AW: E1 oder doch nicht . . .
Das "alte" 50mm 3,5 Makro könnte sicherlich interessant sein. Vor allem, weil es an Four/Thirds ja einem 100mm entspricht, weshalb man sicherlich schon einen recht großen Abstand zu den Objekten der Begierde einhalten kann. Habe aber selbst das 35mm ZD-Makro, darum aktuell kein Bedarf.
Sehr attraktiv sind in meinen Augen die 50mm-Standard-Objektive für Portrait-Shootings und die beiden 135mm-Teles (2.8 oder 3.5) für Tieraufnahmen.
Achtung: Serienbilder können mit der E-1 lt. Bedienungsanleitung nur gemacht werden, wenn die Rauschunterdrückung an ist! Außerdem sollte man wahrscheinlich dann nicht in RAW und jpg gleichzeitig speichern wollen...
hajowito
kannst du da was spezielles empfehlen zb. für Makro ?
Zeigt er die beim drehen am Rädchen eine Änderung im oberen Display an ?
Wenn ja sollte der Serienbildmodus doch funktionieren.Die drei Bilder in der sec. schafft er auch behaupte ich mal.
Grüße Thomas
Das "alte" 50mm 3,5 Makro könnte sicherlich interessant sein. Vor allem, weil es an Four/Thirds ja einem 100mm entspricht, weshalb man sicherlich schon einen recht großen Abstand zu den Objekten der Begierde einhalten kann. Habe aber selbst das 35mm ZD-Makro, darum aktuell kein Bedarf.
Sehr attraktiv sind in meinen Augen die 50mm-Standard-Objektive für Portrait-Shootings und die beiden 135mm-Teles (2.8 oder 3.5) für Tieraufnahmen.
Achtung: Serienbilder können mit der E-1 lt. Bedienungsanleitung nur gemacht werden, wenn die Rauschunterdrückung an ist! Außerdem sollte man wahrscheinlich dann nicht in RAW und jpg gleichzeitig speichern wollen...
hajowito