• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Immer nur dieser Staubrüttler...

Crushinator schrieb:
Man kann das Objektiv natürlich auch montiert lassen. Es wäre aber vielleicht schlauer es abzuschrauben, damit der Dreck auch aus dem Gehäuse rausfindet, wenn man die Kamera mit dem Bajonett nach unten schauend in den Clean-Modus versetzt. Ansonsten ist der Clean-Modus ja dazu gedacht, um den Sensor manuell zu reinigen, wenn das aus welchem Grunde auch immer mal notwendig sein sollte. Mit aufgesetztem Objektiv läßt sich das natürlich schlecht machen. ;)


halloCrushinator,

vielen dank für deine sehr nette erklärung:top:

lg
michael
 
AW: Immer nur dieser Staubrüttler...

Manche Fragen, manche Antworten und manche Statements lassen einen noch mehr erschrecken als das herrumgeschreie.

Gibt es doch ein "Advanced Manual" auf einer CD - warum guckt da keiner rein?

Dreck auf Linsen macht nix - aha, und deshalb ist in jedem zweiten Thread die Auflösung und die optische Leistung soooo wichtig.

Die Sensorreinigung funktioniert nicht - ja ja, deshalb wird das Feature auch so herausgestellt - sieht man ja im Privatfernsehen was nix taugt wird viel beworben. Vielleicht sollten sich die Kritiker mal mit Ultrasonic Cleaning beschäftigen.

Übrigens ich war mit erscheinen der E-500, zwei Monate nach Kauf der E-300, richtig unsicher ob das wohl die richtige Wahl war. Sie war es, die E-500 wird eindeutig einen Level unterhalb der E-300 plaziert und wie man sieht auch fortgeführt. Der Backstein ist in den meisten Fällen richtig praktisch, aber schon beim OM System fand ich das relativ kleine Sucherprisma immer positiv. Durch das fast vollständige Metallgehäuse hat man eine wirklich guten Eindruck und ein super gutes Gefühl mit dem Klotz.

Und zu guter letzt - Orthographie ist für unheimlich viele ein Fremdwort, damit meine ich nicht Vertepper, sondern z.B. Isoprobanol (wobei Propan die Ursprungssubstanz ist), oder Blaseball, der eben ein Blasebalg ist, oder sonstige fielen völlig falsch geschrieben Wörter, die oft sogar den Sinn verdrehen ("und sie fielen..." ist was anderes als "die vielen..." aber auch "die fielen..." ist möglich in sinnvoll bedeutet aber was anderes (zumindest für den Leser)). Rechtschreibung ist in vielen Foren ein riesiges Problem und spiegelt doch wohl stark den Kenntnisstand in dieser Republik wider. Es ist wieder Bewerbungszeit für die "Jungen" unter uns - also denkt mal drüber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Immer nur dieser Staubrüttler...

TomMG schrieb:
...
Rechtschreibung ist in vielen Foren ein riesiges Problem und spiegelt doch wohl stark den Kenntnisstand in dieser Republik wider.
...

Hallo Tom MG,
Du hast schon recht, manchmal hat man sogar Probleme denn Sinn von Sätzen zu verstehen, ein bißchen Sorgfalt wäre schon angebracht. Aber allzu streng sollte man auch wieder nicht sein, wenn man so im Eifer des Gefechtes dahintipt (od.tippt?) passiert schon mal was ;) .

Und "Isopropanol" darf man weder aus chemischer Sicht, noch aufgrund der gültigen Nomenklatur von Propan ableiten (Isopropanol ist auch nur ein Name der sich eingebürgert hat, und einen zugrundeliegenden Kohlenwasserstoff "Isopropan" gibt es nicht. "Isopropyloalkohol" wäre besser, korrekt ist aber
"2-Propanol" )
Also lassen wir Isoprobanol so gerade noch mit Bauchweh gelten, bei "Ißobrobanohl" rufen wir aber die Funkstreife!;) ;) ;)

Liebe Grüße
Horstl
 
AW: Immer nur dieser Staubrüttler...

TomMG schrieb:
Rechtschreibung ist in vielen Foren ein riesiges Problem und spiegelt doch wohl stark den Kenntnisstand in dieser Republik wider.

Die Rechtschreibreform hat massiv geschadet, jedenfalls meinen Beobachtungen nach. Ein Richtig und Falsch wurde durch eine Grauzone ersetzt, die keiner genau verinnerlicht hatte.

Es ist auffällig, daß korrekte Rechtschreibung vornehmlich bei den Menschen vorhanden ist, die noch nach der alten gelernt haben - auch wenn sie heute die neue benutzen. Ich erkläre mir das so, daß viele Lehrer von der neuen Situation völlig überfordert waren und nun deren Schüler die eigentlich Leidtragenden sind.

Naja, mal sehen, wie das in ein paar Jahren aussehen wird.

MfG,

Joe
 
E-1: Reaktionszeit Display

Ist es normal, dass bei der E-1 mehrere Sekunden vergehen, bis das Bild auf dem Display erscheint? :mad: Egal ob RAW oder SHQ eingestellt ist.- Bei meiner ebenfalls erst kürzlich erworbenen E-300 (Abverkauf!) geht das blitzschnell, wie bei anderen DSLR gewohnt!

Bei der schnellen Bildkontrolle und ggf. einem Nachschuss (z. B. bei Personenaufnahmen) ist die Wartezeit bei der E-1 m.E. indiskutabel und nicht gerade profilike, wenn man sekundenlang erwartungsvoll auf das Display starrt.
:o

Liegt das am schnelleren Prozessor der E-300?

Grüße
Jörg-Thomas
 
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

ziagl schrieb:
Die E-1 ist veraltet, das wird nie schneller werden.

richtig, die E-1 hatte Ihrem 2 ten geburtstag, das ist viel in digitime, da gibt es zwischenzeitlich besseres

du mein lieber ziegl bist komplett verbohrt, und da ist auch nichts mehr zu machen, da gibts auch schon besseres

:lol: :lol: :lol:
 
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

Struncki schrieb:
Ist es normal, dass bei der E-1 mehrere Sekunden vergehen, bis das Bild auf dem Display erscheint? :mad: Egal ob RAW oder SHQ eingestellt ist.- Bei meiner ebenfalls erst kürzlich erworbenen E-300 (Abverkauf!) geht das blitzschnell, wie bei anderen DSLR gewohnt!

Bei der schnellen Bildkontrolle und ggf. einem Nachschuss (z. B. bei Personenaufnahmen) ist die Wartezeit bei der E-1 m.E. indiskutabel und nicht gerade profilike, wenn man sekundenlang erwartungsvoll auf das Display starrt.
:o

Liegt das am schnelleren Prozessor der E-300?

Grüße
Jörg-Thomas

Guten Morgen,

was für eine Karte hast Du denn? Bei mir hat der Wechsel von einer Kingston Elite Pro 1000 auf eine Sandisc Ultra II 2 GB einiges gebracht. Die Ultra III soll nochmal etwas schneller sein. Gut wäre, wenn Du's irgendwo mal ausprobieren könstest?!

Viele Grüße
Thomas
 
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

Hallo,

bei meiner E-1 mit Scandisk Extreme werden die Bilder sofort angezeigt. Hast Du vielleicht die Randabschattungskorrektur an?

Grüße

Wolfi
 
AW: Ich weiss ja nicht, ob Sie's schon wussten: ein E-1 Trick

Sorry, aber ich hab nix verstanden ! :wall:
Kennt jemand die Übersetzung ????

Gruß Hinterland22
 
AW: Ich weiss ja nicht, ob Sie's schon wussten: ein E-1 Trick

der trick ist gut.

es geht darum mehrere ähnliche bilder in hinsicht auf die schärfe zu vergleichen ohne dabei bei jedem bild einzeln einzoomen zu müssen.

- in den wiedergabemodus wechseln
- einzoomen auf das zu beurteilende objekt (2x, 3x, 4x - ganz nach belieben)
- auf den menü-button klicken (der mit den horizontalen weißen streifen)
- nochmals auf den wiedergabemodus wechseln (grüne taste)
- mit den cursortasten durch die bilder wechseln
 
AW: Ich weiss ja nicht, ob Sie's schon wussten: ein E-1 Trick

Es geht darum, dass die E-1 offensichtlich eine Art "Lightbox"-Modus besitzt. Man kann sich eine bestimmte Stelle eines Bildes vergrössert darstellen lassen und anschliessend Bilder davor oder danach in derselben Zoomstufe an derselben Stelle unter die Lupe nehmen:

1.) Wiedergabe-Taste drücken (grüner Pfeil)
2.) gewünschte Zoomstufe mit dem Daumenrad wählen (2x, 3x, 4x)
3.) mit den Pfeiltasten zu der Stelle des Bildes scrollen, die man unter die Lupe nehmen will
4.) Menü-Taste drücken
5.) erneut Wiedergabe-Taste drücken

Nun kann man mit <Pfeil links> und <Pfeil rechts> das vorherige oder nächste Bild anwählen.
 
AW: Ich weiss ja nicht, ob Sie's schon wussten: ein E-1 Trick

Ahhh, jetzt hab ich es auch kapiert !
:top:

Wie bereits gesagt, super Forum mit 99% netten freundlichen Partnern.
Danke an Euch

Gruß aus dem "Auslöserfingerabfrierkaltenhessen!"
hinterland22
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten