• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

cumulus schrieb:
Wo gibt es mehr Infos über die geplanten Oly-E's?

Grüße Werner

Hallo Werner,
konkrete Informationen zu den Kameras selbst wird es nach den derzeitigen Ankündigungen Mitte Mai geben.
Um aber etwas in der Kristallkugel zu lesen: erste Anzeichen sprechen recht klar dafür, dass es ein Modell geben wird, das preislich deutlich unter der E-300 liegt (ich schätze mal den Body auf ? 499,--) und ein Modell mit einem Ausstattungsumfang oberhalb der E-300 (das aber nicht als die Ablösung der E-1 zu sehen sein wird).

Wie gesagt, noch weist die Kristallkugel einigen Nebel in ihrem Innern auf, ich denke aber, dass es sich nach dem Lichten desselben in etwa so herausstellen dürfte.
Gruss
guenter
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

spiluna schrieb:
dass allmählich richtig Leben in den DSLR Markt gekommen ist und interessante Systeme zur Auswahl stehen.

Das da "leben" in den Markt kommt siehst aber nur du oder?
Es ist immer(noch) so das Canon den Markt platt macht und desto länger das weitergeht desto weniger kann man dagegen machen, weil aus dem System wird man ohne größere Fehltritte von Canon so schnell keine großen Kundenmengen herausholen und in ein anderes locken.

Das 50-200 ist in meinen Augen gut, aber sicher nicht hervoragend, das Bokeh ist zum brechen und der AF mittelmass, das alles für "nur" 1000 Euro...

Die E300 würde ich wenn ich du wäre ganz außen vor lassen, sicher ist es dann mit dem Preis noch krasser aber mit anderen Sachen auch (z.b. der Sucher vom Typ "schwarzes loch") und wenns um billig geht kann man dem auch sehr gut ne 350D und ein paar Sigma Objektive vorhalten, sorry aber das passt alles vorne und hinten nicht. Der E1 Body hat seine Vorteile aber ihn der 20D gegenüberzustellen ist z.b. von der Bildqualität her weit hergeholt. Dafür hat die E1 dann halt die Dichtungen, den Dustcleaner usw.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Guenter H. schrieb:
Dominik hat es doch gerade wieder überdeutlich gezeigt, wie man aufgrund irgendwelcher angeblich irgendwo gehörter Dinge (ein Nachweis wird natuerlich in vornehmer Bescheidenheit nicht geführt) ein System in Frage zu stellen versucht, von dem man schlichtweg nahezu nichts weiss und schon gar keine Praxiserfahrung damit sammeln konnte. "Olympus geht es auch nicht so gut" ist in einem seiner Sätze als klare Feststellung zu lesen, um dann auf Nachfrage festzuhalten "von Olympus kenne ich keine Zahlen".
Peinlich, oder? Aber leider wahr und offenbar mit System durchgezogen (es könnte ja ein Dummer kommen, der es trotz der ganz offenkundigen diesbezueglichen Ahnungslosigkeit des Schreibers glaubt).

Auch wenn man von Olympus selbst keine Zahlen kennt, kann man aus bekannten Zahlen oft auf die fehlenden Zahlen zurückschliessen. Hinzu kommt, daß Dominic ein ganz erstaunliches technisches Hintergrundwissen besitzt.

Ich denke, Du unterschätzt Dominic, der einen großen Teil seiner Zeit offenbar damit verbringt, Kontakte zu durchaus interessanten Vertretern des Marktes zu knüpfen und zu halten - man könnte fast meinen, daß er seine Karriere auf erschreckend effiziente Weise plant und umsetzt. :)

Es hilft, wenn man objektiv auch über die präferierte Marke nachdenken kann. Ich zum Beispiel verwende Canon, was aber nicht bedeutet, daß ich nicht gleichzeitig kritisch diesem System gegenüberstehe.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

hmuenx schrieb:
Auch wenn man von Olympus selbst keine Zahlen kennt, kann man aus bekannten Zahlen oft auf die fehlenden Zahlen zurückschliessen. Hinzu kommt, daß Dominic ein ganz erstaunliches technisches Hintergrundwissen besitzt.

Ich denke, Du unterschätzt Dominic, der einen großen Teil seiner Zeit offenbar damit verbringt, Kontakte zu durchaus interessanten Vertretern des Marktes zu knüpfen und zu halten - man könnte fast meinen, daß er seine Karriere auf erschreckend effiziente Weise plant und umsetzt. :)

Es hilft, wenn man objektiv auch über die präferierte Marke nachdenken kann. Ich zum Beispiel verwende Canon, was aber nicht bedeutet, daß ich nicht gleichzeitig kritisch diesem System gegenüberstehe.


Ich denke dass ich Dominik nicht unterschätze. Ganz im Gegenteil: ich bewundere sein profundes technisches Wissen und seine diesbezuegliche Art der Dokumentation dieser Kenntnisse.
Nur, wie heisst es doch so schön: "Schuster bleib bei Deinem Leisten".
Dass Dominik seine technischen Kenntnisse hier in excellenter Weise einbringt, erlaubt ihm aber nach meinem Dafürhalten noch lange nicht, immer wieder eigentlich hanebuechene Behauptungen in anderen Bereichen aufzustellen, die er dann auf Nachfrage zurechtruecken muss (siehe Olymus-Zahlen).
Gerade deshalb gehe ich mit ihm relativ hart "ins Gericht", weil ich denke, er schadet damit nicht nur einer sachlich und fachlich fundierten Erörterung, sondern letztendlich auch seiner eigenen Reputation. Und das sollte doch eigentlich nicht sinnvoll sein, es wäre jedenfalls schade für ihn und für uns alle.

Übrigens: ich fotografiere seit mehr als dreissig Jahren beruflich und kenne wahrlich extrem viele Leute bei den deutschen Töchtern der japanischen Kamerahersteller meist persönlich, führe diesbezueglich sehr viele Gespräche (mal unter vier oder sechs Augen, mal am Telefon) und halte mich für recht gut informiert -bislang haben meine in öffentlichen Foren wiedergegebenen Prognosen immer gestimmt (mir fällt jedenfalls kein Fall ein, in dem ich mal danebenlag, egal, ob das Canon, Nikon oder Olympus betrifft). Gerade deshalb protestiere ich dann lautstark, wenn Dinge behauptet werden, die schon für den Uneingeweihten klar widerlegbar sind, für den Eingeweihten sich aber als umso grösseren Unsinn darstellen.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Guenter H. schrieb:
Dominik hat es doch gerade wieder überdeutlich gezeigt, wie man aufgrund irgendwelcher angeblich irgendwo gehörter Dinge (ein Nachweis wird natuerlich in vornehmer Bescheidenheit nicht geführt) ein System in Frage zu stellen versucht, von dem man schlichtweg nahezu nichts weiss und schon gar keine Praxiserfahrung damit sammeln konnte. "Olympus geht es auch nicht so gut" ist in einem seiner Sätze als klare Feststellung zu lesen, um dann auf Nachfrage festzuhalten "von Olympus kenne ich keine Zahlen".

Du wirst verstehen müssen das es auch außerhalb von Olympus Leute gibt die genug wissen und das es in diesen Kreisen bestimmt nicht um ein sinnloses bashing wie in div. Foren geht sondern einfach darum wo sich der Markt wohl hinbewegen wird. Wenn der 4/3 Markt z.b. so groß wäre, wo tummeln sich den dann die fremdhersteller für Objektive?

Das z.b. Kyocera die Contax Marke loswerden will war auch schon vor der Ankündigung von Kyocera aus der Kameraproduktion auszusteigen (und nun der die Contax marke nichtmehr weiter zu verfolgen) ein offenes Geheimnis ohne das es jemand von Kyocera gesagt hätte.

Guenter H. schrieb:
Und wenn man solchen allerorten verbreiteten Unsinn liest, dann kann schon der missionarische Eifer geweckt werden, wenigstens etwas fürs Geraderücken zu sorgen - zumindest dann, wenn man selbst das System kennt, nutzt und wider aller Unkenrufe damit zufrieden ist.

Genauso verhält es sich mit den Canon usern wenn sie überall von Oly usern mit dem Staub und Fokus kram belästigt werden, ich denke nicht das eine Seite schlimmer ist als die andere, eigentlich gibt es sich nicht viel.

Das ich das System an sich nicht in Grund und Bode haue solltest du gesehen haben, die E1 hat z.b. auch ihre Vorzüge was den Body angeht, aber es ist halt alles nicht auf so wenige Punkte reduzierbar.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Hallo Dominik,
Ich kenne keine Oly-Nutzer, die speziell zum Zwecke der Unruhestiftung in Canon-Foren gehen, um dann mit erhobenem Zeigefinger auf die angeblichen Probleme dieser Kameras hinzuweisen, um ihren Finger in offene Wunden zu legen und auf den allerseits bekannten Fakten in unerträglichem Masse herumzureiten. Umgekehrt begegnen mir solche Leute schon mal in Olympus-Foren.
Insofern ist die Welt schon aus verschiedenen Blickwinkeln auch etwas anders zu beurteilen.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

DominicGroß schrieb:
Das 50-200 ist in meinen Augen gut, aber sicher nicht hervoragend, das Bokeh ist zum brechen und der AF mittelmass, das alles für "nur" 1000 Euro...
Damit wir alle Deine Erfahrung mit diesem Objektiv einschätzen können: Wieviele Fotos hast Du damit gemacht?

Und bitte zeig uns eins Deiner Bilder mit dem 50-200, wo das Bokeh so mies ist, wie Du es uns glauben machen willst.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Guenter H. schrieb:
Ich kenne keine Oly-Nutzer, die speziell zum Zwecke der Unruhestiftung in Canon-Foren gehen, um dann mit erhobenem Zeigefinger auf die angeblichen Probleme dieser Kameras hinzuweisen, um ihren Finger in offene Wunden zu legen und auf den allerseits bekannten Fakten in unerträglichem Masse herumzureiten.

Och, da fallen mir schon zwei, drei Teilnehmer dieses Forums ein, die in eigentlich Canon-spezifischen Threads ihre neue Präferenz für Olympus lautstark kommunizieren müssen.

Zu Informationen/Gerüchten: Du wirst sicher verstehen, daß ich eher Dominic, den ich zwar nicht gut, aber zumindest besser kenne als Dich, die besseren Informationen zutraue, zumal Dominic die Welt zwar aus der Sigma-Perspektive betrachtet, aber zumindest allen anderen Herstellern m. E. recht neutral gegenübersteht, was bei Dir definitiv nicht der Fall ist.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Wieso müssen die Bilder jetzt von mir sein, schlechtes Bokeh ist immer schlecht, man kann versuchen vorsichtig sein, aber im Grunde kann der user gegen mieses bokeh wenig tun.

Von Bildchen die das zeigen gibt es genug vom 50-200 obwohl man so gut wie nie eins bei voller Auflösung findet und bei den kleinen fudelbildchen schlechtes bokeh tendenziell eher schwer zu erkennen ist. Hab gerade mal ein paar minuten gesucht:

http://www.pbase.com/kwr_01/image/41493456
http://www.tioloco.com/temp/_B053487.jpg

und dann mal eins was bei reduzierte größe gut aussieht aber in voller größe doppelte linien, CA im out of focus bereich usw. zeigt:

http://iliaus.members.winisp.net/temp/1010876.jpg

ich hab immerwieder Bilder von dem Objektiv gesehen die damit starke Probleme hatten, nur heb ich mir da die links nie auf.

Um den AF Speed zu sehen muss ich es eigentlich nur ein paar mal hin und herfokussieren lassen um auf nummer sicher zu gehen reichen denk ich ca. 15 minuten.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

DominicGroß schrieb:
Genauso verhält es sich mit den Canon usern wenn sie überall von Oly usern mit dem Staub und Fokus kram belästigt werden, ich denke nicht das eine Seite schlimmer ist als die andere, eigentlich gibt es sich nicht viel.
Also dass Du nicht selber lachen musst bei so viel Schmarrn? Ich schaue ja als (noch/auch) Canon-User immer wieder dort rein und da wird z.B. hundertfach über Speckgrabber, Sensor-Cleaner, Erfahrung, mit Isopropylalkohol oder ohne, mit echten Q-Tips oder nicht .... das sind doch keine Oly-User, die solche Probleme gar nicht kennen, die das posten und ich seh da auch keine Posting a la "ällabätsch, kauf Dir halt ne Oly, da haste sowas nicht" .... :o :o :o
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

DominicGroß schrieb:
Das da "leben" in den Markt kommt siehst aber nur du oder?
Es ist immer(noch) so das Canon den Markt platt macht und desto länger das weitergeht desto weniger kann man dagegen machen, weil aus dem System wird man ohne größere Fehltritte von Canon so schnell keine großen Kundenmengen herausholen und in ein anderes locken.

Das 50-200 ist in meinen Augen gut, aber sicher nicht hervoragend, das Bokeh ist zum brechen und der AF mittelmass, das alles für "nur" 1000 Euro...

Die E300 würde ich wenn ich du wäre ganz außen vor lassen, sicher ist es dann mit dem Preis noch krasser aber mit anderen Sachen auch (z.b. der Sucher vom Typ "schwarzes loch") und wenns um billig geht kann man dem auch sehr gut ne 350D und ein paar Sigma Objektive vorhalten, sorry aber das passt alles vorne und hinten nicht. Der E1 Body hat seine Vorteile aber ihn der 20D gegenüberzustellen ist z.b. von der Bildqualität her weit hergeholt. Dafür hat die E1 dann halt die Dichtungen, den Dustcleaner usw.
Schade, Dominic, ich habe Deine Postings immer gerne gelesen und Dein Fachwissen hoch geschätzt, aber was Du hier ablässt ist wirklich schwach.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

DominicGroß schrieb:
Wieso müssen die Bilder jetzt von mir sein ...
Damit Du uns zeigst, welche Erfahrungen Du selbst hast und nicht irgenwelche duiosen User, die vielleicht Tv von Av und Brennweite von Tiefenschärfe nicht unterscheiden können und irgendwelche vermurksten Bilder posten - die es zudem von allen Objektiven aller Hersteller in beliebiger Auflage gibt - oder Kamera und Objektive nur zum Prahlen oder weiss ich was verwenden.

Wenn Du keine Erfahrungen mit dem Oly-System und vor allem den Zuikos hast, dann verbeiß es Dir doch einfach so zu tun als ob. Die eigene Unerfahrenheit als Erfahrungen vorzugaukeln - das ist so peinlich! Vermutlich hast Du die E-1 noch nicht einmal in der Hand gehalten, geschweige denn, auch nur einmal real life Fotos damit gemacht ...
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

DominicGroß schrieb:
...Genauso verhält es sich mit den Canon usern wenn sie überall von Oly usern mit dem Staub und Fokus kram belästigt werden, ich denke nicht das eine Seite schlimmer ist als die andere, eigentlich gibt es sich nicht viel.

Das ich das System an sich nicht in Grund und Bode haue solltest du gesehen haben, die E1 hat z.b. auch ihre Vorzüge was den Body angeht, aber es ist halt alles nicht auf so wenige Punkte reduzierbar.

Nun ja, das hat sich ja in den letzten Monaten gewandelt. Mittlerweile ist ja wohl die übliche Meinung, dass jedes System seine Vor- und Nachteile hat und nicht ausschließlich Canon den heiligen Gral des DSLR-Baus erfunden hat. Vor einem Jahr war es noch so, dass bei jedem Canon vs Olympus thread erstmal 10 Leute aufgetaucht sind, die sinngemäß pauschal stets geschrieben haben "nimm die Canon, weil die Olympus haushoch überlegen sind und nur Idioten Olympus kaufen".

Das Canon System ist in der Summe seiner Eigenschaften für den Großteil der Fotografen das beste System, was aber nicht heißt, dass es deswegen zwangsläufig für jedermann das beste System sein muss.

Um nochmal zu Olympus zu kommen. Dem System wurde seit zwei Jahren nun schon so oft der Untergang prophezeit, dass man als Benutzer die Zukunft durchaus gelassen sehen kann. Ich würde beim heutigen Stand der Dinge sowieso nur in das System investieren, wo es jetzt bereits die Kamera und die Optiken gibt, die ich unbedingt brauche und damit sind dann eigentlich alle Sorgen um die Zukunft eh unnötig.
Wenn jetzt plötzlich Sony ein Über-DSLR mit 20MP und rauschfreien ISO 6400 anbietet werden alle anderen Kameras trotzem auch nicht ber Nacht schlechter.

Ich habe es neulich mal in einem anderen Forum geschrieben.

Das beste was uns Fotografen passieren könnte wäre, wenn alle Hersteller heute Abend verkünden würden, dass die Entwicklung neuer Kameras und Objektive für die nächsten 10 Jahre komplett eingestellt wird.

Wetten, dass wir schlagartig alle viel zufriedener mit dem Equippment wären, das wir jetzt haben.

Man sollte sich nicht ständig Sorgen darüber machen, dass es möglicherweise irgendwo oder irgendwann etwas besseres gibt, als das was man selber nutzt, sondern mit dem zufrieden sein, was man jetzt selber hat. Ist man aus irgendwelchen Gründen nicht zufrieden muss man eben etwas kaufen, das den Wünschen entspricht.
Und wer zwingend die 20MP Kamera mit 12 Bilder/s und rauschfreien ISO 6400 braucht, um die Bilder machen zu können, die ihm so vorschweben, der muss eben noch warten. Das ging die letzten 150 Jahre nicht und geht halt heute dummerweise auch noch nicht.

mfg
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

spiluna schrieb:
Damit Du uns zeigst, welche Erfahrungen Du selbst hast und nicht irgenwelche duiosen User, die vielleicht Tv von Av und Brennweite von Tiefenschärfe nicht unterscheiden können und irgendwelche vermurksten Bilder posten - die es zudem von allen Objektiven aller Hersteller in beliebiger Auflage gibt - oder Kamera und Objektive nur zum Prahlen oder weiss ich was verwenden.

Wie ich schon sagte, der user kann für schlechtes Bokeh eigentlich nicht belangt werden. Natürlich kann er für so enge tiefenschärfe sorgen das z.b. schlechtes Bokeh in den grenzbereichen dessen was scharf ist nicht auffallen würde, aber dann wäre es ja immer noch schlecht, nur das die Bilder es dann nicht zeigen.

Userfehler wie verwackeln, falsch fokussieren, ungenügende Tiefenschärfe usw. führen halt nicht zu schlechtem Bokeh, sondern einzig und alleind as Objektivdesign.

spiluna schrieb:
Vermutlich hast Du die E-1 noch nicht einmal in der Hand gehalten, geschweige denn, auch nur einmal real life Fotos damit gemacht ...

Hatte sie mehrmals in der Hand, aber ernsthaft benutzt (sagen wir mal länger als ne halbe stunde) habe ich sie in der tat nicht, aber ich habe ja nichtmal behauptet das die E1 schlecht ist... das habe ich nur über die E300 und da wiederum über dinge die ich selber verglichen habe, wie den sucher, das rauschen und anderes.

Muss nochmal was ergänzen:
die es zudem von allen Objektiven aller Hersteller in beliebiger Auflage gibt

Das stimmt was verwackelte, falsch fokussierte usw. angeht sicher aber wenn du dir mal die technisch einwandfreien Bilder ansiehst und dann auf das Bokeh achtest wirst du sehen das das schon passt. Ein Bild mit wirklich miesem Bokeh von 70-200 zu finden ist schwer, beim Sigma 105EX Makro ist es dagegen nicht so schwer. Das eine hat in der Praxis gutes Bokeh (wie dir auch zahlreiche Reviews bestätigen können), das andere nicht. Kurzgesagt es korreliert sehr gut und ist von user fehlern nicht sehr abhängig weil es eine eigenschaft des Objektives ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Zum Bokeh des 50-200 gebe ich Dominic recht. ich hab da auch schon schlechte Sachen gesehen. Die meisten Bilder hatten schönes Bokeh, aber offenbar kommt es gelegentlich zu Aussetzern, wo man dann vor allem nervige Dopllekonturen an Ästen sieht.
Warum das so ist und warum man es nur bisweilen sieht wieß ich auch nicht. Auch mit dem 40-150 habe ich schon einmal ganz hässliches Bokeh gehabt, meist ist es aber recht gut.

mfg
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Hallöchen,
Kinder diskutiert nicht so verbissen.
Fotografiert lieber und erfreut Euch an euren schönen Kameras!
Entscheidend sind doch die Bilder!

Ein Könner macht mit jeder Kamera gute Bilder!

Sind ja Debatten wie in der Kneipe, wenn es um das "bessere" Auto oder oder um den berechtigten Elfmeter geht.

Dieser Diskussionseifer bei der menschlichen Spezies ist schon komisch.

Jede Kamera und jedes Objektiv ist ein Kompromiss, aus Preis, Gewicht, Qualität und Features.

Ihr seid doch auch nicht vollkonmmen, oder?

Aber gerade die Unvollkommenheit macht doch den Charakter aus!

Ich suche mir die (unvollkommene) Kamera aus, die zu meinem (unvollkommenen) Charakter und zu meinen Bedürfnissen passt.

So mache ich es übrigens auch beim weiblichen Geschlecht und auch sonst im Leben.

Die einfache Frage lautet doch:
Was passt zu mir und was erfüllt meine ganz persöhnlichen Wünsche.

Darauf gibts ungefähr soviele Antworten, wie es Menschen gibt.

Und komisch, alle sind richtig!
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Chris.B. schrieb:
Fotografiert lieber und erfreut Euch an euren schönen Kameras!
Entscheidend sind doch die Bilder!

Ein Könner macht mit jeder Kamera gute Bilder!

Jede Kamera und jedes Objektiv ist ein Kompromiss, aus Preis, Gewicht, Qualität und Features.

Ihr seid doch auch nicht vollkonmmen, oder?

Aber gerade die Unvollkommenheit macht doch den Charakter aus!

Die einfache Frage lautet doch:
Was passt zu mir und was erfüllt meine ganz persöhnlichen Wünsche.

Darauf gibts ungefähr soviele Antworten, wie es Menschen gibt.

Und komisch, alle sind richtig!

Tja, hier hätte mal jemand ein Phrasenschwein aufstellen sollen. Das hätte sich richtig gelohnt.
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Chris.B. schrieb:
Man muß ja nicht immer mit der Masse schwimmen!
Intelligente Menschen sind immer in der Minderheit.
Schon mal aufgefallen?

Franklin2K schrieb:

Das passt doch perfekt zu den o. g. Phrasen. Mit einer gepflegten Überheblichkeit lebt es sich doch gleich viel angenehmer, stimmts? Ja, das ist Markenfetischismus der feineren Art. Letztlich aber genau so blöd. Ich finde es schon ein bisschen schade, dass in diesem Forum zumindest einige Moderatoren so überhaupt nicht da drüber stehen (ja, auf Canon-Seite gibts hier auch einen, da ist es mindestens genauso ausgeprägt).
 
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Das passt doch perfekt zu den o. g. Phrasen. Mit einer gepflegten Überheblichkeit lebt es sich doch gleich viel angenehmer, stimmts? Ja, das ist Markenfetischismus der feineren Art. Letztlich aber genau so blöd. Ich finde es schon ein bisschen schade, dass in diesem Forum zumindest einige Moderatoren so überhaupt nicht da drüber stehen (ja, auf Canon-Seite gibts hier auch einen, da ist es mindestens genauso ausgeprägt).

Vielleicht solltest du mal überdenken das Markenfetischismus die "Anbetung" einer bestimmten Marke voraussetzt.

Viele User hier im Forum haben vorher auch Modelle anderer Marken wie Canon oder Nikon besessen oder besitzen noch neben der Oly E-1 eine Canon 20D oder vieleicht Nikon D70/Canon 300D.

Denke mal das diese Leute genauso begeistert Von ihrer Oly sind wie jeder Canon oder Nikon Freund und das darf man ihnen wohl zugestehen oder ????
Dennoch haben fast alle so viel (oder noch viel mehr) fotografischen und technischen Hintergrund um zu wissen das andere Systeme auch ihre Vorteile haben. Wir sind hier schließlich nicht im Krieg sondern haben alle ein gemeinsames Hobby :mad:

Ich halte z.B. die Canon 20D für eine sehr gute Kamera, die brillante Bilder bei ISO 800 macht, TOP bei Sportaufnahmen ist und ich nur jeden beglückwünschen kann der sie besitzt.

Darf man deshalb den anderen nicht mitteilen das die Oly E-1 ein einmaliges "Anfassgefühl" vermittelt, das 14-54 Objektiv in Punkto Abbildungsleistung, Verarbeitung und Brenweitenbereich so eine ziemliche Ausnahmestellung hat und die Sensorreinigung + Wettergeschütztes Gehäuse+Objektiv einfach toll sind ?????????

Das Gefühl mit der E-1 zu arbeiten kann man einfach nicht beschreiben wenn man sie nicht mal ein paar Tage intensiv genutzt hat, allein wie der Griff geformt ist, einfach eine Klasse für sich :D

Wenn man wirklich nur die technischen Daten wie Auflösung oder Rauschverhalten bei ISO 800 beim Kauf einer Kamera berücksichtigt dann wird die Oly wohl immer den kürzeren ziehen :(

Gerade wenn ich Berichte über einen Neukauf der Oly E-1 lese dann ist viel Emotion und "Herz" im Spiel. Anscheinend wird die Oly E-1 nicht nur über Testcharts verkauft :D


Ich gehe zwar nicht mit deiner Meinung konform muß aber bewundernd feststellen das du immer anständig und fair geantwortet hast und kein einziges mal ausfallend geworden bist. Eigentlich eine gute Grundlage für die nächsten Diskussionen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wahnsinns Preisverfall bei der Olympus E-1

.... "du wirst verstehen muessen".....

und so geht es heiter weiter....die verbal akrobatik ist schon interessant....

Zackzement.... was soll das eigentlich? ----Pissing contest?----

"Prediger" sind doch auf dem Trip Ihre eigenen Kaufentscheidungen zu missionieren....oder aber die der anderen als fragwuerdig darzustellen.... Umkehrschluss?!?.....hust hust.... grins...

Wie auch immer.... ich persoenlich schliesse mich denen an die da verkuenden eine gute Aufnahme hat nix, oder nur sehr wenig, mit der Technik dahinter zu tun.... basta!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten