Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bitte sehr: 42Und wenn ihr euch geeinigt habt, fasst einer von euch das ganze verständlich für den ahnungslosen Rest von uns zusammen ?![]()
Als erstes muß man klären, was man eigentlich klären will. [...]
Man kann die einzelnen Themenkomplexe abarbeiten und ist nach einem halben Jahr fertig mit dieser Thematik.
Oder man vermischt alles und erzeugt ein Kuddelmuddel, mit dem man sich ohne weiterzukommen ein Leben lang beschäftigen kann.
Dieser Dynamikumfang wird dann in deinem JPG auf 2^8 Abstufungen verteilt.
Ja.und in meinem RAW auf 2^14?
2^8 pro Farbe.Nicht wirklich.
Dynamikumfang hat dein Motiv.
Und dein Sensor kann einen bestimmten Dynamikumfang aufnehmen.
Dieser Dynamikumfang wird dann in deinem JPG auf 2^8 Abstufungen verteilt.
Wie blende7 schon bemerkt hat, kommt das auf die Kamera an und nicht auf die Bittiefe der Bildverarbeitung.Ein Jpeg hat etwa 6 Blendenstufen Dynamikumfang, ein RAW etwa 10 Blendenstufen.
Das ist völliger Quatsch!2^8 pro Farbe.
Ein Jpeg hat etwa 6 Blendenstufen Dynamikumfang, ein RAW etwa 10 Blendenstufen.
Ich habe zu diesem Thema auch mal eine Frage:
Wenn ich ein Bild in NEF aufgenommen habe, wird es mir am Monitor zunächst in der Weise dargestellt, wie die Kamera es aufgenommen hat (im Falle von Capture NX2 plus kamerainterne Nachbereitung). In der gespeicherten Datei sind dabei auch Farbinformationen vorhanden, die mir am Monitor nicht angezeigt werden.
Wenn ich nun das NEF-Bild bearbeite und es zB um eine Blende aufhelle, werden mir am Monitor (und natürlich auch bei einem Abzug) andere Farbinformationen angezeigt als vor der Bearbeitung. Wenn ich jetzt nach der Bearbeitung das NEF in ein JPG umwandele, gehen mir doch vor allem die Farbinformationen verloren, die ich jetzt nicht mehr brauche (in dem gewählten Beispiel also vor allem die ursprünglich dunkleren, die jetzt heller dargestellt werden).
Habe ich das so richtig verstanden?
Das habe ich auch so nicht gesagt, aber die Bittiefe trägt zum Dynamikunfang bei. Ohne Farbabstufung gibts nunmal keinen Dynamikumfang.Wie blende7 schon bemerkt hat, kommt das auf die Kamera an und nicht auf die Bittiefe der Bildverarbeitung.
Da gibt es ganz erhebliche Unterschiede.
Nein, DAS ist völliger Quatsch!Das ist völliger Quatsch!
Ein JPG speichert die Werte nach Exponentialfunktion.
Ins extreme getrieben könnte man z.B sagen je Stufenwert doppelte Helligkeit,
dann hätte das JPG z.B. einen Dynamikumfang von 255*255*255 Blenden.