Hallo und Fragen zur E-1
Ich begrüße euch,
nach etlichen kompakt-digis hab ich mir vor einem dreivierteljahr eine Oly E-10 gekauft (mit Tele, Weitwinkel und Makrokonverter sowie den Blitz FL-40) um zu sehen ob DSLR Fotografie für mich taugt.
Und tatsächlich habe ich "Blut geleckt", nach und nach hab ich mir erarbeitet wie man Blende, Verschlusszeit und ISO Wert usw. umgeht, wovon ich anfangs gar keine Ahnung hatte, da das bei Kompakten ja größtenteils automatisiert ist (bis auf meine alte 2.0 MP Powershot A60, die hatte sogar nen M-Modus, mit der ich momentan im nachhinein sogar noch etwas experimentiere, da ich jetzt weiss wie es geht...).
Hauptsächlich fotografiere ich kreativ (z.B. HDR) und Natur sowie Gewitter/Blitze.
Nun möchte ich doch demnächst etwas aufsteigen, da die E-10 wirklich langsam mit dem Speichern ist, und was Tele angeht auch nicht viel herauszuholen ist (es gibt zwar das TCON-300 aber das ist etwas unhandlich und hat nur ne feste Brennweite).
Ich habe momentan als Nachfolger die E-1 im Auge, was diese für Vor- Nachteile hat konnte ich schon durch die Suche im Forum lesen; aber was aus meiner Seite für sie sprechen würde (z.B. im Gegensatz zur E-510 oder E-520) ist, dass ich meinen FL-40 Blitz weiter verwenden kann, dass sie wie meine E-10 aus Metall ist (ich mag diese Haptik) und einen Kabelauslöser-Anschluss hat (für die Gewitteraufnahmen).
Nur was ich aus den Beiträgen bisher nicht herauslesen konnte ist das subjektive Geschwindigkeitsgefühl bei der E-1 im Gegensatz zur E-10.
Wie kann ich mir das vorstellen mit dem Puffer bei Serienbildaufnahmen, der nur 12 Bilder fasst; angenommen ich mache in Serie 9 Bilder und lasse den Auslöser los, muss ich dann warten bis diese 9 Bilder auf die CF Karte geschrieben sind bevor ich eine neue Serie starten kann? Oder kann ich gleich weiter machen, so dass ich immer bis kurz vor Pufferkapazität fotografiere, ein paar Sekunden warte und wieder bis kurz vor voll? Und ist die 12 Bilder Grenze selbst bei 640x480 ? Macht die E-1 bei vollem Puffer mit der Geschwindigkeit in Serie weiter, die es dauert ein Bild auf die CF Karte zu schreiben (meine alte Powershot macht das so)?
Und wie lange dauert es mit der derzeit besten CF Karte bei der E-1 bis die 12 Bilder geschrieben sind bei den verschiedenen Komprimierungen und Auflösungen? Hat sich dahingehend mit den Firmwareupdates etwas geändert?
Ich bin jetzt kein Serienbildfreak oder so, ich möchte so nur, wie gesagt, ein Gefühl für den Geschwindigkeitssprung von der E-10 zur E-1 bekommen.