• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E1 oder doch nicht . . .

Guten Morgen zusammen :).
Wenn ich das Alles so lese hier ...
Habe mich ja mittlerweile eingearbeitet mit der Leih - E1 von Oly - vielleicht sollte ich mal vorsichtig nachfragen ob man mir das Gerät für einen vernünftigen Preis überlässt :angel:; Funktioniert ja tadellos, das Rauschen hält sich aufgrund der relativ geringen MP - Zahl in Grenzen und wirklich viele Auslösungen hat sie auch nicht ;).

Grüße

Andreas

Ich sags mal so, Andreas, besorge Dir eine E-1 als Backup und für schlechtes Wetter, schaden kann es nicht, und preislich ist es auch attraktiv....

:evil:
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Ich sags mal so, Andreas, besorge Dir eine E-1 als Backup und für schlechtes Wetter, schaden kann es nicht, und preislich ist es auch attraktiv....

:evil:

Genau - gerade bei schlechtem Wetter ist mit der E1 ein unbeschwertes Fotografieren ein Genuss; beim letztem "Schneesturm" hier vor ein paar Tagen zu schätzen gelernt.
Da muss ich wohl mal nachhaken - die Kombi E1 + ZD 5020er macht sich hier nämlich sehr gut (Wenn Die mir auch das Objektiv mit "vermachen" würden ;)) :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Meine Rede: unbeschwertes Fotografieren! Dass man sich keine Gedanken mehr um die Befindlichkeit der Gerätschaften machen muss, sehe ich als SEHR positiv.
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Meine Rede: unbeschwertes Fotografieren! Dass man sich keine Gedanken mehr um die Befindlichkeit der Gerätschaften machen muss, sehe ich als SEHR positiv.

:top: Ist Es.
Mal schauen: Der Gegenwert einer gebrauchten E1 + ebenso gebrauchtem ZD 5020er sollte ja in der Region meines Tele - Kits liegen :angel:; Wenn Die Das nicht hinkriegen ...
Zumal: Die alte E1 tut´s auch mit meinem Metz - Blitz ganz gut.
Auf jeden Fall werde ich mal die gebraucht Angebotenen im Auge behalten.

Grüße

Andreas
 
E-1: Einstellung Serienbild

Hallo,

Habe mir vor zwei Tagen eine gebrauchte E-1 hier aus dem Forum gekauft.
Leider funzt die CD-ROM bei mir nicht,so dass ich da nachschauen könnte.
Die einfache Anleitung (Heft) hilft mir da auch nicht weiter.

Soweit komme ich auch klar,bis auf die Serienbildfunktion.

Nach betätigen des DRIVE-Knopfes und eines der beiden Stellräder komme ich einfach nicht in den Serienbildmodus :grumble:
Anzeige der speicherbaren Bilder immer 1 statt 12 ,deshalb auch nur eine Aufnahme.
Bin ich doof:lol:?
Bitte helft mir auf die Sprünge.
Danke !

Gruß Hartmut
 
AW: Frage an E-1 Besitzer

Rauschunterdrückung oder Rauschminderung (die Funktion zur Reduzierung des Rauschens bei Langzeitbelichtungen) muss bei der E-1 aus sein.

Stefan
 
AW: Frage an E-1 Besitzer

" intimissimo " hat mir aufgrund seiner Erfahrungen, meine E-1 mal "justiert" also einige Einstellungen angepasst, das halt enorm, da ich nur die E-500 und SP-350 bisher verwendete.

Mail ihm einfach mal,......
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Na herzlichen Dank für Eure Diskussionen und v. a. die "empfehlenden" Beiträge! :evil:

- Jetzt habt ihr mich breit geschlagen und so bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer einer E-1 ...

Ein edles Ding, wirkt wirklich "wertig" und macht schon einmal Freude ...

Jetzt sollte ich nur noch einen Thread hier finden, in dem man die besten Einstellungen für diese Kamera findet, dann bin ich wahrscheinlich (vorerst) vollends zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E1 oder doch nicht . . .

Hallo,
ich konnte auch nicht wiederstehen und hab mir zu meiner E-510 schnell noch eine toll erhaltene,zwei Jahre alte E-1 gegönnt. (225€)
Ich warte jetzt auf etwas Sonnenschein um die "Hübsche" zu ergründen.

Gruß Hartmut
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

viel spaß mit euren E-1 :)

zum thema einstellung: ich hab mir damals anno 2005 erstmal die bilder bei standarteinstellungen (also schärfe, kontrast usw. auf null, rauschminderung & co ebenfalls auf null) angeschaut. die bilder kamen gut rüber und waren, was mir persönlich nach wie vor wichtig ist, mit photoshop gut zum nachbearbeiten und vor allem auch sehr flexibel.. also in verschieden variationen ohne probleme bearbeitbar.

nach und nach habe ich dann bestimmte parameter verstelle und bin im endeffekt aber wieder auf null gelandet. seit dem fotografiere ich mit allen einstellungen der E-1 auf null.

an raw habe ich mich, ehrlich gesagt, erst sehr spät herangetastet. in den ersten monaten meiner raw-entwicklung habe ich dann festgestellt, daß die jpg-engine der E-1 schon sehr gute arbeit leistet. mittlerweile hab ich aber den dreh raus.. dank silkypix und viel geduld :)
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

bei jpg habe ich Schärfe +1/2, da die E1 weniger schärft als die anderen Kameras

Farbsättigung auf CS3

Kontrast -1 (bzw je nach Wetterlage ;) )
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Jetzt sollte ich nur noch einen Thread hier finden, in dem man die besten Einstellungen für diese Kamera findet, dann ich wahrscheinlich (vorerst) vollends zufrieden!

Hier mal meine aktuellen Einstellungen:

AF-Hilfslicht: An
AF-Messfeld-Wahl: mittleres Messfeld
Anti-Shock: Aus
Aufnahme-Ansicht: 5 Sekunden
Auslösepriorität AF-C: Aus
Auslösepriorität AF-S: Aus
Belichtungsmessmethode: ESP
Bilddrehung: Aus
Dateibenennung: AUTO
Datum/Zeit: D-M-Y
Farbraum: sRGB
Farbsättigung: CS3
Fokussiermodus: S-AF
ISO-Empfindlichkeit: ISO 100
Kontrast: 0
Rauschminderung: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Ruhemodus: 1 Minute
Schärfe: +4
Signalton: AN
Speichermodus SQ: 1600x1200, Kompression 1:2,7
Speichermodus: SHQ 2560x1920 JPEG
Weißabgleich: Automatisch


Lieben Gruß
Rainer
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

"Schärfe +4" :eek: - Hatte ich mal probiert -> Selbst für Bilder direkt aus der Cam schon "heavy" :angel: ...
Ansonsten verwende ich eigentlich z. Zeit als Belichtungsmessmethode "Integral" u. Kontrast "-2" sowie die ISO - Erweiterung "Ein" - sonst Alles auf Werkseinstellung :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E1 oder doch nicht . . .

Hallo Andreas,
...wieso ISO-Erweiterung ein?
So gut ist die doch gar nicht bei hohen Einstellungen.
Bei mir gehe ich höstens bis auf 200 ISO,dann ist Schluss...Rauuuuuschen!

Gruß Hartmut

:confused:
Jetzt staune ich aber -> Hatte schon Pics mit / bis ISO 1600 gemacht und das Rauschen empfinde ich persönlich als sehr "gutmütig" bzw. extern gut zu entfernen / reduzieren :cool:.
Okay - ich bin eh nicht so der "Rausch - Hysteriker" ;), ansonsten wär´s wohl keine 520er geworden (Die E - 1 ist ein Leihgerät von Olympus).
ISO 3200 hab´ ich mich allerdings noch nicht "getraut" :o.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten