AW: "Unbekannte" Fehler der E-1
...nein, nein, das wollen wir nicht
... das Problem hatte ich bisher nicht. Ich nutze idR ein 1GB Microdrive (mitlerweile wohl so 3 Jahre alt).
...mhh, kenne ich auch nicht. Ich nutze Win XP. Bisher alles im grünem Bereich
(klopf,klopf)
... das ist mir auch schon dann und wann passiert. Stört aber wirklich nicht und bisher bin ich davon ausgegangen das ich nicht sauber gedreht hatte..

Mit der großen Augenmuschel kann das nicht mehr passieren. Die ist übrigens jeden Cent werd. Gerade bei längeren Belichtungszeiten, kann man die Kammera wesentlich besser am Kopf fixieren. Mein Kaufgrund war aber die Störungen beim Blick durch den Sucher bei z.B. seitlich stehender Sonne.
Die große Augenmuschel ist jedenfalls ein Traum, auch für nicht Brillenträger.
... ja die größere Augenmuschel hiflt
Aber könnte mir vorstellen, dass bei einer ungünstigen Kamera / Taschen-Kombination so was beim rausziehen der Kamera aus der Tasche schon möglich ist.
Aber mal ganz ehrlich, sind das wirklich Probleme bzw. trotz
was bezweckst Du mit diesen Thread? Willst Du damit allen zeigen, dass auch wir Oly-User unser Equipment kritisch betrachten? (soll kein Angriff sein)
Wie gesagt, so ganz nachvollziehen kann ich es nicht
Gruß
Daniel
Cephalotus schrieb:Hier mal ein kleiner (hoffentlich ;-) thread zu den eher unbekannten Fehlern, bugs und Eigenheiten der E-1, die ich so kenne.
Wir wollen ja nichts verschweigen:
...nein, nein, das wollen wir nicht

Cephalotus schrieb:- E-1 hängt sich manchmal auf. Habe ich jetzt von ein paar Leuten in diversen Foren gelesen, dass das ganz selten mal vorkommen soll und dann nur das Entfernen des Akus hilft. Ich selbst hatte es noch nie. Evtl könnte es mit den CF Karten zusammen hängen.
... das Problem hatte ich bisher nicht. Ich nutze idR ein 1GB Microdrive (mitlerweile wohl so 3 Jahre alt).
Cephalotus schrieb:- E-1 wird am PC im Steuerungsmodus nicht erkannt. Kommt sehr häufig vor und ist wohl ein Treiberproblem in Verbindung mit Microsoft. Bin selber auch davon betroffen und bei mir ist's einfach ein riesen Glücksspiel. Ich probiere es 20mal und beim 21. Mal klappts. Ich bin alles andere als ein absoluter Laie, was PCs angeht aber das bekomme ich nicht hin. Da ich es nur für die firmware updates brauche kann ich damit leben. Bei jedem firmware update sind die Foren aber voll mit Leuten, bei denen es auch Probleme gibt. Als Massenspeicher wird die Kamera hingegen immer problemlos erkannt.
...mhh, kenne ich auch nicht. Ich nutze Win XP. Bisher alles im grünem Bereich
(klopf,klopf)
...bisher keine Anzeichen. Ich habe die E-1 aber auch erst seit, ich glaube, Februar.- Die Belederung löst sich ab. Erste Anzeichen gibts auch bei mir. Habe ich schon ein paar mal gelesen, wird aber scheinbar von Olympus auf Garantie behoben. Ich werde meine Kamera wohl kurz vor Ablauf der Garantie einschicken, wenn es deutlich schlimmer wird. Bisher ist es ein kleiner Spalt vorne oben. Der Grund ist wohl, dass sich das Material unter Beanspruchung mit der Zeit etwas ausdehnt und dann loslöst. Evtl würde auch ein Selberkleben helfen.
Cephalotus schrieb:- Ein paarmal (vielleicht bei jedem 100. mal) war es bei meiner E-1, dass direkt nach dem Einschalten das vordere Bedienrad bei einer Rasterung zwei Schritte gemacht hat. Absolut nicht reproduzierbar und ich habe auch sonst noch nie etwas davon gelesen. Stört nicht.
... das ist mir auch schon dann und wann passiert. Stört aber wirklich nicht und bisher bin ich davon ausgegangen das ich nicht sauber gedreht hatte..
... ist mir mir der kleinen Augenmuschel auch einmal passiert. Machte aber nix da ich als Brillenloser das Rad einfach wieder in Mittelstellung bringen mussCephalotus schrieb:- ich habe mir schon zweimal das Dioptrinrad versehentlich verstellt.

Mit der großen Augenmuschel kann das nicht mehr passieren. Die ist übrigens jeden Cent werd. Gerade bei längeren Belichtungszeiten, kann man die Kammera wesentlich besser am Kopf fixieren. Mein Kaufgrund war aber die Störungen beim Blick durch den Sucher bei z.B. seitlich stehender Sonne.
Die große Augenmuschel ist jedenfalls ein Traum, auch für nicht Brillenträger.
Cephalotus schrieb:- das Augenokular verschmiert leicht (Wimpern) ist aber einfach auszubauen und zu reinigen. Die größere Augenmuschel soll helfen, die verliert man aber scheinbar recht schnell, da sie stärker absteht.
... ja die größere Augenmuschel hiflt

... das habe ich auch schon oft gehört. Mir ist es aber noch nie passiertCephalotus schrieb:- auch den AF/MF Schalter verstellen sich viele versehentlich, ich hatte damit noch keine Probleme

Aber mal ganz ehrlich, sind das wirklich Probleme bzw. trotz

Wie gesagt, so ganz nachvollziehen kann ich es nicht

Gruß
Daniel
Zuletzt bearbeitet: