• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-1 /14-54 ein "Field Test"

raptora schrieb:
Ein alter MG .... mag auch technisch nicht mehr absolut
up to date sein, ;)

Hehe!:wall: :stupid:

:D
 
AW: E-1 /14-54 ein "Field Test"

Gerhard2 schrieb:


:top:

Wobei wir jetzt wieder da wären wo wir eigentlich hinsollten,
schöne Fotos, egal mit welcher Kamera (und Auflösung)

und gemeinsam am schönen Hobby erfreuen ;)


Und ab inns Heiabett, gute Nacht Forum :D
 
AW: E-1 /14-54 ein "Field Test"

Danke Hartmut, danke Walter,
soviel Lob bekomm' ich hier im Forum ja sonst nie. ;)
Bewußt so fotografiert war eigentlich nur das erste Bild. Der Rest ist ziemlich stark "gecropped", um das Firmen-Emblem hier zu zeigen.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-1 /14-54 ein "Field Test"

rschroed schrieb:
Hi Karl,

wieso sollte er nicht? Ich kann aus eigener Erfahrung zumindest sagen, dass der einzige nennenswerte Unterschied der 8 MP einer C-8080WZ (zumindest bei ISO 50) zu den 8 MP einer E-300 in einer geringfügig höheren Feinstdetailauflösung und -schärfe der C-8080WZ bestand (der sich im Vergleich zur E-500 angesichts deren stärkerer interner Entrauschung nochmal ein wenig vergrößert haben dürfte). Wieso sollte zwischen C-5050WZ und E-1 nicht zumindest eine ähnliche Vergleichbarkeit bestehen?

Schöne Grüße,
Robert

ganz einfach. weil ich beide habe, mit beiden in raw fotografiere......und es gibt einen unterschied und zwar einen ganz gehörigen!

detailauflösung
schärfe
dynamikumfang
farben
rauschverhalten


der unterschied besteht im wesentlichen darin, dass die c5050 einen interline ccd verwendet und nur den srgb-farbraum wiedergeben kann. die e-1 hat einen full frame transfer ccd, wie er in den meisten digitalrückteilen eingebaut ist. dieser bringt einen weitaus höheren dynamikumfang, was sofort sichtbar wird wenn du einmal versuchst portraits im gegenlicht mit beiden zu machen.

aufgrund der höher auflösenden optiken und des größeren chips der e-1 ergeben sich logischer weise auch unterschiede in der bildqualität.


lg
karl
 
AW: Jetzt noch E-1

Szenario21 schrieb:
gibts die E1 denn noch irgendwo zu einem vernueftigem Preis? das Kit liegt laut Geizhals wieder bei 999 Euro.
das E-1-Kit mit 14-45 + FL36 liegt bei ? 999

das kannst du auch viel billiger haben, oder: nimm das E-1-Kit mit 14-54 + FL36 um ? 1199 (Mehrkosten ? 200 - Mehrwert ? 300 nach Einzelpreisen bzw wenn man bedenkt, dass viele im DZ-Kit für das 14-45 nur ? 50-100 bezahlt haben & es auch so oft wieder verkaufen: Mehrwert ? 400/450)
oder eben nur E-1 + 14-54 auch schon um ? 994,82

ganz offensichtlich hängen da wieder einmal Uralt-Angebote im Internet herum wie so oft (die dann oft gar nicht einmal mehr lieferbar sind)

gebraucht kann man das E-1-Gehäuse auch schon um so ? 400 oder gar billiger kriegen
 
AW: Jetzt noch E-1

@mabra: Ich glaube die E-500 ist nicht die optimale Wahl.
Die D50 von Nikon bietet quasi das gleiche (etwas weniger Ausstattung, etwas bessere Bildquali bei knappen Licht). Der Preis fürs Doppelzoom oder Superzoomkit liegt in etwa auf dem Niveau der E-500.
Für die Nikon bekommst du aber für wenig Geld ein sehr lichtstarkes 50 mm f1.8 Objektiv. Für Olympus kostet ein vergleichbares Objektiv (Sigma 30 mm f1.4) wohl fast das 3fache.

Die 50er Festbrennweiten haben sich für kleine Kinder bewährt.
 
AW: Jetzt noch E-1

Hi,
ich hatte die E-1, bin dann zur E-330 gewechselt und habe nun (seit gestern) die Pentax K100D. Die K100 hat den kamerainternen Antishake und ich finde sie gegenüber der E-330 (und auch der E-1) einige, nicht zu verachtende Vorteile. (obwohl ich die E-330 weiterhin als recht gut empfinde). Der C-AF ist z.B. mit den der Olys nicht zu vergleichen; bei low light wesentlich besser.

Viele Grüße
Thomas
 
AW: Jetzt noch E-1

Also jetzt noch eine E-1 zu holen halte ich für wirklich falsch. Die aktuellen Einsteigermodelle aller Hersteller sind der E-1 von der Technik her schon meilenweit überlegen. Wenns schon Olympus sein muss dann nimm dir eine E-330 aber doch nicht die komplett veraltete E-1!
 
AW: Jetzt noch E-1

Moin Ziagl,
man merkt, dass Du nie mit einer E-1 fotografiert hast und die Kamera nur vom Papier her beurteilst.
Du kennst ihre Vorzüge -die sie auch heute noch nicht verloren hat- mangels Erfahrung nicht aus der Praxis, sonst würdest Du solche "Ratschläge" vom grünen Tisch nicht geben.
Guenter
 
AW: Jetzt noch E-1

ziagl schrieb:
Also jetzt noch eine E-1 zu holen halte ich für wirklich falsch. Die aktuellen Einsteigermodelle aller Hersteller sind der E-1 von der Technik her schon meilenweit überlegen. Wenns schon Olympus sein muss dann nimm dir eine E-330 aber doch nicht die komplett veraltete E-1!

Naja, meilenweit möchte ich nicht behaupten. Die E-1 hat z.B. 12 Bilder in Folge, auch bei RAW. Such mal danach in der Einsteigerklasse.
Der MPixelunterschied zwischen 5, 6, 7.5, 8 ist relativ vernachlässigbar. Der Sucher der E-1 ist wirklich gut. Spritzwasserschutz. Robustheit. Inzwischen Preis.

Grüße
Thomas
 
AW: Jetzt noch E-1

tom111 schrieb:
Hi,
ich hatte die E-1, bin dann zur E-330 gewechselt und habe nun (seit gestern) die Pentax K100D. Die K100 hat den kamerainternen Antishake und ich finde sie gegenüber der E-330 (und auch der E-1) einige, nicht zu verachtende Vorteile. (obwohl ich die E-330 weiterhin als recht gut empfinde). Der C-AF ist z.B. mit den der Olys nicht zu vergleichen; bei low light wesentlich besser.
Mit 11 AF Feldern bei 9 Kreuzsensoren kann nichtmal eine 30D/D200 mithalten.
Wirkt sehr überzeugend, mal sehen, wann die 10MP Variante kommt. Pentax gehört für mich mittlerweise zu den sehr interessanten Kameras, sollte die E-5/E-7 zur Messe unvollständig sein.
 
AW: Jetzt noch E-1

E1: metallgehäuse, 60 dichtungen...

ich denke wenn du eine cam lange behalten willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt noch E-1

Guido G. schrieb:
Mit 11 AF Feldern bei 9 Kreuzsensoren kann nichtmal eine 30D/D200 mithalten.
Wirkt sehr überzeugend, mal sehen, wann die 10MP Variante kommt. Pentax gehört für mich mittlerweise zu den sehr interessanten Kameras, sollte die E-5/E-7 zur Messe unvollständig sein.

Mein Eindruck bei der *istD war allerdings schon der, daß der AF beispielweise der Nikon D50 / D70s im Endeffekt mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar in kritischen Situationen schneller und zuverlässiger ist. Spezifikation ist da nicht alles. Auf die 10 MP-Pentax bin ich auch gespannt.
 
AW: Jetzt noch E-1

Guido G. schrieb:
Mit 11 AF Feldern bei 9 Kreuzsensoren kann nichtmal eine 30D/D200 mithalten.
Wirkt sehr überzeugend, mal sehen, wann die 10MP Variante kommt. Pentax gehört für mich mittlerweise zu den sehr interessanten Kameras, sollte die E-5/E-7 zur Messe unvollständig sein.

Naja das Problem ist, dass bis die 9 Kreuzsensoren der E1 ein Ziel gefunden haben, die 30Ds und D200er schon 5 Bilder geschossen haben, und das mit fast doppelt so vielen Pixeln :)
 
AW: Jetzt noch E-1

ziagl schrieb:
Naja das Problem ist, dass bis die 9 Kreuzsensoren der E1 ein Ziel gefunden haben, die 30Ds und D200er schon 5 Bilder geschossen haben, und das mit fast doppelt so vielen Pixeln :)

du weisst offensichtlich überhaupt nicht von was du redest? ich hab den eindruck du postest nur aus langeweile oder was auch immer.
lies den post nochmal, lies die vorangegangenen posts, reflektiere darüber und dann stelle fest dass er nicht von der e-1 redet, sondern von der pentax.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten