• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

J_vdBerken schrieb:
... bzgl. der Firmware:
Die Firmwareversion des gerade angeflanschten Objektivs wird auch angezeigt.

Die des Blitzes auch (1. Seite, F)
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Habe es bei miner E-300 getestet un funkioniert.
Ich habe mal alle tasten gedrückt und an der OK taste erschien mir test mit 2 auswahlen. weiss jemand was das ist?
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Besten Dank für den Tipp, an der E-300 klappt es.

Man kann bei eingeschalteter Kamera den CF-Deckel öffnen und dann gleichzeitig PLAY und OK drücken, die Kamera muss nicht zwingend neu eingeschaltet werden.

Es erscheint "E-300" (vermutlich falls man nachsehen will welchen Typ man da in den Händen hält?) und man kann die Tastenfolge OBEN, UNTEN, LINKS, RECHTS (katholischer Geheimcode) eingeben und sich dann die einzelnen Seiten über die Tasten auswählen (OBEN = Seite #1).

Man verlässt das Menü wieder durch Schließen der CF-Klappe.
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Hi,

das musste ich natürlich auch gleich mal ausprobieren:

die Zahl der Aulösungen stimmt bei mir nicht. Angezeigt werden 663, es sind aber knapp 5.000. Ich habe allerdings neulich den Akku einige Tage im Ladegerät vergessen, also die Kamera einige Tage ohne Akku rumliegenlassen. Da hat sie wohl einiges vergessen...:cool:

gruss

ftb
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Edit: Geht bei der E-500 auch, danke jedenfalls. Nach 2 Monaten sinds erst 1598 Auslösungen ;)
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

FabianI schrieb:
Edit: Geht bei der E-500 auch, danke jedenfalls. Nach 2 Monaten sinds erst 1598 Auslösungen ;)
Hm, mit meiner E-500 klappt's nicht. Nachdem "Olympus E-500" angezeigt wird, geht's nicht mehr weiter. Die E-330 tut's gar nicht; da funktioniert schon die Kombination aus Wiedergabe- und Ok-Taste nicht.

Gruß
Robert
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Klappe auf, Wiedergabe und ok, danach oben unten links rechts und Auslöser gedrückt. Danach Richtungstaste nach oben und du bist im Menu.
Hab das gerade nochmals ausprobiert, sollte bei deiner E-500 genauso klappen :confused:
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

rschroed schrieb:
Hm, mit meiner E-500 klappt's nicht. Nachdem "Olympus E-500" angezeigt wird, geht's nicht mehr weiter. Die E-330 tut's gar nicht; da funktioniert schon die Kombination aus Wiedergabe- und Ok-Taste nicht.

Gruß
Robert

Habe es bei meiner 330er auch probiert funtzt nicht bei E-330 ist Schluss. Entweder ich bin blööd oder es geht wirklich nicht :grumble:
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

FREEWOLF schrieb:
Habe es bei meiner 330er auch probiert funtzt nicht bei E-330 ist Schluss. Entweder ich bin blööd oder es geht wirklich nicht :grumble:
Hallo Hermann,

Du bist nicht zu blöd, da gibt es einen anderen "Kot". :evil:

@ Photonenpflücker: selten benutzt und nach einem Jahr 100 Auslösungen. :D :D
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

An der e-300 (müsste bei der E-1 und E-500 auch funkionieren) wenn ich in diesen menü drin binn dan habe ich zu erst den Auslösser ganz durchgedrückt und dann die OK taste gedrückt und da erschien mir so ein test wo man etwas einstelln genauer gesagt 2 einstellungen in einer skala von 0 bis 250, (habe da nicht gemacht man weiss ja nie) weiss jemand was das ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
E-1 und Vertikalausrichtung

Servus,

ich bin gerade dabei, meine letzten Fotos aus Paris mit RSP zu entwickeln. Dabei ist mir schmerzlich aufgefallen, dass die E-1 im Ggs. zur E-500 anscheinend über keinen Lagesensor verfügt, der die Ausrichtung (horizontal oder vertikal) speichert. Folge: Im Gegensatz zu meiner besseren Hälfte muss ich jedes Foto in RSP händisch drehen. Das nervt :(

Kann ich daran irgendetwas ändern?

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-1 und Vertikalausrichtung

Was du machen kannst, ist, alle entsprechenden Bilder in einem Rutsch mit einer Batchkonvertierung zu drehen. :cool:

Ansonsten hat die E-1 wohl ausgedient. :stupid:
 
AW: E-1 und Vertikalausrichtung

Bernhard W. schrieb:
... alle entsprechenden Bilder in einem Rutsch mit einer Batchkonvertierung zu drehen. :cool:
Hallo Franklin,

das würde ich Dir auch so empfehlen. :(

Alle Bilder in einen Ordner kopieren die gedreht werden müssen und den Ordner in der Batchkonvertierung auswählen. ;)
 
AW: E-1 und Vertikalausrichtung

Ich habe in jenen Kameras, die über einen Lagesensor verfügen, dieses Feature deaktiviert. Weil die kamerainterne Drehung (und Neuabspeicherung) wohl kaum verlustfreier arbeiten wird als die Algorithmen einer erstklassigen Bildbearbeitungs-Software im Postprocessing.......
Aber klar, wer's bequem braucht......;)
 
AW: E-1 und Vertikalausrichtung

Plautus schrieb:
Ich habe in jenen Kameras, die über einen Lagesensor verfügen, dieses Feature deaktiviert. Weil die kamerainterne Drehung (und Neuabspeicherung) wohl kaum verlustfreier arbeiten wird als die Algorithmen einer erstklassigen Bildbearbeitungs-Software im Postprocessing.......
Aber klar, wer's bequem braucht......;)
Die 90°-Rotation im JPEG in der Kamera ist absolut verlustlos - es wird lediglich ein Flag gesetzt, das die Orientierung für die spätere Bildbearbeitung angibt.

In der E-500 oder der E-330 etwa lässt sich dieses Feature übrigens nicht deaktivieren. Deaktivieren lässt sich nur die dann auch entsprechend der Orientierung gedrehte Anzeige auf dem Kameradisplay - was Hochkantbilder deutlich verkleinert. Deswegen hab ich's dann auch abgeschaltet ;)

Auch "echte" 90°-JPEG-Rotation, in der die Bilddaten tatsächlich in die neue Orientierung geschaufelt werden, geht prinzipiell absolut verlustlos, es gibt spezielle Algorithmen auf der Basis der JPEG-Spezifikation dafür, die bereits von manch eher einfacher Sofware beherscht werden.

Ciao,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten