Der Geist der Lampe reloaded - Fotoprojekt- E1 + Lichtschranke
Hallochen,
nachdem ich mich im Dezember an einigen Glühlampen ausgetobt hatte und das Ableben hier im Forum gezeigt hatte, -->hier wars<-- wollte ich bei meinen aktuellsten Versuchen das zerspringen des Glaskörpers mit fotografieren.
Das schwierigste schien mir der richtige Zeitpunkt für´s Auslösen zu sein.
Also habe ich für diesen Zweck eine Lichtschranke als Auslöser eingesetzt.
Gerne hätte ich aufgrund der höheren Auflösung meine E330 genommen, aber leider verfügt sie nicht über einen Anschluss für einen Kabelfernauslöser, dieser ist für den Einsatz einer Lichtschranke notwendig.
Dazu kommt noch das die E1 eine kurze Auslöseverzögerung hat, wie ich glaube (!) kürzer als bei der E330. (weiß da einer etwas konkretes?)
So, nun erst einmal genug geschrieben, hier das Foto:
--> Lampencrash <--
- Modus "M"
- Blende 16
- Zeit 1/320
- Brennweite 88mm (x2= Kleinbild) am 50-200er
- Novoflex Duoflash am Digitaladapter über Synchrokabel ausgelöst
Es war ein Gemeinschaftsprojekt mit einem guten Fotofreund. Mit ihm hatte ich bereits die erste Serie fotografiert. Er fotografiert mit einer 300D. Bei den Aufnahmen zeigte sich das die E1 erheblich schneller ist. Gute Ergebnisse haben wir aber mit beiden Kameras bekommen, es mußte nur etwas der Aufbau der Lichtschranke verändert werden.
Hier einige Bilder von unserer "Arbeit" und dem Aufbau, festgehalten mit der E-330
--> Arbeit und Aufbau <--
Gruß Ingo.
Hallochen,
nachdem ich mich im Dezember an einigen Glühlampen ausgetobt hatte und das Ableben hier im Forum gezeigt hatte, -->hier wars<-- wollte ich bei meinen aktuellsten Versuchen das zerspringen des Glaskörpers mit fotografieren.
Das schwierigste schien mir der richtige Zeitpunkt für´s Auslösen zu sein.
Also habe ich für diesen Zweck eine Lichtschranke als Auslöser eingesetzt.
Gerne hätte ich aufgrund der höheren Auflösung meine E330 genommen, aber leider verfügt sie nicht über einen Anschluss für einen Kabelfernauslöser, dieser ist für den Einsatz einer Lichtschranke notwendig.
Dazu kommt noch das die E1 eine kurze Auslöseverzögerung hat, wie ich glaube (!) kürzer als bei der E330. (weiß da einer etwas konkretes?)
So, nun erst einmal genug geschrieben, hier das Foto:
--> Lampencrash <--
- Modus "M"
- Blende 16
- Zeit 1/320
- Brennweite 88mm (x2= Kleinbild) am 50-200er
- Novoflex Duoflash am Digitaladapter über Synchrokabel ausgelöst
Es war ein Gemeinschaftsprojekt mit einem guten Fotofreund. Mit ihm hatte ich bereits die erste Serie fotografiert. Er fotografiert mit einer 300D. Bei den Aufnahmen zeigte sich das die E1 erheblich schneller ist. Gute Ergebnisse haben wir aber mit beiden Kameras bekommen, es mußte nur etwas der Aufbau der Lichtschranke verändert werden.
Hier einige Bilder von unserer "Arbeit" und dem Aufbau, festgehalten mit der E-330

--> Arbeit und Aufbau <--
Gruß Ingo.