• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E1 oder doch nicht . . .

Das lässt Du auch besser ;)
In Schwarz-Weiß als Stilmittel ganz ansehnlich. Und ohne Banding. :D

Das preisliche Probleme bei der E-1 ist wohl das abgedichtete Objektiv. Zusammen beides recht teuer.
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

....
Das preisliche Probleme bei der E-1 ist wohl das abgedichtete Objektiv. Zusammen beides recht teuer.

Och -> Das 5020er (non SWD) dürfte gebraucht schon für ca. 500 Euro sowie das 14 - 54er für ca. 300 zu bekommen sein :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

:confused:
Jetzt staune ich aber -> Hatte schon Pics mit / bis ISO 1600 gemacht und das Rauschen empfinde ich persönlich als sehr "gutmütig"

*Hüstel* - die E-1 ist eine Rauschkanone erster Güte - selbst bei Tageslichtaufnahmen sind für mich (und ich bin bekanntermassen kein Pixelpeeper) ISO 800 schon grenzwertig und ab ISO 1600 praktisch nahezu unbrauchbar - das schafft so schnell keine andere :top:
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

*Hüstel* - die E-1 ist eine Rauschkanone erster Güte - selbst bei Tageslichtaufnahmen sind für mich (und ich bin bekanntermassen kein Pixelpeeper) ISO 800 schon grenzwertig und ab ISO 1600 praktisch nahezu unbrauchbar - das schafft so schnell keine andere :top:

Hallo :).
Vielleicht kommt in meinem Fall hier die momentane Kälte dem Rauschverhalten meiner Leih - E - 1 zugute :angel: - ISO 800 muss ich selbst mit dem 5020er sehr oft benutzen (kann / darf ein Stativ eigentlich kaum mitnehmen auf diversen Speichertürmen vonwegen Sicherheit -> Stolpergefahr), trotz großer Blende.
Diese Aufnahmen waren bis dato immer OK (Klar - wenn ich das Rauschen dann bewußt suche bzw. die vorhandenen dunklen Bildbereiche absuche) :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Andreas ist wahrscheinlich so glücklich über die scharfen Fotos, dass er das Rauschen nicht sieht :)
Aber bis inkl. ISO 800 ist die E-1 so übel nicht.
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Ich war vom Rauschen meiner E-510, welches ja nicht so weit entfernt vom Rauschen der E-3 ist nicht so überwältigt. Mir gefällt die Art des Rauschens bei der E-1 besser, zumindest bis ISO 400, auch ISO 800 ist wie gesagt noch OK (genug Licht vorausgesetzt). Dafür ist die E-510 ganz eindeutig bei ISO 1600 besser (auch bei weniger Licht).
Hier habe ich ein Bild aus der E-1 mit ISO 3200 welches ich auch entrauscht habe (mit Auto-Einstellungen, bin da kein Experte). Damit ist dann wohl wirklich kein Staat mehr zu machen, wobei ich sagen muss, dass es in der Great Mosque von Xi'an schon sehr dunkel war und man nur von außen durch die Tür reinfotografieren konnte. Das Bild wurde übrigens freihändig gemacht, mit Auflage auf einer wackeligen Holzabsperrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E1 oder doch nicht . . .

Andreas ist wahrscheinlich so glücklich über die scharfen Fotos, dass er das Rauschen nicht sieht :)
Aber bis inkl. ISO 800 ist die E-1 so übel nicht.

Dem kann ich nur zustimmen, bis 800 absolut kein Problem. Habe aus Langeweile gerade mal einen Test gemacht, da finde ich das Beispiel von KarlW schon wieder richtig gut im Vergleich zu meinem Ergebniß.

Iso100 und Iso800 sind ooc, das Iso3200 war schon zu Besuch bei "Elements".
Es gibt bestimmt bessere Werkzeuge zum entrauschen und mir fehlt auch die Übung aber wer gerne bei wenig Licht unterwegs ist sollte sich nicht gerade die E-1 anschaffen.
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Andreas ist wahrscheinlich so glücklich über die scharfen Fotos, dass er das Rauschen nicht sieht :)
Aber bis inkl. ISO 800 ist die E-1 so übel nicht.

wenn man sich die RAWs der E1 ansieht, dann merkt man, dass die nur bis ISO 800 richtig belichtet werden, darüber wird einfach eine oder zwei Blendenstufen unterbelichtet und im Konverter automatisch hochgezogen ;) ... und das geht mit dem Sensor einfach nicht gut.
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Iso100 und Iso800 sind ooc, das Iso3200 war schon zu Besuch bei "Elements".
Es gibt bestimmt bessere Werkzeuge zum entrauschen und mir fehlt auch die Übung aber wer gerne bei wenig Licht unterwegs ist sollte sich nicht gerade die E-1 anschaffen.

Jep. ISO 3200 ist schon der Ernstfall. Mit einem gescheiten WB-Abgleich und dem richtigen Werkzeug aber im Notfall auch nutzbar.

Mehr war aus dem kleinen Bild jetzt nicht zu holen.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E1 oder doch nicht . . .

Guten Morgen zusammen :).
Das bezüglich meiner Freude über scharfe Bilder bzw. richtigem Fokus kann schon stimmen :angel: ...
Andererseits würde ich die ISO 3200er - Pics auch nicht "nackig" verwenden, sondern in der Bearbeitung durch "NeatImage" jagen :cool: - wie man an den zuvor hier eingestellten und entrauschten Beispielen sieht, ist Es dann halb so wild ;); wären die Bilder hier in Originalgröße entrauscht und ausgedruckt worden würde Das doch akzeptable Ergebnisse zeigen :angel:.
Oder bin ich nach längerer Analyse "Was brauche / benötige ich wirklich und Was ist nicht zwingend nötig" wirklich so unempfindlich geworden :confused::angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Nein, du bist einfach in der Realität angekommen :top: Ich betone es immer wieder: ich würde immer noch mit der E-1 fotografieren, wenn bestimmte persönliche Umstände (bei denen ich den Stabilisator nicht mehr missen möchte) mich nicht zur E-3 getrieben hätten.
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Nein, du bist einfach in der Realität angekommen :top: Ich betone es immer wieder: ich würde immer noch mit der E-1 fotografieren, wenn bestimmte persönliche Umstände (bei denen ich den Stabilisator nicht mehr missen möchte) mich nicht zur E-3 getrieben hätten.

Moin moin :),
ja - Das wird´s sein ;).
Seinerzeit hatte ich schon bei meinen Pentaxen Vergleiche zwischen der Bildschirmansicht versus Ausdrucken gemacht -> Alles relativ :cool:.
Da ich meine Bilder eher selten nur am Bildschirm betrachte sondern ausdrucke / ausbelichten lasse, relativiert sich so manche "Rauschdiskussion" sehr schnell ;).
Würde ich Pics ausschließlich für die Monitorbetrachtung erstellen hätte ich wohl eine Canon oder Nikon :angel: - aber so ...
Nein -> Nicht so groß (Handlich) für alle Gelegenheiten ohne speziellen Anspruch sowie relativ unkompliziert zu bedienen plus guter Ausstattung = Olympus :top:.
Okay - "Startschwierigkeiten" in Form des FF :eek:, aber da lasse ich mich jetzt einfach überraschen :cool:; und "abwandern" kann ich immer noch - nachdem ich erstmal richtig ankommen muss, also Was soll´s.

Grüße

Andreas
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Nein, du bist einfach in der Realität angekommen :top: Ich betone es immer wieder: ich würde immer noch mit der E-1 fotografieren, wenn bestimmte persönliche Umstände (bei denen ich den Stabilisator nicht mehr missen möchte) mich nicht zur E-3 getrieben hätten.

Mir hätte schon allein die Geschwindigkeit des AF gereicht und ich würde die E-3 nicht mal kennen ;)

Stefan
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

... die E - 1 hat schon Was ;); immer für einen Schnappschuss gut :cool:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E1 oder doch nicht . . .

... nur gut das man meinen "Rausch" nicht sieht :lol::ugly:.
Nein - sollte eigentlich nur aussagen das die E - 1 auch gerade für solche Gegebenheiten sehr gut zu gebrauchen ist aufgrund ihrer Stabilität des Gehäuses - eine 520er hätte ich z. Bspl. dort nicht wirklich gern ausgepackt :angel: (vonwegen der Flüssigkeiten -> Bier etc.) :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten