AW: Problem mit der Olympus E-10 - nichts mehr zu sehen!
Hallo Shakky,
willkommen im Club der toten E-10er! Auch bei deiner Kamera hat sich die Rückholfeder der Blendenlamellen verabschiedet, ebenso wie dies im Januar meiner E-10 passiert ist und vielen anderen auf der Welt vermutlich auch. Diese Rückholfeder ist im Objektiv gekapselt, zur Reparatur muss das komplette Objektiv getauscht werden, Kostenpunkt 500,-Euro + X, so es denn noch ein Ersatzteil geben würde. Man kann es im Prinzip selber machen, da nur vier Schrauben zu lösen sind, wäre da nicht das fehlende Ersatzteil. Das Dumme aber ist, dass alle Objektive der E-10, E-20 und E-20P davon betroffen sind, auch neue. Letztendlich weiss keiner, wann das Problem wieder auftreten wird, ich habe da so eine Zahl von 10000-20000 Auslösungen in Erinnerung. Bei uns in der Firma wird so etwas mit dem Wort 'Konstruktionsfehler' betitelt.
Ich habe mir daraufhin die Reparatur gespart und in eine E-410 investiert - nomen est omen -, so dass zumindest CF-Karten und externer Blitz weiterverwendbar sind. Die E-10 kann sie aber bestimmt nicht ersetzen, denn sie lärmt, aber das kann wohl keine Reflex zur Zeit - ev. die Panasonic G1, wenn man ihr den Sound abgewöhnen kann.
Liebe Grüße
Jochen