• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Quasi in jedem Thread, in dem die E1 auftaucht. :(
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Daniel C. schrieb:
.....An dieser Kamera ist alles genauso wie ich es mir vorstelle....... Ich bin absolut überzeugt.
Hallo Daniel,

herzlichen Glückwunsch! Ich denke auch, daß die E1 eine feine Kamera ist. Und das wichtigste: persönliche Zufriedenheit. Was nutzt das dollste Equipment denn, wenn man persönlich nicht richtig warm damit wird. Und seien wir ehrlich: viel schenken sich die Kameras in dieser Klasse eh' nicht - es ist doch alles mehr ein Streit um des Kaisers Bart und/oder persönliche Präferenzen und Geschmäcker.
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Jaja, ich weiss schon, Franklin, E-1 über alles... :D

Ich habe es jedenfalls nicht nötig, in jedem Kamera-Thread meine Canon als "die fast allen anderen überlegene" herausstellen. :o
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Daniel C. schrieb:
Ansonsten, mal ganz ehrlich, wie oft nutzt Du höhere Iso-Werte als 800? Ich fast nie, nur als absolute Notlösung.

Hiho!

Ganz im ernst. Derzeit nutze ich eigentlich fast ausschließlich 400-1600, wenn ich mit dem 70-200 4L unterwegs bin. Etwas anderes bleibt dir bei den Lichtbedingungen auch garnicht übrig, wenn du nicht gerade ein Stativ in der Hosentasche hast ;)

Indoor brauche ich die 1600er auch häufiger, wenn ich mit dem 18-50 2.8 EX Sigma arbeite. Mit 800er ISO habe ich überhaupt keine Skrupel und 1600 drehe ich auch rein, wenn ich es brauche. 3200 ISO versuche ich aber zu vermeiden.

Ich hätte mich halt mal für das Rauschen bei hohen ISO im dirketen Vergleich per RAW interessiert. Aber weniger, um mich zu streiten, sondern eher aus fachlichem Interesse.

Machen wir uns nichts vor. In spätestens zwei Jahren wird es einen Nachfolger zur 20D oder auch dur E-1 geben, der wiederum um eine ISO-Stufe besser ist. Die Technik bleibt ja nicht stehen. Spätestens dann wird man also ISO 3200 auf jeden Fall (wie heute ISO 800) und ISO 6400 im Notfall nutzen können. Das dürfte mir in der Tat dann völlig ausreichen.

Derzeit komme ich mit Blende 2.8 und ISO 800 auf etwa 1/40 Sekunde in der Wohnung und das reicht bei 28mm. Wenn ISO 3200 irgendwann mal so rauscht, wie es ISO 800 heute tut, dann gibt mir das 1/160 Sekunde und das ist absolut ausreichend für alle meine Indoor-Anwendungen inklusive 85-135mm Portrait. Dann werde ich wohl auch wieder eine neue Kamera wählen.

Viel Spaß mit deinem Geschoß jedenfalls. Am 50-200 gefällt mir vor allem auch das Gewicht um 1kg. Schade dass Olympus keine konstanten Offenblenden designed hat. :p

Grüße

TORN
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Hallo "Olympioniken",

ich find's klasse, daß Ihr hier zu Eueren neuen "Errungenschaften" schreibt.

Frage an Daniel:
Hast Du nicht vor sehr wenigen Wochen erst eine schwierige Entscheidung getroffen bezüglich WW-Zooms, und bist dann beim Canon 10-22 gelandet ?
Und dann nach dem Motto "Augen zu und durch" einen radikalen Schnitt gemacht !?

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Carsten Bürgel schrieb:
Quasi in jedem Thread, in dem die E1 auftaucht. :(

Hi nochmal,

lies Dir z.B. meine Antworten auf den Beitrag "Grübeln über E-1" durch. Ich verschweige nicht die Stärken der E-1, zähle aber auch ihre Schwächen auf. Ich habe Daniel übrigens geraten erstmal bei Canon zu bleiben.

Weiterhin sehe ich mich mittlerweile eh schon genötigt in nahezu jedem Beitrag die Klausel einzubauen, dass das selbstverständlich nur meine persönliche Meinung ist, dass andere anderer Ansicht sein dürfen, usw, usf... obwohl das ja eigentlich eh selbstverständlich sein sollte.

Ich schimpfe recht viel über die 300D, schreibe aber auch immer dazu, dass das eben eine gewisse persönliche Antipathie dieser Kamera gegenüber ist. Genauso lasse ich Torn seine Abneigung gegenüber der E-1 und versuche ihn nicht zu bekehren.

Wo ich meistens meinen Senf dazu gebe sind pauschale Antworten wie "vergiss die Olympus, die taugt eh nix, weil das System zu klein ist und der Sensor ebenso". Solche Beiträge helfen niemandem, ganz im Gegenteil.

Ich hab z.B. mal jemandem hier nahegelegt, die E-1 auszuprobieren, der Archtiketurfotografie machen wollte und die 1D II kaufen wollte. Das wurde natürlich gandenlos runtergemacht, denn die 1D II ist ja sooooo viel besser (ist sie ja in vielen Fällen auch, keine Frage, aber eben nicht in allen)
Mittlerweile hat derjenige die E-1 selbst in die engere Auswahl genommen. Mich freut es, dass ich ihn darauf aufmerksam machen konnte, dass es da evtl eine Alternative gäbe.
Warum antwortet man denn auf Beiträge? Um der Diskussion willen oder um tatsächlich auch mal einen Ratschlag geben zu können? (genauso wie man sich selber eben auch über sinnvolle Ratschläge freut).
Wenn ich jetzt in eine Autoforum gehen würde und alle würden schreiben "Kauf Mercedes, das sind die besten, ich fahre auch einen" wäre mir keinen mm weiter geholfen.

Ich werde einen Teufel tun und die E-1 einem Sportfotografen, jemandem der primär aviable light macht oder jemandem der Vögel fotografieren will empfehlen. Dafür gibts nämlich in der Tat deutlich geeignetere Kameras.

Ich weiß garnicht, warum alle Welt immer auf der Suche nach "der besten Kamera" und "dem besten Hersteller" ist. Wenn's sowas wirklich gäbe, wären alle anderen schon längst pleite.
Pauschal allen und jedem eine (Beispiel) 20D zu empfehlen, weils "die beste" ist, ist genauso dämlich wie allen und jedem eine E-1 zu empfehlen.

Dass ich selten eine 20D empfehle liegt daran, dass das andere zur Genüge bereits tun und ich in den Beiträgen, wo ich ebenso dieser Meinung bin dann einfach meine Klappe halte.
Wenn ich der Meinung bin, dass die E-1 oder die Pentax oder Minolta oder Nikon die bessere Wahl oder eine interessante Alternative wäre, dann schreibe ich das, wenn ich Lust dazu habe. Da ich mit der E-1 (neben der 10D) eben eigene Erfahrung habe kann ich die auch gezielter empfehlen, da ich ihre Schwächen und Stärken mittlerweile einigermaßen kenne.

Ich habe absolut nichts gegen Canon, ich habe von denen 3 analoge und 1 digitales Spiegelreflexgehäuse besessen und war damit jahrelang bestens zufrieden, nur haben mich an der 10D und den Optiken in Kombination mit der 10D eben einige Sachen genervt, die ich aus meiner Sicht mit der jetzigen Ausrüstung besser gelöst sind.
Darunter sind viele Sachen, die für andere völlig nebensächlich sind, daher habe ich mir niemals ein Urteil darüber erlaubt, welche der beiden Kameras nun generell "die bessere" sei.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Carsten Bürgel schrieb:
Jaja, ich weiss schon, Franklin, E-1 über alles... :D

Ich habe es jedenfalls nicht nötig, in jedem Kamera-Thread meine Canon als "die fast allen anderen überlegene" herausstellen. :o
???

Ich habe niemals die E-1 gegenüber irgendeiner anderen Camera herausgestellt, sondern lediglich auf 2 Dinge hingewiesen:

1. Es gibt neben Canon auch andere Hersteller von DSLRs mit sehr guten Produkten
2. Für mich ist die E-1 eine deutliche Steigerung gegenüber der 10D. Die Vor- und Nachteile wurden nun wirklich oft genug genannt.

Wie Du daraus ein Loblied für Oly ableiten kannst ist mir allerdings nicht klar :confused:

Im übrigen: Ich erlaube mir an divseren Stellen kleine Hiebe auf Canon (Stichwort: AF, Sensorreinigung, Wertigkeit) genauso wie es die Canon-Jünger gegenüber Oly tun (Stichwort: Rauschen, totes System usw.)

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Gerhard2 schrieb:
Hallo "Olympioniken",

ich find's klasse, daß Ihr hier zu Eueren neuen "Errungenschaften" schreibt.

Frage an Daniel:
Hast Du nicht vor sehr wenigen Wochen erst eine schwierige Entscheidung getroffen bezüglich WW-Zooms, und bist dann beim Canon 10-22 gelandet ?
Und dann nach dem Motto "Augen zu und durch" einen radikalen Schnitt gemacht !?

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

jepp, dass habe ich. ;) Das 10-22 hat mir auch am meisten zu schaffen gemacht bei dem Wechsel. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Brennweit e von 16mm zwar sehr interessant ist, ich sie aber kaum nutzen konnte. Für mich tatsächlich verwertbarer WW ging bei 20mm an und das auch nur sehr sellten. Naja, und dafür ist das 10-22 wohl zu teuer.

Ja, manchmal muss man einen radikalen Schnitt machen. Allerdings habe ich mir den ganz genau überlegt, habe abgewogen und habe am Ende entschieden, dass für mich die E1 eine sehr, sehr gute Lösung ist. Mir hat von Beginn an das gesamte Konzept extrem begeistert; und als ich das 10-22 gekauft habe, habe ich ein wenig mit der E1 rumgespielt (mit der 20D übrigens auch); das war der Anfang vom Ende mit Canon ;)


@alle: Oh je, oh je. Der Thread nimmt langsam groteske Auswüchse an :(

Für fast jede nur erdenklich Marke gibt es für und wieder. Und jeder muss für sich herausfinden was für ihn das Optimale ist.
Auch bei der Beratung durch Cephalotus und Franklin ging es immer sehr sachlich zu, beide haben deutlich gemacht das ich mir genau die Vor- und Nachteile beider Systeme ansehen soll.

Nach genauem Abwägen und des mehrmaligen Testen beim Handlern (inklusive Bilder) war für mich die Entscheidung schon fast einfach. Die einzigen Skrupel die ich hatte waren meiner Frau gegenüber. Da mir klar war, dass es für einen Aussenstehenden, der meine Bilder mit der vorhandenen Ausrüstung kennt, schwer sein wird das nach zu vollziehen. Das war dann aber auch kein Problem. Eins muss ich noch los werden: Ihr gefiel die "Silberne" besser. Da siehts mans also wieder, jeder hat so seine eigenen Punkte an einer Kamera die wichtig sind ;)

Wie gesagt, ich habe für mich eine Entscheidung getroffen. Andere für sich.

Diskutiert soll ja werden. Auch verschieden Meinungen prallen schon mal aufeinander. Aber bleibt doch bitte alle sachlich und bei den Tatsachen.

Ich finde es eigentlich sehr schade, dass erwachsene Menschen die alle ein Hobby gemeinsam haben, Feden wegen irgendwelcher obstruser Markengläubigkeit austragen. Ganz ehrlich, dass entzieht sich meinem Verständnis.

In diesem Sinne viel Freude am Fotografieren und lichte Grüße
Daniel

P.S. Amen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Cephalotus schrieb:
...
Ich schimpfe recht viel über die 300D, schreibe aber auch immer dazu, dass das eben eine gewisse persönliche Antipathie dieser Kamera gegenüber ist. Genauso lasse ich Torn seine Abneigung gegenüber der E-1 und versuche ihn nicht zu bekehren.
...
Ich werde einen Teufel tun und die E-1 einem Sportfotografen, jemandem der primär aviable light macht oder jemandem der Vögel fotografieren will empfehlen. Dafür gibts nämlich in der Tat deutlich geeignetere Kameras.
...

Hiho!

Bitte, bitte meine Herren. Nicht Abneigung sondern eher Skepsis. Olympus JPEG hat mich nicht sofort überzeugen können und ich mag durchaus RAW einen Versuch gönnen. Ich finde Olympus Kameras durchaus attraktiv und vor allem innovativ - sowohl die DSLRs als auch die Kompakten. Gestern hatte ich eine 5050 in den Fingern und war gelinde gesagt ziemlich angetan vom Handling und der Geschwindigkeit.

Wink! Hier ist einer von der available light Fraktion :p und ich warte noch auf die Kamera, die bei ISO 3200 so rauscht wie die 20D bei ISO 800. DAS wäre für mich in der Tat ein Grund, das System zu wechseln. Na, vielleicht tut das ja die E-2? Für mich ist der Bereich ISO 800-1600 (und am liebsten noch darüber) halt von ziemlicher Bedeutung, daher meine Skepsis an der Oly.

Wenn ich nur zum Meckern hier wäre, wär es mir schon längst zu langweilig geworden. Die E-1 und das ganze Olympus System ist durchaus attraktiv. Nur für mich derzeit wohl noch nicht attraktiv genug.

Grüße

TORN
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Torn,

ich denke nicht, dass die E-1 für Dich taugt, denn wenn Du saubere ISO 1600-3200 willst dann ist Canons 20D sicherlich die derzeit optimale Wahl. (ich bin doch so ein "jpg out of the camera fan" und zum Glück brauch ich ISO 1600 nicht, sonst würde mich das an der E-1 sehr wohl stören, dass da die jpgs deutlich schlechter sind wie bei Canon). Ich glaube auch kaum, dass man im 4/3 System jemals rauscharme ISO 3200 hinbekommen wird, insbesondere deswegen, weil gleichzeitig ja auch mehr Auflösung verlangt wird, und wie wir alle wissen, ist der Sensor nicht der allergröße.

Andererseits hat die 20D leider ein anderers "noise problem", was bei "street fotografie" auch nicht gerade vorteilhaft ist.
Was ist eigentlich mit dem banding bei der 20D? Da man nur selten was davon liest gehe ich davon aus, dass es in der Realität kein Problem ist.

Andererseits könntest Du Dir fürs Fotografieren in engen Straßen ja mal ne E-1 + 11-22 borgen und das mit dem 50/2,0 macro ergänzen... Just for fun ;-)

Allerdings darfst Du dann wieder keinen schnellen AF insbesondere mit dem 50er erwarten. Der Teufel steckt doch immer im Detail...

Man fragt sich, was die Leute früher gemacht haben...

mfg
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Franklin, ich hatte über Cepha gesprochen, nicht über dich. Du hebst ja nicht in jeder deiner Antworten deine E-1 über den Klee, und Daniel ja auch nicht, der ist im ersten Moment einfach nur begeistert.

Cepha, natürlich schreibst du auch über die negativen Dinge, allerdings die Waage hält sich das nicht.
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

hallo

ich habe vor ein paar wochen einem bekannten helfen wollen, der eine E1 hat. wenn ich das hier alles lese bin ich ja schon fast am zweifeln ob der gute mann wirklich probleme hat ?

wenn die E1 dafür nicht geeignet ist :
Ich werde einen Teufel tun und die E-1 einem Sportfotografen, jemandem der primär aviable light macht oder jemandem der Vögel fotografieren will empfehlen. Dafür gibts nämlich in der Tat deutlich geeignetere Kameras.

was bleibt da noch ?
portrait, makro, geburtstagsfotos ? ich meine das jetzt auf keinen fall negativ. ich will das jetzt mal wissen wo der sinnvolle anwenderbereich dieser kamera liegt.
vielleicht kann ich so meinem bekannten helfen - das er zumindest seine einstellung ändert. auch direkte kontakte zu oly helfen ihm nicht weiter.
er dachte, dass er z.b. solche teleaufnahmen hinbekommt wie ich (10D+100-400). er schickt mir ständig fotos - auch ganz banale sachen, wie enten schwäne und das ganze zeugs. ich weiß schon gar nicht mehr was ich dazu sagen soll - will jetzt aber auch nicht die ganze problematik hervorkramen, dafür ist es mir nicht wichtig genug.

ich möchte lediglich den (die) anwendungsbereich(e) wissen, wo die kamera richtig abgeht. damit wäre mir und ihm geholfen.

gruss

rené
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Hallo,

hmm, Anwendungsbereiche der E1. Fotografie? ;)

Nein, Spass beiseite. In meiner sehr kurzen Zeit des Besitzes konnte ich für mich noch keine Einschränkungen bezüglich der Anwendungsgebiete feststellen (ausser der bei mir noch fehlende Telebereich ;) )

Wenn ich für Sportfotografie 8 Bilder/s brauche, dann gibt es besseres. Sicherlich ist in der Sportfotografie der schnellere Fokus der Canons besser geeignet. Aber ich denke mit einem 2.8 300 (600mm Blickwinkel) könnte ich schon ganz gute Sportfotos machen (als Profi, für alle anderen ist dieses Objektiv unbezahlbar). Oder in der Halle mit einem 2.0 150 (300mm) ?
Ich habe im übrigen praktisch keine Erfahrung in der Sportfotografie ;) So gesehen alles Theorie.

Allerdings ist eine 20D oder 1dmII im Rauchverhalten bei hohen ISOs einer E1 überlegen. Eine 10D / 300D nach meinen bisherigen Erkenntnissen nicht (RAW vorausgesetzt) Was übrigens lustig ist: Der Helicon Noisefilter kann anscheinend das ISO 800 und 1600 Rauschen der E1 (auch JPG) sauberer entfernen als das der 300D (die bei Jpg aber auch etwas weniger rauscht). Bei anderen Anti-Noisetools sieht das aber vielleicht wieder anders aus.

Ich habe bei meinen Recherchen im Inet jedenfalls erstklassige Aufnahmen aus allen Bereichen gefunden.
Mein Erfahrungsschatz ist momentan aber noch sehr begrenzt. Sowohl zeitlich als auch austattungsmäßig.
Am Freitag bekomme ich das 2.8-3.5 50-200 und den FL-36 (Blitz).
Viele der Tier und Naturbilder die ich gesehen habe und mit der E1 und dem 50-200 (auch mit 1.4er TK) gemacht wurden waren eigentlich über jeden Zweifel erhaben.
Ich selbst kann dazu allerdings noch nichts sagen. Was mir allerdings bei meinen Probeaufnahmen im Sauter in München aufgefallen ist, ist dass das 50-200 bei Offenblende bereits extremst scharf und kontrastreich war.

So gesehen mache ich mir kein Sorgen, dass ich (vor allem wenn ich dann den 1.4er habe) auch mal den ein oder anderen Vogel etc. ablichten werde. Und ich muss mir dabei keine Sorgen machen wenn ich in taubenetzte Gebüsche streune ;) (was habe ich da schon geschwitzt). Naja, ein bisschen Sorgen schon, wegen der Zecken ;) Und für den Zoo langts eh.

Was mich gestern allerdings wirklich Begeistert hat, sind die vielen Möglichkeiten die Kamera zu personalisieren. Auch der automatische Weißabgleich ist phänomenal. Und der manuelle geht ratz fatz.

Was andere schon geschrieben haben: Die Kameras in diesem Bereich geben sich alle nicht viel, daher muss man einfach für sich entscheiden welche Gewichtungen man legt und sich dann für das für sich optimale Gerät entscheiden. Mit allen (300D, 10D, 20D, D70, D7D, E300, E1) kann man hervorragende Aufnahmen machen, vorausgesetzt man kann es auch ;)

Ansonsten einfach mal durch die galerie bei oly-e schnurken. Da sieht man, dass man gute und scharfe Bilder machen kann. Die Bilder in der E1-galerie sind übrigens alle ohne EBV; daher kann man die Kamera da sehr gut einschätzen lernen. Den mit EBV ist ja bekanntlich noch viel zu machen.

Gruß
Daniel
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Carsten Bürgel schrieb:
Franklin, ich hatte über Cepha gesprochen, nicht über dich. Du hebst ja nicht in jeder deiner Antworten deine E-1 über den Klee, und Daniel ja auch nicht, der ist im ersten Moment einfach nur begeistert.

Cepha, natürlich schreibst du auch über die negativen Dinge, allerdings die Waage hält sich das nicht.

Warum sollte sich da die Waage halten? Für mich hat die E-1 weitaus mehr positive als negative Eigenschaften, sonst hätte ich sie mir ja nicht gekauft.
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Tja, Cepha, für mich die 300D auch! Nur ewähne ich das nicht bei jeder Gelegenheit.

Ich finde an der 300D nur ein grobes Manko, das mich wirklich stört, und das ist die Geschwindigkeit der Bildverarbeitung/Speicherung.
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Carsten Bürgel schrieb:
Tja, Cepha, für mich die 300D auch! Nur ewähne ich das nicht bei jeder Gelegenheit.

Ich finde an der 300D nur ein grobes Manko, das mich wirklich stört, und das ist die Geschwindigkeit der Bildverarbeitung/Speicherung.
Carsten,

ich habe (fast) alle Beiträge von Cepha gelesen und mir ist nicht aufgefallen, dass er die E-1 in den Himmel lobt. Im Gegenteil, seine Aussagen sind immer objektiv und er weist immer darauf hin, dass die E-1 - wie jede andere DSLR auch - ihre Schächen hat.

Bitte nenne doch mal ein paar Threads/Posts, die Deine Aussage untermauern.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

katze13409 schrieb:
hallo

ich habe vor ein paar wochen einem bekannten helfen wollen, der eine E1 hat. wenn ich das hier alles lese bin ich ja schon fast am zweifeln ob der gute mann wirklich probleme hat ?


Was hindert ihn eigentlich daran, seine Probleme bei dpreview oder bei www.oly-e.de zu schildern. Dort gibts dutzende von Leuten mit seiner Kombination aus E-1 + 50-200 + 1,4x Konverter und sicherlich auch welche, die Flugzeuge und Enten damit fotografieren.
Die werden ihm am besten weiterhelfen können.
Was hindert ihrn daran, selber hier einen Beitrag zu schreiben, ein paar Bilder zu verlinken, das Problem aus seiner Sicht zu schildern ?
Auch das kann weiterhelfen.

Was nicht weiterhilft ist alle paar Wochen mal einzuwerfen, dass die Kamera miese Bilder macht.

Von der damaligen Beschreibung her bin ich nach wie vor der Meinung, dass seine Kamera eine Macke hat oder dass ein Bedienfehler vorliegt. Laut Meinung anderer kann man mit dem 50-200 + 1,4x perfekt scharfe Bilder machen, das scheint bei ihm ja unmöglich zu sein.

Aber wie schon erwähnt, wenn er keine orginal Bilder aus der Kamera zeigen will und sich nicht mit Leuten in Verbindung setzen mag, die dieselbe Ausrstung benutzen, dann kann ihm auch keiner was genaueres sagen.

Dass eine 10D + 100-400 vom gleichen Standort mehr Details zeigt sollte logisch sein, weils schlichtweg mehr Brennweite ist

wenn die E1 dafür nicht geeignet ist :
Ich werde einen Teufel tun und die E-1 einem Sportfotografen, jemandem der primär aviable light macht oder jemandem der Vögel fotografieren will empfehlen. Dafür gibts nämlich in der Tat deutlich geeignetere Kameras.

was bleibt da noch ?
portrait, makro, geburtstagsfotos ? ich meine das jetzt auf keinen fall negativ. ich will das jetzt mal wissen wo der sinnvolle anwenderbereich dieser kamera liegt.


Reisefotografie (aus meiner Sicht ist die E-1 + 14-54 die derzeit ideale Reisekamera), Makrofotografie (wegen dem guten Sucher und den kleinen Pixeln), immer dann, wenns leise sein muss (Kirche , Theater, usw... es gibt zwar Kameras mit weniger Rauschen und lichtstärkeren Optiken, aber es gibt keine leisere DSLR), Architektur (die Optiken verzeichnen kaum), Reportage (viel Schärfentiefe, robust), Hochzeitsfotografie (zumindest sind die meisten Profis bei dpreview, die die E-1 nutzen Hochzeitsfotografen, angeblich meist wegen den besseren Fraben und dem Dynamikumfang), für Schnappschüsse bzw "einfach nur Fotografie", de man nicht nachbearbeiten will (100% Sucher -> WYSIWYG, guter automatischer Weißabgleich, gute jpgs direkt aus der Kamera), Produktfotografie,...
Sie ist jetzt da nicht automatisch "die beste Kamera" aber aus meiner Sicht für genannte Aufgaben gut geignet.

Es gibt in den Bereichen Autofokus, im Telebereich, bei sehr lichtstarken und/oder bildstabilisierten Objketiven, beim Spiel mit geringer Schärfentiefe, bei der Serienbildgeschwindigkeit, bei ISO 3200 und bzgl der Anzahl an Pixeln, bessere Kamerasysteme und daher macht in Bereichen, wo dies eine große Rolle spielt dann wahrscheinlich eine andere Kamera mehr Sinn.
Trotzdem ann man natürlich mit einer E-1 auch Sport, Vögel, aviable light und dergleichen fotografieren.

www.myfourthirds.com hat nach Themenbereichen gegliederte Galerien, dort kann man gut sehen, was die E-1 leisten kann.
Ich gehe mal davon aus, dass da auch perfekt scharfe Flugzeuge und Enten mit dabei sind.

vielleicht kann ich so meinem bekannten helfen - das er zumindest seine einstellung ändert. auch direkte kontakte zu oly helfen ihm nicht weiter.

Ich habe oben schon geschreiben, was meiner Meinung nach helfen könnte.

Sollte es wirklich ein generelles Problem dieser Ausrüstung sein und kein Defekt, dann kann er evtl noch das Objektiv oder die Kamera aufrüsten, in beiderlei Hinsicht sollte es hoffentlich zur PMA Neuigkeiten geben.

Ich würde mal empfehlen zum Testen:

Stativ, Selbstauslöser, 1x oder 2x Abblenden und dann ein Bild machen. Das muss perfekt scharf sein.
(ach ja, die interne Schärfeung bei der E-1 und jpgs steht ja wohl nicht auf Null, oder ? Die Kamera schärft nämlich bei dieser Stellung wesentlich weniger nach als z.B. die 10D, Stellung +2 oder +3 wäre da interessanter)
Firmware 1.3 hat er ja hoffentlich auch drauf?
(Kamera ausschalten, CF-Deckel auf, einschlaten und gleichzeitig Wiedergabe und OK drücken, dann sieht man die aktuelle Firmwareversion von Kamera, Objektiv und Blitz)

er dachte, dass er z.b. solche teleaufnahmen hinbekommt wie ich (10D+100-400). er schickt mir ständig fotos - auch ganz banale sachen, wie enten schwäne und das ganze zeugs. ich weiß schon gar nicht mehr was ich dazu sagen soll - will jetzt aber auch nicht die ganze problematik hervorkramen, dafür ist es mir nicht wichtig genug.

Ja, wenns Dir nicht wichtig ist, dann soll er selber hier oder eben noch besser bei dpreview oder oly-e dazu was schreiben und verdammt noch mal unbearbeitete orginal BILDER (5MP, 1/8 komprimierte jpgs) mit EXIF Daten dran herzeigen.
Von dem was man so liest müssen absolut perfekt scharfe Bilder möglich sein. Es gibt keine Objektiv für das 4/3 System, mit dem man keine scharfen Bilder machen kann.

ich möchte lediglich den (die) anwendungsbereich(e) wissen, wo die kamera richtig abgeht. damit wäre mir und ihm geholfen.

s.o.
Und sag Deinem Freund, wenn er Interesse dran hat, dass sein Problem eingekreist wird, dass er mal in eins der beiden o.g. Foren schauen soll.
Es ist aber sehr hilfreich (!), wenn er sein Problem sachlich neutral schildert und eben auch orginal Bilder verlinkt, eine Beschreibung "alles unscharf, die 10D ist tausendmal besser, scheiß Kamera" hilft ihm in beiden Foren keinen mm weiter, das garantiere ich.

Sollte es am webspace liegen, so kann er die Bilder (orginale mit EXIF Dateien, am besten 5MP, stark komprimiert) meines Wissens auch bei oly-e.de hochladen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Lass man gut sein, Franklin, du hast selbst eine E-1 (bist also nicht objektiv). Ist mir schon klar, dass du da nichts gefunden hast. Ich würde es wohl gleich sehen, wenn ich eine E-1 hätte... ;)
 
AW: Ich habe endlich meine E1!!

Carsten Bürgel schrieb:
Tja, Cepha, für mich die 300D auch! Nur ewähne ich das nicht bei jeder Gelegenheit.

Ich finde an der 300D nur ein grobes Manko, das mich wirklich stört, und das ist die Geschwindigkeit der Bildverarbeitung/Speicherung.

Ja, für DICH, aber eben nicht für MICH.

Merkst Du den Unterschied? Warum sollte ich bzgl. der 300D genau Deiner Meinung sein? Ich lasse Dir doch auch die Deine bzgl. der E-1 und wenn Du was begründet negatives drüber schreibst, dann teile ich entweder meine Meinung mit (wenn ich anderer Ansicht bin) oder stimme Dir zu, wenn ich die Kritik teile.

Was die Anzahl der Kommetare zum Kameramodell angeht, so besitzt Du in diesem Forum eine Kamera, die ca. 500 andere aktive Teilnahmer auch haben , ich hingegen hatte eine zeitlang als einziger aktiver Teilnehmer hier berhaupt eine E-1, daher ist es ja nur logisch, dass von mir mehr Beiträge zur E-1 zu finden sind wie von Dir zur 300D.
Findest Du nicht auch?
Ich kann auch auf eigener Erfahrung (=Besitz und nicht nur 1 Stunde damit spielen) mit Canon UND Olmypus zurückgreifen und sehe mich daher auch in der Lage, jedesmal meinen Senf dazu geben zu können, wenn es um den Vergleich beider Marken geht. Und das mache ich auch. Wenn die Meinung mit Deiner nicht übereinstimmt, dann ist es eben eine andere meinung, aber deswegen noch lange keine durch die rosarote Brille

Deine Aussage "ich finde an der 300D nur ein grobes Manko" ist z.B. auch nicht "neutral". Gehe ich jetzt auf wie ein Hefeteig und werfe Dir Unsachlichkeit vor, in Deine Kamera verliebt zu sein, usw...?

Ich weiß eigentlich garnicht, über was wir hier diskutieren? Ich halte meine Beiträge für sachlich neutral, Du nicht, mein Gott, was soll ich jetzt machen? Ich werde trotzdem weiterhin meine Meinung kundtun, und zwar eben meine und nicht Deine.
Wär ja noch schöner.


In den letzten beiden threads zur E-1 und E-300 habe ich potentiell Interessierten jeweils von der E-Kamera abgeraten und empfohlen, bei der aktuellen Marke (300D bzw D70 zu bleiben). Von Dir gibts sicherlich auch Dutzende von Beiträgen, wo Du genau die Schwächen der 300D aufzählst (hoppala, für Dich ach so neutralen Forenteilnehmer hat sie ja nur eine einzige) und den Käufern daher vom Kauf abrätst. Oder???

Ich finde Deine Vorwürfe mir gegenüber ziemlich lächerlich und mag mich jetzt eigentlich nicht mehr weiter in der Öffentlichkeit damit beschäftigen, meinetwegen per PM aber nicht hier im Forum. Wir gehören doch beide nicht zur Sorte Leute, die ihre Privatfehden (wegen was auch immer) hier im Forum austragen müssen.

Bevor Du das aber tust bitte ich Dich doch mal, meine Beiträge hier im Forum zu lesen und Dir nochmal eine neutrale Meinung dazu zu bilden. Ich glaube einfach, dass es Dir irgendwie stinkt (warum auch immer), dass ich DEINE eigene Kamera, die 300D einfach nicht leiden kann, woraus ich nie einen Hehl gemacht habe (ich habs auch begründet und mehrmals erwähnt, dass das eben meine persönliche subjektive Meinung ist). Genauso wettere ich nicht generell gegen die 300D, wenn ich sie für sinnvoll halte empfehle ich sie auch weiter. Auch da gibts zufällig gerade ein aktuelles Thema dazu im Canon Forum.

Friede ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten