• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Hallo,

auch von meiner Seite: Glückwunsch zur Entscheidung für die E-1 und willkommen im Forum :)

Gebraucht wirst Du die Objektive und das Zubehör nur schwer bekommen können - und dann auch eher im Oly-Forum unter www.oly-e.de.

Ich würde auch zum 14-54 raten, das Objektiv ist wirklich gut. Ich habe zusätzlich das 11-22 für den WW und das 50-200 für den Telebereich. Mit diesen drei Linsen decke ich alle meine Anwendungsbereiche ab.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Hallo Hinterland,

ich hab ne excel tabelle fuer dich gemacht, wie gesagt schreib mir ne kurze mail und ich schick sie dir, Telefonnummer hab ich dir auch hinterlegt.

Die gute Nachricht ist, dass du eine voellig neue E1 bekommen wuerdest!

Grund: Mein Body hatte macken, wurde amd 2.8 zu Olympus geschickt und repariert, lief dann 1 Tag und gab danach komplett den Geist auf. - Sowas passiert, blaue Montags Produktion.- Also hab ich heute den body zurueck geschickt und bekomme eine komplett neue in den naechsten Tage geschickt.

Ansonsten ist die Ausruestung in makelosem Zustand. Ich habe bereits weitere Anfragen von privat deswegen, hatte halt nur dein posting gesehen und dachte mir ich biet es dir auch mal an. Ich verkaufe uebrigens nur komplett, kein Einzelverkauf, und das zu einem sehr interessanten Preis, mit ueber 30% Nachlass denke ich dies ist ein Schnaeppchen.
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

intimissimo schrieb:
@ benny
ich hab bei deiner signatur gelesen, daß du die FS-2 montiert hast.
ist die montage viel aufwand?
meine liebste meint immer, daß die gitternetzlinien ev. auch störend sein könnten.. is da was dran, oder will sie mir das ding ausreden? *gg*

erzähl mir doch mal was über das ding :)
Die FS-2 ist genial. Die Linien stören nicht beim "Normalbetrieb" und sind einfach nur super hilfreich beim Ausrichten von Horizont, Wasser, Archtitektur usw. und wenn, läßt sie sich in unter 1 Minute auch wieder gegen die blanke Mattscheibe tauschen.
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Ich habe die E1 seit April.
Heute habe ich mal seit langer Zeit ein paar Ausbelichtungen geholt (300 ;) ) und was soll ich sagen. Auf Papier sehen sie gleich nochmal viel besser aus und an der Wand machen sie auch ne Super Figur.
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Ich gehöre ja auch zu jener Gruppe die gerne hätte aber noch keine hat! :rolleyes:

Aber ich bin stolzer Besitzer einer 27 Jahre alten OM2, die immer noch klaglos ihren Dienst versieht und auch die Objektive sind, wohl bei sorgsamem Umgang, tadellos in Ordnung. Ach ja, und eine leidlich gebrauchte IS-3000 liegt auch noch herum.
Derzeit bin ich mit der Sony F828 unterwegs weil ich mir als erste Digi nicht gleich ein komplettes System zulegen wollte. Nun schiele ich allerdings doch wieder auf eine DSLR und nach Nikon (D50) fängt mich auch Oly wieder zu interessieren an - weil bei diesem Kamerasystem hört man verdammt wenig von laufenden Problemen mit Kameras, Objektiven, Fokusproblemen, mangelnder Kompatibilität usw. Ich halte die Geräte von Olympus für ein recht fein ausgeklügeltes System mit vor allem optisch hervorragender Qualität. Und sie haben zB. mit der 8080 gezeigt wohin der Weg geht - nicht Megazoom um jeden Preis, sondern um jeden Preis sehr gute optische Qualität. Bei den DSLRs sind sie einerseits innovativ (Spritzwasserschutz, Sensorreinigung, Blitzsystem, treffsicherer AF) aber andererseits nicht so recht im Kundentrend und in einigen Bereichen (ISO und Rauschen) der Konkurrenz hinterher. Aber wenn man weiß was man fotografieren will und wozu man eine Cam braucht, bekommt man bei Olympus ein wohl aufeinander abgestimmtes System und braucht sich keine wirklichen Sorgen machen, dass da was nicht geht. Und wenn auch der Preis der Optiken (wie man sagt, ich selber hab´s nicht überprüft) höher liegen soll als bei der Konkurrenz - dafür kauft man nur 1 Mal und ist zufrieden.
Mal sehen ob Olympus vielleicht in Zukunft was für mich hat - und mein Familienrat ein Einsehen.

LiebeGrüße
Ewald
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

ich bin gerade aufgestiegen von der c-5050 auf die E-300. Sie liegt toll in der Hand, richtig schnuckelig und ist gut verarbeitet, allein der Cardfachdeckel wirkt etwas klapprig.
Ich bin etwas bescheuert, habe noch kein foto gemacht, da ich auf das Zuiko 2/8 1454 warte (müßte heute kommen), aber die Bedienung der E-300 war mir sofort geläufig, insbesondere auch das eine einstellrad, der AF fühlt sich ausreichend schnell an und ich habe mich sofort zurecht gefunden.

Wenn jetzt noch die Bildqualität stimmt, bin ich völlig zufrieden.

Grüße an alle Olympianer und v.a. an die die es werden (wollen) aber noch nicht wissen....
 
E-1: Geeignet für Flugzeugfotografie ?

Hallo Oly-Fans,

ich hätte eine BITTE an die E 1 User......
Kann ich die E 1 mit Griff und dem 50-200 für das Planespotting benutzen ?
Das Objektiv ist hier ja schon als super beschrieben worden. Aber wie ist es mit dem AF..... ist der "schnell" genug dafür... habe so ein wenig bedenken das der AF mit dem Kontrast der Flugzeuge eventuell nicht so gut klarkommt.
Hoffe sehr, dass ich damit auf dem Holzweg bin. Ansonsten kann ich nur zu der Kamera sagen...Haptik super...5Mp reichen mir....da ich meine Bilder überwiegend per Beamer anschaue und ausbelichten werde ich nicht über 30x 40. Ich weiß aber nicht recht, ob ich nun kaufen soll oder nicht.
Dann seid doch bitte so nett und helft mir mal..
MFG
Hans-Peter
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Naja solange das Flugzeug steht sollte das mit dem AF kein Problem sein. Bei den langen Brennweiten ist aber ein Stativ nötig um die Bilder nicht zu verwackeln. 5 MP ist halt heutzutage auch nicht mehr optimal weil man im Nachhinein auch nicht mehr so wirklich grossartig rauscroppen kann. Im Prinzip wäre eine aktuelle 8 MP - 1.6er Crop Kamera mit schnellem AF besser geeignet.
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Hallo,

dafür reicht der AF der E-1/E-300 allemale. Ich war mit einem Kollegen kürzlich bei einem Flugtag. Er hatte die 20D mit L 4/70-200 und ich die E-1 mit dem 50-200.

Der Ausschuß und die Treffer hielten sich bei beiden Systeme die Waage. Schwieriger wird es wenn man näher an sich schnell bewegenden Objekten dran ist, wie ich es kürzlich bei Ritterspielen erlebt habe. Da kommt der AF der E-1 nicht mehr so richtig mit und die Canons können hier Ihre AF-Vorteile ausspielen.

Im Frühjahr soll jedoch die E-xx kommen und angeblich einen neuen AF haben. Ich hoffe daß wir dann auf eine ähnliches Niveiau kommen.

Gruß

oriwo
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Man steht doch mit Sicherheit nicht direkt neben der Startbahn. Gibt einige Leute die mit einer E-1 oder E-300 schon schöne Bilder. Und in Verbindung mit den lichtstärkeren Zooms hat man ja auch wenn das Objekt eingefangen ist, nachzuführen und trotz AF manuell nachzufokusieren bis der Flieger in der Position ist wo man ihn haben will.

Also in dem Bereich sehe ich keine Probleme. Empfohlen. Eine E- mit 50-200 und TC14. Wobei man bei 8mp sich ja noch näher ranschneiden kann.

Aber das gibts nur in Kunststoff oder ohne Buckel ;)

Stefan
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

ziagl schrieb:
Naja solange das Flugzeug steht sollte das mit dem AF kein Problem sein. Bei den langen Brennweiten ist aber ein Stativ nötig um die Bilder nicht zu verwackeln. 5 MP ist halt heutzutage auch nicht mehr optimal weil man im Nachhinein auch nicht mehr so wirklich grossartig rauscroppen kann. Im Prinzip wäre eine aktuelle 8 MP - 1.6er Crop Kamera mit schnellem AF besser geeignet.

Hallo Hans-Peter,
lasse Dich durch eine solche Aussage nicht ins Bockshorn jagen. Erstens hat die AF-Geschwindigkeit nunmal wahrlich NICHTS mit den verwendeten Verschlusszeiten zu tun (daher verbietet sich ein Umkehrschluss wie hier dargestellt, der Bezug nimmt auf ein notwendiges Stativ und im Gegenzug dann offenbar die gleiche Voraussetzung bei einer 8 MPix-Kamera nicht als notwendig ansieht).

Fakt ist, dass der als langsam verschrieene AF der E-1 nicht grundsätzlich langsamer ist als der anderer Kameras, sondern vielmehr ein Low-Light-Reaktionsproblemchen hat. In Situationen mit sehr wenig Licht reagiert er mit mehr Verzögerung, sucht eher mal einen Kontrastpunkt (und findet ihn nicht immer). Die grundsätzliche AF-Geschwindigkeit jedoch ist mehr als ausreichend, zudem ist der AF schlichtweg einer der Exaktesten, den ich kenne (und ich kenne die gesamte Nikon-Palette ebenso wie die Canon-Bodies, mit denen ich neben Olympus auch noch arbeite).
Der AF der E-1 packt in zwei Schritten zu, fokussiert vor, regelt in einem in Sekundenbruchteilen (!) folgenden kleinen zweiten Schritt nach und hat dann das Motiv scharf. Auf den Punkt. Was man von anderen Kameras wahrlich nicht immer behaupten kann.
Ich habe mit der E-1 sehr viele Sportaufnahmen gemacht -keine Flugzeugfotos- und hatte dabei weder in der Leichtathletik, noch im Motorsport auch nur ansatzweise Probleme. Und meine Kunden -Verlage und Veranstalter- hatten und haben es ebenso wenig.
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des AF der E-1 ist ein guter Motivkontrast und damit mehr Licht als bei den Profikameras bspw. von Canon, das Ganze aber immer in Bereichen, in denen Du ganz, ganz sicher aufgrund fehlender Motivbeleuchtung schon lange nicht mehr daran denkst, startende oder landende Flugzeuge zu fotografieren.
Und den Hinweis von Ziagl auf ein Stativ vergiss ganz schnell mal wieder, dies ist wesentlich zu unflexibel und zudem unnötig.. Man nagelt sich ja auch nicht ein Bein am Boden fest, wenn man einen Spurt gewinnen will.
Viele Gruesse
Guenter
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Guenter H. schrieb:
Und den Hinweis von Ziagl auf ein Stativ vergiss ganz schnell mal wieder, dies ist wesentlich zu unflexibel und zudem unnötig.. Man nagelt sich ja auch nicht ein Bein am Boden fest, wenn man einen Spurt gewinnen will.

Hallo,

hier möchte ich mal aus eigener Erfahrung einhaken.
Ich habe über mehrere Stunden startende und landende Flugzeuge mit der E-1 und dem 50-200 fotografiert - allerdings mit einem Einbeinstativ. Das ist m.E. ausreichend flexibel und stabilisiert die Kamera doch erheblich besser als reine Freihandaufnahme.
Zum AF:
Keines der geschossenen Bilder habe ich wegen Fehlfokus entsorgt - muss aber dazu sagen, dass ich parallel zur Bahn stand. Es sollte aber auch keine Probleme mit Fiegern geben, die auf Dich zukommen, da man immer in ausreichender Entfernung ist.

Fazit:
Ich finde keine Ausschlusskriterien für die E-1 in dem von Dir beabsichtigten Einsatz.

Viele Grüße
Manfred
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Guenter H. schrieb:
Man nagelt sich ja auch nicht ein Bein am Boden fest, wenn man einen Spurt gewinnen will.

ehh hehehehehe :D

nebenbei bemerkt.... der AF der E1 is super meiner Meinung nach, klar, eine einsemkahzwo iss schon schneller aber Fulgzeuge sind recht traege, und nicht gerade das Problem wie z.B. bei startenden Greyhounds.

Hinzu kommt, du sprachst von dem vertikal Griff, den hab ich auch dran und der macht den AF nochmal flotter, muss wohl an der Mehrleistung des Akuus liegen.

Last not least, im Ggs. zu anderen System kannst du dich auf eines bei der E1 in der Regel verlassen, wenn der Fokus sitzt, dann sitzt er 99,9%, der ist ausgeprochen exakt!!
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

@ oriwo,giftzw3rg,Guenther H,horfi,laughingbaer;

vielen Dank für Eure Beiträge. Und.............
JAAAAAAA ich habe sie nun bestellt mit 14-54 + 50-200 + TC + Griff..
Fürs erste sollte es genügen....Dann noch ein WW-Zoom mehr.....kann mich aber noch nicht entscheiden. Also einer mehr in der Oly-Gemeinde wenns denn recht ist.

Nun aber mal.......Ich habe seit 1,5 Jahren die 20D mit 17-40 L + 70-200 L 4,0. Optiken super..aber Kamera 4 x in Reparatur (davon 2x nur justage)
Gesamtdauer der Reparaturen 17 Wochen....
War nicht gerade begeistert..und nun habe ich die Ausrüstung an meine Frau weitergereicht.....und ich durfte mir jetzt was neues suchen...juhujuhu..

Ich habe hier schon eine WEILE mitgelesen und so diverse Schreibschlachten
miterelebt. Aber......mich reizt diese Kamera einfach und bei dem Preisverfall
der letzten Monate musste ich einfach jetzt zuschlagen...
Die 20 D hat bestimmt ihre Vorteile (habe bis heute nicht alles ausreitzen können) keine Frage aber das mache ich bei der E1 bestimmt auch nicht.
Über Haptik etc. ist ja viel geschrieben worden und mann kann das sehr unterstreichen. Die Obtiken habt ihr auch alle als OK bewertet. Also was will ich mehr ?
Vielen Dank noch einmal und ich melde mich wieder wenn ich das Paket habe.
MFG
Hans-Peter
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

hans-peter,
es ist mir eine ehre, dir zu deiner neuen oly schon im vorfeld gratulieren zu dürfen und dich in der oly-welt willkommen zu heißen :)
ich hab die E-1 seit mitte august.. und ja.. wahnsinn *gg*
das 50-200er hätte ich auch gerne, aber im moment ist mein gelttascherl etwas erschöpft.. aber es lauft mir ja glücklicherweise nicht davon. (fein ist, das ich die schönwettertelelinse von sigma (55-200 f4-5,6) zum geburtstag geschenkt bekommen habe. so kann ich die zeit zum oly-tele überbrücken)

viel spaß mit der kamera - und zeig uns mal ein paar fotos!

ciao georg
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Und wo bleiben Deine vom Sigma ? :D
Erzähl ob Du mit dem Teil genauso zufrieden bist wie ich es war.

Stefan
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

Hans-Peter schrieb:
@ oriwo,giftzw3rg,Guenther H,horfi,laughingbaer;

vielen Dank für Eure Beiträge. Und.............
JAAAAAAA ich habe sie nun bestellt mit 14-54 + 50-200 + TC + Griff..
Fürs erste sollte es genügen....Dann noch ein WW-Zoom mehr.....kann mich aber noch nicht entscheiden. Also einer mehr in der Oly-Gemeinde wenns denn recht ist.

Hans-Peter

Hallo Hans-Peter,
eine gute Entscheidung, Du wirst sehen......
Bis bald hier oder auch -wie in diesem Falle ja auch- im Oly-Forum.
Gruesse
Guenter
 
AW: E 1 Für Flugzeugfotografie

giftzw3rg schrieb:
Und wo bleiben Deine vom Sigma ? :D
Erzähl ob Du mit dem Teil genauso zufrieden bist wie ich es war.

Stefan

zum sigma: es brummt beim fokusieren, es braucht im vergleich zum zuiko eine ewigkeit, aber es ist um welten schneller als das EF 80-200, welches ich an meiner canon hatte (muß aber auch dazusagen, daß dieses steinalt war).
bis jetzt habe ich noch keine gelegenheit gehabt, es einmal groß auszuführen, aber die ersten schnappschüße schauen nicht mal so schlecht aus.

am samstag habe ich die ehre, im wiener horrstadion beim match austria gegen rapid das "spektakel" eines fanclubs fest zu halten. eigentlich interessiert mich das fußballzeugs nur randweise. aber, und jetzt kommts: für die aktion bekomme ich einen presseausweis und darf mich dank diesem im ganzen stadion frei bewegen! ich denke, daß sich da doch einige nette motive finden werden.. auch welche für's sigma :)
 
E-1: High-ISO-Fähigkeit

Hallo,
um wieder einmal zu beweisen, dass auch die E-1 bei schlechtem Licht in Verbindung mit 800 ISO und einer lichtstarken Optik gut zu gebrauchen ist, habe ich soeben einige gerade "geschossene" Fotos einer Veranstaltung vor unserer Haustüre in Spanien eingestellt.
Hier der Link.
http://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle

Alle Bilder sind heute zwischen 18.45 Uhr und 20.45 Uhr bei Dämmerlicht bzw. Dunkelheit gemacht. Kein Blitz !
E-1 mit 2,0/150mm, drei Bilder bei Offenblende (siehe Bildbeschreibungen).

Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten