzen. :D

ach, und ich hab beim Lesen schon geglaubt, da soll auch noch eine Kurbel dran, mit der man dann in der Pampas per Handbetrieb Strom generieren kann ... das wär natürlich was :top: :D
 
Hier mal zu Spaß der E-1 Prototyp von der Photokina 2002.

fourthirds_front.jpg


fourthirds_rear.jpg
 
was mich am E-x Prototypen sehr wundert ist, dass es kaum Bedienelemente gibt. Wo sind die Schalter für die Messmethode, AF Felder, AF Modus, Programmwahlschalter, usw... ?

Will man da die Canon 1er Philiosophie verfolgen (zwei Knöpfchen drücken und Rad drehen) oder ist das jetzt alles Augen- und Gedankengesteuert? ;-)
 
Mal abgesehen vom fest montierten Vertikal-Griff sehr nahe an der tatsächlichen E-1.

In der Tat.

Ich wollte ja einen abnehmbaren Griff, ging aber dann doch davon aus, dass das Gehäuse ohne Griff nicht 1,2kg wiegen wird *seufz*.

Aber die Kamera war ja eh nie für mich gedacht, ich bin mehr so die E-400 / E-330 Zielgruppe...
 
"...degradiert das die 1Ds MKII zu altmetall."

'tschuldigung, aber wegen eines neuen Skoda Supreme schmeisst auch keiner seine S-Klasse weg.
Die Kamera wird ein adäquater Begleiter für die Profi-Objektive. Dass das Ding technologisch Nikon und Canon "pulverisiert", ist Wunschdenken der Fan-Gemeinde. Dafür hat Oly weder die technischen noch die finanziellen Resourcen.

Grüße
Georg

naja, ich sehe immer mehr manager im lexus und immer mehr dönerbudenbesitzer mit alten 500ern :D

ich persönlich würde rein aus stilgründen einen lexus kaufen.

und skoda ist wohl eher DEIN wunschdenken :evil:
 
...entweder die linsen kaufen die ich haben will und den body noch 2 jahre verschieben oder jetzt schon anfangen mit sparen :ugly:
...

Wo liegt das Problem? Da die Kamera ja wohl erst irgendwann 2007 kommt (ggf. noch später): ab in den Linsenladen :top: Du lebst doch jetzt!

Gruß
KPK :cool:

P.S: nur mal so oberlehrerhaft :evil: nebenbei (da hier ja schon jemand auf "grammatikalische Ungereimtheiten" hingewiesen hat, traue ich mich):

Gruss: nach alter und neuer Rechtschreibung falsch
gross: nach alter und neuer Rechtschreibung falsch

Hört sich so doch an wie Boss oder Schloss ... :stupid: :stupid:
 
Gruss: nach alter und neuer Rechtschreibung falsch
gross: nach alter und neuer Rechtschreibung falsch

das ist schon einmal falsch, denn:
- die Schweizer schreiben immer schon GAR KEIN 'ß'
- die Österreicher halten sich 'theoretisch' schon an diese Regel, aber ich hab mich in der 'scharfes-ß'-Frage schon vor langer, langer Zeit mit den Schweizern solidarisiert & benutze es einfach gar nicht mehr

(ausser in Eigennamen, da ich beruflich z. B. mit einer Dame zu tun habe, die "Kroiß" heisst und sehr allergisch darauf reagiert, wenn man "Kroiss" draus macht)
 
naja, ich sehe immer mehr manager im lexus und immer mehr dönerbudenbesitzer mit alten 500ern :D

Die Dönerbudenbesitzer wissen, was gut ist. War schon vor 20 Jahren nicht anders. Die Autos, die die fahren, und die in Massen in die Türkei und nach Afrika exportiert werden, das sind die besten.

Wer s nur auf s Image anlegt, ist es halt selbst schuld :)

Vielleicht fahren die Dönerbudenleute in 10 Jahren auch alle Lexus. Wer aber mal versucht hat, an einem Lexus irgendwas nach Ablauf der Garantiezeit zu reparieren, weiß, warum man es lieber nicht tun sollte .... daß allerdings speziell Toyota sein Handwerk schon sehr gut versteht, sieht man an anderer Stelle dennoch sehr deutlich.

In der Tat.

Ich wollte ja einen abnehmbaren Griff, ging aber dann doch davon aus, dass das Gehäuse ohne Griff nicht 1,2kg wiegen wird *seufz*.

Aber die Kamera war ja eh nie für mich gedacht, ich bin mehr so die E-400 / E-330 Zielgruppe...

Wo steht denn, daß sie 1.2 Kilo wiegen wird?

Eigentlich wär das genau eine Kamera für mich: "Profiklasse", schwere Qualität ohne Kompromisse, nur der blöde Batteriegriff, der nichts weiter macht außer sinnlos Platz und Gewicht zu kosten, fällt weg... vorne das 25/1.4 Leica dran... allerdings die vermutlich 3k € die man für Kamera+Objektiv ausgeben muß, müssen erstmal "genehmigt" werden, dafür kauft sich ein Dönerbesitzer ja immerhin schon einen veritablen Mercedes....

Spannend finde ich das Ding aber trotzdem und sie könnte durchaus auch für mich in der Praxis interessant werden.
 
die Wartezeit dauert an. Und das nicht zu knapp. Eigentlich ist gar nix passiert. Noch ca. 10 Monate wird Olympus sich Zeit nehmen, weitere Appetitmacher nachzureichen nach dem Motto: Gib dem Affen Zucker. Ich frage mich: Bin ich der Affen? Will ich einer sein?
Ich wollte keiner sein und bin jetzt, mehr als damals heilfroh, gewechselt und nicht länger nur (dauer)gehofft zu haben. Was vorgestellt wurde ist interessant und herb enttäuschend zugleich. Interessant ist das Bodydesign, welches die E-1 konsequent weiterentwickelt darstellt, sehr schön, und auch die Tatsache, dass das System weiterentwickelt wird, was für mich aber nicht in Frage stand. Aber dass man in all der Zeit nichts weiter zu Wege gebracht hat als ein Holzmodell? Dass vorraussichtlich bis Herbst 2007 auch weiterhin nichts käuflich zu erwerben sein wird und erst dann eine Kamera auf den Markt kommt (wenn nicht noch mehr verspätet), die zu diesem Zeitpunkt schon wieder technologisch von der Konkurrenz überholt wurde ... ich weiß nicht.

Aber ist wie immer hier, die einen freuen sich wie verrückt, dass das Rad wenigstens mal kurz gezuckt hat, die anderen können nicht verstehen, dass es sich nicht dreht bzw. nur erschreckend langsam. Wenn ich nicht längst gewechselt hätte, wäre mir spätestens jetzt gehörig die Lust am (Weiter)warten vergangen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten