• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wie schwer ist die E-1 mit Batteriegriff und 50-200er

Erstmal danke soweit. :top:


@Lothar: Wenn ich mir dein Equipment so ansehe, entspricht das in etwa auch meiner Vorstellung. Inwiefern würdest Du den AF der 10D im Vergleich mit der E-330 und der E-1 bschreiben? Treffsicherheit und Geschwindigkeit interessieren mich im Speziellen.

Die Treffsicherheit bei Oly ist exellent,ich kann mich an keinen Back -oder Frontfocus erinnern,obwohl ich ausschließlich das zentrale AF-Feld nutze.

Der AF des ZD 50 -200 ist beispielsweise langsamer ,als der AF des Canon 70 -200L,weil es u.A. für den unteren Bereich keinen Begrenzer gibt,und im ungünstigsten Fall von 1,20m bis unendlich fährst.Fairerweise muß ich gestehen ,dass Olympus bei schnellen Sportarten das Nachsehen hat,obgleich
sie sie auch schnell focussieren.Schneller als Fremdobjektive auf der Canon allemal.
Ich bin aber mit den Objektiven mehr als zufrieden,und gönne mir dieses Jahr noch das ZD 11 -22,und bevor ich in Rente gehe noch das 7 -14.:)
 
AW: Wie schwer ist die E-1 mit Batteriegriff und 50-200er

Danke Lothar. Ich spiele mit dem Gedanken bei diesem Angebot (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137425) zuzuschlagen und somit das Olympus System mal zu testen.
Wenn´s mir gefällt, würde ich mich nach weiteren Stücken umsehen.

Macht Sinn, oder? :confused:

So ähnlich habe ich das auch gemacht,habe meine 10D anfangs noch genutzt,die E1 und das 14 -54(neu!) gekauft( vom Erlös eines gebrauchten 24 -70L !! ),war von der Leistung überzeugt,und dann den Wechsel vollzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Weiss jemand, wo man noch eine neue E-1 mit 14-45 mm oder 14-54 mm
Objektiv bekommen kann?
Danke!
Stephan
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Moin,

die offiziellen Neuware-Abverkäufe dürften vorbei sein, der bei idealo.de noch gelistete Händler ist m.E. zu teuer (€800+ nur für body).

Wie wär s mit offensichtlich neuwertiger Gebrauchtware ?

(Achtung ich kenne den Anbieter dieser speziellen Kamera nicht)

Mal im Ernst, was spricht dagegen, gerade im Fall einer robusten und perfekt verarbeiteten Kamera guterhaltene Gebrauchtware zu kaufen. Sogar Garantie ist in diesem Fall noch drauf. Generell wenn ein elektronischer Artikel wirklich fehlerhaft sein sollte, ist er es meistens von Anfang an oder halt er hält bis zur Grenznutzungsdauer (was bei der E-1 wohl recht lang sein dürfte).

Von speziellen Haltbarkeitsproblemen (Beispiel aus der Vergangenheit: Minolta Error 58) habe ich bei der E-1 auch noch nie gehört. In solchen Fällen würde ich allerdings dann auch nicht unbedingt den Neukauf empfehlen.

Gruß
Thomas
 
AW: Wie schwer ist die E-1 mit Batteriegriff und 50-200er

660g (1) + 235g (2) + 1070g (3) + 193g = 2158g


1) E-1
2) HLD-2 Batteriegriff
3) 50-200/2,8-3,5 (Edit: inkl. Stativschelle)
4) BLL-1 Akku für BG
Crushi, hast Du die Streulichtblende im Gewicht mit drinne? Und den Body ohne den BLM-1 Behelfsakku gerechnet?

Das ganze ist so leicht, dafür braucht es nur ein ganz kleines Stativ. Das wird auch Stativhassern wie Argus-C3 gefallen...

Der Zoom ist auf dem Bild auf 200mm. bei 50mm verkürzt sich alles um die Länge des forderen Tubus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie schwer ist die E-1 mit Batteriegriff und 50-200er

Crushi, hast Du die Streulichtblende im Gewicht mit drinne? Und den Body ohne den BLM-1 Behelfsakku gerechnet? [...]
Soweit ich es beurteilen kann, ja. Ich habe den BLM-1 weggelassen, weil die Gewichtsangabe von Oly stammt mit dem Hinweis "ohne Akku, ohne Speicherkarte). Das mit GeLi weiß ich jetzt nicht so genau. Die Angabe stammt jedenfalls auch von Oly. :)

Das Bild sieht schick aus. :top:
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Foto-Besier in der Kaiserstraße, Frankfurt am Main, hatte letzte Woche noch eine neue E-1 mit 14-54er im Schaufenster, ich glaube für 999,- Euro.
Wenn man bedenkt, dass zuletzt die E-1 solo für 499,- Euro zu haben war, und das Objektiv alleine ca. 530,- Euro kostet, ist der Preis garnicht so übel.
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Bei Cameta soll es noch einige geben, ich hab dort eine E-1 mit Batteriegriff für 599 US$ erstanden, sollte an sich kommende Woche eintreffen, wenn der Zoll keine Ewigkeit braucht.

Gruss,
Bernd
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hallo Stephan,

3 Stück bei Photo-Besier in Wiesbaden. Allerdings zu satten Preisen (Kit mit 14-45 = 999 ?!!!!!) - aber sicher verhandelbar.

Gruß

Wolfgang Teichler
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Die von mir oben gepostete E-1 bei Besier in Frankfurt kommt mit dem 14-54er für 999,- Euro.
Also würde ich nicht nach Wiesbaden fahren ;)
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Beim Preis hab ich mich vertan, US$ 683 für die E1+Griff + 83 € Mwst. macht ca. 620 EUR.

Meine ist heute von Cameta angekommen, inkl. SHDL2. Kostete inkl. Zoll 730 €. Nagelneu mit allem Zipp und Zapp. Empfehlenswert, vor allem bei dem Dollarkurs. :top:

Gruss,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hallo Bernd,

danke für die Info.
Wie sieht es denn mit der Garantie bei USA-Ware aus?

Stephan
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Ich hab mit Oly gesprochen, die gewähren 1 Jahr bei US Ware, also genau so lang, wie die auch in USA gilt.Mir ist aber angedeutet worden, dass man bei der E-1 generös sein wird, was immer das auch heissen mag.

Da ich nicht davon ausgehe, schlimmer Fehler zu sehen (ich hoffe von der Gummierungsablösung verschont zu bleiben), denke ich, dass sich Produktionsfehler in den ersten 12 Monaten zeigen werden, falls überhaupt.

Gruss,
Bernd
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hallo,

habs gerade auch dort geordert. Bin ja mal gespannt wielange es dauert bis es den weiten weg übers Meer geschafft hat.

Wielange hat es bei dir insgesamt gebraucht?
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Letzten Mittwoch bestellt, heute geliefert, kann über USPS getrackt werden, 2 Tage Zoll hats gedauert. Leider macht Cameta nur USPS und nix schnelleres,dafür sind die Sendungen versichert.

Gruss,
Bernd
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Ja neee stimmt so nicht, habe bei Versand FEDEX International Priority angegeben und wenn alles gut geht sollte die Kamera morgen bei mir eintreffen (hat mir jedenfalls der nette Mann an der FEDEX-Hotline gesagt. )Damit wären zwischen bestellen, bezahldaten angeben und ware in empfang nehmen etwas über 3 Tage vergangen. Das ist sogar innerhalb deutschlands ok.

Mit Priority kostet es dann halt 20,- Dollar mehr, aber dafür ist mein Spielzeug schneller da und die machen sogar ne zollschnellabfertigung. Werde an dieser Stelle bescheid geben wenn die Kamera da ist und nochmal zusammenrechnen was der spass insgesamt gekostet hat.
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Beim Preis hab ich mich vertan, US$ 683 für die E1+Griff + 83 ? Mwst. macht ca. 620 EUR.

Meine ist heute von Cameta angekommen, inkl. SHDL2. Kostete inkl. Zoll 730 ?. Nagelneu mit allem Zipp und Zapp. Empfehlenswert, vor allem bei dem Dollarkurs. :top:

Hallo Bernd,

leider hab ich's nicht ganz verstanden :(
Was genau hast Du denn jetzt bei Cameta für die E1+SHLD2 bezahlt?
683USD + xxxUSD Versand?
Wie hoch war der Versand?

Was wollte der Zoll dann noch Zoll + Mwst. oder bloss Mwst.?
Und wenn Zoll, wie hoch war der?

Danke für die Info.

Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten