• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Manueller Weissabgleich für IR Aufnahmen mit E-1

also, manuellen weissabgleich auf eine grüne wiese bei abendlicht kann man vergessen, das mag die kamera anscheinend zu gerne und fordert zu unendlichen wiederholungen auf.

mal schaun, vielleicht klappts bei mehr sonne.

habs per hand mal auf 3000 K eingestellt, ist schon ganz ordentlich, aber noch nicht da wo´s hinsoll.

:confused:

ich hoffe mal das klappt bei mehr sonne, dann dürfte die weise ja fast weiss ( wood effekt ) rauskommen.
 
AW: E1 Pixelpeeping

Stimmt schon.

Früher hatten die Autos auch weniger Leistung und sind weniger schnell gefahren. Auch, wenn zum vorwärtskommen 100 km/h auf der BAB in Ordnung sein können, so gibt es Situationen (bei manchen oft, bei anderen weniger), wo 30 oder 50 km/h mehr den Unterschied zwischen Termin geschafft oder nicht ausmachen. (rechtzeitiges Losfahren lassen wir außer Acht).

Es ist einfach Luxus. Luxus, an den man sich sehr schnön gewöhnt und den man nicht mehr missen möchte.

Ja, das trifft es ziemlich genau.
Ist ja auch nicht so, dass ich keinen Fortschritt möchte. Ich habe zwischendurch ernsthaft damit geliebäugelt, mir eine Nikon D200 als Zweitkamera zuzulegen. Aber ich würde damit einfach nur minimal bessere Bilder machen. Und dafür lohnt es sich dann einfach nicht. Gute bis sehr gute Gläser habe ich schon, es fehlt nur noch ein absolut adäquater Body dazu. Und dann warte ich eben bis zum Sommer nächsten Jahres, wenn es sein muss. Bis dahin wird die E-1 die gleich guten Bilder machen wie letztes und dieses Jahr auch. Es ist doch eh immer dasselbe: kommt die E-3 mit 16 MP, wollen wir zwei Jahre später 20 MP etc.
Man sollte sich lieber mal wieder damit beschäftigen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Und genau das versuche ich auch zur Zeit.
 
AW: E1 Pixelpeeping

Man sollte sich lieber mal wieder damit beschäftigen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Und genau das versuche ich auch zur Zeit.

Wie wahr.

Der Aufenthalt in Fotoforen trägt allerdings nicht nur zum Erreichen dieses Zieles bei, wie viele vielleicht "leidvoll" erfahren durften.

... das haben wollen, aber eigentlich nicht brauchen ...
... höher, schneller, weiter ...
... das Bessre' ist den Guten Feind ...
... rauschfrei und fps ...

Alles Dinge, die Maßstäbe ans eigene Equipment anlegen lassen, die selbiges wohl nie erreichen kann, was in einer Art inneren Unzufriedenheit gipfelt.

Wohl genau das was die Hersteller mit ihrere "Stückchen-für Stückchen" Philosophie erreichen wollen.
 
AW: E1 Pixelpeeping

Apropos "schönreden". Das ist ein ziemlich entlarvender Vorwurf. Denn, so weit ich weiß, stand die Sache mit den 5 Megapixeln auf der Verpackung. Jedenfalls, mir war das klar. Ich habe jedenfalls nicht erwartet, dass sich die Pixel irgendwann von selbst vermehren würden. Es gab ja auch damals schon Kameras mit zweistelliger Pixelzahl. Hätte ich mehr Pixel gewollt, hätte ich sicher nicht die E1 gekauft.

Also: "Ätschbätsch, ihr habt noch so 'ne alte Kamera, wir haben schon was Neues." Ja, wir reden hier manchmal einfach über Spielzeug, die Technik ist nur das Deckmäntelchen dafür. Und das Forum manchmal nur ein großer Sandkasten.
 
AW: E1 Pixelpeeping

Mir war auch klar, was mich erwartet. Ich habe eine geklaute 20D mit mehr Pixeln durch eine E-1 mit weniger Pixeln ersetzt. Und durch die freundliche Beratung von Carsten Meyer bei imaging-one wusste ich auch, was mich erwartet.
Mir war eine Verminderung der Pixel egal. Wichtig war mir, dass der AF präzise arbeitet. Meine Erwartung ist übertroffen worden.
Ich erinnere mich auch daran, dass Cepha mir letztes Jahr auf Nachfrage die Nachteile der E-1 kristallklar erzählt hat.
 
AW: Manueller Weissabgleich für IR Aufnahmen mit E-1

ok, hab es jetzt heute früh bei MEHR licht nochmal versucht, autofokus war eh aus, blende ganz aufgerissen und nochmal gezielt so unscharf wie möglich eingestellt, jetzt hat der automatische weissabgleich hingehauen und sich der wert im benutzerspeicher abspeichern lassen.

hab gleich ein unscharfes testbild geschossen ( keine zeit ) sieht schon besser aus von den farben her als gestern.
 
AW: E1 Pixelpeeping

Ja, das trifft es ziemlich genau.
Ist ja auch nicht so, dass ich keinen Fortschritt möchte. Ich habe zwischendurch ernsthaft damit geliebäugelt, mir eine Nikon D200 als Zweitkamera zuzulegen. Aber ich würde damit einfach nur minimal bessere Bilder machen. Und dafür lohnt es sich dann einfach nicht.
Ich bin sicher, dass du vielleicht zu einem anderen Schluss gekommen wärst wenn du mit der D200 und enstprechende Optiken einige Zeit verbringen würdest.
Gute bis sehr gute Gläser habe ich schon, es fehlt nur noch ein absolut adäquater Body dazu. Und dann warte ich eben bis zum Sommer nächsten Jahres, wenn es sein muss.
Ein Body mit Pixeln (besserer Sensor + Signalverarbeitung), damit du auch was von deinen Optiken hast. ;) :D
Soviel zu "Pixeln sind doch nicht so wichtig".
Bis dahin wird die E-1 die gleich guten Bilder machen wie letztes und dieses Jahr auch.
Dieses Totschlagargument immer wieder zu bringen, ändert auch nichts an den Fakten. Auch mit meiner XD-7 werde ich immer noch in einige Jahren gute Bilder machen können, und? Diese Argumentation ist wirklich unnötig.
Es ist doch eh immer dasselbe: kommt die E-3 mit 16 MP, wollen wir zwei Jahre später 20 MP etc.
Ich sehe darin auch kein Problem, so lange die Leute wissen warum und auch die bessere Technik ausreizen. Tatsache ist, ob die Leute es wollen oder nicht, es wird mehr Pixeln geben mit einer besseren Technik dahinter und nur darauf kommt es an.
Man sollte sich lieber mal wieder damit beschäftigen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Und genau das versuche ich auch zur Zeit.
Ich denke, man sollte mit der Pixelheuchelei aufhören. Ich kenne niemanden, der sich nicht über mehr Pixeln freuen würde, wenn die dazugehörige Signalverarbeitung entsprechend fit ist.
Ich kenne auch keiner der nicht gern die Tollen OLy-Optiken ausreizen würde, dazu bedarf es klar ein Body mit mehr Pixeln. Eine bessere Detailauflösung durch eben neuere Technik hilft auch bessere Bilder zu machen.

Die 5 mpx der E-1 müssen nicht verteidigt werden, was man daraus machen kann ist allen klar. Immer wieder beweisen zu wollen, dass man mit ihr immer noch gute Bilder machen führt zu gar nichts, denn die gute Qualität hat doch niemand in Frage gestellt, sondern nur die Möglichkeiten der E-1.
Dass die E-1 insgesamt auch sehr viele Schwächen hat, und technologisch weit hinterher hinkt ist auch klar; die 5mpx schönzureden durch irgendwelche Tests mit interpolierten Bilder ändert daran auch nichts. Wir sollten einfach hoffen, dass diese Schwächen im nächsten Body ausgeräumt werden und gut ist es.


gruss
 
AW: E1 Pixelpeeping

kommt doch immer drauf an was man braucht. klar wären 10 Mpix besser als 5, aber 400 PS sind auch besser als 200.
auch wenn ich das nicht wirklich nutzen kann. es ist besser. theoretisch. ausser ich fahre einkaufen, dann sind solche dinge wie kofferraum etc. entscheidend.
natürlich könnte es auch sein dass ich etwas abgelegen wohne, da wäre dann allrad gut.

also was will ich im optimalfall: einen allradkombi mit 400 PS...

dann schau mal ob du den für den gleichen preis wie das gleiche auto mit 200 PS kriegst.

also ich persönlich bin mit 5 Megapixel die ich auch mal dreckig machen kann mehr als gut bedient. und das zu einem preis der wie ich meine zur zeit ungeschlagen ist für die ausstattung.
 
AW: E1 Pixelpeeping

...Man sollte sich lieber mal wieder damit beschäftigen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern... .

Bloß nicht, Hartmut! - Am Ende hast Du das fotografisch perfekt umgesetzte Bild, und ärgerst Dich über die technischen Unzulänglichkeiten umso mehr.
Wenn ich Deinen Rat befolgen würde, müßte ich über mein Sch...-Equipment ja noch mehr lästern... ;) ;)

Gruß
Wolfgang
 
AW: E1 Pixelpeeping

Ich denke, man sollte mit der Pixelheuchelei aufhören. Ich kenne niemanden, der sich nicht über mehr Pixeln freuen würde, wenn die dazugehörige Signalverarbeitung entsprechend fit ist.
Ich kenne auch keiner der nicht gern die Tollen OLy-Optiken ausreizen würde, dazu bedarf es klar ein Body mit mehr Pixeln. Eine bessere Detailauflösung durch eben neuere Technik hilft auch bessere Bilder zu machen...

Scheinbar sieht das jeder anders.

Mein Ansatz lautet: Bei wievielen Bildern, die ich so im nächsten Jahre machen werde, würden mir 8MP (oder 10MP) statt 5MP einen wirklichen Unterschied machen, so dass ich sagen würde "ok, für dieses Bild haben sich die 8MP oder 10MP im Gegensatz zu den 5MP rentiert, das sehe ich ganz klar"?

Wahrscheinlich wäre -meine- Antwort irgendwo im Bereich um die 5 Bilder, eher weniger.

Ich wäre der letzte, der nur deswegen das System wechseln würde.

Wer im selben Zeitraum natürlich 200 Landschaftsaufnahmen in Din A2 an die Wand hängt, Dateien an Agenturen verkaufen will oder eben sehr viel cropt oder in der 100% Ansicht rumscrollt, sich an der Technik an sich erfreut oder sonstwas macht, was viele Pixel braucht, der sieht das halt anders.

Von daher rede ich mir die 5MP schön, denn für mich sind sie es nach wie vor.

Bisweilen hätte ich Bedarf für mehr, aber dieses scheibchenweise aufrüsten wäre für mich finanzieller Irrsinn. Wenn ich mir irgendwann mal eine neue Kamera nur wegen der MP kaufen sollte, dann irgendwas um oder über 20MP. Damit ist dann mein Bedarf auf einen Schlag gedeckt. Ansonsten ist man heute bei 8MP, nächstes Jahr bei 10, übernächstes bei 12, in drei Jahren bei 16 usw... und jedesmal gibt man einen ganz Haufen Geld für eine Eigenschaft aus, die im Grunde genommen nur eine minimale Verbesserung zum Vorgänger darstellt, die für 99,9% der Bilder in der Praxis irrelevant ist.

Ein Einbaublitz in der Kamera oder gar live view würde mir hingegen bei weitaus mehr als 5 Bildern was bringen, nehme ich an...

Und eine kompakte für die Hosentasche würde mir noch mehr bringen, wenn es denn mal eine gibt, die mir taugt.

Welch Wahnsinn doch in solch Fachforen herrscht habe ich seinerzeit mal als Außenstehender miterlebt, als ich mich kurzzeitig in entsprechenden Fachforen eingelesen haben, um mich beim Kauf über Notebooks und Beamer zu informieren.

Da wurde alles zerredet und zerpflückt, gemessen, analysiert und verglichen und nur das allerneuste und allerbeste hat überhaupt halbwegs was getaugt, wirklich gut war eigentlich eh nur das, was es noch garnicht zu kaufen gab und darüber hat man dann seitenweise schadroniert, wie gut doch alles wäre, wenn nur endlich mal dies und jenes zu haben sei.
Ich hab mir dann in beiden Fällen recht preiswert völlig veralteten Schrott gekauft und bin bis heute erstaunlich zufrieden damit.

Genauso wie einige meiner Freunde mit deren 3-4 MP Kompaktkameras, die halt keine entsprechden Tests und Fachforen dazu lesen...

Die Selbsterkenntnis, dass das ganze DSLR-Ausrüstungszeug sowie all die Diskussionen darüber halt im Wesentlichen nur ein Technikspleen von mir ist ereilt mich dann eben in solch kurzen lichten Momenten ;-)

mfg
 
AW: E1 Pixelpeeping

Bloß nicht, Hartmut! - Am Ende hast Du das fotografisch perfekt umgesetzte Bild, und ärgerst Dich über die technischen Unzulänglichkeiten umso mehr.
Wenn ich Deinen Rat befolgen würde, müßte ich über mein Sch...-Equipment ja noch mehr lästern... ;) ;)

Gruß
Wolfgang

Ja, das könnte wohl sein.:eek: :D

Nun zu Fantomas:
ich habe zu einer gewissen Gelassenheit zurückgefunden. Nicht, indem ich mich mit altem minderwertigen Kram zufrieden gebe. Sondern, indem mir das Fotografieren auch mit einer E-1 noch Spaß macht. Wenn ich mehr will, gibt es da in Griffnähe noch eine E-330.
Das hat mit Schönreden und Pixelromantik wenig zu tun. Das hat mehr mit gesundem Pragmatismus zu tun: was ist für mich und meine Fotografiebedürfnisse ausreichend und was nicht? Da wäre die E-1 allemal ausreichend, auch wenn ich damit in den Ruch eines Dilettanten komme. Denn offensichtlich kann man ja mit einer E-1 keine ausreichend guten Fotos machen ( erzähle das mal den vielen Hochzeitsfotografen, die mit der E-1 arbeiten).
Natürlich möchte ich auch eine E-3. Aber derzeit sehe ich nach reiflicher Überlegung keinen vernünftigen Grund, vorzeitig das System zu wechseln oder durch ein Zweitsystem zu ergänzen, nur weil die E-3 noch auf sich warten lässt.
Bin halt kein Profi, da reicht mir zunächst das, was ich habe. Man muss sicher die E-1 nicht schönreden. Aber vielleicht hat sie etwas, das sich Dir entzieht.
Die Piloten, die mit der Tante Ju rumgondeln, haben oft genug die Lizenz für große Passagiermaschinen. Und trotzdem lieben sie diese rudimentäre Fliegerei mit der Ju in ihrer Freizeit. Die E-1 hat soul, wie Musiker sagen. Die Tante Ju auch.
 
AW: E1 Pixelpeeping

(...) Die Selbsterkenntnis, dass das ganze DSLR-Ausrüstungszeug sowie all die Diskussionen darüber halt im Wesentlichen nur ein Technikspleen von mir ist ereilt mich dann eben in solch kurzen lichten Momenten ;-)

Schön gesagt. Ich denke, das regt vielleicht auch etwas dazu an, über das Kind im Mann zu schmunzeln. Der kleine Junge in mir, der eben gern spielt, interessiert sich für Technikkram. ABER manchmal hält es mich auch davon ab, ein paar Dinge ganz nüchtern auf den Punkt zu bringen.

Wieviel Pixel braucht der Mensch? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur für mich, dass ein "Pixelsprung" dann infrage kommt, wenn ich beim Vergleich einen wirkliches AHA-Effekt habe. Bis jetzt hatte ich ihn nur bei Kamerasystemen, die ich weder brauche noch bezahlen kann.

BG
Rolf
 
AW: E1 Pixelpeeping

yep, die 5 MP reichen mir auch locker erstmal. es ist nur schön zu wissen dass wen meine e-1 irgendwann das zeitliche segnet ( bin halt doch "medium user" mit ca. 500 auslösungen in der woche... hm, mal nachrechnen, bei 150.000 garantierten habe ich noch ungefähr 4 jahre... :D dass die cam anderweitig kaputtgeht ist bei einer E-1 eher unwahrscheinlich :D), oder ich einfach lust auf was schnelleres habe, ein nachfolger mit ausreichend MP billig zu haben ist.

wobei die e-1 dann mit irgendeinem billig-immerdrauf meine e-10 als "macht nix wenns kaputt geht oder geklaut wird" kamera ersetzt.
 
AW: E1 Pixelpeeping

Dass die E-1 insgesamt auch sehr viele Schwächen hat, und technologisch weit hinterher hinkt ist auch klar; die 5mpx schönzureden durch irgendwelche Tests mit interpolierten Bilder ändert daran auch nichts.
Jetzt weiß ich wenigstens mit Gewißheit, dass du meine Beiträge gar nicht liest.

Ich kenne auch keiner der nicht gern die Tollen OLy-Optiken ausreizen würde,
"Ausreizen" - auch so eine bezeichnende Formulierung. So, wie man sein Auto auf einer freien Autobahn endlich mal richtig ausfahren kann? Darum geht es?

dazu bedarf es klar ein Body mit mehr Pixeln. Eine bessere Detailauflösung durch eben neuere Technik hilft auch bessere Bilder zu machen.
Falsch. Mehr Pixel helfen uns, größere Bilder zu machen. Dazu sind sie auch sinnvoll. Aber sie verhelfen uns nicht zu Details, die vorher noch nicht zu sehen waren. Das habe ich versucht, mit den 200% Crops zu zeigen. Mehr Pixel verwandeln das Foto nicht in ein Fraktal, auch wenn manche Leute das zu glauben scheinen.

Vielleicht sollten wir mal über den Begriff "Detail" sprechen. Was ist das eigentlich? Eine Wimper, ein Grashalm, eine Schraube, ein Ästchen... der Reichtum eines Motivs an dieser Art von Details verändert sich hauptsächlich durch den Bildwinkel und den Abstand des Fotografen zum Motiv.

Ich bin sicher, dass du vielleicht zu einem anderen Schluss gekommen wärst wenn du mit der D200 und enstprechende Optiken einige Zeit verbringen würdest.
Eine interessante Pointe ist, dass eine 8Mpix E500 nur 144 Pixelzeilen in der Bildhöhe weniger hat, als die D200. Dafür fehlt ihr am linken oder rechten Bildrand ein Stück vom Motiv, das die D200 zeigen würde.

Wie viele Details entsprechen 144 Pixelzeilen? Und wie geht man auflösungstechnisch und detailmäßig mit der Tatsache um, das das Motiv im Seitenverhältnis 4:3 anders aussieht, als bei 2:3? Das ist nun wahrlich eine philosophische Frage.

Ach ja, die meisten DSLRs haben keinen 100% Sucher. Das heißt, ich bekomme immer mehr auf's Bild, als ich eigentlich haben möchte. Heißt, ich habe einen Auflösungsverlust durch einen ungenauen Sucher. Komischerweise hat das bis jetzt noch nie jemand so gesehen - aber mich ärgert es jedesmal tierisch, wenn ich ein Bild unnötigerweise zurechtcroppen muss.

Ich denke, man sollte mit der Pixelheuchelei aufhören. Ich kenne niemanden, der sich nicht über mehr Pixeln freuen würde, wenn die dazugehörige Signalverarbeitung entsprechend fit ist.
Was willst du uns damit sagen? Dass es eventuell Kameras mit vielen Pixeln geben könnte (oder schon gibt), die aufgrund einer schludrigen Signalverarbeitung ihre Pixel am Ende gar nicht ausnützen können? Würde das jemand merken?

Die 5 mpx der E-1 müssen nicht verteidigt werden...
Nein, müssen sie nicht. Hast Du den Satz eigentlich irgendwo gespeichert und setzt ihn per copy&paste ein?
Übrigens hat die E1 auch nur 80 Pixelzeilen in der Bildhöhe weniger, als die aktuellen 6Mpix DSLRs.

Aber es geht nicht darum, hier irgendetwas zu verteidigen. Wir können die ganze Diskussion gerne auch auf der Grundlage von 8 oder 10Mpix führen, es spielt keine Rolle.

Bitteschön ------------> Anhang: 100%Crops einer 8Mpix Datei.

Und, ist jetzt irgendwas anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E1 Pixelpeeping

Ich denke, man sollte mit der Pixelheuchelei aufhören. Ich kenne niemanden, der sich nicht über mehr Pixeln freuen würde, wenn die dazugehörige Signalverarbeitung entsprechend fit ist.

dann kennst du mich nicht, denn mehr pixel als die E1 hat brauche ich nicht

Ich kenne auch keiner der nicht gern die Tollen OLy-Optiken ausreizen würde, dazu bedarf es klar ein Body mit mehr Pixeln. Eine bessere Detailauflösung durch eben neuere Technik hilft auch bessere Bilder zu machen.

ich würde meine 5 tollen oly-midclass objektive gerne mehr ausreizen, aber nur in bildgestalterischer Sicht, dafür bräuchte ich mehr Zeit um zum knipsen zu gehen und mehr Zeit um Anregungen zu holen,
aber bestimmt nicht mehr Pixel

Dass die E-1 insgesamt auch sehr viele Schwächen hat, und technologisch weit hinterher hinkt ist auch klar;
gruss

bla, bla, bla.......

gruss helmut, muss aufhören eben hat ein blitz in der nähe eingeschlagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten